Max. HF nach überstandener Herzmuskelentzündung. Erfahrungen?
Verfasst: 08.03.2004, 14:31
Im letzten Sommer hat es mich voll erwischt. Ohne dass ich behaupten könnte fahrlässig gehandelt zu haben, hat mich nach einer leichten Halsentzündung eine Myokaditis dahingerafft. 6 Wochen Bettruhe, 4 Monate Trainingspause und Überarbeitung der Lebensplanung waren die Folgen.
Glücklicherweise lief alles glimpflich und reversibel ab. Durch mehrere Nachuntersuchungen wurde festgestellt, dass ich wieder vollkommen gesund und belastbar bin. Dementsprechend habe ich im Oktober wieder mit leichtem Training angefangen, seit Januar wieder voll. Dabei fällt mir auf, dass sich meine Pulsbereiche ganz offensichtlich nach unten verschoben haben. Meine Trainingsstrecken laufe ich jetzt mit ca. 7-9% geringerem mittleren Puls als früher (natürlich bei selber Zeit). Und vor allem erreiche ich nicht mehr meine maximale Herzfrequenz, die ich vor der Herzmuskelentzündung hatte. Anfänglich habe ich dies noch auf den Trainingszustand geschoben, nun habe ich aber bereits den 3. Max-Test gemacht und wieder dasselbe Ergebnis mit rund 10% (!) unter der bisherigen maximalen HF.
Ist ja ansich nicht weiter schlimm, nur dass es mich etwas verunsichert, dass eine der wenigen bisherigen Konstanten in meinem Leben sich so drastisch verändert hat.
Hat irgendjemand ähnliche oder gegenteilige Erfahrungen in einer solchen Situation. Für Hinweise bin ich dankbar.
Viele Grüße
Christian
Glücklicherweise lief alles glimpflich und reversibel ab. Durch mehrere Nachuntersuchungen wurde festgestellt, dass ich wieder vollkommen gesund und belastbar bin. Dementsprechend habe ich im Oktober wieder mit leichtem Training angefangen, seit Januar wieder voll. Dabei fällt mir auf, dass sich meine Pulsbereiche ganz offensichtlich nach unten verschoben haben. Meine Trainingsstrecken laufe ich jetzt mit ca. 7-9% geringerem mittleren Puls als früher (natürlich bei selber Zeit). Und vor allem erreiche ich nicht mehr meine maximale Herzfrequenz, die ich vor der Herzmuskelentzündung hatte. Anfänglich habe ich dies noch auf den Trainingszustand geschoben, nun habe ich aber bereits den 3. Max-Test gemacht und wieder dasselbe Ergebnis mit rund 10% (!) unter der bisherigen maximalen HF.
Ist ja ansich nicht weiter schlimm, nur dass es mich etwas verunsichert, dass eine der wenigen bisherigen Konstanten in meinem Leben sich so drastisch verändert hat.
Hat irgendjemand ähnliche oder gegenteilige Erfahrungen in einer solchen Situation. Für Hinweise bin ich dankbar.
Viele Grüße
Christian