Seite 1 von 1
Laufen und Kekse
Verfasst: 21.09.2009, 20:35
von Chris.
Hallo,
Hab da ein Problem:
Ich ess so gern Kekse.

Kann man das irgendwie mit dem Laufen vereinbaren ?
Grüße Chris
Verfasst: 21.09.2009, 20:39
von RonCkarke
Chris. hat geschrieben:Hallo,
Hab da ein Problem:
Ich ess so gern Kekse.

Kann man das irgendwie mit dem Laufen vereinbaren ?
Grüße Chris
Versuch es doch. Wieso fragst du , was sollte dagegen sprechen - sind doch voll lecker die Dinger.
Verfasst: 21.09.2009, 20:46
von Marienkäfer
Du mußt wohl Laufklamotten mit Taschen tragen, oder eine Gürteltasche mitnehmen....
Beim Auspacken bei hohem Tempo möglichst keine verlieren....
Aber mit ein wenig Geschick müßte es klappen.
Über die Leistungsentwicklung nach dem Keksverzehr kann ich leider nichts sagen, erzähl dann mal von deinen Erfahrungen!
Verfasst: 21.09.2009, 20:49
von Heme45
Ich glaube ,die sind gut für die Fettverbrennung

Verfasst: 21.09.2009, 20:52
von Chris.
Marienkäfer hat geschrieben:Du mußt wohl Laufklamotten mit Taschen tragen, oder eine Gürteltasche mitnehmen....
Beim Auspacken bei hohem Tempo möglichst keine verlieren....
!
Das ist gut....sonst kommt nachher eine ganze Meute Krümelmonster hinter mir her

Glaube ihr habt recht ein paar Kekse schaden nicht.Hab sogar welche gefunden der Marke "Vital" mit Sonnenblumenkernen usw. Die misch ich mit den herkömmlichen ,das mildert
das schlecht Gewissen etwas
Grüße Chris
Verfasst: 22.09.2009, 03:52
von chuuido
Kein Tag ohne Kekse!
Verfasst: 22.09.2009, 06:44
von Abitany
Hey, wir laufen und machen Sport ... wenn man da nicht essen kann, was man mag, wann denn dann

?
Gruß,
Achim
Verfasst: 22.09.2009, 07:50
von Drache
Glaube ihr habt recht ein paar Kekse schaden nicht.Hab sogar welche gefunden der Marke "Vital" mit Sonnenblumenkernen usw. Die misch ich mit den herkömmlichen ,das mildert
da wär ich vorsichtig. Die bestehen fast nur aus Zucker ( Honig). Glaube nicht, dass die "viel gesünder" sind als normale schokikekse.
ich würde immer da lieber ein Schokikeks vorziehen. Das geht "zack die Bohn" direk ins Blut...
Hmm... schokikekse
LG
Julia
Verfasst: 22.09.2009, 09:10
von TwimThai
NAtürlich geht das einfach hier:
http://www.fotosearch.de/bthumb/RBL/RBL008/b13491.jpg
die Karotte durch Kekse ersetzen. Wie man hier sieht:
http://www.fotosearch.de/bthumb/csk/CSK121/KS3601.jpg
lässt sich das notwendige Sportgerät auch als sinnvolle NW-Alternative aus NW-Stöcken herstellen.
Verfasst: 22.09.2009, 10:17
von Pinacolada89
chuuido hat geschrieben:Kein Tag ohne Kekse!
Das unterschreib ich mal.
PS: "Vital"-Kekse sind wirklich kein Stück vital. Ich würd lieber Doppelkekse nehmen =)
Verfasst: 22.09.2009, 15:44
von Pippi L.
Du musst nur aufpassen, dass du dich beim Laufen nicht an den Krümeln verschluckst.

Deshalb bevorzuge ich Schokolade. (Ist allerdings im Sommer unterwegs eine ziemlich Sauerei, so in der Hosentasche...)
Verfasst: 22.09.2009, 16:47
von Chris.
Pippi L. hat geschrieben:Du musst nur aufpassen, dass du dich beim Laufen nicht an den Krümeln verschluckst.

Deshalb bevorzuge ich Schokolade. (Ist allerdings im Sommer unterwegs eine ziemlich Sauerei, so in der Hosentasche...)
Auweia

Habe soeben wieder gesündigt - die guten von Griesson,man teere und Feder mich

Nein aber im Ernst.War da nicht so eine Weisheit von Haile Gebrselassie :
"Höre mein Sohn,egal was du tust - aber verfalle nie den Keksen"
Grüße Chris
Verfasst: 22.09.2009, 17:06
von Icerun
Chris. hat geschrieben:Hallo,
Hab da ein Problem:
Ich ess so gern Kekse.

Kann man das irgendwie mit dem Laufen vereinbaren?
Klar. Es gibt sogar biegbare für unterwegs, steht "Powerbar" drauf

Verfasst: 22.09.2009, 17:50
von Chayzor
steht "Powerbar" drauf
ja... . "Banane" stand auch auf dem Powerbar, den ich mal probiert hab. Plastik hätte es besser getroffen...
Nene, die Nascherei kommt bei mir immer erst nach dem Laufen, heute warens meine übliche Nachmittagsration Hafer + Milch + Banane, harmonisch ergänzt durch drei Stücke Apfelkuche von Mama...

Verfasst: 22.09.2009, 18:45
von U_d_o
Hallo Chris,
Frohe Kunde: Auch für dein Megaproblem gibt es eine Lösung - vorausgesetzt du hast kein Übergewicht und legst Wert auf schnelle Regeneration.
Lösung: Zur schnellen Regeneration ist wichtig innerhalb der ersten halben, längstens einer Stunde nach dem Lauf kohlenydratreich zu essen. In dieser Zeit verwertet der aufbauende Stoffwechsel ein entsprechendes Kalorienangebot bestmöglich. Man kann das auch durch kohlenhydratreiche Getränke (z.B. Wasser mit Fruchtsaftanteil) erledigen, denn viele verspüren nach harten Läufen keinen Hunger. In dieser ersten Zeit nach dem Lauf werden Nahrungsmittel mit hohem glykämischem Index (GI) empfohlen. Kekse bestehen zu einem großen Teil aus Kohlenhydraten vor allem in Zuckerform. Und Zucker hat einen hohen GI. Die Stunde unmittelbar nach dem Training ist also ideal für deine Sünde. Sie schadet nicht nur nicht, sie nützt sogar noch.
Dies ist natürlich keine Aufforderung bis zum Erbrechen Kekse oder Kuchen in dich rein zu stopfen. Das muss schon mit Maß und Ziel erfolgen.
Lass sie dir schmecken
Gruß Udo
Verfasst: 22.09.2009, 18:50
von PaulJakob
Klar doch, ich geh rennen damit ich nachher ohne schlechtes Gewissen Keckse futtern kann

Verfasst: 22.09.2009, 18:58
von Chris.
Super,Udo

Dann Packung her und rein damit

Den Kuchen hab ich ja schon weggellassen.Zumindest Donauwelle und solche Sachen.
MannoMann da bekommt man beim tippen schon Kohldampf
Grüße Christian
Verfasst: 22.09.2009, 19:10
von Siegfried
Chris. hat geschrieben:Super,Udo

Dann Packung her und rein damit

Den Kuchen hab ich ja schon weggellassen.Zumindest Donauwelle und solche Sachen.
MannoMann da bekommt man beim tippen schon Kohldampf
Grüße Christian
Aber Vorsicht - die Brösel kratzen im Schritt

Verfasst: 22.09.2009, 19:13
von U_d_o
Chris. hat geschrieben:Dann Packung her und rein damit

Den Kuchen hab ich ja schon weggellassen.Zumindest Donauwelle und solche Sachen.
Du solltest meinen Beitrag noch mal lesen: "Von Packung her und rein damit" steht da nix. Da steht "mit Maß und Ziel" und nicht vollstopfen!
Donauwelle und ähnliche Konditorversuchungen scheiden ohnehin aus: Sie enthalten viel zu viel Fett. Von Fett war nicht die Rede!
Gruß Udo
Verfasst: 23.09.2009, 12:20
von maggi1984
Also ich lasse die Kekse generell weg und gönne mir nach dem Laufen ein schönes alkoholfreies hefe

Verfasst: 23.09.2009, 16:27
von Chris.
Siegfried hat geschrieben:Aber Vorsicht - die Brösel kratzen im Schritt
Ahhhihihihihihih

........ stimmt du hattest recht,Mist.
@ Udo
Ja natürlich ist Schokoladen
kuchen ausgeschlossen aber so ein paar Kekse mit ein bisschen Schoki....mmmmm

Das muss schon sein.
Grüße Chris
Verfasst: 23.09.2009, 17:02
von Rennrum
Du musst nur aufpassen, dass du dich beim Laufen nicht an den Krümeln verschluckst.
Kein Problem: gut einweichen, dann mit genügend Iso rein in den Mixer. Gut durchqirlen und im Lauf-Nuckelfläschchen warm servieren. Da kannste aber den ganzen Gel-Schlabber echt vergessen
Gruß
Wolfgang
Verfasst: 23.09.2009, 17:14
von TwimThai
Rennrum hat geschrieben:Kein Problem: gut einweichen, dann mit genügend Iso rein in den Mixer. Gut durchqirlen und im Lauf-Nuckelfläschchen warm servieren. Da kannste aber den ganzen Gel-Schlabber echt vergessen
Gruß
Wolfgang
Wer hat neulich von Selbstbefüllbaren Tuben mit Grießbrei berichtet?

Verfasst: 23.09.2009, 17:37
von chuuido
Ja, aber Kekse habe ich sogar nachweislich im Video gegessen! Erste Verpflegungstelle

Verfasst: 24.09.2009, 22:11
von Magradon
ich hab die Kekse immer in einem Jutebeutel an meiner rechten Wade;
wenn ich dann durch Wasser laufe werden die so richtig "knautschig" und man isst sie viel leichter, die braucht mann dann nicht mehr kauen sondern man "trinkt" sie fast!
Ich werd nur immer komisch angeschaut wenn ich 20 Meter auf einem Bein hüpfe und die Keckse auspacke.
Dann ein ... Flüüürrf... so wie man es bei Muscheln macht und mir gehts wieder gut!
Ich sag nur eins: Keckse rulen!
Verfasst: 25.09.2009, 11:24
von mottes
U_d_o hat geschrieben:Du solltest meinen Beitrag noch mal lesen: "Von Packung her und rein damit" steht da nix. Da steht "mit Maß und Ziel" und nicht vollstopfen!
Donauwelle und ähnliche Konditorversuchungen scheiden ohnehin aus: Sie enthalten viel zu viel Fett. Von Fett war nicht die Rede!
Gruß Udo
Hallo Udo,
so gerne ich Deine Beiträge lese und sie gewissermaßen als "amtliche" Antwort auf diverse Fragen anerkenne, erlaube ich mir, Dir in diesem Detail zu widersprechen.
Meiner Ansicht nach scheidet kein Lebensmittel für die Ernährung eines Läufers aus. Das gilt insbesondere für Kekse und Donauwellen.
Ich persönlich bevorzuge
Galettes de Bretagne
Alles ist, wie Du bereits erwähnt hast, eine Frage der Menge, der Situation und der Häufigkeit.
Angeblich soll es sogar Leute geben, die laufen, um sich enrgiereiche und fetthaltige Nahrungsmittel ohne figürliche Konsequenzen leisten zu können.
Gruß mottes

Verfasst: 25.09.2009, 11:31
von mottes
Magradon hat geschrieben:
Ich sag nur eins: Keckse rulen!
wie bitte? was willst Du mit diesem Satz sagen?
Gruß mottes

Verfasst: 25.09.2009, 12:55
von Chris.
Mmmmmmmm: 25% Reine Butter - Traditionelle Herstellung - Ohne Aromastoffe
Bestzeit ich komme
Grüße Chris