Seite 1 von 1

Isar-Lauf 2009 10km

Verfasst: 28.09.2009, 14:02
von Heiko0002
Geschafft :zwinker4:

Im Frühjahr habe ich unter Schmerzen mit dem Laufen begonnen. Früher habe ich es gehasst. Inzwischen komme ich ohne nicht mehr aus :)
Am Anfang wollte ich nur wieder fitter werden und ein paar Pfunde verlieren. Steffnys Laufbuch gab dazu wertvolle Tipps. Den Plan zum Fitness-Läufer habe ich konsequent durchgezogen und zusammen mit neuen Schuhen verschwanden nach und nach alle Wehwechen. Dadurch angespornt schlichen sich die ersten Gedanken in mein Hirn, es doch auch mal mit einem Wettkampf im Rahmen einer offiziellen Laufveranstaltung zu versuchen.
Aufgrund der schönen Umgebung und positiver Gästebucheinträge habe ich mich dann kurzfristig für die 10km Strecke beim Isar-Lauf in Bad-Tölz angemeldet. Mein erster offizieller Lauf überhaupt. Nun gab es kein Zurück :klatsch: Nach meinen Trainingszeiten traute ich mir mittlerweile die 60min locker zu und so habe ich es mit Steffnys 54min-Plan für die 10km probiert. Der Plan schlug so gut an, dass ich nach der Hälfte der Zeit kühner Weise auf den 49min-Plan umgestiegen bin.

So, Ende der langen Vorrede :)
Gestern war es dann endlich so weit. Per S-Bahn, RB und BOB nach Bad-Tölz gefahren und 10min zu Fuß zum Startbereich für die HM- und 30km-Strecke. Start der 10km war in Lenggries, Transfer per Bus. Das Ziel für alle Strecken war in Bad-Tölz. War schon gleich ein tolles Gefühl, "dazu" zu gehören: der Start-/Zielbereich war abgesperrt, Zutritt nur für Läufer ...hah ... und ich darf auch rein :P
Umkleidezelte, Toilettenhäuschen, Musik, alles da... tolle Atmosphäre. Die Temperaturen waren ein Problem: kurze Sachen oder lange Sachen? Die Vorhersage hatte für Sonntag früh 5°C für Lenggries gemeldet. Also: lange Sachen an. Bei der Abfahrt zuhause war's auch noch schweinekalt, in Bad-Tölz wurd's dann aber mit der Sonne zunehmend wärmer. Zum Glück hatte ich meinen Rucksack mit dem halben Kleiderschrank vollgestopft, also schnell in die kurzen Klamotten gesprungen und die Startnummer umgetackert (Die Startunterlagen hatte ich schon am Tag vorher abgeholt, da ich eh gerade in der Gegend war). Schon ging's zum Bustransfer. Überraschender Weise war das dann wohl ein ganz normaler Linienbus. Der Fahrtpreis wurde dann scheinbar als Pauschale vom Veranstalter dem Busfahrer übergeben. Nunja, der Bus war voll... und ich drin :)
Nach einer beschaulichen Fahrt durch's Bayerische Oberland kamen wir in Lenggries an. Strahlender Sonnenschein. 5 Fußminuten zum Start. Aufgebaut war hier aber noch nix. Neben einem alten Bunker stand ein einsames Toilettenhäuschen für ~130 Läufer :zwinker5: Also erstmal warmlaufen. Nach ca. 30min war es dann soweit und man rief uns zum Start. Für den Rücktransport der Taschen/Rucksäcke war gesorgt worden. Lustig fand ich dann den Start. Er erfolgte per Countdown über eine Sprechanlage. Eine Startpistole war dem Veranstalter nicht gestattet worden. Und dieser Start wurde gleichzeitig per Handy an die Zeitnehmer in Bad-Tölz durchgegeben. Startmatten gab es nicht. Nur die Zielmatten in Bad-Tölz (SAS-System). Naja, egal dachte ich, Hauptsache, das Handynetz streikt nicht ... hat's dann auch nicht :) 5,4,3,2,1 und los ging's (~10:35Uhr). Ich war beim Start relativ weit vorne, so dass der Zeitverlust auch zu verschmerzen war.
Ein paar Hundert Meter ging's noch durch ein Wohngebiet über Asphalt, dann fast nur noch über beschauliche Kieswege die Isar entlang. Traumhafte Gegend. Gleich zu Anfang krampfte sich aber mein Magen zusammen: "Mist, vergessen, die Banane und Müsliriegel zu essen... ob das Frühstück um 7 für die 10km vorhält... hab ja keinerlei Erfahrung... hoffentlich lieg ich nicht gleich im Graben... das und Ähnliches hat mich dann die nächsten 2km beschäftigt bevor ich dann einfach "beschloss" das Thema Essen für's erste zu "vergessen" :zwinker5:
Gleich an der ersten km-Markierung kamen aber schon Zweifel an der Gesamtlänge auf. Mein FR meldete dort 1,22km und diese guten 200m Differenz hielten sich hartnäckig bis ins Ziel. Also 10,2 stat 10km... auch nicht schlecht. Mal sehen, ob andere Mitläufer was ähnliches berichten.
Die ersten 4km klappte es traumhaft mit meiner Pace-Vorgabe: ~4:53min/km. Irgendwann kam auch schon die erste Verpflegungsstation (2 Stationen für 10km... das grenzt schon an Luxus). Die nächsten 4km waren da schon härter ("puh, kann ich dieses Tempo halten"). Das Tempo ging runter auf 5:03/km. Motivierend war aber, dass ich fast nur Läufer-Kollegen überholt habe und nur ein oder zweimal selber überholt wurde. Kilometer 9 war dann wieder im Pace-Soll und auf Kilometer 10 habe ich dann nochmal ein wenig Gas geben können. Mehr als 4:38/km war da aber auch nicht mehr drin. Ziemlich nach Luft schnappend aber total happy "ging" ich dann nach 49:48 über die Ziellinie. :pokal: Unter 50min... genau die Vorgabe aus dem Trainingsplan... besser konnt's nicht klappen. Puls konstant bei 173 und nach dem Schlussspurt 183. Hey, jetzt kenne ich meinen HFmax :-) Da bin ich doch glatt 4 Jahre jünger ... :P

Beim Zieleinlauf dann die vielen Zuschauer, die mich anfeuerten, vom Sprecher über's Megafon :megafon: den eigenen Namen zu hören... das hat schon was. Im Ziel hat mir dann gleich ein freundliches Kind eine Teilnehmermedaille umgehängt. Super Verpflegung mit jede Menge Kuchen, Brenzn, Obst und Getränken, Musik und tolle Stimmung. Ganz ehrlich: Das alles macht Lust auf mehr. Der München-Marathon-10km-Lauf passt leider terminlich nicht, außerdem hätte ich eh befürchtet zu schnell von Null auf hundert zu kommen, wenn ich jetzt gleich einen zweiten Wettkampf dranhänge... aber nun... im nächsten Jahr sieht's bestimmt anders aus :)

Hätte mir jemand im Frühjahr gesagt, dass ich Ende September bei einem Wettkampf mitlaufe, ich hätte ihm wohl den Vogel gezeigt :tocktock:

Ein ganz herzliches Dankeschön jedenfalls an die Veranstalter, die Zuschauer und natürlich an meine Familie, die ich im Ziel in die Arme schließen durfte :danke:

Verfasst: 28.09.2009, 14:59
von Greppi
Servus Heiko!

Erst mal herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung!! :daumen:

Das ganze erinnert mich an mich selbst. Vor rund zwei Jahren hatte ich auch meinen ersten Wettkampf. Auch 10 Kilometer, die ich auch in einer 49`er Zeit lief. Heute hab ich etliche 10-Kilometer-Läufe hinter mir, zwölf Halbmarathons und zwei Marathons. Der nächste Halbmarathon steht schon bevor.

Bleib dabei und Du wirst sehen, es macht von Wettkampf zu Wettkampf noch mehr Spaß.

Also, nochmals Glückwunsch und weiter so ...

Grüße und :winken: Greppi

Verfasst: 28.09.2009, 15:25
von Hell-es
Hallo Heiko,
bin gestern auch in Tölz mitgelaufen. Da ich am Start fröhlich Ipod gehört hab, hab ich nix von der Ansprache mitbekommen. Meine Frau meinte aber das gesagt wurde das die Strecke 10,3km sind. Weis auch ned genau.

War leider nicht ganz so schnell wie du - 57:31 inkl. relativ weit hinten gestartet - aber dafür das ich auch erst im Juni mit dem Laufen begonnen habe, war ich durchaus zufrieden.

Verfasst: 28.09.2009, 15:32
von Heiko0002
Greppi hat geschrieben:Erst mal herzlichen Glückwunsch, tolle Leistung!!
Hallo Greppi. Danke für die Blumen :)
Greppi hat geschrieben:Heute hab ich etliche 10-Kilometer-Läufe hinter mir, zwölf Halbmarathons und zwei Marathons. Der nächste Halbmarathon steht schon bevor.
Ich staune nur noch über solche Wettkampf-Programme. Und das innerhalb von 2 Jahren? Nicht schlecht. Sehe ich das richtig: 1M, 6HM und diverse 10km pro Jahr? Uff! Hut ab. :daumen:

Verfasst: 28.09.2009, 15:47
von Heiko0002
Hell-es hat geschrieben:Meine Frau meinte aber das gesagt wurde das die Strecke 10,3km sind. Weis auch ned genau.
ok danke für die Info :) Das Wichtigste (abgesehen vom Start) habe ich dann also verpasst :klatsch:
Hell-es hat geschrieben:War leider nicht ganz so schnell wie du - 57:31 inkl. relativ weit hinten gestartet - aber dafür das ich auch erst im Juni mit dem Laufen begonnen habe, war ich durchaus zufrieden.
Ist doch toll. Überhaupt erstmal 10km durchlaufen und dann auch noch unter 1h und das mit nur <4 Monaten Vorbereitung... was will man mehr ? :)

Verfasst: 28.09.2009, 16:37
von Hell-es
ja, bin auch durchaus zufrieden - nachdem ich vor 3 monaten mit 1 monat training noch 1h 2min gebraucht hab, und doch deutlich kaputter war. im nächsten jahr hoffe ich aber doch das ganze in die nähe der 50min. drücken zu können.

diesmal war ich noch im fitnessläuferplan. vielleicht probiere ich dann zu den wettkämpfen im nächsten jahr auch einen plan für 54 oder 49 minuten. aber gut zu hören das es nach steffny gut funktioniert hat.

Verfasst: 29.09.2009, 08:13
von Greppi
Servus Heiko!

Ja, ich hab`s tätsächlich innerhalb von zwei Jahren geschafft. Ich hab mit dem Rauchen aufgehört und brauchte irgendein Ziel. Das war der letztjährige München-Marathon. So kam ich von der einen Sucht zur anderen. Aber ich denke diese hier ist gesünder und macht zudem noch riesen Spaß ... :hihi:

Grüße und
keep on running

Greppi