Seite 1 von 1
Spartathlon 2009
Verfasst: 24.09.2009, 21:57
von ET
Morgenfrueh geht's los: freitag um 07:00 Uhr griechische Zeit wird an der Akropolis gestartet. 246 km nonstop von Athen nach Sparta. Der Spartathlon ist der Klassiker schlechthin in der Ultra-Welt. Dieses Jahr sind etwa 40 deutsche TeilnehmerInnen am Start. Einer davon hat dort schon 3 x gewonnen: Jens Lukas. Druecken wir doch alle Teilnehmer die Daumen! Mehr findet Ihr unter:
SPARTATHLON ::: International Spartathlon Association
Der Lauf ist live zu verfolgen unter:
SPARTATHLON ::: Live
Verfasst: 25.09.2009, 00:09
von Fred128
Ich bin noch nicht so lange dabei, deshalb darf ich vielleicht mal eine etwas dumme Frage stellen: Da kann doch sicherlich nicht jeder teilnehmen, der Interesse hat? Dann müsste das ja ein riesiges Teilnehmerfeld sein - und wenn da Hinz und Kunz (oder ich) mitlaufen würde, dann ging ja auch die Exklusivität schnell verloren. Ist das ein Einladungsrennen, wo der Veranstalter die "würdigen" Teilnehmer selber aussucht oder entsendet jedes Teilnehmerland seine besten Leute, wie bei den Olympischen Spielen? Oder muss man irgendwelche Qualifikationspunkte sammeln, wie beim UTMB? Oder wie funktioniert die Auswahl der Teilnehmer.
Verfasst: 25.09.2009, 08:58
von miatara
Hallo,
MegaCmRunner hat geschrieben:Oder wie funktioniert die Auswahl der Teilnehmer.
man muss sich auf eine der folgenden Arten qualifizieren:
"Teilnahmeberechtigt am Spartathlon-Lauf sind alle Läufer, die wenigstens eine der folgenden
Bedingungen erfüllen.
- Sie haben einen Lauf von 100 km in einer Zeit von nicht mehr als 10:30 Stunden beendet.
- Sie haben am Spartathlon-Lauf teilgenommen und wenigstens den Punkt NESTANI (172 km) in einer Zeit von weniger als 24:30 Stunden erreicht.
- Sie haben einen Spartathlon-Lauf erfolgreich beendet.
- Sie haben einen Lauf von mehr als 200 km beendet, egal in welcher Zeit."
Ein Finish z.B. beim UTMB reicht also nicht aus.

Nicht gerade trivial, aber beim Lauf selbst gibt es auch für einen Ultra recht heftige Zeitlimits.
Verfasst: 25.09.2009, 09:03
von cologne_biel_hawaii
Hallo Manfred,
Dir kann geholfen werden.

Mich interessiert dieser Lauf nämlich ab dem Jahr 2011 oder 2012.
Es gibt Qualifikationsregeln, u.a.,
100km unter 10:30 Std. oder
einen Lauf von mehr als 200km erfolgreich absolvieren, egal in welcher Zeit!!!
Mehr kannst Du hier bei der
DUV lesen, die der Ansprechpartner für die deutschsprachigen Teilnehmer ist.
Grüße
Michael
P.S. Meine Quali möchte ich mir mit der TTdR230 holen.

Verfasst: 25.09.2009, 12:26
von burny
MegaCmRunner hat geschrieben:Dann müsste das ja ein riesiges Teilnehmerfeld sein
Puuuhh, da haben wir ja nochmal Glück gehabt, dass es ne Quali gibt.
Sonst könnt doch jeder, der Marathon unter 6:10 h läuft, da mitmachen, müsste er halt nur 5,8 solcher Marathons hintereinander absolvieren....
Ohne Quali würde aber die Finisherquote bestimmt steigen, von jetzt unter 50%,...
Bernd
Verfasst: 25.09.2009, 12:30
von Fred128
Hallo,
danke für eure Infos - dann kommt man also wenn man die Ruhr von der Quelle bis zur Mündung entlang läuft sogar bis nach Athen - aber weiter auf dem Weg nach Sparta gibt es dann doch ein paar ganz schön happige Zeitschranken ...
@burny: Keine Angst, ich wollte da wirklich nicht mitmachen, hat mich nur mal interessiert ...
Gruß Manfred
Verfasst: 25.09.2009, 12:37
von burny
MegaCmRunner hat geschrieben:ich wollte da wirklich nicht mitmachen,
Warum nicht? (Das mein ich jetzt ernst)
Die Teilnehmer sind nicht unbedingt alles schnelle Läufer. Man muss nur eine Menge Zeit in die Vorbereitung stecken und sehr leidensfähig sein.
Bernd
Verfasst: 25.09.2009, 13:13
von Fred128
... das wäre aber ein sehr kurzes Leiden bei mir bei einer Zeitvorgabe von z.B. 4:15h auf den ersten 40 km ...
Verfasst: 25.09.2009, 13:18
von creative-colours
MegaCmRunner hat geschrieben:... das wäre aber ein sehr kurzes Leiden bei mir bei einer Zeitvorgabe von z.B. 4:15h auf den ersten 40 km ...
Ja, dort ist bereits eines der größten Siebe. Gegen später geht es dann mit den Zeitzielen aber etwas entspannter zu. Abgesehen davon hast Du die 4:15 ja fast schon...40 km sind ja kein Marathon.

Verfasst: 25.09.2009, 13:38
von harriersand
Wo seht ihr denn bei den Links eine Live- Geschichte?? Ich find keine.
Ulrike
Verfasst: 25.09.2009, 13:43
von creative-colours
Doch ist schon so ein wenig live. Es handelt sich um die Durchgangszeiten der Teilnehmer an den jeweiligen Kontrollpunkten.
Verfasst: 25.09.2009, 13:44
von cosmopolli
Also hier sehe ich mehr oder weniger "live",
die Rangliste, also wer führt und wann war er z.b. bei km 81:
SPARTATHLON ::: International Spartathlon Association
Verfasst: 25.09.2009, 13:52
von Fred128
... habe ich auf der Reports-Seite entdeckt.
Verfasst: 25.09.2009, 14:13
von combin
Jetzt scheint es wieder zu funktionieren.
Und Jens Lukas macht Plätze gut, bei KM 40 noch 60igster, bei KM 81 schon 39igster.
Abstand nach vorne wächst zwar, aber bis Sparta ist's noch weit...
Verfasst: 25.09.2009, 15:16
von Pittiplatsch
Ja und ET du warst noch nicht dabei????kann ich ja kaum glauben...

Liebe Grüße Bianka
Verfasst: 26.09.2009, 15:01
von ET
Pittiplatsch hat geschrieben:Ja und ET du warst noch nicht dabei????
Das liegt eher daran, dass ich Traillaufen vorziehe. Athen-Sparta ist ueberwiegend auf Asphalt und obwohl ich nichts gegen Asphalt habe, ziehe ich doch lieber unwegsamere Pfade vor. Aber ausschliessen tue ich nichts :-)
Der Sieg geht uebrigens nach Japan, vor Daenemark und Nowegen. Als beste Deutschen sind Jens Lukas und Stefan Hinze (1. Vorsitzender der DUV) zusammen mit ein Japaner auf Platz 11 gemeinsam nach knap 27,5 Std ins Ziel.
Verfasst: 27.09.2009, 00:41
von Fred128
ET hat geschrieben: Als beste Deutschen sind Jens Lukas und Stefan Hinze (1. Vorsitzender der DUV) zusammen mit ein Japaner auf Platz 11 gemeinsam nach knap 27,5 Std ins Ziel.
Kann das sein, dass du Mario Reichelt auf Platz 8 als besten Deutschen übersehen hast? Und dass der Japaner auf Platz 11 eher ein Ungar ist?
Verfasst: 27.09.2009, 08:18
von ET
Stimmt.
Mario Reichelt habe ich uebersehen und der Japaner war ein 1/4 Stunde spaeter als Lukas/Hinze/Cserpak.
(Tomaten auf den Augen)
Kurzbericht bei der DUV: Japanischer Doppelsieg beim Spartathlon