Nicht Lauf- sondern Lagebericht
Verfasst: 05.03.2004, 17:26
Hallo aus Duisburg!!!
Nun bin ich wieder daheim, meine erste Woche verlief ja nicht gerade toll, das Auto steht nun in einer Werkstatt zwischen Monschau und Aachen und wartet auf den neuen Zündverteiler.
Aber ein Kollege hat mich freundlicherweise mitgenommen. In Monschau selbst war ich noch nicht. Der Weg ist mir zu steil hinab. Und der Ortsteil Mützenich liegt oberhalb der Schule, ist mir zu steil hinauf. Jetzt ist klar, dass ich hier bestes Berglauftrainingsgebiet habe.
) Das war es dann auch an Positivem. Leider werde ich dazu nicht grad viel Zeit haben.
)
Die Dozenten bilden sich ein, sie wären Götter. Und langsam glaub ich das sogar auch. Die ballern uns da voll mit juristischem Geschwafel. Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Staatsrecht, Strafrecht, Zivilrecht, Zwangsvollstreckungsrecht. Kostenrecht und Buchungswesen...das sind einige der Fächer. :shock2:
Seit 4 Tagen weiss ich auch, dass Brötchen kaufen eigentlich gar nicht so einfach ist...
was man da für Verträge alles abschließt...würd man das schriftlich machen, wären die Brötchen anschließend nur noch zum Entenfüttern geeignet.
Und vieles wird einfach als präsentes Wissen vorausgesetzt. Schließlich hatten wir ja irgendwann einmal schon sowas gehört. Richtig, das stimmt schon, aber leider ist es auch schon ein paar Jährchen her. Insbesondere bei mir, die seit Ausbildungsende 1989 nie wieder etwas anderes ausser vom Strafrecht gehört hatte. Das mir das besonders schwer fallen wird, erklärt mir jeder Dozent, der bei der Vorstellung dies hörte. Und bedauert mich fleissig...mit erstauntem Blick und sehr, sehr skeptische Blicke sind auch dabei. Es ist ja auch eher ein Ausnahmefall , dass so Exoten wie ich es bin, Gerichtsvollzieher werden will. Und wie mir mein BGB-Dozent sagte, auch mit keiner guten Erfolgsaussicht. Na, danke, sag ich nur. Das baut auf.
)
Jetzt bin ich einfach nur froh, wieder zu Hause zu sein. Ich werde gelich mit Freunden lecker essen gehen. Das Kantinenessen ist nur deshalb gut, weil es das einzige ist. :( Und so gönne ich mir was Feines bei "meinem" Italiener um die Ecke.
Dazu nen leckeren roten...dann ist die Welt wieder in Ordnung.
So, das war es mal von mir...
ich wünsche allen ein schönes Wochenende!!
Lieben Gruß von
Andrea
die eine Weile lang nicht
da sein wird
Nun bin ich wieder daheim, meine erste Woche verlief ja nicht gerade toll, das Auto steht nun in einer Werkstatt zwischen Monschau und Aachen und wartet auf den neuen Zündverteiler.
Aber ein Kollege hat mich freundlicherweise mitgenommen. In Monschau selbst war ich noch nicht. Der Weg ist mir zu steil hinab. Und der Ortsteil Mützenich liegt oberhalb der Schule, ist mir zu steil hinauf. Jetzt ist klar, dass ich hier bestes Berglauftrainingsgebiet habe.


Die Dozenten bilden sich ein, sie wären Götter. Und langsam glaub ich das sogar auch. Die ballern uns da voll mit juristischem Geschwafel. Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Erbrecht, Staatsrecht, Strafrecht, Zivilrecht, Zwangsvollstreckungsrecht. Kostenrecht und Buchungswesen...das sind einige der Fächer. :shock2:
Seit 4 Tagen weiss ich auch, dass Brötchen kaufen eigentlich gar nicht so einfach ist...

Und vieles wird einfach als präsentes Wissen vorausgesetzt. Schließlich hatten wir ja irgendwann einmal schon sowas gehört. Richtig, das stimmt schon, aber leider ist es auch schon ein paar Jährchen her. Insbesondere bei mir, die seit Ausbildungsende 1989 nie wieder etwas anderes ausser vom Strafrecht gehört hatte. Das mir das besonders schwer fallen wird, erklärt mir jeder Dozent, der bei der Vorstellung dies hörte. Und bedauert mich fleissig...mit erstauntem Blick und sehr, sehr skeptische Blicke sind auch dabei. Es ist ja auch eher ein Ausnahmefall , dass so Exoten wie ich es bin, Gerichtsvollzieher werden will. Und wie mir mein BGB-Dozent sagte, auch mit keiner guten Erfolgsaussicht. Na, danke, sag ich nur. Das baut auf.

Jetzt bin ich einfach nur froh, wieder zu Hause zu sein. Ich werde gelich mit Freunden lecker essen gehen. Das Kantinenessen ist nur deshalb gut, weil es das einzige ist. :( Und so gönne ich mir was Feines bei "meinem" Italiener um die Ecke.
Dazu nen leckeren roten...dann ist die Welt wieder in Ordnung.
So, das war es mal von mir...
ich wünsche allen ein schönes Wochenende!!
Lieben Gruß von
Andrea
die eine Weile lang nicht
da sein wird
