Seite 1 von 1
Alles Pasta ?
Verfasst: 26.09.2009, 11:50
von Argaisback
Ich hab' leider kein Forum hier gefunden was über Ernährung handelt,also schreib ich es mal hier rein...
Also,ich hab mal ne' Frage.
"Ist es nicht viel besser am Abend vorm Wettkampf Vollkorn-Nudeln zu essen anstatt die normalen ?"
Hoffe ihr könnt mir weiterhelfen
Alles Pasta ?
Verfasst: 26.09.2009, 12:04
von hardlooper
Nee,
Pizza oder eine Kartoffelpfanne

.
Speziell auf Deine Frage: Wir greifen grundsätzlich nach Vollkornprodukten. Einen Feldversuch, um die Richtigkeit abzusichern, haben wir noch nicht unternommen.
Knippi
Verfasst: 26.09.2009, 12:11
von TomX
Ich esse am Abend vor einem Wettkampf auch gern eine Pizza. Ernsthaft.
Weiß aber nicht, ob das jetzt irgendwelche großartigen Auswirkungen hat, was ich nicht glaube. Das ist eher so eine Angewohnheit von mir.
Was ich aber gar nicht kann ist Vollkornpasta. Schmeckt mir gar nicht. Und was mir nicht schmeckt esse ich auch nicht. Nicht mal, wenn's schön macht.
Aber um auf deine Frage zurückzukommen: Ich glaube nicht, dass Vollkornpasta am vorabend eines Wettkampfs Einfluss auf das Ergebnis hat.
Verfasst: 26.09.2009, 12:22
von bamf
Ist es nicht viel besser am Abend vorm Wettkampf Vollkorn-Nudeln zu essen anstatt die normalen ?
Laut einer Ärztin die ich gefragt habe ja!
Was ich aber gar nicht kann ist Vollkornpasta.
Ich denke das ist alles ne Frage der Sorte - die von Barilla sind geschmacklich ganz gut. Wichtig bei der Zubereitung: länger kochen lassen als angegeben!!! ;-)
Verfasst: 26.09.2009, 12:56
von PaulJakob
In den Programm Heft vom Greifenseelauf stand, man solle am Vorabend keine Vollkornpasta futtern.
Ebenso stand drin, man sollte kein Vollkornmüsli als Frühstück zusich nehmen.
Ich frühstücke jeden Morgen Müsli mit Yoghurt. Warte einfach eine Stunde bis ich loslaufe, dann geht das schon
Schlussendlich ist doch alles persönliche Gemschmackssache, wenn es Deinem Magen nicht schadet, warum nicht?
Verfasst: 26.09.2009, 12:59
von bamf
Das mit dem Müsli am Morgen kann ich noch nachvollziehen - es dauert halt etwas bis das verdaut ist (und vom Körper zur Energiegewinnung umgewandelt ist). Wie ist die Begründung für Vollkornnudeln am Vorabend?
Verfasst: 26.09.2009, 13:00
von PaulJakob
Die Begründung gegen Vollkornnudeln war auch dass dies weniger gut verdaulich sei als normale Nudeln,
Verfasst: 26.09.2009, 13:32
von MichiV
bamf hat geschrieben:. Wichtig bei der Zubereitung: länger kochen lassen als angegeben!!! ;-)
Du hast dich verschrieben, KÜRZER kochen lassen als angegeben, sonst schmecken die Nudeln nach Wasser, also nach nichts mehr, und die Konsitenz ist vom Arsch, also wie Brei!
Verfasst: 26.09.2009, 13:49
von bamf
Vollkornnudeln - zumindest die von Barilla, welche ich nutze - brauchen länger als ihr nichtvollkorn Äquivalent. "Spagetthi No. 5" und "Spagetthi No. 5 Integrali" haben beide 8 Minuten Kochzeit angegeben - während die einen Al Dente sind, sind die anderen in dieser Zeit allenfalls angegart.
@PaulJakob: Mag sein das ich voll daneben liege, aber ich denke das mit der Verdauung kann man am Abend vorher bei Vollkornspagetthis vernachlässigen.
Verfasst: 26.09.2009, 14:47
von MichiV
bamf hat geschrieben:Vollkornnudeln - zumindest die von Barilla, welche ich nutze - brauchen länger als ihr nichtvollkorn Äquivalent. "Spagetthi No. 5" und "Spagetthi No. 5 Integrali" haben beide 8 Minuten Kochzeit angegeben - während die einen Al Dente sind, sind die anderen in dieser Zeit allenfalls angegart.
Ach so, dass kan sein. Ich koche zwar auch mit Barilla, aber bisher nur die normalen. Die koche ich immer ein bis zwei Minuten weniger und dann OHNE abzuschrecken kommen die in die Soße und erst dann auf den Teller.
Verfasst: 26.09.2009, 15:12
von bamf
Nudeln abschrecken ist ja auch nur was für Frauen die nicht kochen können!

Auf jedenfall hat mich der Thread inspiriert - ich werde gleich für eine schöne Bolognese Diavolo einkaufen!

Verfasst: 26.09.2009, 16:06
von MarionR
Argaisback hat geschrieben:"Ist es nicht viel besser am Abend vorm Wettkampf Vollkorn-Nudeln zu essen anstatt die normalen ?"
Das würde ich rechtzeitig mal austesten. Lecker Pasta am Abend und ein hartes Training am nächsten Morgen. Kann gutgehen, muß aber nicht. Besser keine Experimente am Wettkampf-Vorabend.
LG
Verfasst: 26.09.2009, 16:38
von TomX
@ bamf: Wie war denn die Begründung der Ärztin dafür, dass es AM VORABEND DES WETTKAMPFES besser ist, Vollkornpasta zu essen?
Dass das ganze Vollkornzeug, das ich aufgrund meiner Vollkornpastaabneigung nicht esse, grundsätzlich vielleicht gesünder sein mag, darüber brauchen wir nicht zu diskutieren.
Aber warum soll Vollkorn am Vorabend schneller machen als Pizza?
Verfasst: 26.09.2009, 16:49
von Elguapo
TomX hat geschrieben:
Was ich aber gar nicht kann ist Vollkornpasta. Schmeckt mir gar nicht. Und was mir nicht schmeckt esse ich auch nicht. Nicht mal, wenn's schön macht.
"Ich esse keine Vollkornpasta! Nein!
Ich esse meine Vollkornpasta nicht!
Nein, meine Vollkornpasta ess ich nicht!"
Ja, ja, ist schon gut. Du musst sie nicht essen

Verfasst: 26.09.2009, 16:58
von TwimThai
1.) Es gibt ja die Theorie das man gar keine KH am Abend essen soll. Mag sein, amcht aber vor einem Wettkampf keinen Sinn, das kann es also nicht sein.
2.) Vollkornmüsli am Morgen soll nicht wegen dem geringen GI, also der langsameren Verarbeitbarkeit durch den Körper. Macht am Vorabend eines WK aber imo auch keinen Sinn, das wäre ja eher gut, wenn am Morgen von den Vollkornnudeln noch Energie da wäre.
3.) Bliebe noch die Möglichkeit, dass durch die langsamere Energiegewinnung in der Nacht die Energie woanders herkommen muss und dann die Glykogenspeicher angegriffen werden. Das halte ich aber auch für fraglich.
Fazit: Wenn die Vollkornnudeln schmecken (ich mag z.B. "normale" Nudeln weniger gern) und es dir am nächsten Morgen keine Probleme bereitet (Ballaststoffe und Verdauung), dann iss Vollkornnudel. Viel wichtiger ist imo, mit dem "Carboloading" nicht erst nen Tag vor dem WK anzufangen und am Morgen des WK schnell verfügbare Energie zuführen.
Verfasst: 26.09.2009, 17:07
von TomX
Elguapo hat geschrieben:"Ich esse keine Vollkornpasta! Nein!
Ich esse meine Vollkornpasta nicht!
Nein, meine Vollkornpasta ess ich nicht!"
Ja, ja, ist schon gut. Du musst sie nicht essen

Glück gehabt
Nein, ernsthaft: Ich finde, nicht in allen Lebensmitteln muss Vollkorn drin sein. Man kann das auch übertreiben.
Vielleicht sollte man sich mal darauf zurück besinnen, aus was die einzelnen Lebensmittel in ihren Urspüngen bestanden haben. Und Nudeln bestanden jedenfalls nie aus Vollkorn.
Sie bestehen erst aus Vollkorn, seit sich in den Köpfen der Menschen der Gedanke festgesetzt hat, Vollkorn sei gesund. Worüber wir nicht zu diskutieren brauche, das ist ein anderes Thema.
Aber muss deshalb wirlich ALLES aus Vollkorn bestehen?
Verfasst: 26.09.2009, 17:19
von Elguapo
TomX hat geschrieben: 
Glück gehabt
Nein, ernsthaft: Ich finde, nicht in allen Lebensmitteln muss Vollkorn drin sein. Man kann das auch übertreiben.
Hehe, war ein nur scherzhaft. Ich esse beides. Manchmal esse ich lieber Vollkornpasta, aber machmal habe ich auch mehr Lust auf weiße Pasta. Genauso geht es mir bei Reis. Manchmal passt weißer Reis enfach besser zum Gericht.
Speziell bei Vollkornpasta habe ich mich oft gefragt ob die tatsächlich sooo viel gesünder sind.
Verfasst: 26.09.2009, 17:22
von harriersand
MichiV hat geschrieben: und die Konsitenz ist vom Arsch, also wie Brei!
Was hast'n du für'n Arsch, sachma?!
Ulrike
Verfasst: 26.09.2009, 17:25
von bamf
An die Begründung erinnere ich mich leider nicht mehr - ich glaube es ging so in Richtung TwimThais Nummer 2. Ansonsten stimme ich dir zu, es muss nicht immer Vollkorn sein - vor allem wenn es nicht schmeckt. Bei mir hat es lange gedauert, bis ich das "Vollkornnudeltrauma" meiner Kindheit bewältigt hatte - ich kann dir nur empfehlen es mit einer anständigen Sorte mal auszuprobieren... wenns nicht schmeckt dann musst Du es ja nicht wieder machen. ;-)
Verfasst: 26.09.2009, 17:35
von TwimThai
Imo geht nichts über Vollkorn-Spaghetti mit ner Tofu-Tomaten-Soße

Heute Mittag beim Italiener essen gewesen, da gabs weiße Nudeln Frutti di Mare. War auch sehr lecker.
@ Tom: Wenn dann müsste man sich ja fragen warum man überhaupt weiße Spaghetti ist. Weißes Mehl ist ja deutlich bearbeiteter und ernährungstechnisch weniger "wertvoll" als Vollkornmehl. Ob das nun bei Spaghetti die in der weißen Vorm aus Grieß gemacht werden was ausmacht oder ob das nur für Brot und Spätzle gilt weiß ich nicht. Das ist aber sicherlich nicht wirklich relevant und vor allem kein Bestandteil der Frage hier
Ich habe aber für mich festgestellt, dass ich mit Vollkornspaghetti bei weniger Nudelmenge ein deutlich längeres Sättigungsgefühl habe. Am nächsten Tag habe ich aber bei Vollkorn oder bei Grießspaghetti kein unterschiedliches Magengefühl gehabt.
Verfasst: 26.09.2009, 18:50
von U_d_o
Hallo,
Ernährung ist an sich kein einfaches Thema. Wenn es dann um "Spezialernährung für Ausdauersportler" geht erst recht. Zunächst sollte man das Thema im Hinblick auf Laufen und Wettkämpfe nicht überbewerten. Als erste wäre die Frage zu stellen, was das für ein Wettkampf ist? Wenn einer einen 10er läuft, dann reduziert sich die Frage nach dem Essen schlicht auf Verträgliches. Das ist individuell unterschiedlich. Vollkornnudelprodukte stellen den Magen-Darmtrakt vor eine größere Aufgabe als "normale" Pasta. Kohlenhydratreiche Ernährung vor dem Lauf rückt in den Fokus, wenn die Lauflänge den Marathon erreicht. Dann sollte man bedenken, dass Nudeln eben nicht nur aus KH bestehen. Kartoffeln als KH-Bombe ziehe ich der Pasta vor.
Vollkornnudeln oder andere Nudeln, das ist eher eine grundsätzliche Erwägung im Sinne einer ausgewogenen Ernährung. Die zu diskutieren ist hier nicht der Ort und dazu fühle ich mich auch nicht ausreichend informiert.
Alles Gute und eine schmackhafte Vorwettkampfkost
Gruß Udo
Verfasst: 26.09.2009, 19:39
von TomX
TwimThai hat geschrieben:Wenn dann müsste man sich ja fragen warum man überhaupt weiße Spaghetti ist. Weißes Mehl ist ja deutlich bearbeiteter und ernährungstechnisch weniger "wertvoll" als Vollkornmehl.
Na ja, das mag sein.
Nur ist es halt so, dass Pasta aus Hartweizengrieß bestehen kann (Spaghetti, Penne rigate, Tortiglioni und viele andere) oder aus Eiern und Mehl (Tagliatelle, Fettuccine usw.).
Bei denen aus Eiern und Mehl könnte ich es mir ja noch gefallen lassen, das weiße Mehl durch Vollkornmehl zu ersetzen.
Aber warum um Himmels Willen will man denn Pasta, die normalerweise nicht aus Mehl hergestellt wird, jetzt aus Mehl machen?
Spaghetti werden, grob gesagt, so hergestellt:
Nudeln aus Hartweizengrieß (ohne Eier) in Wort und Bild Fotoalbum | Kochen & Rezepte bei CHEFKOCH.DE
@Elguapo: Ich hab das durchaus als Spaß aufgefasst und hab erst mal lachen müssen
Und Udo hat auch Recht: Am Vorabend lieber Kartoffeln (oder Pizza

) statt Pasta.
Verfasst: 26.09.2009, 23:19
von TwimThai
@ TomX: Den Punkt habe ich ja auch erwähnt und die Diskussion Vollkorn oder nicht ist sicherlich hier fehl am Platz.
Nur wenn es Vollkorn gibt, kann ich doch auch Vollkorn essen wenn es schmeckt? Die Frage war ja ist Vollkorn besser als normal. Also sagen wir es so: Sind Vollkornspaghetti besser als Hartweizengrießspaghetti oder Eiernudeln.
"Es war schon immer so" lasse ich da als Argument nicht gelten. Es fahren ja z.B. auch nur noch Liebhaber Pferdekutsche während der Großteil aufs Auto setzt. Zu Beginn der Autozeit haben diverse Leute das Automobil als Teufelswerk angesehen und genau so argumentiert wie du
Aber imo hat UDO alles entsprechende gesagt, dass würde ich jetzt nur nochmal wiederholen können.