Seite 1 von 1
Rheinenergie Marathon Bonn am 25.04.2010
Verfasst: 29.09.2009, 12:25
von Spargo
Am 25.04.2010 findet der 10. Marathon in Bonn statt, also quasi der Jubiläumsmarathon.
Bis morgen 30.09. gibt es noch den günstigsten Anmeldetarif (40€ für M/28€ für HM incl. Funktionsshirt), ab DO 01.10. wird es 10 EUR teurer. Staffel wird nächstes Jahr auch angeboten.
Wer iss dobey?
1. Halloween 1188
Verfasst: 29.09.2009, 12:52
von RolandGLA
....ist das nicht der gleiche Veranstalter, der auch den Karstadt-Ruhr-Marathon organisiert ?
neeee dann lieber nicht

Verfasst: 29.09.2009, 16:26
von Highopie
RolandGLA hat geschrieben:....ist das nicht der gleiche Veranstalter, der auch den Karstadt-Ruhr-Marathon organisiert ?
Das wäre auch für mich der einzige Grund da nicht zu starten. Aber ich überlege schon ob ich nicht doch vielleicht...? So als Alternative zu Hamburg ? Sonst ist ja nicht viel im Angebot. Düsseldorf war SUPER, aber 2 Jahre hintereinander ? Sonst noch irgendwelche Vorschläge ? Roland sach watt !
Verfasst: 29.09.2009, 22:10
von VeloC
Zügel deine Ungeduld noch einen weiteren Monat und lauf in Duisburg!
Ansonsten würde ich selbst die zigfache Helgoland-Umrundung am 8.5. einer von Michi Mronz organisierten Veranstaltung vorziehen. Als ich am Montag seine fett grinsende Visage auf dem Pressefoto mit dem siegestrunkenen Guido gesehen habe, hat mir schon der Kaffee nicht mehr geschmeckt.
Obwohl, mir fällt gerade schmerzlich ein: Falls du in Duisburg an den Start gehst, verpasst du ja glatt den von Meesters' Vorgänger organisierten Herner Halbmarathon - sorry:
25 km-Lauf!

Verfasst: 30.09.2009, 08:40
von Spargo
Woran ihr so alles ein mögliche Teilnahme festmacht.

hört sich ja fast so an als ob der Organisator der ausschlaggebende Punkt dabei ist.
Verfasst: 30.09.2009, 09:17
von RolandGLA
Halloween hat geschrieben:Woran ihr so alles ein mögliche Teilnahme festmacht.

hört sich ja fast so an als ob der Organisator der ausschlaggebende Punkt dabei ist.
Ich glaube über die ganzen Macken bzw. die schlampige Organisation beim Karstadt-Ruhr-Marathon könnte man ein ganzes Buch schreiben.
Solche Leute dürfte man keinen Marathon organisieren lassen.....

....aber wenn es Dir nichts ausmacht, vielleicht aus irgendwelchen organisatorischen Gründen eine 3/4 später starten und im Regen stehen.

Oder wenn Du zu spät kommst, kriegste vielleicht keine Medaille mehr....

oder fehlende Absperrungen .......
SO EIN ORGANISATOR KANN DIR DEN GANZEN MARATHON VERSAUEN.
Ist sicherlich nicht toll, 12 Wochen zu trainieren und dann wird Dir Dein Ziel und Dein Marathon versaut....
Fehler passieren immer irgendwo und sind menschlich - nur bei diesem Veranstalter ist alles nur ein Fehler !!
Viele wollten uns im Frühjahr als wir von Macken berichteten nicht glauben, wurden dann eines besseren belehrt!
Verfasst: 30.09.2009, 09:33
von cologne_biel_hawaii
Highopie hat geschrieben:
Sonst ist ja nicht viel im Angebot.
Hallo Thorsten,
aber natürlich gibt es da eine sehr schöne Alternative.
Günstig, familiär, landschaftlich einfach klasse und die Orga funktioniert reibungslos, incl. Rücktransport per Bus zum Startort!!!!
Die
HARZQUERUNG am 24.04.2010, ist allerdings mit 51km etwas länger und auch hügeliger.
Grüße
Michael
Verfasst: 30.09.2009, 12:50
von Spargo
RolandGLA hat geschrieben:Ich glaube über die ganzen Macken bzw. die schlampige Organisation beim Karstadt-Ruhr-Marathon könnte man ein ganzes Buch schreiben.
Solche Leute dürfte man keinen Marathon organisieren lassen.....

....aber wenn es Dir nichts ausmacht, vielleicht aus irgendwelchen organisatorischen Gründen eine 3/4 später starten und im Regen stehen.

Oder wenn Du zu spät kommst, kriegste vielleicht keine Medaille mehr....

oder fehlende Absperrungen .......
SO EIN ORGANISATOR KANN DIR DEN GANZEN MARATHON VERSAUEN.
Ist sicherlich nicht toll, 12 Wochen zu trainieren und dann wird Dir Dein Ziel und Dein Marathon versaut....
Fehler passieren immer irgendwo und sind menschlich - nur bei diesem Veranstalter ist alles nur ein Fehler !!
Viele wollten uns im Frühjahr als wir von Macken berichteten nicht glauben, wurden dann eines besseren belehrt!
Also ich bin schon dreimal in Bonn gelaufen und hatte noch nie Probleme, weiss aber nicht ob das der gleiche Organisator war.
also hier steht:
"freut sich Cheforganisator Klaus Malorny auf das Jubiläum."
Frühbucher-Rabatt beim zehnten Bonn-Marathon (30.09.2009) | Nachrichten | Lokales | Sport | General-Anzeiger Online - Bonn

Verfasst: 30.09.2009, 13:28
von oxygen62
Halloween hat geschrieben:Also ich bin schon dreimal in Bonn gelaufen und hatte noch nie Probleme, weiss aber nicht ob das der gleiche Organisator war.
:
Kann Dir nur zustimmen, bin auch bereits zweimal in Bonn gelaufen. Ist alles problemlos gelaufen. Orga war für mich völlig in Ordnung.
Gruß
Andreas
Verfasst: 30.09.2009, 13:37
von drachenbremser
Bin Bonn zweimal, 2007 und 2009 gelaufen und habe keine schlechten Erfahrungen gemacht. Habe 2010 auch ins Visier genommen.
Verfasst: 30.09.2009, 15:59
von Indy
Die Orga macht das schon seit Anfang an, soweit ich weiß - ich bin die ersten acht mitgelaufen und hab letztes Jahr die Serie (wegen der in meinen Augen marathonfeindlichen Lösung der HM-Runden (da fehlt der schönste Teil der alten Strecke)) abreißen lassen - die orga ist ziemlich gut, wobei ich wie gesagt seit dem letzten Jahr Angst habe, dass die eh nur noch Halbmarathonis wollen....
Eine bessere Orga hab ich bisher nur in Düsseldorf erlebt, aber die Eheleute Malorny haben immer ein offenes Ohr und Lösungsvorschläge für Läufer(innen) und das Verpflegungsdorf ist exquisit!
Verfasst: 30.09.2009, 17:05
von mmikel
Highopie hat geschrieben:Das wäre auch für mich der einzige Grund da nicht zu starten. Aber ich überlege schon ob ich nicht doch vielleicht...? So als Alternative zu Hamburg ? Sonst ist ja nicht viel im Angebot. Düsseldorf war SUPER, aber 2 Jahre hintereinander ? Sonst noch irgendwelche Vorschläge ? Roland sach watt !
Bin nich Roland, aber
Hannover Marathon 2010
Verfasst: 30.09.2009, 17:58
von jeck
Hallo
Orga fand ich O.K., aber die Strecke find ich grottig. Ich weiche nächstes Jahr auf Düsseldorf aus.
Gruß
Jeck
Verfasst: 30.09.2009, 21:06
von Highopie
Ja, danke. Den hatte ich auch schon auf dem Zettel.
jeck hat geschrieben:Hallo
Orga fand ich O.K., aber die Strecke find ich grottig.
Isses wirklich sooo schlimm ? (oder isses nur "geht so" ? ) Gibt's sonst noch was absolut negatives, was einen davon abhalten könnte in Bonn zu laufen ?

Verfasst: 30.09.2009, 22:28
von VeloC
Halloween hat geschrieben:Woran ihr so alles ein mögliche Teilnahme festmacht.

hört sich ja fast so an als ob der Organisator der ausschlaggebende Punkt dabei ist.
Roland hat ja schon einiges dazu geschrieben, da habe ich nicht viel hinzufügen. Die Details stehen ja auf Dutzenden Seiten im Karstadt Marathon Thread.
Im Normalfall halte ich mich aus Threads über WK, an denen ich nicht teilnehme, einfach raus. Habe hier auch nur auf Highopies Frage geantwortet. Wenn nicht ausgerechnet am Tag vorher dieses arrogante Zahnpastareklamegrinsen auf der Titelseite geprangt hätte, wäre meine Antwort auch deutlich moderater ausgefallen.
Ist doch schön, wenn es in der Firma MMP offenbar auch zwei fähige Leute gibt. Für Läufer, die den letzten Karstadt Marathon nicht am eigenen Leib erleben mussten, gibt es keinen Grund, nicht in Bonn zu starten. Aber wer das miterlebt hat, speziell die Tour von Dortmund, der hat keine Motivation, seine Kohle so zu investieren, dass sie wieder in Mronz' Taschen fließt. Was ist da dran so schwer zu verstehen?
So, und jetzt bin ich weg hier. Run & have fun!

Verfasst: 30.09.2009, 22:35
von Domborusse
Hah, DANKE für die Info!!
Nur aufgrund des Themas habe ich es auf den letzten Drücker geschafft, die Anmeldung rechtzeitig abzuliefern (leider nicht für mich, ich muss aufgrund Knieprobleme abwarten, wie es sich entwickelt und dann relativ spontan nachmelden

)
Gruß
Domborusse
Verfasst: 01.10.2009, 11:01
von jeck
Highopie hat geschrieben:Ja, danke. Den hatte ich auch schon auf dem Zettel.
Isses wirklich sooo schlimm ? (oder isses nur "geht so" ? ) Gibt's sonst noch was absolut negatives, was einen davon abhalten könnte in Bonn zu laufen ?
Grundsätzlich lauf ich gerne 2 Runden.Das ist es nicht.Aber da sind zwei wirklich eklige Wendepunkte.Dann 4x über die Brücke.Ne meins ist es nicht,aber vielleicht wird sie ja auch wieder geändert.Bis auf die Strecke fand ich ansonsten auch alles in Ordnung.
Gruß
Verfasst: 01.10.2009, 11:57
von Indy
@Jeck - leider nein...
und wie gesagt: wenn man weiß, wie wunderschön die alte Strecke war - quer durch die Jugendstilvillenviertel - runter nach Godesberg, wo Unmengen an Leuten waren..
Man merkt dann schon, dass der Veranstalter gemerkt hat, dass man mit den Halbmarathonis ein wenig mehr Geld verdienen kann und nimmt die Marathonläufer als "übel" mit.
Da gefällt mir Düsseldorf - die haben dazu noch Idealismus!
Doof in Bonn ist auch meines Erachtens, dass die den langweiligsten Teil genommen haben...ist aber einfach zu sperren und alles nah beieinander...trotzdem fehlt ein wenig die gute Stimmung aus den Vorjahren...gerade auf der zweiten Runde und fallsman langsamer als 4h läuft...da ist mehr als tote Hose!!
Verfasst: 27.10.2009, 11:32
von Spargo
Da ich ja nun doch überraschender Wiese eine Startplatz für London am gleichen Tag zugelost bekommen habe, habe ich einen Startplatz zum günstigen Frühbuchertarif von 40 Euro abzugeben.

Verfasst: 01.04.2010, 21:05
von zappenduster
Ich kram den hier mal wieder raus.
Wer ist denn jetzt in knapp 2 Wochen am Start? Ich werde Bonn als Halbmaratahon für Mannheim laufen. Hoffe die Strecke ist nicht so katastrophal, wie ihr gesagt habt.
Strecke ist doch flach, oder?
Verfasst: 02.04.2010, 17:02
von slomo66
zappenduster hat geschrieben:Ich kram den hier mal wieder raus.
Wer ist denn jetzt in knapp 2 Wochen am Start? Ich werde Bonn als Halbmaratahon für Mannheim laufen. Hoffe die Strecke ist nicht so katastrophal, wie ihr gesagt habt.
Strecke ist doch flach, oder?
Ich laufe dort meinen ersten MA

Verfasst: 03.04.2010, 21:15
von brudertotte
zappenduster hat geschrieben:Ich kram den hier mal wieder raus.
Wer ist denn jetzt in knapp 2 Wochen am Start? Ich werde Bonn als Halbmaratahon für Mannheim laufen. Hoffe die Strecke ist nicht so katastrophal, wie ihr gesagt habt.
Strecke ist doch flach, oder?
Strecke ist flach, katastrophal wird´s erst auf der zweiten Runde

Die große Runde (bis 2007) war besser

Verfasst: 08.04.2010, 11:47
von cologne_biel_hawaii
zappenduster hat geschrieben:Ich kram den hier mal wieder raus.
Wer ist denn jetzt in knapp 2 Wochen am Start? Ich werde Bonn als Halbmaratahon für Mannheim laufen. Hoffe die Strecke ist nicht so katastrophal, wie ihr gesagt habt.
Strecke ist doch flach, oder?
Hallo,
nachdem ich im letzten Jahr in HH am Start war, ist dieses Jahr mal wieder ein Lauf in der Nähe angesagt.
Die Strecke ist nicht katastrophal (meine Meinung), es gibt halt wie bei jedem Marathon auch hier weniger schöne Teilabschnitte.
(Aber vor der Kursänderung war der Lauf schon schöner.)
Grüße
Michael
Verfasst: 10.04.2010, 16:46
von Krümel-monster
So, wenn bis dahin nix mehr schief geht, sind wir dort auch dabei zu unserem ersten Marathon.

Bitte ein bisschen mehr Begeisterung

- ich habe auch große Abneigung gegen Runden, denke mir aber, wenn wir den Wegberger HM in vier Runden überlebt haben, muss dies auch irgendwie gehen....
Ich darf nicht zu viel drüber nachdenken und muss mir das schön reden - besser für den Kopf in zwei Wochen!!!
Verfasst: 14.04.2010, 12:39
von cologne_biel_hawaii
Krümel-monster hat geschrieben:So, wenn bis dahin nix mehr schief geht, sind wir dort auch dabei zu unserem ersten Marathon.
Schon nervös und aufgeregt?!?
Vielleicht hilft ein Bündnis mit slomo66, der dort auch seinen ersten Marathon läuft!!
Sonst lenke ich auf den ersten 5km ab.
Grüße
Michael
Verfasst: 14.04.2010, 22:54
von Krümel-monster
Noch nicht - immerhin sind es noch 11X Schlafen bis dahin (und viele andere Sachen hier bis dahin). Spätestens nächsten Freitag werde ich dann wohl reif für die Irrenanstalt sein. Wir sind ja auch schon zu zweit beim Start.
Verfasst: 19.04.2010, 17:41
von Röben
Da ich in Bonn geboren wurde, bin ich vielleicht parteiisch - aber ich mag den Halbmarathon.
Besonders die ca. 4km am Rhein lang - sind immer mein persönliches Highlight.
In diesem Jahr bin ich das 4. Mal dabei: 1 ganzer und jetzt der 3. halbe in Vorbereitung auf Luxemburg.
Und die Organisation ist tadellos - mit den Shirtgrößen gab es früher mal immer Probleme, aber ansonsten
alles im grünen Bereich!
Also ich hatte immer Spaß bei der Veranstaltung und würde sie auch jedem empfehlen, aber ich
bin auch emotional voreingenommen :-)
Röben
Verfasst: 20.04.2010, 12:06
von zappenduster
Weiß jemand, ob auch meine Freundin in Bonn meine Startunterlagen abholen kann oder muss das persönlich passieren?
Verfasst: 20.04.2010, 18:17
von Krümel-monster
Dies ist eine gute Frage - haben am Wochenende unsere Unterlagen unserem Schwager mitgegeben der in Bonn wohnt. Er soll sie Donnerstag dort für uns holen - hoffe das klappt.
Bin also auch gespannt auf Antworten!
Verfasst: 23.04.2010, 15:34
von zappenduster
Also bei mir hat es geklappt. Meine Freundin, konnte die Unterlagen abholen und mitnehmen.
Wetter scheint ja perfekt zu sein, nur der start um 8:45Uhr ist ganz schön früh !
Wer startet denn jetzt alles?
Verfasst: 23.04.2010, 18:28
von Krümel-monster
Ich würde lieber so früh starten - die für uns noch ungewohnten Temperaturen geben mir schon zu denken.
Wir starten erst um 10:30... :-(
Unterlagen hat mein Schwager gestern auch problemlos bekommen.
Verfasst: 24.04.2010, 20:59
von Sebes
Stimmt, morgen frueh wird es sicher noch recht kuehl sein. Ich laufe auch den HM.
Was sagt ihr eigentlich zu den T-Shirts?
Ich finde Farbe/Design recht ansprechend.
Viel Erfolg morgen!
Verfasst: 25.04.2010, 18:28
von Bogart
Hallo,
so schlimm war die Organisation aber dann doch nicht.
Ich habe mich kurzfristig am Freitag entschlossen den HM zu laufen. Nachmeldung klappte schnell und problemlos.
Verbesserungsfähig sind m.E.
- Shuttle-Service (mehr Busse), ich kam relativ spät zum Ziel
- Startblockeinteilung war unzureichend
- zu wenige Dixies
- Ausschildung vom Ziel zur Shuttle-Bus-Haltestelle war nicht existent.
Die Nachversorgung war dafür exzellent.
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 25.04.2010, 19:39
von Sebes
Ich gebe dir in allen Punkten recht.
Positiv fand ich noch, dass es moelgich war das Schwimmbad direkt hinter dem Ziel zu benutzen, ich weiss allerdings nicht ob und wie voll das nachher geworden ist, da ich relativ frueh bereits dort war und nur eine handvoll Lauefer im Wasser rumduempelten.
Ansonsten ein solide organisierter Lauf (zumindest im Bereich HM, ob natuerlich auch im hinteren M Bereich noch genuegend Verpflegung vorhanden war weiss ich nicht.)
Verfasst: 25.04.2010, 20:36
von zappenduster
Fand die Organisation auch auch prima.
Was ich ein bisschen störend fand. Als ich beim Halbmarathon nach 5km über die Brücke gekommen bin, gab es immer noch Läufer die gerade zwischen Km1und2 über die Brücke gelaufen sind.
Da wurde es etwas eng. Aber das mit der Brücke kann der Veranstalter ja nicht wissen.
@Sabes ich war der erste im Schwimmbad, das war noch toll das leere Schwimmbad zu genießen

Verfasst: 25.04.2010, 23:19
von Röben
Halbmarathon Nr. 3 in Bonn absolviert :-)
Die Organisation fand ich wie immer ganz prima - das Problem mit dem Shuttlebus hatte ich nicht, da ich schon am Tag vorher angereist bin und das Auto in einem Parkhaus abgestellt hatte, von dem man auch noch problemlos abreisen konnte, bevor der letzte Marathoni im Ziel angekommen war.
Zur Strecke: ich bin kein richtiger Fan von Wendepunkten. An den in Beuel habe ich mich schon gewöhnt. Da läuft man auch nicht so lange parallel - aber der in Bad Godesberg - das war einfach nur nervig - gefühlte 3km parallel zu laufen und nicht zu sehen, wo der Wendepunkt kommt, fand ich weder besonders spannend, noch motivierend. Auf den letzten km habe ich mich geärgert, das ich nicht mit ärmellosem Funktionsshirt gelaufen bin, da es mal wieder richtig warm wurde...
Aber das ist nicht der Organisation anzulasten. Mein einziges Manko war bezüglich der Organisation: man konnte nicht richtig sehen, in welchem Bereich man starten sollte. So ein Übersichtsplan hätte am Koblenzer Tor zur Orientierung der einzelnen Farbbereiche doch geholfen - T-shirt ist ok (echte Ausfälle habe ich da auch noch nicht erlebt) und die richtige Größe war Samstag nachmittag auch noch da... und Erdinger Alkoholfrei und die Zielverpflegung waren bestens...
Na, vielleicht bin ich nächstes Jahr wieder dabei...
Gruß Röben
Verfasst: 26.04.2010, 05:59
von Krümel-monster
Also, dies war mein erster Marathon. Halbmarthonwettkämpfe hatten wir aber schon einige.
Ich bemängele die Parkplatzsituation am Shuttel. Da der HM schon früher weg war, war der Parkplatz dann total voll und es brach ein Chaos in den umliegenden STraßen aus.
Die STrecke fand ich durch die zwei Runden und diese fiesen Wendepunkte nicht so schön.
Für die heißen 28°C (laut Autotermometer hinterher) konnten ja die Veranstalter nix.
Ansonsten aber prima Orga: Genug zu trinken, genug zu Essen und bei jedem STand auch eine kühle Dusche! Danke
