Seite 1 von 1

Statt ChampionChip: Chronotrack/D-Tag

Verfasst: 31.08.2009, 11:39
von rik84
Ist jmd von euch schon mal ein Rennen mit dem D-Tag gelaufen? In den USA stellen ja immer mehr Veranstalter darauf um, u.a. New York., siehe 42195blog – Das Lauf-Blog D-Tag: Konkurrenz für den Champion-Chip

Meint ihr das setzt sich auch in Europa durch?

Verfasst: 31.08.2009, 12:15
von Siegfried
rik84 hat geschrieben:Ist jmd von euch schon mal ein Rennen mit dem D-Tag gelaufen? In den USA stellen ja immer mehr Veranstalter darauf um, u.a. New York., siehe 42195blog – Das Lauf-Blog D-Tag: Konkurrenz für den Champion-Chip

Meint ihr das setzt sich auch in Europa durch?
Im Moment ist der einzige Konkurrent bei Einwegchips Bibchip. Da ich mir nicht vorstellen kann das hier die Kombination Startnummer/Tag viel billiger ist als die derzeit verwendeten Startnummern mit integriertem RFID-Chip wird sich kaum eine Zeitnahmefirma den Schuh anziehen und in andere Technik investieren um damit das gleich zum gleichen Preis, nur anders zu machen. Von daher sage ich mal - nur der Preis wird der Faktor sein ob sich ein anderes System etabliert. Ich bin mal gespannt auf die Haltbarkeit am Schuh - das beste System nutzt nichts wenn nachher 10 % der Chips auf der Straße rumfliegen.

Siegfried

Verfasst: 31.08.2009, 12:54
von dippu
Ein aehnliches System bietet davengo an:
davengo.com - 2009-08-11 Einladung Berlin Vital - davengo Magazin

Die Befestigung ist recht einfach und hat zumindest einen Viertelmarathon lang gehalten.

Verfasst: 31.08.2009, 13:58
von RolandGLA
In New York wird es dieses Jahr erstmalig angewendet!

In Europa auf jeden Fall in Venlo im März 2010 !!

Nach NY gebe ich mal Nachricht, wie das "neue Dingen" funktioniert. :nick:

Grüsse
Roland

Verfasst: 31.08.2009, 14:44
von chuuido
Warte mal zwei Jahre ab, dann kannst Du bei Vater Staat die Zeitmessung per Iris-Scanner buchen :)

Ich meine, dass ich schonmal irgendwo mit dem D-Tag-Ding gelaufen bin. Rotterdam? Weiss nicht mehr genau, sagt mir aber was.

Verfasst: 31.08.2009, 14:47
von IronFish
Ich habe den D-Tag 2008 problemlos beim San Francisco Marathon getragen.

Weder ich noch irgend ein anderer Läufer hat den Chip verloren. Ich habe jedenfalls keinen am Straßenrand liegen sehen :wink:

Bei Interesse: Hier gibt es ein paar Bilder und auch einen Laufbericht

Gruß,
Rainer

Verfasst: 31.08.2009, 14:52
von aigina
würde 2009 in berlin beim havellauf als "modellprojekt" getestet und als gut befunden.

grüße aigina

Sondermüll?

Verfasst: 31.08.2009, 14:54
von dilbert-nds
Ich weiß nicht, aber gibt es nicht ohnehin schon genug Müll bei den großen Veranstaltungen? Nun werden die Organisatoren immer fauler und "kostenbewusster" und drücken ihre Einwegchips in den Markt. Klar, Chipverleih und Rücknahme sind etwas aufwendiger - aber immer noch besser als diese Ex-und-Hopp Mentalität.

IMHO der falsche Weg.

Verfasst: 31.08.2009, 14:55
von DanielaN
Ist es schon Zeit den Championchip bei eBucht zu verkloppen bevor die Preise fallen ? :teufel:

Verfasst: 31.08.2009, 14:58
von aigina
DanielaN hat geschrieben:Ist es schon Zeit den Championchip bei eBucht zu verkloppen bevor die Preise fallen ? :teufel:
da hat jemand wohl "blutgeleckt"..... :D :D :D :D :D

grüße aigina

Verfasst: 31.08.2009, 15:50
von Siegfried
dilbert-nds hat geschrieben:Ich weiß nicht, aber gibt es nicht ohnehin schon genug Müll bei den großen Veranstaltungen? Nun werden die Organisatoren immer fauler und "kostenbewusster" und drücken ihre Einwegchips in den Markt. Klar, Chipverleih und Rücknahme sind etwas aufwendiger - aber immer noch besser als diese Ex-und-Hopp Mentalität.

IMHO der falsche Weg.
Was heist hier fauler? :klatsch: Chipverleih und Rücknahme sind nicht "etwas" aufwendiger sondern ein riesiger zusätzlicher Aufwand. Die paar Streifchen machen den Müllberg auch nicht wesentlich größer.

Verfasst: 31.08.2009, 16:10
von chuuido
Aufwand ist immer besser als Müll.

Verfasst: 31.08.2009, 16:41
von romawi
chuuido hat geschrieben:Aufwand ist immer besser als Müll.
Eigentlich schon. Aber bezahlen will den Aufwand dann wieder keiner.

Verfasst: 31.08.2009, 16:51
von chuuido
Keiner minus 1 schonmal. Auch wenn das mathematisch bestimmt falsch ist :)

Verfasst: 31.08.2009, 17:17
von Car-S-ten
Ich bin ja für das System Stoppuhr (manuell oder Lichtschranke) + Startnummer aufschreiben. Einscannen lasse ich gerade noch gelten. :zwinker5:

Konkurrenzlos günstig, keinen Mülll. Ich kenn sogar einen Bahnlauf da werden die Startnummern wieder fürs nächstes Jahr eingesammelt. :D

Wenn ich das System mit Bibchip vergleiche, dann scheint mir hier der Vorteil das man nicht so schmale Gatter aufstellen muss wie im Kaufhof um die Ecke, damit der Chip auch empfangen wird, stattdessen nur was flach auf dem Boden.

Naja, solange ich nicht son Transponder-System mit kratzigen Band am Fussgelenk tragen muss.

Verfasst: 31.08.2009, 17:28
von dilbert-nds
Siegfried hat geschrieben: Die paar Streifchen machen den Müllberg auch nicht wesentlich größer.
Vom Volumen her sicher richtig. Allerdings ist ein RFID Chip kein Müll im herkömmlichen Sinn sondern kann schon als Problemabfall bezeichnet werden. Die Uni Dortmund hat genau dieses Thema in einer Studie untersucht. Diese Art der Bequemlichkeit wird früher oder später teurer als der jetzt zu bewältigende logistische Aufwand.

Und am Rande: Die von Davengo genannten Benefits wie z.B. Zieleinlaufvideo sind m.E. unabhängig vom verwendeten System lassen sich ohne Probleme mit der "alten" Technik realisieren.

Verfasst: 31.08.2009, 19:20
von Siegfried
chuuido hat geschrieben:Aufwand ist immer besser als Müll.
Das hab ich auch in den letzten 20 Jahren des öfteren gehört. Allerdings meistens von denen die verschwunden sind wenn die Arbeit verteilt wird.

Siegfried

Verfasst: 01.09.2009, 04:06
von petracalifornia
chuuido hat geschrieben:Aufwand ist immer besser als Müll.
Nobel, nobel Deine Einstellung. Wenn Du bereit bist fuer den extra Aufwand zu zahlen, warum kannst Du Dich nicht erinnern, ob Du schon mal mit dem Ding gelaufen bist??? War Dir doch damals auch schnuppe egal, oder? Ziemlich arrogant. Kam bei mir so rueber, sorry, wenns nicht so ist.

Ich bin den San Francisco M damit gelaufen. Hatte keine Probleme, der Chip klebt wie sch...am Schuh. Habe in der Zielgeraden 2 Chips auf der Strasse gesehen.
Petra