Geht noch was?
Verfasst: 20.09.2009, 15:27
Hallo,
lese und schreibe hier ja nun seit einiger Zeit mit und möchte die Trainingsexperten hier mal um Rat bitten:
Ich bin 53 Jahre alt, laufe seit ca. 20 Jahren, seit fünf Jahren mache ich Triathlon, aber Laufen ist schon mein Schwerpunkt.
Ich gehe zweimal die Woche schwimmen, früh morgens, zweimal die Woche aufs Rad, abends, (ab Herbst Spinning).
Fürs Laufen bleiben drei Termine:
Di abends, Do abends, So morgens,
Zur Zeit laufe ich Di im Verein entweder 10 km TL knapp um 5:00/min, oder 10 Gesamtkilometer, davon 6km in/um 4:30/min.
Do laufe ich im Verein 10 km /Bahntraining oder sonstige vermessene Runden und versuche um 4:30/min zu laufen über ca 5 km.
So laufe ich alleine 15 - 20 km, zur Zeit so bei 6:00/km auch mal schneller.
Meine derzeitige Leistung liegt bei ( geschätzt ) 45:30 auf 10 und bei 1:45 auf HM aus dem Training heraus vor zwei Wochen gelaufen.
Heute bin ich mit einer (schnellen ) Freundin einen Testlauf über 20 km gelaufen in 5:00 min/km. In zwei Wochen will ich in Bremen den HM unter 1:44 laufen, das könnte klappen.
Meine PBs sind: 45:02 auf 10 und 1:38 auf HM, ca zwei Jahre alt.
Diese Jahr habe ich viel ins Radfahren investiert, möchte aber über den Winter an meinen Laufzeiten arbeiten.
Ich würde gerne im Frühjahr die 10 unter 45:00 laufen und den HM unter 1:40 und bin mir unsicher, welches Tempo ich an welchem Tag laufen soll.
Mein Problem ist, ich kann relativ locker 5:00/min laufen, ich kann die Intervalle in 4:30/min und die 5 kann ich auch noch gut in 22:00 laufen, aber, dann wird es eng!
Die Fragen, die ich mir stelle:
Intervalle schneller, um die 4:30 sicherer im Griff zu haben?
TL schneller, um mich generell an ein höheres 10er Tempo zu gewöhnen?
LaLa schneller, um über schnelleren HM auch einen schnelleren 10er zu laufen?
Alles drei zusammen?
Am leichtesten fällt mir, den LaLa schneller zu laufen, am schwersten fällt mit wahrscheinlich die Intervalle in 4:15 zu laufen.
Mein grundsätzliches Problem ist das "In die Gänge zu kommen" und meine sehr schnelle Erholungszeit. Das hört sich vielleicht komisch an, aber ( ja, ich habe eine Pulsuhr, auch wenn ich sie sehr selten benutze ! ), mein Puls geht bei Intervalltraining so schnell wieder runter, dass ich nach spätestens 200 m wieder voll laufen muss, sonst komme ich nicht wieder auf Tempo.
Ich hoffe, meine Ausführungen sind soweit verständlich und würde mich sehr über eure Meinungen dazu freuen
Angelika
lese und schreibe hier ja nun seit einiger Zeit mit und möchte die Trainingsexperten hier mal um Rat bitten:
Ich bin 53 Jahre alt, laufe seit ca. 20 Jahren, seit fünf Jahren mache ich Triathlon, aber Laufen ist schon mein Schwerpunkt.
Ich gehe zweimal die Woche schwimmen, früh morgens, zweimal die Woche aufs Rad, abends, (ab Herbst Spinning).
Fürs Laufen bleiben drei Termine:
Di abends, Do abends, So morgens,
Zur Zeit laufe ich Di im Verein entweder 10 km TL knapp um 5:00/min, oder 10 Gesamtkilometer, davon 6km in/um 4:30/min.
Do laufe ich im Verein 10 km /Bahntraining oder sonstige vermessene Runden und versuche um 4:30/min zu laufen über ca 5 km.
So laufe ich alleine 15 - 20 km, zur Zeit so bei 6:00/km auch mal schneller.
Meine derzeitige Leistung liegt bei ( geschätzt ) 45:30 auf 10 und bei 1:45 auf HM aus dem Training heraus vor zwei Wochen gelaufen.
Heute bin ich mit einer (schnellen ) Freundin einen Testlauf über 20 km gelaufen in 5:00 min/km. In zwei Wochen will ich in Bremen den HM unter 1:44 laufen, das könnte klappen.
Meine PBs sind: 45:02 auf 10 und 1:38 auf HM, ca zwei Jahre alt.
Diese Jahr habe ich viel ins Radfahren investiert, möchte aber über den Winter an meinen Laufzeiten arbeiten.
Ich würde gerne im Frühjahr die 10 unter 45:00 laufen und den HM unter 1:40 und bin mir unsicher, welches Tempo ich an welchem Tag laufen soll.
Mein Problem ist, ich kann relativ locker 5:00/min laufen, ich kann die Intervalle in 4:30/min und die 5 kann ich auch noch gut in 22:00 laufen, aber, dann wird es eng!
Die Fragen, die ich mir stelle:
Intervalle schneller, um die 4:30 sicherer im Griff zu haben?
TL schneller, um mich generell an ein höheres 10er Tempo zu gewöhnen?
LaLa schneller, um über schnelleren HM auch einen schnelleren 10er zu laufen?
Alles drei zusammen?
Am leichtesten fällt mir, den LaLa schneller zu laufen, am schwersten fällt mit wahrscheinlich die Intervalle in 4:15 zu laufen.
Mein grundsätzliches Problem ist das "In die Gänge zu kommen" und meine sehr schnelle Erholungszeit. Das hört sich vielleicht komisch an, aber ( ja, ich habe eine Pulsuhr, auch wenn ich sie sehr selten benutze ! ), mein Puls geht bei Intervalltraining so schnell wieder runter, dass ich nach spätestens 200 m wieder voll laufen muss, sonst komme ich nicht wieder auf Tempo.
Ich hoffe, meine Ausführungen sind soweit verständlich und würde mich sehr über eure Meinungen dazu freuen
Angelika