Seite 1 von 1
Bänderriss, ab wann Auto fahren?
Verfasst: 02.09.2009, 22:20
von Smoerre
Moin Moin,
ich muss euch mal wieder mit dem Bänderriss nerven
Seit ich mir einen Bänderriss zugezogen haben sind es jetzt knapp 2 1/2 Wochen her und ich belaste mein Fuss mehr und mehr (habe auch das okay vom Arzt bekommen). Da ich ab Montag wieder arbeiten muss und gerne wieder mobil sein würde, stellt sich mir die Frage ab wann ich wieder mein Auto lenken darf?
In einigen unter google gesuchten Foren steht dass man mit einem Bänderriss nicht fahren darf, aber meiner ist ja wieder so gut wie vernarbt und ich belaste ja schon wieder. Muss ich jetzt trotzdem die kompletten 6 Wochen auf mein Auto verzichten oder darf ich mich, sobald ich wieder ohne Krücken laufen kann, ans Steuer setzen?
Ich hoffe jemand von euch hat schon Erfahrungen damit gemacht und kann mir helfen.
schonmal Danke
Grüße Jan
Verfasst: 03.09.2009, 08:31
von Jolly Jumper
Als ich meinen Bänderriss hatte, durfte ich wieder Auto fahren als ich (mit Schiene) schmerzfrei voll belasten konnte. Das war nach ca 2 Wochen der Fall. Der Arzt meinte, ich müsste im Zweifelsfall eine Vollbremsung machen können, dann wäre es in Ordnung. Hat deiner nichts dazu gesagt?
Gute Besserung!
Verfasst: 03.09.2009, 08:36
von Petra-Laufmaus
Hallo,
ich kenne es auch so wie Jolly Jumper.
Habe mir ja schon 2x die Bänder unten rechts gerissen.
Ich habe da jedesmal den Doc gefragt und durfte immer nach ca. 2 Wochen wieder Auto fahren.
Verfasst: 03.09.2009, 08:41
von Wolfsblut
Rechtlich ist das so ne Sache.
Nach meinem operierten Totalabriss aller Bänder bin ich mit Gips vom Krankenhaus nach hause mit dem Auto gefahren. Aber da hätte mir nix passieren dürfen
Bei einem Unfall, den du auch selbst nicht zu verantworten hast, solltest du der Gegenseite oder der Polizei nicht unbedingt mit Krücken entgegen treten ... Ein Gips oder eine sichtbare Schiene wäre ähnlich problematisch.
Ich denke, wenn man wieder ohne Krücken gehen kann, ist es in Ordnung, wenn man Auto fährt. Eine Vollbremsung tut dann vielleicht noch ein wenig weh. Aber den Bändern sollte dann nix mehr passieren.
Wünsch dir eine gute Besserung

Regresspflichtig....
Verfasst: 03.09.2009, 10:00
von egoist
Hey.
Wenn Du mit einer Schiene fährst und einen Unfall baust .... dann wird die Versicherung zahlen und Du wirst Regresspflichtig.
Chris
Verfasst: 03.09.2009, 12:43
von Smoerre
Danke für die Antworten und Genesungswünsche.
Nee, mein Arzt hat es mir nicht gesagt, aber wenn ihr schon Erfahrungen damit gemacht habt, werde ich es wohl auch so machen.
Verfasst: 03.09.2009, 14:13
von Matti
Hallo Jan
Ich habe mir am letzten Freitag meinen linken Fuß wohl teilweise zerlegt. Das endgültige Ergebnis wird erst mit der Auswertung des MRT nächste Woche feststehen. Bisher trage ich eine Schiene, kann damit sehr gut Auto fahren. Bin ja auch noch selber am Freitag in die Notaufnahme gefahren (ohne Bandage/Schiene). Krankschreibung habe ich momentan für zwei Wochen. Da ich auf dem Bau arbeite ist das wohl eine Vorsichtsmaßnahme. Eine Lauf-Kameradin hatte vor ein paar Wochen einen Teilbänderriss und ist im Anschluss wieder im Labor wieder arbeiten gewesen (ohne Krankschreibung). Mit Schiene natürlich! Und jeden Tag mit dem Auto gefahren.
Mein Tipp. Probier mal das Autofahren, bevor du dich vollends in den Verkehr stürzt.
Auf Grund der Schiene am Gelenk steige ich auf die Kupplung. Mit dem Fuß Kippen geht da nicht wirklich. Und wer sein Auto kennt findet sich damit recht schnell zu recht. Habe heute mal kurzzeitig ein anderes Fahrzeug bewegt und auch da klappte alles sehr gut. Ist somit egal ob Benziner oder Diesel.
Probieren geht über studieren. Dat gait scho. Weiterhin gute Genesung, und viel Spaß beim Auto fahren.
Es Grüßt Matti
Verfasst: 03.09.2009, 18:29
von Smoerre
Danke für die Hilfe

.
Ich werde es bei gelegenheit mal ausprobieren, nur irgendwie komme ich mit meiner "Bauernfeind CaligaLoc" nicht zurecht. Ich weiß nicht wie ich auftreten soll, weil iwie ist das alles verdammt steif mit der Plastiksohle und so, was bei meiner früheren Bandage nicht der Fall war
Kennt jemand die Bandage und kann mit Tipps geben?

Verfasst: 03.09.2009, 21:29
von Wolfsblut
Du Ärmster! Die Caligaloc ist aber auch wirklich nicht das Gelbe vom Ei

Ich hatte die auch am Anfang, hab aber beim Doc gemeckert, so dass er mir die Maleoloc verschrieben hat. Mit der gings prima ...
Verfasst: 03.09.2009, 21:37
von tomk6
Smoerre hat geschrieben:Danke für die Hilfe

.
Ich werde es bei gelegenheit mal ausprobieren, nur irgendwie komme ich mit meiner "Bauernfeind CaligaLoc" nicht zurecht. Ich weiß nicht wie ich auftreten soll, weil iwie ist das alles verdammt steif mit der Plastiksohle und so, was bei meiner früheren Bandage nicht der Fall war
Kennt jemand die Bandage und kann mit Tipps geben?
Ich hatte heuer im Mai einen Bänderriss.
Bin nach zwei Wochen wieder Auto gefahren, ohne Probleme.
Zur Stütze hatte ich das von Bauernfeind:
Bauerfeind. Bewegung erleben.
War o.k., ich kam damit gut zurecht.
Nach fast fünf Wochen bin ich wieder gelaufen.
Auf jeden Fall gute Besserung, das wird schon wieder.

Verfasst: 03.09.2009, 22:22
von Smoerre
och man, ist klar dass ich wieder die bescheuertste Bandage bekomme
als die Sprechstundengehilfe meines Arztes mit einer anderen Bandage ankam, dachte ich dass ich eine bessere bekomme, aber war wohl nichts.
"Wir brauchen ja kein Geld für eine neue ausgeben, wenn die nicht drückt"...
Nächstes mal warte ich bis zum nächsten morgen und fahre nicht extra ins Krankenhaus, hat man ja nur Nachteile von...
Verfasst: 05.09.2009, 20:20
von Smoerre
so, habe die Bandage vom letzten Bänderriss wiedergefunden.
Tricodur
meint ihr ich könnte die nehmen? Weiß jemand ob die jetzt auch noch eingesetzt wird?