Seite 1 von 1

Hat jemand Erfahrung mit Magnetschmuck ?

Verfasst: 08.09.2009, 17:52
von Superfrauchen
Liebe Läufergemeinde,

hat jemand schon einmal etwas von Magnetschmuck gehört ?

Soll eine super Wirkung bei div. Läuferbeschwerden haben. :daumen:

Hat es vielleicht mal jemand ausprobiert ? Würde mich sehr interessieren. Schreibt doch bitte Eure Erfahrungen (falls vorhanden).

Verfasst: 08.09.2009, 17:59
von kobold
Keine Erfahrungen - werde und würde ich auch nicht ausprobieren!

Gegen Läuferbeschwerden - gerade bei Anfängern - helfen vor allem ein maßvolles Training mit angemessen geringen Steigerungsraten und die Wahl eines geeigneten Schuhs. Dazu braucht es weder ein Repertoire von Cremes, Gels, Pülverchen und Tinkturen noch eisgefüllte oder heiße Badewannen noch Magnetschmuck oder sonstiges esoterisches Gedöns! :D

Verfasst: 08.09.2009, 18:41
von Sporty1987
*gg* fehtl nur noch dass ich dann noch nen beschwörungstanz und spezielle mantras singen muss..*g* nene lass mal..sowas teste ich net..

Verfasst: 08.09.2009, 18:45
von DanielaN
Also die besten Erfahrungen kann Madam Buchela (leider schon tot aber im Netz findest Du auch gute Jenseitskontakter oder aber die Schamanenschabracke weitergeben ...

Aber ich würde das Lourdes-Wasserpulver empfehlen; das hilft besser als der Ackerschachtelhalm.

Verfasst: 08.09.2009, 19:03
von Elguapo
Sporty1987 hat geschrieben:*gg* fehtl nur noch dass ich dann noch nen beschwörungstanz und spezielle mantras singen muss..*g* nene lass mal..sowas teste ich net..
LOL...ich wollte gerade das gleiche schreiben :D

Verfasst: 08.09.2009, 19:06
von romawi
Falsches Forum. Das hat nichts mit Gesundheit und Medizin zu tun. Das ist Abzocke und Verarsche und gehört ins offtopic.
Da sind ja Danis Lourdes-Wasser und die Kiesel von Laufsogern Universalheilmittel dagegen. :hihi: :hihi:

Verfasst: 08.09.2009, 19:10
von Superfrauchen
Schon gut, schon gut, hab schon verstanden!

Natürlich geht es nur mit maßvollem und gut struckturiertem Training. Das mache ich ja auch.
Aber man wird sich ja wohl mal wünschen dürfen, ein kleines bisschen schneller, nach dem Training, wieder fit zu werden.

Ungeduld ist kein guter Trainingspartner ....

Verfasst: 08.09.2009, 20:18
von Chip
Superfrauchen hat geschrieben:Liebe Läufergemeinde,

hat jemand schon einmal etwas von Magnetschmuck gehört ?

Soll eine super Wirkung bei div. Läuferbeschwerden haben. :daumen:

Hat es vielleicht mal jemand ausprobiert ? Würde mich sehr interessieren. Schreibt doch bitte Eure Erfahrungen (falls vorhanden).
Ich benutze regelmäßig Magnetschmuck, allerdings an Stellen die man normal nicht sehen kann. Da ich aber von Haus aus Rechtsträger bin bleibt nun leider mein linkes Knie krank :motz:

Verfasst: 08.09.2009, 21:00
von Rennschnecke1
ich habe mal ein solches Armband geschenkt bekommen, finde es zwar hübsch, merke aber nix von der magnetischen Wirkung...

Verfasst: 26.03.2010, 00:49
von SummerRain15
Hallo Superfrauchen,

ich finde dies sollte jeder selbst ausprobieren...

aber es ist leider immer so,da stellt man mal ne Frage und schon hagelt es Vorurteile,typisch Deutsch!!!

Vor allem von dem Mitglied aus Spanien...weiss alles kann alles,und was hat er erreicht im Leben...???

lg,

Micha

Verfasst: 26.03.2010, 08:20
von gero
Es ist nicht genau dasselbe, aber der Beitrag von Frau Schmitt paßt wahrscheinlich trotzdem:

Schmittcast - Phiten

sehr hörenswert :daumen:

Gruß,
Gero

Verfasst: 26.03.2010, 08:32
von DanielaN
SUPIE

Wir holen den Schamanenschabracken-Faden wieder hoch .... :popcorn: :hurra: :hurra: :hurra:

Verfasst: 26.03.2010, 08:36
von kobold
:megafon: Roter Moselsandstein! Roter Moselsandstein!

(endlich mal schneller da als die schwäbische Konkurrenz! :D )

Verfasst: 26.03.2010, 08:52
von BerndR
SummerRain15 hat geschrieben:
aber es ist leider immer so,da stellt man mal ne Frage und schon hagelt es Vorurteile,typisch Deutsch!!!

Vor allem von dem Mitglied aus Spanien...weiss alles kann alles,und was hat er erreicht im Leben...???
Und ausgerechnet der kommt aus Liechtenstein und ist Olympiateilnehmer :hihi: :hihi: :hihi:

Verfasst: 26.03.2010, 09:26
von Fred128
Rennschnecke1 hat geschrieben:ich habe mal ein solches Armband geschenkt bekommen, ... , merke aber nix von der magnetischen Wirkung...
Wenn bei dem Magnetschmuck selbst die magnetische Wirkung fehlt, wie soll das denn erst mit den versprochenen gesundheitlichen Wirkungen funktionieren ...

Ich habe mal eine Anzeige gesehen, in der ein magnetisches Lowtech-Produkt angepriesen wurde für den Einbau ins Auto, mit dem man angeblich immense Einsparungen beim Benzinverbrauch erzielen können soll. :confused: Aber nicht alles, was auf den ersten Blick vielleicht unglaubwürdig klinkt, muss auch tatsächlich Mist sein - es könnte sich dabei ja z.B. um einen sehr starken Magneten handeln, der dirket neben dem Tankeinfüllstutzen angebracht wird und der dann die Tankklappe von innen so fest verschlossen hält, dass man sie nicht mehr öffnen kann ... :nick:

Ich würde es mal mit einer Kette aus aufgefädelten Placebo-Tabletten probieren, ach ne, das sieht zu sehr nach Doping aus, aber wenn's funktioniert ...

Gruß, Manfred

Verfasst: 26.03.2010, 09:52
von runningdodo
Ich finde immer bemerkenswert und eigenartig, wie manche Leute an so etwas glauben können ohne dass ein wirklich nachvollziebarer Wirkmechanismus bekannt wäre und ohne wissenschaftlich belegte Wirkung.

Wasseradern, Erdstrahlen, die es abzuschirmen gilt; Engel und Naturgeister, die um Beitand angerufen werden; Bachblüten und Homöopathie, die eingenommen wird; Irisdiagnostik und Ohrakkupunktur; undundund.

Nunja, man kann halt gut Kohle machen mit dem ganzen alternativmedizinischen Schmu!

Verfasst: 26.03.2010, 09:57
von gero
Wie bei vielem, dass die Wissenschaft nicht erklären kann gilt:

Du mußt einfach dran glauben, dann hilft es auch :nick:

Gruß,
Gero

Verfasst: 26.03.2010, 12:09
von viermaerker
Superfrauchen hat geschrieben:Schon gut, schon gut, hab schon verstanden!

Natürlich geht es nur mit maßvollem und gut struckturiertem Training. Das mache ich ja auch.
Aber man wird sich ja wohl mal wünschen dürfen, ein kleines bisschen schneller, nach dem Training, wieder fit zu werden.
.

Wäre mal interessant zu wissen wie Deine Lauferfahrung so ist, wie dein Training aussieht und was GENAU du mit "schneller wieder fit" meinst.

Ganz generell:
Das mit dem Wünschen ist halt so eine Sache.....

Meiner Ansicht nach macht es dich entscheidungsschwach weil du ja auf etwas hoffst, das durch bloßes Formulieren einer Erwartung eine Änderung eines Zustandes bewirken soll. Wie soll das gehen? Wie lange willst du hoffen, oder wünschen? Wann den Übergang zum Handeln setzen?

Wenn Du nach dem Training so platt bist, dass du dich nicht "fit" fühlst (einen normalen Belastungszustand, eine gewisse Müdigkeit oder "schwere Beine" nach intensivem Training meine ich jetzt nicht), dann machst du beim Training etwas falsch. Und was immer das ist kannst du durch zielorientierte, selbstbestimmte Aktion selbst beheben oder korrigieren.
Also laß das Wünschen bzw. Glauben an Scharlatanerie und organisiere dein Lauftraining so, dass du eine kürzere Regenerationsphase erreichst.

Walter

Verfasst: 26.03.2010, 12:31
von hardlooper
Guten Tag.

Mein Name ist Blond - James Blond. Meine Recherche hat ergeben, dass Superfrauchen das letzte mal am 20. Dezember im Jahre des Herren 2009 hier aktiv war, wenn es nicht ohne Einloggen "nur" lesend anwesend war.

Mir scheint, hier wird ein erheblich totes Pferd geritten, wobei es natürlich richtig ist, dass Glaube Berge versetzen kann oder wie war das?

Knippi

Verfasst: 26.03.2010, 12:38
von Colle76
Sporty1987 hat geschrieben:*gg* fehtl nur noch dass ich dann noch nen beschwörungstanz und spezielle mantras singen muss..*g* nene lass mal..sowas teste ich net..
Hehe, ich musste gerade an meine Hund denken, sobald sie merkt, das ich mich anziehe und laufen gehen will, macht sie einen Beschwörungstanz durch die ganze Wohnung und mir ständig hinterher.
Deswegen bin ich wahrscheinlich so gut drauf :hihi:

Lg
Nicole

Verfasst: 26.03.2010, 12:49
von GastRoland
Da holt ein/e per Google-Zufall hier her gefundene/r energetische/r Magnet-Händler/in das Thema aus der Versenkung hoch
und schon lassen sich viele anziehen(es ist der Magnetismus) und spielen mit.

Es wirkt also tatsächlich.
Und wenn es nur zu einer Massenverschiebung der Geldbörseninhalte kommt :hihi:

MfF
Roland B.

Verfasst: 26.03.2010, 18:02
von romawi
SummerRain15 hat geschrieben:
Vor allem von dem Mitglied aus Spanien...weiss alles kann alles,und was hat er erreicht im Leben...???
Immerhin soviel, dass ich selbstständig ein seriöses Geschäft betreibe, das ich nicht auf scheinheilige Weise in Laufforen bewerben muss. :baeh: :baeh: :hihi: :hihi:

Verfasst: 26.03.2010, 19:47
von Plattfuß
Superfrauchen hat geschrieben:Hat es vielleicht mal jemand ausprobiert ? Würde mich sehr interessieren. Schreibt doch bitte Eure Erfahrungen (falls vorhanden).
Ja logisch.

Ist ja Schmuck mit der Kraft der Magie:

Ich kauf mir also so ein Armband und laufe los und, was soll ich sagen?

Zuerst hatte ich nur so ein komisches Kribbeln im Bauch, dann aber war ich leichtfüßig wie ein Hirsch.

Ich habe meine PB über 10km sofort um 5min. verbessert. Die Regeneration danach war toll: keine schweren Beine, nix!

Ich kann jetzt doppelt so viele Trainingseinheiten bestreiten wie vorher!

Das Beste aber ist: dauernd begegnen mir jetzt smarte attraktive Frauen in schwarzen Abendkleidern und geben mir ihre Telefonnummer!

Verfasst: 26.03.2010, 19:57
von DanielaN
runningdodo hat geschrieben:Ich finde immer bemerkenswert und eigenartig, wie manche Leute an so etwas glauben können ohne dass ein wirklich nachvollziebarer Wirkmechanismus bekannt wäre und ohne wissenschaftlich belegte Wirkung.

Wasseradern, Erdstrahlen, die es abzuschirmen gilt; Engel und Naturgeister, die um Beitand angerufen werden; Bachblüten und Homöopathie, die eingenommen wird; Irisdiagnostik und Ohrakkupunktur; undundund.
Du tu das nich so ab.

Ich hab mir gestern Abend aus Alufolie einen Schutzhut mit Spitze gebaut, habe den am Kopf festgeklebt über Nacht dort belassen und ich bin NICHT von Außerirdischen entführt worden.

Mit dem Hut können die mich nicht orten .... hähähähähä ..... :nick:

Verfasst: 26.03.2010, 20:01
von larin
Also ich finde wirklich, man sollte das nicht alles so in einen Topf werfen...
Mantras koennen sehr wohl helfen (mental natuerlich) und auch Hoemeopathie ist nicht grundseatzlich Hokuspokus...

Verfasst: 26.03.2010, 20:05
von Plattfuß
larin hat geschrieben:Also ich finde wirklich, man sollte das nicht alles so in einen Topf werfen...
Mantras koennen sehr wohl helfen (mental natuerlich) und auch Hoemeopathie ist nicht grundseatzlich Hokuspokus...
Homöopathie und Akupunktur sind nachgewiesen wirksam.

Das Problem: man kann die Wirksamkeit nicht wissenschaftlich erklären sondern nur feststellen daß man eine Besserung beobachtet.

Verfasst: 27.03.2010, 11:38
von runningdodo
Plattfuß hat geschrieben:Homöopathie und Akupunktur sind nachgewiesen wirksam.
Welcher Art Nachweis?

Um einen plausiblen Nachweis für ein Verfahren zu führen, muss mit möglichst großer Fallzahl gegen ein anderes oder gegen Placebo getestet werden. Und da sieht es ja für die H. ganz schlecht aus. Einfach "Besserung beobachten" reicht nicht, denn die tritt ja oft auch durch Zuwarten ein.

Nicht umsonst drücken sich die Homöopathen ja vor einer wissenschaftlich saubere Überprüfung mit fadenscheiniger Argumentation -- warum wohl?

Aber die ganze chose haben wir ja schon in extenso diskutiert: http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... %F6opathie

Verfasst: 27.03.2010, 19:09
von Plattfuß
runningdodo hat geschrieben:Welcher Art Nachweis?

Um einen plausiblen Nachweis für ein Verfahren zu führen, muss mit möglichst großer Fallzahl gegen ein anderes oder gegen Placebo getestet werden. Und da sieht es ja für die H. ganz schlecht aus. Einfach "Besserung beobachten" reicht nicht, denn die tritt ja oft auch durch Zuwarten ein.
Der Nachweis wird im Prinzip wie folgt geführt:

Eine statistisch signifikant hohe Anzahl Patienten mit der gleichen Erkrankung wird in 2 Gruppen aufgeteilt: Gruppe A erhält das Homöopathikum, Gruppe B den Placebo.

Heilt in Gruppe A die Erkrankung schneller aus als in B ist die Wirksamkeit nachgewiesen.
Die statistischen Einzelheiten lasse ich hier bewußt weg.

Das Problem: keiner kann erklären warum diese Wirkung beim Homöopathikum eintritt!

Befriedigend erklärt ist eine Arzneimittelwirkung erst, wenn klar ist, auf welche Weise sie zustande kommt:

Wissenschaftlich geklärt ist die Wirkung der Schulmedizin: ein ß- Blocker z.B. blockiert die ß- Rezeptoren am Herzen und setzt so den Puls herab. Folge: der Blutdruck sinkt ab. Somit ist die blutdrucksenkende Wirkung des ß- Blockers erklärt.

Die Wirkung homöopathischer Arzneimittel oder der Akupunktur kann lediglich beobachtet, aber nicht erklärt werden. Erklärungen wie "setzt das Chi frei" oder "stellt ein Gleichgewicht wieder her" sind nicht wissenschaftlich korrekt.

Verfasst: 27.03.2010, 19:25
von runningdodo
Kennst Du eine methodisch saubere (ausreichend hohe Patientenzahl, Doppelblinddesign) Studie, die nach dem von Dir vorgeschlagenen Muster gemacht wurde.

Die Homöopathen wollen ja so etwas nicht. Ausreden: Individualisierte Therapie, es gäbe keine Krankheiten, sondern nur Körpezustände, etc. blabla.

Die Studien, die ich kenne, kamen alle zu einem negativen Resultat im Sinne von "keine Wirksamkeit".

Verfasst: 27.03.2010, 19:31
von Plattfuß
runningdodo hat geschrieben:Kennst Du eine methodisch saubere (ausreichend hohe Patientenzahl, Doppelblinddesign) Studie, die nach dem von Dir vorgeschlagenen Muster gemacht wurde.

Die Homöopathen wollen ja so etwas nicht. Ausreden: Individualisierte Therapie, es gäbe keine Krankheiten, sondern nur Körpezustände, etc. blabla.

Die Studien, die ich kenne, kamen alle zu einem negativen Resultat im Sinne von "keine Wirksamkeit".
Ich kenne tatsächlich keine.

Ich weiß nur, daß ein Arzneimittel nachgewiesen wirksam sein muß, um die Zulassung als solches zu erhalten. Diese wird vom BfarM (früheres Gesundheitsamt) erteilt.

Um von der gesetzlichen Krankenversicherung erstattet zu werden, sind weitere Studien nötig. So viel ich weiß wird kein Homöopathikum erstattet.

Akupunktur dagegen wird bei Kniebeschwerden erstattet. Die erforderliche Wirksamkeit konnte hier nachgewiesen werden, wenn auch die Erklärung (Chi freisetzen) mangelhaft blieb.

Fazit: wenn "Arzneimittel" draufsteht konnte zumindest nachgewiesen werden, daß die Wirkung stärker als Placebo ist. Darüber, wie die Wirkung zustande kommt, sagt dieses aber nicht unbedingt etwas aus.

Verfasst: 27.03.2010, 19:41
von runningdodo
Nein eben nicht!

Zit aus Wikipedia: "Mit der Richtlinie 2001/83/EG wurde EU-weit ein vereinfachtes Verfahren für die Genehmigung bestimmter homöopathischer Arzneimittel festgelegt. Der Artikel 13 (2) schreibt vor: „Die Mitgliedstaaten schaffen ein besonderes vereinfachtes Registrierungsverfahren für homöopathische Arzneimittel im Sinne des Artikels 14.“ In der Begründung der EU-Richtlinie heißt es dazu: „Angesichts der Besonderheiten der homöopathischen Arzneimittel, wie etwa ihrer sehr geringen Wirkstoffkonzentration, und der Schwierigkeit der Anwendung der herkömmlichen statistischen Methoden bei klinischen Versuchen erscheint es wünschenswert, ein besonderes vereinfachtes Registrierungsverfahren für solche homöopathischen Arzneimittel vorzusehen, die ohne therapeutische Indikation und in einer Zubereitungsform und einer Dosierung, die kein Risiko für den Patienten darstellen, in Verkehr gebracht werden.“ (Begr. Nr. 21)[9]. Das vereinfachte Verfahren kann für homöopathische Arzneimittel dann in Anspruch genommen werden, wenn ihnen eine besondere Heilanzeige fehlt, sie für die äußerliche oder orale Anwendung bestimmt sind, der Verdünnungsgrad mindestens 1:10.000 ist (entsprechend einer Potenz von D4/C2) und bestimmte Konzentrationen verschreibungspflichtiger Stoffe nicht überschritten werden. Es muss kein Wirksamkeitsnachweis erbracht werden. Die Übertragung in nationales Recht war für alle Mitgliedstaaten verpflichtend."

Ist schon die Härte: Ganz ohne Wirknachweis!

Verfasst: 27.03.2010, 19:46
von Plattfuß
runningdodo hat geschrieben:Nein eben nicht!

Zit aus Wikipedia: "Mit der Richtlinie 2001/83/EG wurde EU-weit ein vereinfachtes Verfahren für die Genehmigung bestimmter homöopathischer Arzneimittel festgelegt. ..
Sieh`einer an: das war mir in der Tat nicht bekannt!

Verfasst: 27.03.2010, 22:52
von larin
Fuer mich waren hoemeopathische Mittel eigentlich immer pflanzliche...Und die haben mir bei Husten und Aehnlichem ganz sicher geholfen.
Ich denke auch, dass bei vielen pflanzlichen Mitteln ein wisschenschaftlicher Nachweis vorliegt, oder?
Oder schmeiss ich jetzt ¨"pflanzlich" und "hoemeopathisch" durcheinander?

Verfasst: 27.03.2010, 23:41
von runningdodo
Ja, tust Du, denn in der Homöopathie werden keineswegs nur pflanzliche (die aber auch nur sehr verdünnt = "potenziert") sondern auch viele anorganisch-chemische Substanzen (wie z.B. Quecksilber, und Arsen) in Verdünnung angewendet.