Seite 1 von 1
Empfehlung Rollentrainer
Verfasst: 28.09.2009, 16:01
von SchiSchi
Hallo Triathleten und Radfahrer,
nun kommt langsam die kalte Jahreszeit, und so möchte ich mir mal eine Rolle für mein Rennrad zulegen.
Was könnt ihr denn da so empfehlen? Die von Tacs sollen ganz gut sein. Welchen genau?
Sollte preislich so bis max. 150,- liegen und recht stabil sein.
Dann habe ich gehört dass die heiß werden können. Das ist bei mir auch schlecht, da ich das auf Teppich stellen würde.
Viele Grüße
Verfasst: 28.09.2009, 18:40
von Timo79
HI!
Ich habe den Elite Crono Mag - damit bin ich wirklich zufrieden. Gute Qualität und auch bis jetzt nach gut drei Jahren und ca. 3h Nutzung pro Woche während der Wintermonate noch keine Mängel oder Verschleiß erkennbar.
Click:
fabial.de - Crono Mag Elastogel 17-53-3510004
Ich nutze die Rolle auch auf Teppichboden und hab zur weiteren Geräuschdämmung noch eine mehrfach gefaltete Isomatte drunterglegt. So bleibt es auch für meine Freundin vorm Fernseher erträglich

Warm werden sie natürlich alle durch die Reibung, jedoch nur an der Magnetbremse, und die ist mehrere Zentimeter über dem Boden, also wird sie deinem Teppichboden nicht schaden.
Allerdings muss ich dazu sagen, dass das Training auf der Rolle wirklich verdammt langweilig werden kann, daher habe ich mir für mein Herbst/Wintertraining ein Mountainbike zusätzlich zugelegt: Siehe den Thread " Welches Bike für Herbst/Winter?"
Also ohne Fernseher, Computer, Laptop oder ähnliches würde ich es keine Stunde drauf aushalten - es bewegt sich einfach nichts um einen herum.
Pass auf, dass du dir Trainingspläne mit viel, viel Abwechslung zurecht baust. Bei einem GA1 Training bei gleichem Widerstand und gleichem Gang würde ich wahrscheinlich schnell verzweifeln.
Gruß,
Timo
Verfasst: 28.09.2009, 20:48
von oko_wolf
SchiSchi hat geschrieben:... Die von Tacs sollen ganz gut sein. Welchen genau?
Sollte preislich so bis max. 150,- liegen und recht stabil sein....
Ich hab' eine von Tacx "
Cycletrack", gab' im letzten Jahr bei Stad*** für 129,-- Eur, ist stabil, hat keinen PC-Anschluß aber einen einstellbaren Widerstand. Mit der Wärmeentwicklung sehe ich keine Probleme, stehe allerdings nicht im Wohnzimmer damit.
Verfasst: 29.09.2009, 06:10
von Zettel
Hallo,
SchiSchi hat geschrieben:Hallo Triathleten und Radfahrer,
nun kommt langsam die kalte Jahreszeit, und so möchte ich mir mal eine Rolle für mein Rennrad zulegen.
Was könnt ihr denn da so empfehlen? Die von Tacs sollen ganz gut sein. Welchen genau?
Sollte preislich so bis max. 150,- liegen und recht stabil sein.
Dann habe ich gehört dass die heiß werden können. Das ist bei mir auch schlecht, da ich das auf Teppich stellen würde.
Viele Grüße
Bist du schonmal Rolle gefahren?? Wenn nicht würde ich es unbedingt vorher ausprobieren. Denn es ist ziemlich lllllllaaaaannnnnggggggwwwweeeeiiiiillllliiiiiggggg.
Mfg
Zettelchen
Verfasst: 29.09.2009, 08:28
von oko_wolf
Zettel hat geschrieben:... Wenn nicht würde ich es unbedingt vorher ausprobieren. Denn es ist ziemlich lllllllaaaaannnnnggggggwwwweeeeiiiiillllliiiiiggggg.
Mit den richtigen Filmen im DVD-Player geht's. Ich nutze die Zeit immer zum Ansehen der Filme, die ich schon immer mal sehen wollte, oder die ich im Kino verpaßt hab' (weil so schönes Wetter war

). Dieses Jahr will ich mir die gesammelten Filme von TS anschauen, zu denen bin ich das Jahr über auch noch nicht gekommen.
Verfasst: 17.10.2009, 14:19
von dreikämpfer
SchiSchi hat geschrieben:Hallo Triathleten und Radfahrer,
nun kommt langsam die kalte Jahreszeit, und so möchte ich mir mal eine Rolle für mein Rennrad zulegen.
Was könnt ihr denn da so empfehlen? Die von Tacs sollen ganz gut sein. Welchen genau?
Sollte preislich so bis max. 150,- liegen und recht stabil sein.
Dann habe ich gehört dass die heiß werden können. Das ist bei mir auch schlecht, da ich das auf Teppich stellen würde.
Viele Grüße
Fahe seit Jahren im Winter immer auf einer Freien Rolle. Da wird es eigentlich nie langweilig weil man aufpassen muss das man runterfällt

Denke aber das man für 150 euru schon was brauchbares bekommt.
Boc24.de hat viele im Angebot. Viele Grüße und einen hoffentlich nicht zu langen Winter!
Rolle
Verfasst: 02.11.2009, 15:40
von daric
Ich hab mir vor kurzem eine Tacx Flow zugelegt und bin damit sehr zufrieden. Gegen die Langeweile hab ich mir auch jede Menge Filmmaterial besorgt, welches ich schon immer mal sehen wollte. Preislich liegt die Flow allerdings noch 100 EUR über deinem Budget. Bei
Bike24 - Online Shop - Fahrradzubehör für Rennrad, Triathlon, Mountainbike (MTB), Trekking / Fahrradbekleidung / Radbekleidung / Shimano Campagnolo Specialized Pearl Izumi Nalini gibts aber noch günstigere Modelle zu top Preisen.
Verfasst: 04.11.2009, 23:41
von Elguapo
Ich habe zufällig heute die TOUR im Stehen durchgebättert. Da wurden Rollentrainer beurteilt. Das empfohlene Gerät hat nur 199,- gekostet.
Weiß jetzt nicht welches aber steht in der aktuellen TOUR.
Verfasst: 05.11.2009, 12:13
von postman
Elguapo hat geschrieben:Ich habe zufällig heute die TOUR im Stehen durchgebättert. Da wurden Rollentrainer beurteilt. Das empfohlene Gerät hat nur 199,- gekostet.
Weiß jetzt nicht welches aber steht in der aktuellen TOUR.
... der hier hat gewonnen:
Tacx Satori T1850 Heimtrainer
Ein Aufwärmgerät

Verfasst: 05.11.2009, 12:26
von Hensoregg
Was beutet "Aufwärmgerät"?
fragt Hens
Verfasst: 05.11.2009, 13:45
von oko_wolf
Ich hab'
den, kostete beim Stad*** damals 129 Eu. Bin zufrieden
Verfasst: 05.11.2009, 13:55
von aldente
Ich habe den Tacx Satori T1850 vor etwa einem Monat gekauft, bei HS für 189,- inklusive Lifter, Tasche und Amstel Gold Race DVD. (... ist wirklich lustig, da ich da im Sommer immer radel und das hier direkt im Grenzgebiet ist ;-) )
Habe mir allerdings noch einen Rollenreifen dazu geordert (19,95) und bin sehr zufrieden.
Verfasst: 08.11.2009, 19:34
von Mafi1985
Hallo,
mal eine Frage:
Hier gibts den Tacx T 1810 Speedmatic für 110 Euro!
Schnäppchen?
Viele Grüsse
Tim
Verfasst: 08.11.2009, 20:33
von TagrandRenner
Hallo zusammen,
mich "plagen" derzeit ähnliche Gedanken, wobei ich mich schon fast für den Tacx Flow entschieden habe. Ich zögere allerdings noch, weil ich noch keine Lösung für die Reifen-Thematik gefunden habe. Die Händler empfehlen, diese speziellen Hometrainer-Reifen zu verwenden. Die normalen Straßen-Reifen würden sich schnell abnutzen und dabei jede Menge Dreck (abgelöster Gummi) im Raum verursachen.
Soweit eigentlich kein Problem, aaaaber ... meine Räder sind 26" (23-571) und für diesen Durchmesser werden nur MB-Reifen mit 47 mm Breite (47-559 Conti oder 32-559 Tacx) angeboten (oder ich habe keine anderen gefunden). Ich fürchte diese "Breitreifen" passen nicht in meinen Rahmen. Mein Rahmen hat in Höhe der Lauffläche ca. 30 mm Platz. Da passt nicht mal der Tacx-Reifen rein.
Habt ihr irgendeinen Tip?
Viele Grüße vom Michael
Verfasst: 09.11.2009, 08:37
von oko_wolf
TagrandRenner hat geschrieben:.... Die Händler empfehlen, diese speziellen Hometrainer-Reifen zu verwenden. Die normalen Straßen-Reifen würden sich schnell abnutzen und dabei jede Menge Dreck (abgelöster Gummi) im Raum verursachen....
Ich fahre auf der Rolle alte Strassenreifen. Eine eventuelle Abnutzung (die ich so nicht bemerkt habe) würde daher für mich keine Rolle spielen. Die Problematik mit dem Dreck kann ich nicht bestätigen.
Verfasst: 09.11.2009, 19:45
von TagrandRenner
oko_wolf hat geschrieben:Ich fahre auf der Rolle alte Strassenreifen. Eine eventuelle Abnutzung (die ich so nicht bemerkt habe) würde daher für mich keine Rolle spielen. Die Problematik mit dem Dreck kann ich nicht bestätigen.
Hallo Wolf Dieter,
danke für die Rückmeldung

. Die Abnutzung ... ist ein eher untergeordneter Aspekt. Solange sich der Reifen nicht hitzebedingt in seine Bestandteile auflöst ...
Grüße vom Michael
Verfasst: 11.11.2009, 07:31
von Timo79
Ich fahre auch normale Straßenreifen auf der Rolle.
Keine abnormale Abnutzung - und auch kein Dreck.
Gruß,
Timo
Verfasst: 29.11.2009, 22:50
von Mafi1985
Hey
Nur mal als kurzer Zwischenbericht:
Ich hab mittlerweile einen Rollentrainer *freu*
Tacx T 1810 Speedmatic Rollentrainer 3009
Dieser hier ists geworden und ich bin sehr zufrieden!
Leise, sauber verarbeitet, einfach aufzubauen!
Fährt sich ganz gut und für den Preis kann man nix sagen!
Als kleine Ergänzung (nein, ich bekomme kein Geld dafür)... der Kontakt mit dem Shop war sehr gut... hatte nach 3 Tagen mein Paktet!
Kann man also nur empfehlen!
Viele Grüsse
Tim
Verfasst: 09.09.2010, 13:12
von Aninaj
Hej Tim
bist du immer noch zufrieden mit dem Rollentrainer? Überlege mir den auch zu holen, wie laut ist der denn???
Gruß
Janni
Verfasst: 09.09.2010, 18:31
von Magimaus
Genau den habe ich seit 1 Jahr.
Bin voll zufrieden. Km-Zähler habe ich mir an den Rahmen gebastelt, da die meisten Geräte die Überbrückung vom Lenker bis zum Hinterrad nicht schaffen.
Rollenreifen habe ich seit einigen Monaten. Ich kann es nur empfehlen.
Dreck in der Umgebung hatte ich nicht, aber mein Reifen (Continental) hat das
Schwungrad dermaßen verdreckt dass es nicht mehr sauber lief und ich es ständig abmontieren und putzen mußte. Wahrscheinlich passiert das erst wenn der Reifen schon doll runter ist (Hab in der Ermüdungsbruch-Verletztungsphase wöchentlich 250km drauf geschrubbt).
LG
Marion
Verfasst: 10.09.2010, 10:00
von rantanplan
Ich habe den TACX ANTARES T1000 und kann den nur empfehlen.
Preislich liegt der im Netz bei 110 bis 150 Euro, ist leicht zu montieren und nimmt nicht gerade viel Platz in der Wohnung ein - ich kann ihn hinters Sofa schieben
Allerdings handelt es sich hier um eine freie Rolle - das ist gewöhnungsbedürftig, macht aber schon allein durch den höheren Anspruch viel mehr Spaß! Zusätzlich trainiert es deine Radtechnik und den "Runden Tritt" enorm!
Lautstärke ist passabel - ich habe einen Teppichvorleger, den unter den Rollentrainer legen kann....
Viele Grüße
Verfasst: 16.09.2010, 16:54
von mike_le
Ich hab mir 2008 auch eine Rolle geholt auch einen Fernseher in der Garage aber fahren auf der Rolle .... nöö fast gar nicht.
Hab mir lieber noch ein Crossbike und jetzt auch noch ein MTB zugelegt und fast den ganzen letzten Winter durchgefahren. Wenn es nicht sein muss verweigere ich die Rolle und das Laufband. Irgendwann im Februar war der Schnee so hoch das nichts mehr ging aber bis dahin war ich immer auf der Straße oder im Wald... und mit Spikes sogar auf der zugefrorenen Havel unterwegs.

Verfasst: 16.10.2010, 15:28
von Plattfuß
mike_le hat geschrieben:..fahren auf der Rolle .... nöö fast gar nicht.
Hab mir lieber noch ein Crossbike und jetzt auch noch ein MTB zugelegt und fast den ganzen letzten Winter durchgefahren. Wenn es nicht sein muss verweigere ich die Rolle und das Laufband.
Ich hab´mir ja extra ein MTB zugelegt, weil ich nicht auf der Rolle fahren wollte, aber seit heute nutze ich meinen Rollentrainer wieder: ich muß einfach über den Winter mehr Kraft aufbauen um im Sommer schneller auf der Strasse fahren zu können.
Dazu sind neben Ausfahrten mit RR und MTB auch regelmäßige Intervalle auf der Rolle vorgesehen.
Auch einbeinig fahren oder hohe Frequenzen (ca 100/min) will ich auf der Rolle üben.
Gut ist, daß ich Wattzahl und Frequenz messen kann, so daß ich einen Anhaltspunkt für meine Leistung habe.

Im Moment sind 220 Watt bei 80/min. ca 1,5min lang drin

Verfasst: 04.11.2010, 12:08
von mamoarmin
Hi,
ich habe mir den Tacx Bushido gegönnt..geiles Teil...sehr flexibel einzusetzen! Sehr leise...bin jetzt gerade am eingewöhnen...
1 Stunde, länger habe ich es noch nicht ausgehalten...morgen nen 1.3 Ausritt drann..
Achso, strassenreifen,kein abrieb..
Verfasst: 04.11.2010, 17:34
von Magimaus
mamoarmin hat geschrieben:Achso, strassenreifen,kein abrieb..
Der kam bei mir auch erst nach 2000km -aber dann heftig. Konnte die Metallrolle andauernd vom Gummi befreien. Der Rollenreifen läuft dagegen perfekt.
LG
Marion
tacx Rolle
Verfasst: 27.11.2010, 14:21
von trimaxi
Hi
Ich hab mir den von TACX besorgt, und bin sehr zufrieden damit.
Hier ein Bericht dazu
Tacx VR Rollentrainer
LG aus Wien
Verfasst: 30.11.2010, 11:42
von mamoarmin
Hm, mal sehen, bin ja noch meist in den Alternativsportarten unterwegs..am 27ten Dezember geht der Trainingsplan los...