Seite 1 von 1
Faust od. offene Hand???
Verfasst: 17.09.2009, 17:15
von salzburgerin
Ich schon wieder.
In einem Artikel übers Laufen wurden ein paar Fragen gestellt, wovon mir eine nicht ganz klar ist:
Da wurde jemand gefragt, ob er denn beim Laufen eine Faust macht oder die Hände offen hat.
Hä??
Welche Relevanz sollte das haben?
Hab ich da was versäumt?
Ich balle beim Laufen meistens die Fäuste. Find ich angenehm so. Um zu sehen, obs einen Unterschied macht, hab ichs mal mit offener Hand versucht.
Is auch nicht anders. Weder besser noch schlechter.
Also worum gehts dabei? Weiß das wer?
lg
Claudia
Verfasst: 17.09.2009, 17:22
von Hagen1979
Hi,
denke schon das es irgendeinen Unterschied macht, zumindestens habe ich im TV bei den janz schnellen Läufern noch nie einen oder eine mit geballten Fäusten gesehen. Meine sind glaube ich halb geöffnet, jedenfalls schön locker und nicht verkrampft...Gruß Hagen.
Verfasst: 17.09.2009, 17:33
von 3fach
Fest geballte Hände sind ein Hinweis auf einen verkrampften Schultergürtel und Oberkörper. Wenn der aber verkrampft ist, ist auch die Bewegung der Beine nicht wirklich locker. Also versuche, die Hände zu entspannen, damit der Rest auch entspannt ist.
Viele Grüße,
3fach
Verfasst: 17.09.2009, 18:16
von jayhead
ich habe die hände auch immer ganz locker. finde ich einfach angenehmer...wobei ich eh beim laufen aussehe wie der fröhlichste mensch auf erden;)
Verfasst: 18.09.2009, 08:39
von angelmue
Hey, ich habe hier bei RunnersWorld gelesen...
RUNNERSWORLD.de – Das größte Laufmagazin der Welt – Lauftipp Nr. 22 Laufstil
ich versuche mich daran zu halten, wobei mein Hauptproblem darin liegt, dass ich die Arme viel zu sehr nach oben schwinge...

Aber, ich arbeite daran!
LG
angelmue
Verfasst: 18.09.2009, 10:32
von P.Mö
Bei mir sind die Hände ganz automatisch ohne darüber nachzudenken Halb offen, also ganz entspannt.
Verfasst: 18.09.2009, 10:42
von erwin82
Hagen1979 hat geschrieben:Hi,
denke schon das es irgendeinen Unterschied macht, zumindestens habe ich im TV bei den janz schnellen Läufern noch nie einen oder eine mit geballten Fäusten gesehen. Meine sind glaube ich halb geöffnet, jedenfalls schön locker und nicht verkrampft...Gruß Hagen.
Mach das auch so! Ist für mich auch am angenehmsten!

Verfasst: 18.09.2009, 11:52
von Willie_G
Entspannt, aber nicht schlapp. Vor ein paar Jahren bin ich mit einem Lauftreff gelaufen der von einem L.A. B-Lizenz Trainer geleitet wurde. Wir haben oft einen Grasshalm zwischen Daumen und Zeigefinger leicht halten müssen, das hat echt toll funktioniert.
PS: das Bildchen links < täuscht - ich hatte in dem Moment doch die Kamera gemerkt und war schon dabei, die Arme angeberischerweise hoch über den Kopf zu heben ;-) Die rechte Hand schaut eigentlich für mich typisch aus...
Verfasst: 18.09.2009, 12:05
von Willie_G
angelmue hat geschrieben: mein Hauptproblem darin liegt, dass ich die Arme viel zu sehr nach oben schwinge...

Aber, ich arbeite daran!
LG
angelmue
Üb mal die Ellbogen ganz deutlich und kraftvoll nach
hinten hoch zu stoßen - hilft wirklich! Nicht als dauer Laufstil sonst als Trainingshilfe, also ein paar minuten machen und dann einfach entspannen und wieder normal weiter laufen... nach und nach werden die Arme die richtige Stelle finden ohne etwas willkurliches tun zu müssen...
Verfasst: 18.09.2009, 13:16
von PaulJakob
Schwinge die Arme kraftvoll nach vorne hoch - ist das verkehrt? Die Hand habe ich sonst entspannt offen, fast wie zum Gruss (natürlich nicht so hoch wie auf dem Bild links

)
Verfasst: 18.09.2009, 13:35
von Willie_G
"Verkehrt" ist ein gefährliches Wort aber du wirst kaum einen effizienten, gesunden Läufer finden, der die Arme so bewegt wie du gesagt hast. Gut, beim Sprinten ist es anders, aber für einen Dauerläufer ist es, mE, ratsam, die Arme eher "neutral" oder gar ein wenig nach hinten zu halten. Probiere es mal aus, kostet nix
Arme nach vorne schwingen
kann deutliche negative Auswirkungen haben, vor allem wenn die Arme dazu auch seitlich schwingst. Dadurch bekommt man eine ungünstige Rumpfdrehung die sich dann auch durchs Becken, Knie und bis in die Sprunggelenke spiegeln kann. Und das kann allerlei Gelenksbeschwerden auslösen.
Und es ist nicht einfach, schön aufrecht zu laufen wenn die schwere Arme dich dauernd nach vorne zu kippen versuchen, sozusagen.
Das weiß ich echt aus eigener Erfahrung. Die Arm Übung wie ich sie oben beschrieben habe hat nämlich bei mir selber vor einigen Jahren ganz viel gutes getan!
Verfasst: 18.09.2009, 15:30
von bamf
Da fällt mir ein Natural Running Video auf Youtube ein, wo den Seminarteilnehmern erklärt wird, dass die Hand immer in Richtung Schulter geführt wird... "Als wenn ihr einen Rucksack schultert!"

Verfasst: 18.09.2009, 16:54
von Corruptor
Verfasst: 18.09.2009, 17:47
von Thrawn
Naja wirklich oft läuft vor Dir sowieso keiner...
Ich halt mich da an Steffny der schreibt: Eine geschlossene Hand, aber so entspannt als ob man einen Schmetterling darin gefangen hält.
Möglichst spitzer Winkel als ob man zwischen Unter- und Oberarm einen Stock festklemmt.
Klappt leider nicht immer...insgesamt lauf ich gerade im Schultergürtelbereich noch viel zu verspannt!
Verfasst: 18.09.2009, 20:00
von bamf
Möglichst spitzer Winkel als ob man zwischen Unter- und Oberarm einen Stock festklemmt.
Waren es nich nach Steffny 90°?
Verfasst: 19.09.2009, 08:57
von jeck
Du hast doch keine,na gut in Berlin jetzt ein paar.
Viel Erfolg.
Gruß
jeck
Verfasst: 19.09.2009, 09:14
von Thrawn
bamf hat geschrieben:Waren es nich nach Steffny 90°?
keine Ahnung - das mit der Hand ist vom Steffny. Das mit dem spitzen-Armdreieck hab ich glaub ich ausm Forum...

Aber Du siehst ja auf dem Bild das es bei mir eh nicht ganz klappt.
Alles viel zu verkrampft. Auch der Nacken...aber ich arbeite drann!
Wenn ich sprinte hab ich übrigens eine offene Hand. Automatisch. Kein Plan wieso.
Verfasst: 19.09.2009, 14:55
von angelmue
Willie_G hat geschrieben:Üb mal die Ellbogen ganz deutlich und kraftvoll nach hinten hoch zu stoßen - hilft wirklich! Nicht als dauer Laufstil sonst als Trainingshilfe, also ein paar minuten machen und dann einfach entspannen und wieder normal weiter laufen... nach und nach werden die Arme die richtige Stelle finden ohne etwas willkurliches tun zu müssen...
Hey und Dankeschön für den Tipp! Das werde ich nachher gleich mal ausprobieren...
LG