Seite 1 von 1
renntempo vom tempo der tdl ableiten?
Verfasst: 17.09.2009, 15:01
von agonie
hey,
habe mich kurzer hand dazu entschieden in 4 wochen an einem hm teilzunehmen.
leider habe ich keine aktuellen wettkampfzeiten um eine prognose zu machen.
ich hätte nur die zeiten der letzten tempoläufe, die ich gemacht habe.
lässt sich damit auch was anfangen?
das waren: 8km mit schnitt 4:38
15km mit schnitt 5:03
immer mit ein und auslaufen, relativ gleichmäßigem tempo und einer reserve, so dass ich den letzen km nochmal nen bißchen flotter laufen konnte. (4:17 und 4:50) ich bin die läufe nicht nach einer vorgabe gelaufen, sondern habe versucht ein gewisses tempo so zu laufen, dass ich über die distanz gut durchkomme. hf-messungen fanden nicht statt.
zur person: m27 / 188cm / 79kg
Verfasst: 17.09.2009, 15:06
von Denyo
Je nachdem wie kaputt Du nach den 15km warst, wird die Zeit/km irgendwo da liegen.
Zwischen 5:00-5:10 min/km.
Dazu kommt dann noch die Motivation durch den WK. Also noch was schneller?
Lauf doch einfach mal am WE ne Strecke zwischen 18-20 km, mit dem angestrebten Tempo. So habe ich das vor meinem ersten HM auch gemacht.
Viel Spaß
Verfasst: 17.09.2009, 15:10
von Fire
Schwer zu sagen. Ich denke die 5:00 solltest Du nach Deiner Beschreibung auch auf die HM Distanz halten können.
Ev. auch noch etwas schneller aber das ist natürlich schwierig zu beurteilen.
Das kommt unter anderem auch immer etwas darauf an wie Dein Körper sich im Wettkampf verhält. Hast Du da schon Erfahrungen?
Bei den meisten ist es so dass sie im Wettkampf mehr rausholen können als im Training, es kann aber auch sein dass man im Wettkampf nervöser ist als sonst und der Puls deshalb zu schnell in den Himmel schiesst und man deshalb schneller am Ende ist. Das passiert mir nämlich meistens

Verfasst: 17.09.2009, 15:14
von agonie
also nach den tempoläufen war ich nicht sonderlich kaputt, klar wars anstrengend, aber ging schon.
und als ich vor einem jahr mit dem laufen angefangen habe, hatte ich beim selben hm einen schnitt von 5:03 (also wie beim aktuellen 15km lauf) ... damals fühlte ich mich am ende vollkommen hinüber, bei den tempoläufen war alles bestens. deswegen hoffe ich, dass da noch etwas mehr drin ist?
Verfasst: 17.09.2009, 15:20
von agonie
@ fire
für gewöhnlich bin ich beim wettkampf ein gutes stück schneller als im training.
komme wohl um einen versuch nicht herum

Verfasst: 17.09.2009, 15:20
von burny
Denyo hat geschrieben:Lauf doch einfach mal am WE ne Strecke zwischen 18-20 km, mit dem angestrebten Tempo.
Also, vor dem Wettkampf (fast) die gleiche Strecke im Wettkampf laufen, nur um zu sehen, was im Wettkampf vielleicht geht, ist eigentlich nicht so eine supergute Idee. Da würde ich in der restlichen Zeit eher 2 oder 3-mal um die 20 km laufen, um die Ausdauer zu verbessern.
Was im Wettkampf geht, hängt natürlich auch vom bisherigen Training ab. Wenn die längsten Strecken 15 km gewesen sind, dann wird eine Endzeit 1:45, vielleicht leicht darüber herauskommen (also ungefähr 5-er Schnitt). Wenn da einige Läufe um 20 km oder länger dabei waren, dann geht's im HM wohl noch schneller (eventuell 4:50 bis 4:45 min/km).
Bernd
Verfasst: 17.09.2009, 15:21
von gero
Ich könnte mein HM-Tempo nicht über 15km im Training laufen.
Meiner Meinung nach dürfte dein mögliches HM-Tempo eher bei 4:40-4:45 liegen. D.h. du kannst grob die 1:40h beim HM anpeilen.
Aber das ist alles sehr individuell und deine TDL bieten keine ausreichende Grundlage für eine Schätzung.
Falls du es genauer haben willst, dann lauf 5km auf Zeit im Training oder sucht dir einen Wettkampf.
Gruß,
Gero
Verfasst: 17.09.2009, 16:19
von Aninaj
Fire hat geschrieben:... es kann aber auch sein dass man im Wettkampf nervöser ist als sonst und der Puls deshalb zu schnell in den Himmel schiesst und man deshalb schneller am Ende ist. Das passiert mir nämlich meistens
Lauf doch mal ohne Pulser, mich macht das blöde Teil nur verrückt, der schießt schon hoch, weil ich Angst hab, dass er zu hoch geht. So bald ich nicht draufgucke sinkt er, bei gleichem Tempo.
Janni
Verfasst: 17.09.2009, 18:52
von Denyo
burny hat geschrieben:Also, vor dem Wettkampf (fast) die gleiche Strecke im Wettkampf laufen, nur um zu sehen, was im Wettkampf vielleicht geht, ist eigentlich nicht so eine supergute Idee. Da würde ich in der restlichen Zeit eher 2 oder 3-mal um die 20 km laufen, um die Ausdauer zu verbessern.
Was im Wettkampf geht, hängt natürlich auch vom bisherigen Training ab. Wenn die längsten Strecken 15 km gewesen sind, dann wird eine Endzeit 1:45, vielleicht leicht darüber herauskommen (also ungefähr 5-er Schnitt). Wenn da einige Läufe um 20 km oder länger dabei waren, dann geht's im HM wohl noch schneller (eventuell 4:50 bis 4:45 min/km).
Bernd
Ok, hast wohl recht. War auch eher so gemeint, mal mit nem ca. 5er Schnitt zu starten. Wenn dann 18 km mit dem Tempo gut klappen, weiß man ja ca. woran man ist. Sollte man nach paar km merken, dass es zu viel ist, sollte man natürlich was das Tempo rausnehme.
Wie gesagt, hab das letztes Jahr so gemacht. Soll ja auch nicht die Patentlösung sein
