Seite 1 von 2
Habe ich bisher was verpasst (Auf welcher Seite man läuft?)
Verfasst: 09.09.2009, 09:12
von Smacks
Hallo!
Gestern Abend ist mir was doofes passiert und ich habe mich zielmilich aufgeregt.
Tatort: Bundesstrasse mit daneben verlaufenden Rad-/Fussweg.
Ich laufe meine Runde auf dem Rad-/Fussweg an der rechten Seite und geniesse das schöne Wetter und den herrlichen Sonnenuntergang. Da bemerke ich einen entgegenkommenden Läufer (älteres Semester, der sich durch Shorts und Singlet als erfahrener Wettkampftyp zu erkennen gibt) der links läuft. Man soll es kaum glauben, obwohl man sich schon von weitem sieht und der 1,5m breite asphaltierte Weg genügend Platz bietet, weicht keiner von seiner Seite ab

Mein Gegenüber starrt mich an und hält voll auf mich drauf. ca. 5 Meter nehme ich fragend meine Arme auseinander und weiche in die Wegesmitte aus. Der Typ blökt mich an"
Man läuft links!" und ich bin mir unsicher ob seine Gesichtsröte vom verschärften Tempo kommt oder cholerische Hintergründe hat. Ich bin total baff und ein "Ach ja?" ist das Einzige was ich sagen konnte. Während des ganzen restlichen Laufs rege ich mich immer mehr über diesen offensiven unfreundlichen Typen auf. Ich habe ja schon viele Begegnungen mit Spaziergängern, Radfahrern , Hundehaltern gehabt und hätte nie gedacht, dass es gerade ein Sportskamerad ist, der mich so anfährt
Klar läuft man links, wenn man auf der Strasse ohne Fussgängerweg laufen muss, ansonsten hält man sich doch eher auf der rechten Seite aber vor Allem verhält man sich dabei Anderen gegenüber rücksichtsvoll und pocht nicht auf irgendwelche geschriebene oder ungeschriebene Gesetze

Verfasst: 09.09.2009, 09:20
von hardlooper
"Von Idioten umzingelt"
Seit gestern Abend?
Nimm's leicht, nimm Scharlachberg

.
Knippi
Verfasst: 09.09.2009, 09:32
von alorenzen
Smacks hat geschrieben:Hallo!
Gestern Abend ist mir was doofes passiert und ich habe mich zielmilich aufgeregt.
Tatort: Bundesstrasse mit daneben verlaufenden Rad-/Fussweg.
Ich laufe meine Runde auf dem Rad-/Fussweg an der rechten Seite und geniesse das schöne Wetter und den herrlichen Sonnenuntergang. Da bemerke ich einen entgegenkommenden Läufer (älteres Semester, der sich durch Shorts und Singlet als erfahrener Wettkampftyp zu erkennen gibt) der links läuft. Man soll es kaum glauben, obwohl man sich schon von weitem sieht und der 1,5m breite asphaltierte Weg genügend Platz bietet, weicht keiner von seiner Seite ab

Mein Gegenüber starrt mich an und hält voll auf mich drauf. ca. 5 Meter nehme ich fragend meine Arme auseinander und weiche in die Wegesmitte aus. Der Typ blökt mich an"
Man läuft links!" und ich bin mir unsicher ob seine Gesichtsröte vom verschärften Tempo kommt oder cholerische Hintergründe hat. Ich bin total baff und ein "Ach ja?" ist das Einzige was ich sagen konnte. Während des ganzen restlichen Laufs rege ich mich immer mehr über diesen offensiven unfreundlichen Typen auf. Ich habe ja schon viele Begegnungen mit Spaziergängern, Radfahrern , Hundehaltern gehabt und hätte nie gedacht, dass es gerade ein Sportskamerad ist, der mich so anfährt
Klar läuft man links, wenn man auf der Strasse ohne Fussgängerweg laufen muss, ansonsten hält man sich doch eher auf der rechten Seite aber vor Allem verhält man sich dabei Anderen gegenüber rücksichtsvoll und pocht nicht auf irgendwelche geschriebene oder ungeschriebene Gesetze
Is, Quatsch. Es die Empfehlung in der StVO, dass auf Strassen ohne Gehweg links gelaufen werden soll. Derartiges gibt es aber nicht für gemeinsam genutzte Rad und Fußwege. Da gilt normal "Rechts halten".
In der Praxis hat sich für mich das "links Laufen" nur als Nachteil erwiesen. Laufe ich auf einer Straße ohne Gehweg Links verhalten sich die entgegenkommen Fahrer üblicherweise so, dass sie bei gleichzeitigem Gegenverkehr soweit Rechts fahren und gegebenfalls anhalten, dass man als Läufer nicht mehr daran vorbeikommt. Deshalb laufe ich immer Rechts. Effekt: Ich muss weder anhalten noch ausweichen. Der überholende Autofahrer freut sich auch, dass er nicht ganz anhalten muss.
Noch zu deinem Erlebnis. Wenn du deine Nervenstärke testen willst lauf das nächste Mal durch. Wenn du einfach relaxed ein gutes Training haben willst, gilt hier "der Klügere gibt nach".
Verfasst: 09.09.2009, 09:33
von Smacks
Bestätigt sich mir immer wieder

Verfasst: 09.09.2009, 09:33
von P.Mö
seh ich auch so, muss ich auf der Fahrbahn laufen oder gehen gilt der Spruch:
"Links gehen und der Gefah ins Auge sehen!"
Aber auf nem gehweg bin ich auch der Meinung dass man sich rechts hält.
Aber ich kann mir gut vorstellen, dass du dich den restlichen lauf nur noch geärgert hast ^^
Verfasst: 09.09.2009, 09:34
von SantaCruz
Man läuft einfach da, wo gerade Platz ist.
Verfasst: 09.09.2009, 09:34
von Chiara03
Moin,
ja, das Problem hatte ich schon mal, mein Gegenüber hatte mich sogar derart weggeshubst, dass ich in den Graben gefallen bin. Ich war so perplex, dass es mir die Sprache verschlagen hatte.
Meine Meinung ist: rechts laufen, wie im Straßenverkehr auch, oder? Wie beim Radfahren auf dem Radweg auch. Wie sonst auch.
Verfasst: 09.09.2009, 09:36
von Fire
Dazu gabs vor einiger Zeit schon mal einen Thread und ich bin damals schon in meinem Weltbild erschüttert worden.
Ich halte es aber immer noch so dass ich auf einer Strasse die ich mit Autos teilen muss links laufe, auf einem Wald- oder Radweg aber auf der rechten Seite.
Im allgemeinen sehe ich auch eher mehr Läufer die Rechts laufen und die Radfahrer fahren sowieso auf der rechten Seite.
Wenn mir allerdings mal jemand auf meiner Spur entgegenkommt dann weich ich auch recht früh schon auf die andere Seite aus denn eigentlich ist es mir völllig egal auf welcher Seite ich laufe.
Verfasst: 09.09.2009, 09:37
von micia
Hallo,
Ja, nimm es leicht, ich habe auch die Erfahrung gemacht, dass manche so von sich überzeugt sind, dass sie glauben, immer recht zu haben und alle respektvoll den Hut ziehen müssen.
Viellicht ist es ja ein Engländer gewesen ...

Verfasst: 09.09.2009, 09:38
von dukatobello
Hatte gestern auch mal wieder eine Begegnung auf dem Radweg. Eine Dame mittleren Alters mit kleinem Hund kam mir entgegen. Ich lief links und blieb auch links. Sie kam mir auf "meiner" Seite entgegen, leinte Ihren Hund an, zerrte diesen auf die andere Seite. Auf mein: Hallo, Danke." bekam ich leider keine Antwort.
Verfasst: 09.09.2009, 09:40
von burny
Smacks hat geschrieben:...cholerische Hintergründe...
offensiven unfreundlichen Typen...
Schade! Das Thema hätte bestimmt das Potenzial gehabt, den 796. Hunde-Thread abzulösen und die dortigen Kampfhähne und -hennen endlich mal wieder auf was anderes zu lenken. Leider hast du eine viel zu sachliche Überschrift gewählt, mit "Harmloser Jogger [ersetze es durch Läufer oder Athlet, wenn du dich durch den Begriff diskriminiert fühlst] von verbissenem Laufsenior fast zu Tode getrampelt" oder so was ähnliches wär mehr drin gewesen.
Zur Sache: aus Gewohnheit laufe ich in der Regel links. Kommt mir jemand entgegen, pendelt sich das aber problemlos ein, wer zur Seite ausweicht. Weit genug vorher sehe ich, dass der/die andere leicht die Seite wechselt, oder ich selbst mache es. Es ist auch egal, ob der Entgegenkommende ein Läufer, Spaziergänger, Radfahrer, Walker oder was sonst auch immer ist.
Bernd
Verfasst: 09.09.2009, 09:41
von Laufmit
Passiert mir hier im Park auch ab und an, dass so Typen meinen unbedingt links laufen zu müssen. Ist schon etwas nervig, vor allem weil ja bestimmt 98 % aller Läufer rechts unterwegs sind.... doch es ist einfach zu stressig, sich damit auseinanderzusetzen.... tut mir ja nicht weh, demjenigen einfach auszuweichen... es geschieht ja wirklich absolut selten
Verfasst: 09.09.2009, 09:53
von Besucherin_71
Also mir ist nicht bekannt, dass es da ein Gesetz gibt. Ich habe folgende Kriterien, nach denen ich entscheide, wo ich laufe:
- Beschaffenheit des Geländes, das heisst, bei abschüssigen Wegen lauf ich abwechslungsweise links und rechts, um einseitiges Laufen zu verhindern.
- Schatten (im Sommer ganz nett, wenn man hin und wieder der prallen Sonne ausweichen kann)
- Auf Radwegen lauf ich tendentiell rechts
- Oder dann eben dort, wo es Platz hat, das heisst, ich weiche prinzipiell allen Fussgängern, Reitern, Hunden oder eben sturen Läufern rechtzeitig aus.
Fast-Kollision hatte ich bisher nur einmal mit einem Läufer, und zwar abends spät im Dunkeln und im strömenden Regen. Wir waren beide alleine unterwegs und waren der felsenfesten Überzeugung, dass bei dieser Abzweigung ruhig die Innenbahn genommen werden kann, da ja eh niemand entgegenkommt. War dann eben nicht so. Nach einer gehörigen Schrecksekunde haben wir beide gelacht.
Marianne
Verfasst: 09.09.2009, 09:54
von hardlooper
burny hat geschrieben:
Kommt mir jemand entgegen, pendelt sich das aber problemlos ein, wer zur Seite ausweicht. Weit genug vorher sehe ich, dass der/die andere leicht die Seite wechselt, oder ich selbst mache es.
Auch schon zwei bis drei mal gependelt, weil Du und der Entgegenkommende besonders rücksichsvoll waren

? Herrlich, wenn man sich dann über alle vier Backen gegenseitig anstrahlt

.
Knippi
Verfasst: 09.09.2009, 09:56
von Run L.E.
Also ich laufe rechtsseitig. Man ist das halt aus dem Strassenverkehr gewöhnt. Kann man viel einfacher und schneller reagieren. Aber solange nicht drei Läufer, Radfahrer, Skater, Hunde, Tanklastzüge (oder was auch immer) sich nebeneinander fortbewegen und alles "dicht" machen, ist es eigentlich egal.
Wem das alles nicht passt, der hälts wie auf den Rolltreppen: "Rechts stehen, links gehen!"

Verfasst: 09.09.2009, 09:59
von ToMe
Lustig sind auch die Skater, Nordic Walker, Jogger deren Sichtspektrum sich einen Meter vor den eigenen Füßen abspielt, sofern es überhaupt so weit reicht. Eigentlich kein Problem, übernimmt man halt deren Aufgabe mit und läuft irgendwie dran vorbei. Lustig wird es dann wenn die in Gruppen auftreten. Nichts sehen, nichts hören, nichts gescheites sagen.

D.h. jemand aus der Gruppe sieht mich schon, meistens jedoch nicht derjenige auf meiner Seite, statt das einfach mal zu kommunizieren wird jedoch weiter über die letzte "Nachmittags Talkshow" geschwätzt.

Ich hatte da schon Situationen, da bin ich sogar mal absichtlich stehen geblieben um zu sehen was passiert und selbst dann wäre ich einfach über den Haufen gegangen oder gelaufen worden, wenn ich nicht vorher ein "Hallo Wach" gerufen hätte.
Verstehe einer die Leute,
Torsten
Verfasst: 09.09.2009, 10:38
von Rolli
Da waren immer noch zwei, die den Weg nicht frei machen wollten.
Auf der Strasse immer nur links, immer dazu Bereit in die Büsche zu springen. Mir hilft das nicht, wenn ich alles richtig mache trotzdem im Grab/Krankenhaus lande.
Gruß
Rolli
Verfasst: 09.09.2009, 11:15
von P.Mö
Rolli hat geschrieben:
Auf der Strasse immer nur links, immer dazu Bereit in die Büsche zu springen. Mir hilft das nicht, wenn ich alles richtig mache trotzdem im Grab/Krankenhaus lande.
Rolli
Das ist wie mit den Radfahrern die ein Stehengebliebens auto das nach Rechts blinkt immer noch rechts überholen, so ca 2 meter vor der Kreuzung
Klar, ich müsste eigentlich noch in den Rechten Spiegel schauen ob da eh nichts kommt, aber was nützt es dem Radfahrer wenn ich das nicht tue. Vlt. dass ich Schuld bin, wenn er schwer verletzt im Krankenhaus liegt

?
Verfasst: 09.09.2009, 11:29
von CarstenS
Smacks hat geschrieben:Man soll es kaum glauben, obwohl man sich schon von weitem sieht und der 1,5m breite asphaltierte Weg genügend Platz bietet, weicht keiner von seiner Seite ab
Un wie viele Idioten zählen wir hier?
Sorry,
Carsten
Verfasst: 09.09.2009, 11:42
von zanshin
CarstenS hat geschrieben:Un wie viele Idioten zählen wir hier?
Sorry,
Carsten
Ich gebe Dir Recht, sofern es nur 2 Dickköpfe sind, die sich hier begegnen.
Aber ich habe es schon so oft erlebt, dass mir eine Gruppe entgegenkam (bei mir waren es Nordic Walker), von denen es offensichtlich zuviel verlangt war, mal kurz hintereinander zu laufen, damit ich als Entgegenkommende auch noch die Chance habe
auf dem Weg weiter zu laufen.
Nachdem diese "Erfahrung" leider kein Einzelfall war, bin ich in solchen Fällen dazu übergegangen, einfach stur auf meinem Weg zu bleiben. Unter dem drohenden "Zusammenstoß" sind sie dann doch "in letzter Sekunde" ausgewichen. Was mir aber sehr böse Blicke eingehandelt hat.... ist ja auch eine Unverschämtheit von mir, dass meinetwegen der spannende Kochrezepteaustausch unterbrochen werden musste. Bei weiteren Begegnungen sind sie dann schon früher ausgwewichen. Sind halt doch lernfähig... Die bösen Blicke bleiben allerdings...

Verfasst: 09.09.2009, 11:49
von PaulJakob
Bei uns in der Schweiz heisst es auch "Links gehen Gefahr sehen" also eindeutig links laufen. Wobei ich um Hunde und Radfahrer einen grossen Bogen mache, wenn die auf der falschen Seite entgegenkommen. Es ist auch schon passiert dass ein Radfahrer nicht ausweichen wollte - warum auch immer.
Verfasst: 09.09.2009, 11:51
von hardlooper
zanshin hat geschrieben:
Die bösen Blicke bleiben allerdings...
Ach Gottekind nee.
Da musst Du erst mal als Mann die Blicke aushalten, wenn Du nach dem Pinkeln aus dem Gebüsch trittst. Die kieken, als hättest Du dort gerade eine geschändete Frauenleiche abgelegt.
Knippi
Verfasst: 09.09.2009, 11:54
von Rennente
Danke, bin eigentlich ganz froh zu lesen, dass es da unterschiedliche Meinungen gibt! Bin gestern auf einem reinen Laufweg um den See, ganz rechts wie immer und der Meinung, das sei richtig. Da sind natürlich auch Spaziergänger, Walker etc. unterwegs und bisher hat das einigermaßen geklappt. Gestern kam mir dann eine Gruppe Läufer entgegen, und zwar äußerst links (aus deren Sicht) ich dachte von Weitem, sie würden nur Spaziergänger überholen, die vor ihnen gingen, aber dann, - oh Schreck - blieben die konsequent da - ups... das war ganz schön eng, besonders, weil ich ja überhaupt nciht darauf vorbereitet war, dass die nicht wieder auf die andere Seite wechseln...ich war ganz schön baff, weiß aber jetzt immer noch nicht, ob es nun ein "Richtig" gibt???
Verfasst: 09.09.2009, 12:01
von PaulJakob
Gestern Abend beim Laufen habe ich ein Mädchen hinter dem Busch gesehen (Zigeunermädchen?) das grad dabei war, die Hosen runterzulassen um zu ka**. War ganz perplex, wusste nicht ob ich pfeiffen soll oder was... bin dann einfach weitergelaufen

Verfasst: 09.09.2009, 12:11
von PaulJakob
Rennente hat geschrieben:Danke, bin eigentlich ganz froh zu lesen, dass es da unterschiedliche Meinungen gibt! Bin gestern auf einem reinen Laufweg um den See, ganz rechts wie immer und der Meinung, das sei richtig. Da sind natürlich auch Spaziergänger, Walker etc. unterwegs und bisher hat das einigermaßen geklappt. Gestern kam mir dann eine Gruppe Läufer entgegen, und zwar äußerst links (aus deren Sicht) ich dachte von Weitem, sie würden nur Spaziergänger überholen, die vor ihnen gingen, aber dann, - oh Schreck - blieben die konsequent da - ups... das war ganz schön eng, besonders, weil ich ja überhaupt nciht darauf vorbereitet war, dass die nicht wieder auf die andere Seite wechseln...ich war ganz schön baff, weiß aber jetzt immer noch nicht, ob es nun ein "Richtig" gibt???
Am WK ist es so, dass links die schnellen Läufer laufen rechts die langsamen, bei uns zumindest...
Verfasst: 09.09.2009, 12:20
von P.Mö
Also solange der Gesetzgeber nicht vorschreibt, wo man zu gehen und zu Laufen hat, gibt es wohl keine "richtige" Seite, sondern nur Sturheit und Arroganz ;D
Verfasst: 09.09.2009, 12:20
von Rennente
PaulJakob hat geschrieben:Am WK ist es so, dass links die schnellen Läufer laufen rechts die langsamen, bei uns zumindest...
Eben.... und da ich grundsätzlich zu den Langsamen gehöre

- Selbst die Walker bleiben rechts. Auch wenn das eine oder andere 4er Grüppchen dabei trotzdem die gesamte Strecke einnimmt

Verfasst: 09.09.2009, 12:26
von burny
PaulJakob hat geschrieben:Am WK ist es so, dass links die schnellen Läufer laufen rechts die langsamen, bei uns zumindest...
Bist du schon mal in Hamburg, Berlin oder New York gelaufen - oder sonstwo mit einigen Tausend Läufern??????
Bernd
Verfasst: 09.09.2009, 12:34
von Thrawn
Na das Thema ist aber auch nimmer neu, oder?
hardlooper hat geschrieben:Auch schon zwei bis drei mal gependelt, weil Du und der Entgegenkommende besonders rücksichsvoll waren

? Herrlich, wenn man sich dann über alle vier Backen gegenseitig anstrahlt

.
Knippi
Das passiert mir sogar ziemlich oft, da ich eigentlich grundsätzlich Auszuweichen versuche - außer natürlich mein Gegenüber wechselt schneller als ich.
Ärgerlich find ich eigentlich nur Walker 3'er oder 4'er Ketten - oder Hundebesitzer(links) mit Hund(rechts)+gespannter Leine. Wahlweise mit Fahrrad(also der Besitzer, nicht der Hund).
Aber dafür gibts ja schon einen anderen Thread...
Verfasst: 09.09.2009, 12:41
von hardlooper
Thrawn hat geschrieben:
Walker 3'er oder 4'er Ketten - oder Hundebesitzer(links) mit Hund(rechts)+gespannter Leine. Wahlweise mit Fahrrad(also der Besitzer, nicht der Hund).
Jaujau,
eine interessante Mischung

.
Und wenn man die Orientierung völlig verloren hat, dann muss man halt
hier laufen

.
Knippi
Verfasst: 09.09.2009, 13:14
von Smacks
CarstenS hat geschrieben:Un wie viele Idioten zählen wir hier?
Sorry,
Carsten
Weiss nicht, sag´s mir !

Verfasst: 09.09.2009, 13:17
von PaulJakob
Und wie überholt man Reiter/innen? Kommt man von hinten erschrecken die Viecher ja meistens. Oder dann reiten sie zu zweit nebeneinander. Von vorne ists meistens kein Problem wenn der Gaul den entgegenkommenden Läufer sieht.
Verfasst: 09.09.2009, 13:37
von zanshin
PaulJakob hat geschrieben:Und wie überholt man Reiter/innen? Kommt man von hinten erschrecken die Viecher ja meistens. Oder dann reiten sie zu zweit nebeneinander. Von vorne ists meistens kein Problem wenn der Gaul den entgegenkommenden Läufer sieht.
Also ich rufe den Reitern dann immer freundlich zu: "Vorsicht bitte, ich komme von hinten!", solange ich noch genügnd (d.h. schätzungsweise 20m ? ) Abstand habe.
Bin damit bislang immer ganz gut gefahren.
Verfasst: 09.09.2009, 13:53
von Smacks
Und wie überholt man eine MP3 hörende Joggerin auf einem engen Weg?
Rufen bringt nix, antippen kann ich nur einem Capsaicin Junkie empfehlen

Verfasst: 09.09.2009, 13:58
von Rolli
Smacks hat geschrieben:Und wie überholt man eine MP3 hörende Joggerin auf einem engen Weg?
Rufen bringt nix, antippen kann ich nur einem Capsaicin Junkie empfehlen
Man läuft an der Seite vorbei. Oder nachgeben ist nicht?
Gruß
Rolli
Verfasst: 09.09.2009, 14:01
von hardlooper
Smacks hat geschrieben:Und wie überholt man eine MP3 hörende Joggerin auf einem engen Weg?
In der Haltung, bei der man beim Brustschwimmen die Hände nach vorne bringt, das seitlich Ausbreiten wird bei Joggerinnen unterlassen, bleibt bei Joggern eine Option. § 17,4 ff.
Es soll ja männliche Ferkel geben, die nach dem Auflaufen je nach bevorzugter Gesäßform minutenlang nicht überholen.
Knippi
Verfasst: 09.09.2009, 14:06
von zanshin
hardlooper hat geschrieben:In der Haltung, bei der man beim Brustschwimmen die Hände nach vorne bringt, das seitlich Ausbreiten wird bei Joggerinnen unterlassen, bleibt bei Joggern eine Option. § 17,4 ff.
Es soll ja männliche Ferkel geben, die nach dem Auflaufen je nach bevorzugter Gesäßform minutenlang nicht überholen.
Knippi
Gibt es bei den weiblichen "Ferkeln": Hier kommt es neben der Gesäßform v.a. auf die Waden des männlichen Joggers vor einem an...
Verfasst: 09.09.2009, 14:09
von DerDarter
Smacks hat geschrieben:…Capsaicin Junkie…

der is gut!
Linksläufer, ich will dem Feind in die Augen sehen

Verfasst: 09.09.2009, 14:11
von Fire
PaulJakob hat geschrieben:Bei uns in der Schweiz heisst es auch "Links gehen Gefahr sehen" also eindeutig links laufen. Wobei ich um Hunde und Radfahrer einen grossen Bogen mache, wenn die auf der falschen Seite entgegenkommen. Es ist auch schon passiert dass ein Radfahrer nicht ausweichen wollte - warum auch immer.
Das "Links gehen, Gefahr sehen" hab ich bisher immer nur auf den Strassenverkehr bezogen, also wenn man auf einer Strasse auf der Autos fahren und die kein Trottoir hat.
Die Regel "rechts stehen, links gehen" die auf Rolltreppen gilt, lässt sich meiner Meinung nach besser auf reinen Fussgängerverkehr übertragen da auf der Rolltreppe auch keine Autos unterwegs sind.
Verfasst: 09.09.2009, 14:35
von CarstenS
Jemand hat mal geschrieben, ich glaube auch in diesem Forum, dass er sich einfach sagt, dass er ausweicht, weil er beweglicher ist. Das ist eine hilfreiche Einstellung, die ich versuche, mir zu eigen zu machen. Klappt nicht immer.
Gruß
Carsten
Verfasst: 09.09.2009, 15:15
von P.Mö
hardlooper hat geschrieben:
Es soll ja männliche Ferkel geben, die nach dem Auflaufen je nach bevorzugter Gesäßform minutenlang nicht überholen.
Warum Ferkel? Es versucht doch niemand daran zu riechen ^^ (hoffentlich)
Verfasst: 09.09.2009, 15:42
von hardlooper
P.Mö hat geschrieben:Warum Ferkel? Es versucht doch niemand daran zu riechen ^^ (hoffentlich)
Hach, wenn Du wüsstest

.
Stell' Dir etwas vor, was es nicht geben kann -
es gibt es 
.
Knippi
Verfasst: 09.09.2009, 15:50
von P.Mö
Verfasst: 10.09.2009, 12:11
von thospe
hi ich kenne auch die problematik. ich lauf meistens links, da ich am linken wegrand meine km markierungen gemacht habe (ich unwissender). so kommt es immer wieder zu streitikkeiten mit entgegen kommenden radfahrern. die haben die rechte seite (aus ihrer) nämlich für sich alleine gemietet. vor allem radler älteren semesters. die kommen auf einen zu man sieht sich schon auf 500m, da ich immer entlang der saar laufe (total gerade strecke) und fahren kampflinie um im letzten moment rüber zu ziehen, dabei hörte ich noch sowas wie du idiot. wohlgemerkt der weg ist ca. 3 meter breit.
Fazit: arschlöcher gibt es überall
Verfasst: 10.09.2009, 15:23
von specht2000
Auch als Linksträger laufe ich i.d.R. rechts

. Das empfinde ich als natürlich.
Dann habe ich die Beobachtung gemacht - und das funktioniert meistens, macht auch Sinn - dass der Schnellere ("Beweglichere", s.o.) ausweicht - also ein Läufer einem Walker ausweicht, umgekehrt aber der Radler einen Bogen um den Läufer schlägt.
Begnen sich zwei "gleichartige" Individuuen auf der selben Seite, and beide haben die unumstössliche Meinung, auf der richtigen Seite zu laufen und beharren auch darauf, dann hilft nur noch, Eindruck zu schinden: da machen sich dann die 100KG bei 1.86 endlich mal positiv bemerkbar
(bisher hatte ich noch keine Kollision zu verzeichnen, laufe allerdings auch nicht in Ballungsgebieten. Glaube deshalb auch noch an das Gute im Menschen.....)
Gruß
Verfasst: 10.09.2009, 16:15
von P.Mö
specht2000 hat geschrieben:
Begnen sich zwei "gleichartige" Individuuen auf der selben Seite, and beide haben die unumstössliche Meinung, auf der richtigen Seite zu laufen und beharren auch darauf, dann hilft nur noch, Eindruck zu schinden:
Also "groß" machen, Mähne aufstellen inkl., Drohgebärden und den Brunftschrei nicht vergessen ;D
Ich glaub dir sofort dass diese Taktik funktioniert

Verfasst: 10.09.2009, 16:51
von specht2000
Hab' mir das bei einem Auerhahn abgeguckt, dem ich mal in freier Wildbahn (beim Mountainbiken) begegnet bin

Verfasst: 10.09.2009, 18:40
von Santander
P.Mö hat geschrieben:Also solange der Gesetzgeber nicht vorschreibt, wo man zu gehen und zu Laufen hat, gibt es wohl keine "richtige" Seite, sondern nur Sturheit und Arroganz ;D
Dazu braucht es keine Gestze. In anderen Sportarten ist das auch schon zu aller Zufriedenheit geregelt worden.
YouTube - NHL's Hardest Hockey Hits!
Verfasst: 10.09.2009, 20:46
von chuuido
da machen sich dann die 100KG bei 1.86 endlich mal positiv bemerkbar
Das kommt auf's Tempo des 65kg-Wurms an ;)
Ich laufe rechts auf allen Wegen ohne Autos im Stadtgebiet (Gehwege und so was)
links auf Straßen ohne Gehweg wenns dunkel ist,
auf Forstwegen dort, wo der Boden am meisten ausgeschwemmt ist
und nehme immer die Außenbahnen von Kurven, weil ich da weiter sehen kann bzw. von weiter gesehen werde.
Musste gerade aber auch erstmal nachdenken, wie ich das überhaupt mache...
Verfasst: 10.09.2009, 22:03
von Traveläufer
Bei uns im Norden wird auf der rechten Seite gelaufen (Waldwege,...). Auf Straßen im Allgemeinen links. Probleme kann es geben mit walker-gruppen, die nehmen dann die ganze Breite des Weges ein, da gibt es kein rechts oder links mehr, mit Reitern (Reiterinnen), die haben oft gar keine Peilung und können auch ihre Pferde nicht beherrschen, wenn ich von hinten überhole oder von vorne entgegenkomme, mit Hundehaltern (bin Hundefreund), die ihre Hunde auf der Läuferseite halten, obwohl genug Zeit für gegenseitigen Blickkontakt etc vorhanden wäre.
Ansonsten: Hier ist das alles kein Problem. Selbst Sint... und ... und .... halten sich an die Regeln. Tschuldigung, dass ich das hier reinbringe, aber es gibt in 2 threads blöde Kommentare eines Forums-Mitgliedes!
gadelandrunner