Frage zum Steffny-Plan 1:59
Verfasst: 03.09.2009, 13:51
Huhu...
habe eine kurze Verständnisfrage zur Pausengestaltung bei Intervallen nach Steffny:
Bei den 10er Plänen nennt er die Pause "Trabpause", was für mich bisher ganz langsames Traben bedeutete umd wieder "runter zukommen, ohne komplett auszukühlen".
Nun schnuppere ich mal in Richtung HM, wo die Intervalleinheiten ja länger sind (2000m). Dort heißt es jetzt 6min Pause. Bedeutet das eine komplette Pause? Also wirklich in den Schatten hocken und entspannen? Oder ist damit dasselbe gemeint wie bei der "Trabpause" ?
Danke für die Hilfe...
Markus
habe eine kurze Verständnisfrage zur Pausengestaltung bei Intervallen nach Steffny:
Bei den 10er Plänen nennt er die Pause "Trabpause", was für mich bisher ganz langsames Traben bedeutete umd wieder "runter zukommen, ohne komplett auszukühlen".
Nun schnuppere ich mal in Richtung HM, wo die Intervalleinheiten ja länger sind (2000m). Dort heißt es jetzt 6min Pause. Bedeutet das eine komplette Pause? Also wirklich in den Schatten hocken und entspannen? Oder ist damit dasselbe gemeint wie bei der "Trabpause" ?
Danke für die Hilfe...
Markus