Seite 1 von 1
rutschender Brustgurt
Verfasst: 07.03.2004, 21:14
von pezi888
Ich wollte mal fragen, ob Ihr auch Probleme mit rutschenden Brustgurten habt?
Ich persönlich laufe mit einer Schnur um den Hals

)

) in der der Brustgurt eingehängt ist, denn trotz engster Einstellung bleibt er beim Laufen nicht wo er ist. - Ich weiß, ein Sport BH wäre die Lösung (zumindest für die Frauen) aber da hab ich noch kein passendes Modell gefunden...
Pezi
... Der Weg ist das Ziel ...
rutschender Brustgurt
Verfasst: 07.03.2004, 21:25
von pedi
pezi, weiblich ja? Da Frau ja sowieso lieber mit Sport-BH laufen sollte, denke ich mal, dass du auch einen trägst? Dann trägst du deinen Brustgurt ganz einfach unter diesem, bei mir klappt es prima.
Petra
rutschender Brustgurt
Verfasst: 07.03.2004, 21:52
von Toronto21
Ich würde ja um ein Foto bitten, um beurteilen zu können, was du tun mußt, damit er nicht mehr rutscht.

So kann ich natürlich gar nichts dazu sagen. Beim besten Willen nicht.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
rutschender Brustgurt
Verfasst: 07.03.2004, 22:10
von projekt300
Original von Toronto21:
Ich würde ja um ein Foto bitten, um beurteilen zu können, was du tun mußt, damit er nicht mehr rutscht.

So kann ich natürlich gar nichts dazu sagen. Beim besten Willen nicht.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
!

!

!
Gruss
Günther
rutschender Brustgurt
Verfasst: 08.03.2004, 05:34
von scanjane
Hallo Pezi,
ich hatte selbiges Problem:
Guckst Du hier
Kurze Zusammenfassung. Ich befestige den Gurt immer oberhalb der Brust. Nun hat er keine Chance mehr :rotate:
Viel Erfolg,
Jana
rutschender Brustgurt
Verfasst: 08.03.2004, 05:55
von goodfella
Original von scanjane:
Ich befestige den Gurt immer oberhalb der Brust. Nun hat er keine Chance mehr :rotate:
Oberhalb der Brust?
Na ob das messtechnisch so optimal ist :hmm:
Also ich hab mit meinem Brustgurt keinerlei Probleme, weder bei Sport-noch normalen BHs. Ich trag den Gurt unmittelbar unterhalb der Brust und zwar ziemlich eng. Durch den BH bekommt er dann noch zusaetzlichen Halt, wobei das gar nicht mal noetig waer.
@Pezi
Stell den Gurt einfach mal so eng, dass Du zwar noch Luft bekommst

, es ansonsten aber fast schon `n bissel unbequem ist. Lass Dich davon nicht irritieren, nach`n paar Metern wirst Du den Gurt nicht mehr spueren und er wird da bleiben, wo er hingehoert

.
Gruss,
Ulrike
"When you were born, you were crying and everyone around you was smiling. Live your life that when you die, you`re smiling and everybody around you is crying."
www.laufpotato.de.hm
rutschender Brustgurt
Verfasst: 08.03.2004, 10:34
von Moori
Original von Toronto21:
Ich würde ja um ein Foto bitten, um beurteilen zu können, was du tun mußt, damit er nicht mehr rutscht.

So kann ich natürlich gar nichts dazu sagen. Beim besten Willen nicht.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Startnummer 11604 beim Olympus Marathon Hamburg 2004
Und das ausgerechnet von einem "Brustgurt-auf-die-Heizung-leger"

)
Servus Moorbilato
Niemals sollte man so tief sinken, um von dem Kakao, durch den man gezogen wird, zu trinken!
(Erich Kästner)
rutschender Brustgurt
Verfasst: 08.03.2004, 12:52
von running-rabbit
Hallo Pezi,
so wie Ulrike das empfiehlt, hätte ich es auch gesagt :
Original von goodfella:
@Pezi
Stell den Gurt einfach mal so eng, dass Du zwar noch Luft bekommst

, es ansonsten aber fast schon `n bissel unbequem ist. Lass Dich davon nicht irritieren, nach`n paar Metern wirst Du den Gurt nicht mehr spueren und er wird da bleiben, wo er hingehoert

.
So müßte das doch eigentlich klappen ? ?(
Bei mir hält der Gurt übrigens auch ohne BH....
Viele Grüße,
Kerstin

rutschender Brustgurt
Verfasst: 08.03.2004, 17:02
von abspecklaufbaer
Ich bin zwar keine Frau, aber trozdem ist mir das Problem nicht Fremd.
Auch bei Mir rutscht der Gurt beim Training immer wieder nach unten und je schneller ich laufe, um so schneller kommt der Gurt ins rutschen.
Ich kann den Gurt noch so stramm einstellen, dann hält es eben ein paar Meter länger.
Natürlich kommt das bei mir vom Schweiß, aber der läßt sich nun einmal nicht verhindern, aber ich habe deswegen keine Probleme und die Uhr funzt trozdem noch.
Gruß
Markus
Wer walkt und läuft, kann Sofasitzer nur belächeln.
rutschender Brustgurt
Verfasst: 09.03.2004, 13:14
von Brit
Hallo pezzi!
Versuch es doch mal mit dem Sport-BH den es aktuell diese Woche bei Tschibo gibt: Der hat eine extrabreites Unterbrustgummiband mit eingearbeiteten Halteschlaufen für den Brustgurt und ist vor allem preiswert. Es gibt solch einen BH auch von TRiumph, allerdings kostet der mehr als das Doppelte.
LG
Britta
rutschender Brustgurt
Verfasst: 09.03.2004, 13:17
von ForrestGump
rutschender Brustgurt
Verfasst: 09.03.2004, 13:28
von Brit
rutschender Brustgurt
Verfasst: 09.03.2004, 14:21
von Biens
Hallo @ all.
Also anatomisch kann ich sehr gut verstehen, warum bei mir (siehe Bild 1) der Gurt nie rutscht, bei den Damen aber schon (Bild 2), gleiche Unterbrustposition vorausgesetzt!!!!!!

)

)

)

)

)
Bild 1:
www.asterix.com[/img] [bildquelle]
www.asterix.com[/bildquelle] und dann in der Leiste auf Obelix klicken
Bild 2:
[bildquelle]
www.herbertsteffny.de/spass/spasfet1.htm[/bildquelle][img]
Gruß
Siegfried
rutschender Brustgurt
Verfasst: 10.03.2004, 17:12
von pezi888
Tchibo BH und Triumph passen gut, bloß leider hat dann mein Pulsmesser von Tchibo keine Herzfrequenz mehr? Wahrscheinlich sitzt der Brustgurt dann zu tief.....?( X( X( X( vielleicht sollt ich´s doch mal mit Hosenträgern versuchen

)
Danke trotzdem für die vielen Tipps!
Pezi
... Der Weg ist das Ziel ...