lauftipps.de Zielzeit 2:00h - welche Idee steht dahinter?
Verfasst: 05.09.2009, 09:26
Hallo,
habe mir diesen Trainingsplne auf Lauftipps.de - Halbmarathon (Ziel: 2:00 Std) Trainingsplan herausgesucht und trainiere ihn in der mittlerweile 3. Woche. Bislang auch alles machbar für mich, nur so bekomme ich Zweifel: was für einen Sinn macht der Plan? Für mich als Laien ist nicht nachvollziehbar, warum insgesamt nur 2x vor dem HM im Wettkampftempo oder schneller gelaufen werden soll. Außerdem kommt mir der lange Lauf in der 8. Woche brutal lang vor: über 3 Stunden! Habe mir den Plan seinerzeit ausgesucht, da ich meine HFmax nicht kenne und daher nach pace trainieren wollte. Vor einer längeren Verletzungspause bin ich Anfang diesen Jahres HM schon im Training 1x in unter 2h gelaufen, damals aber ohne Plan. Nach der Verletzungspause habe ich gerade rechtzeitig noch die Umfänge so gesteigert bekommen, dass ich den langen Lauf der erste Woche schaffen konnte ohne mehr als 10% auf einmal zu steigern.
Mag jemand erklären welche Idee hinter dem Plan steht?
habe mir diesen Trainingsplne auf Lauftipps.de - Halbmarathon (Ziel: 2:00 Std) Trainingsplan herausgesucht und trainiere ihn in der mittlerweile 3. Woche. Bislang auch alles machbar für mich, nur so bekomme ich Zweifel: was für einen Sinn macht der Plan? Für mich als Laien ist nicht nachvollziehbar, warum insgesamt nur 2x vor dem HM im Wettkampftempo oder schneller gelaufen werden soll. Außerdem kommt mir der lange Lauf in der 8. Woche brutal lang vor: über 3 Stunden! Habe mir den Plan seinerzeit ausgesucht, da ich meine HFmax nicht kenne und daher nach pace trainieren wollte. Vor einer längeren Verletzungspause bin ich Anfang diesen Jahres HM schon im Training 1x in unter 2h gelaufen, damals aber ohne Plan. Nach der Verletzungspause habe ich gerade rechtzeitig noch die Umfänge so gesteigert bekommen, dass ich den langen Lauf der erste Woche schaffen konnte ohne mehr als 10% auf einmal zu steigern.
Mag jemand erklären welche Idee hinter dem Plan steht?