Seite 1 von 2
Ist das normal??
Verfasst: 29.09.2009, 18:45
von itscominghome
aus leichtathletik.de:
32.000 Läuferinnen und Läufer werden am 4. Oktober (Sonntag) beim 13. Köln-Marathon an den Start gehen. 10.000 davon über die klassischen 42,195 Kilometer, darunter auch Sabrina Mockenhaupt. Die Kölnerin will nur sechs Wochen nach dem WM-Start den Streckenrekord (2:27:27 h) attackieren
Also, ich finde, dass hier Mocki übertreibt. Nach so kurzer Zeit (6 Wo.) nach dem WM-Marathon noch Bestzeit laufen zu wollen...
Nebenbei bemerkt: Haile läuft vllt. alle 6 Monate einen M:daumen; deshalb: Regeneration ist alles

Verfasst: 29.09.2009, 19:01
von kobold
Reine Spekulation, aber: Wenn ich mein Geld mit dem Laufen verdienen müsste und ein Veranstalter mir eine sehr attraktive Antrittsprämie zahlt und es dazu noch mein "Heimrennen" ist (dem ich durchaus persönliche Bedeutung zumesse) ... ich weiß nicht, ob ich dann Nein sagen würde. Ich fürchte, eine Läuferin, die international (leider!) nur hinterherrennt und nie Weltrekordprämien kassieren wird, ist gar nicht schlecht beraten, wenn sie ihre derzeitige nationale Popularität zum Geldverdienen nutzt. Auch wenn es wider die läuferische Vernunft ist. Ich habe auch so meine Zweifel, wünsche Mocki aber natürlich viel Erfolg!
Verfasst: 29.09.2009, 19:06
von itscominghome
ja, klar ich wünsche ihr natürlich auch ne Superzeit, aber die Zeit zwischen dem WM-Marathon und "ihrem" Köln-M ist viel zu kurz zum regenerieren!!
Wenn sie da nicht vernünftiger wird, kommt sie an die Zeiten einer Mikitenko nie und nimmer heran!
Mikitenko bereitet sich auf ihren Chicago- M, da lässt sie die Sau raus, bin ich mir fast sicher.

Verfasst: 29.09.2009, 19:22
von schoaf
naja, normal ist ja nicht die frage.
machbar ist ein zweiter marathon in dieser zeit allemal, ob mit streckenrekord sei dahingestellt.
eva maria gradwohl hat 2007 noch als vollzeit-arbeitender mensch in linz mit 2:37 gewonnen und war 4 wochen später in salzburg zwar neun minuten langsamer aber doch österreichische meisterin im marathon. wobei es damals (ich war auch am start) um 10:00 beim startschuss schon 22 grad hatte und allein schon von daher keine ganz so gute zeit möglich war.
2008 ist sie dann wieder in linz (als nicht mehr arbeitstätiger mensch) den damaligen österreichischen rekord in 2:30:xx gelaufen. geschadet hat's ihr also nicht.
Verfasst: 29.09.2009, 19:29
von itscominghome
schoaf hat geschrieben:naja, normal ist ja nicht die frage.
machbar ist ein zweiter marathon in dieser zeit allemal, ob mit streckenrekord sei dahingestellt.
eva maria gradwohl hat 2007 noch als vollzeit-arbeitender mensch in linz mit 2:37 gewonnen und war 4 wochen später in salzburg zwar neun minuten langsamer aber doch österreichische meisterin im marathon. wobei es damals (ich war auch am start) um 10:00 beim startschuss schon 22 grad hatte und allein schon von daher keine ganz so gute zeit möglich war.
2008 ist sie dann wieder in linz (als nicht mehr arbeitstätiger mensch) den damaligen österreichischen rekord in 2:30:xx gelaufen. geschadet hat's ihr also nicht.
... aber besser wurde sie auch nicht

und Mocki will doch eigentlich besser werden

Verfasst: 29.09.2009, 19:32
von schoaf
naja eine steigerung von 2:37 auf 2:30 würde ich schon als besser werden bezeichnen, eigentlich! ;-))
Verfasst: 29.09.2009, 19:34
von itscominghome
schoaf hat geschrieben:naja eine steigerung von 2:37 auf 2:30 würde ich schon als besser werden bezeichnen, eigentlich! ;-))
ja schon klar

Verfasst: 29.09.2009, 19:36
von dennis457
Sie will doch gar nicht Bestzeit laufen, nur den Streckenrekord verbessern

Naja sie muss das ja selber wissen, jeder weiß am besten selbst wie es seinem Körper geht. Und Geld spielt bestimmt auch ne Rolle, das kriegt man als Läufer ja nicht geschenkt...
Verfasst: 29.09.2009, 19:47
von itscominghome
dazu nur zwei Beispiele v. Marathonis:
Haile G. läuft in Berlin seinen 8. (!) Marathon wieder in einer SUPERZEIT, der letzte M war vor 9 Monaten.
Irina M. läuft Ende Oktober ihren heuer 2. (!) Marathon nach 6 Monaten (London)
noch Fragen?!
Verfasst: 29.09.2009, 19:50
von hardlooper
itscominghome hat geschrieben:
Nebenbei bemerkt: Haile läuft vllt. alle 6 Monate einen M:daumen; deshalb: Regeneration ist alles
Mal eine Nebenfrage: wie ging denn Dein Haile-Scheuchen aus?
Knippi
Verfasst: 29.09.2009, 19:56
von SantaCruz
itscominghome hat geschrieben:noch Fragen?!
Ja. Was willst Du uns mit diesen Beispielen sagen?
Verfasst: 29.09.2009, 20:22
von itscominghome
Verfasst: 29.09.2009, 20:43
von Max Power
itscominghome hat geschrieben:dazu nur zwei Beispiele v. Marathonis:
Haile G. läuft in Berlin seinen 8. (!) Marathon wieder in einer SUPERZEIT, der letzte M war vor 9 Monaten.
noch Fragen?!
aber langsamer als 2008 - trotz Regeneration
Verfasst: 29.09.2009, 20:47
von Corruptor
itscominghome hat geschrieben: antwort b) dass man mit Regenaration (jedenfalls länger als 6 Wochen!!!!) mehr erreichen, sprich besser werden kann
Ein Vergleich von Äpfel mit Birnen. Wenn sie es klug anstellt, dann passt die genau den Punkt der Superkompensation ab. Ein Hochleistungssportler, was sie zweifelsohne ist, regeneriert deutlich schneller als der Rest - genau deswegen sind die in der Lage so viel zu trainieren und damit auch schnellere Zeiten zu laufen. Haile läuft auch nach Berlin wieder Dubai - das sind auch nur 4 Monate.
Verfasst: 29.09.2009, 20:52
von schoaf
itscominghome hat geschrieben:
ja schon klar
mir erschließt sich zwar der grund deines heiterkeitsausbruches nicht ganz, aber es freut mich immer, wenn ich leute zum lachen bringe! ;-))
Verfasst: 29.09.2009, 20:59
von itscominghome
Max Power hat geschrieben:aber langsamer als 2008 - trotz Regeneration

Scherzkeks
etwas mehr als 2 min. "langsamer - ja
AAABER bei 28 Grad, gefühltem 46 Grad

Verfasst: 29.09.2009, 21:01
von itscominghome
Verfasst: 29.09.2009, 21:05
von hardlooper
itscominghome hat geschrieben:
AAABER bei 28 Grad, gefühltem 46 Grad
Schätzchen,
Haile hatte um 11 Uhr fertig und einen anderen Sonnenstand als Du und ich. Nachmittags waren es 25° C.
Knippi
Verfasst: 29.09.2009, 21:10
von itscominghome
Okay kleiner Knippili, um die 3 Grad brauchen wir uns ned streiten

Verfasst: 29.09.2009, 21:12
von hardlooper
itscominghome hat geschrieben:Okay kleiner Knippili, um die 3 Grad brauchen wir uns ned streiten
Nee Putzi,
um acht.
Knippi
Verfasst: 29.09.2009, 21:28
von cpr
Na, gibt's wieder ne Sau, die man durchs virtuelle Dorf treiben kann?
So auf Anhieb hab ich nur Ergebnisse vom NYC-Marathon gefunden, letztes Jahr waren dort 7 Wochen nach Peking
5. Catherine Ndereba (Ken) 2:29:14
7. Dire Tune (Eth) 2:29:28
8. Lidia Simon (Rom) 2:30:04
in den Top 10.
Teh arkjument iscomingbackonyou, wa?
Verfasst: 29.09.2009, 21:35
von itscominghome
sodelel!
Fakt ist: Die besten der Besten (Haile, Wanjiru, Kibet, Radliffe, Miki) laufen höchstens 2 Marathonläufe pro Jahr mit mind. 4 Monaten Regeneration dazwischen.

Verfasst: 29.09.2009, 21:38
von itscominghome
hardlooper hat geschrieben:Nee Putzi,
um acht.
Knippi
Knippili, es war sauheiß. Tu ma nich so uffjeregt, wa?

Verfasst: 29.09.2009, 21:44
von schoaf
Verfasst: 29.09.2009, 21:45
von hardlooper
itscominghome hat geschrieben:Knippili, es war sauheiß. Tu ma nich so uffjeregt, wa?
Ja, mein Held!
Knippi
Verfasst: 29.09.2009, 21:47
von itscominghome
hardlooper hat geschrieben:Ja, mein Held!
Knippi

Verfasst: 29.09.2009, 22:05
von cpr
Kindergeburtstags-Pseudoprovokationsversuche hier -- zum Gähnen, ich les jetzt lieber ein wenig bei lrc weiter, da hammses wenigstens drauf!
Verfasst: 29.09.2009, 22:07
von SantaCruz
Genau das gleiche dachte ich auch gerade.
Verfasst: 29.09.2009, 23:44
von DerC
Mocki ist in Berlin wahrscheinlch nicht ganz voll gelaufen. Möglicherweise wollte sie das ursprünglich, aber es war eben zu warm. Übrigens ist das auch erst ihr 2. Marathon dieses Jahr, der Letzte davor war FFM 2008. Sie ist also 2007 und 2008 nur einen Marathon gelaufen, dieses Jahr wird Köln der zweite.
Es kann passen. Ich sehe den Streckenrekord durchaus in Gefahr.
Gruß
C.
Verfasst: 30.09.2009, 09:53
von romawi
Verfasst: 30.09.2009, 15:36
von CarstenS
Ich freue mich immer wieder, wenn ich merke, wie gut gepflegt meine Ignorierliste ist.
Verfasst: 30.09.2009, 16:25
von Corruptor
Heul doch!
Die Elite läuft, wenn sie meint, sie ist in Form und richten sich nicht nach irgendwelchen "allgemeinen Weisheiten" - weil Elite nun mal nicht "allgemein" ist...was sich ja schon aus dem reinen Wortsinn ergibt, gell?! Der Schlüssel zum Erfolg heißt nun mal "Körpergefühl" und nicht "Das große Buch vom Marathon"
Verfasst: 30.09.2009, 18:14
von itscominghome
Verfasst: 30.09.2009, 18:26
von RonCkarke
Ja du hast Recht , aber hör jetzt endlich auf dich ständig zu wiederholen - es wird alles wieder gut.
Reinhard
Verfasst: 30.09.2009, 19:10
von itscominghome

schon klar, Ron, musste mich schon einige male wiederholen, aber hier kapieren es einige leider nicht...

Verfasst: 30.09.2009, 19:22
von SantaCruz
Umm... ever heard of Kjell-Erik Stahl?
Verfasst: 30.09.2009, 19:54
von itscominghome
SantaCruz hat geschrieben:Umm... ever heard of Kjell-Erik Stahl?
der alte Schwede war aber auch KEIN Elite-Läufer

Verfasst: 30.09.2009, 21:50
von Dicker Schleicher
itscominghome hat geschrieben:der alte Schwede war aber auch KEIN Elite-Läufer
die ersten drei der WM gehören nicht zur Elite das ist neu

Ha-We
Verfasst: 30.09.2009, 21:53
von itscominghome
Dicker Schleicher hat geschrieben:die ersten drei der WM gehören nicht zur Elite das ist neu

Ha-We
wir leben in der Gegenwart mein Gutster
lass doch die alten kamellen und schweden

Verfasst: 01.10.2009, 07:18
von Corruptor
Wenn ich in der Vorbereitung Woche für Woche einen 40er laufe...gilt das auch???
Oh, damit hier manche kapieren, worauf ich hinaus will:
Haile läuft um die 3h läuft, was sicher auch nicht unter 45 km weggeht ...
Verfasst: 01.10.2009, 07:37
von Fusio
itscominghome hat geschrieben:nämlich mind. 4 Monate Pause zwischen zwei Marathons!
...und ich dachte immer die Trainieren in diesen 4 Monaten, dabei liegen sie nur auf der faulen Haut rum...

Verfasst: 01.10.2009, 07:48
von TwimThai
@ itscominghome: Auch aktuell noch eine sehr gefragter Trainingsform: Training unter Wettkampfbedingungen. Ob das nun Köln oder Berlin war darfst du dir aussuchen, aber 42,195km am Stück zu Laufen ist für die Elite ein Witz. Haile geht im langen Lauf auch mal Überdistanz mit 50km - soll er danach dann auch 4 Monate regenerieren?
Verfasst: 01.10.2009, 18:09
von itscominghome
´Training unter Wettkampfbedingungen ...
Haile und die anderen Eliteläufer werden nie und nimmer trainieren wie in einem Wettkampf, das ist ja wohl klar
Oder stellt euch mal vor, Haile hätte so hart trainiert, wie er die letzten 10 km beim Berlin - M gekämpft hat. Wäre so ein Einbruch, der auf die Hitze zurückzuführen war, einer Mockenhaupt, oder sonst jdn. passiert, der Wettkämpfe im 6 Wochen Takt absolviert, hätten die aufgegeben, 100 %

Verfasst: 01.10.2009, 18:20
von SantaCruz
Ich muß schon sagen, Deine Trollerei ist handwerklich solide, nur leider wenig originell.
Verfasst: 01.10.2009, 18:27
von itscominghome
SantaCruz hat geschrieben:Ich muß schon sagen, Deine Trollerei ist handwerklich solide, nur leider wenig originell.
und ich muss schon sagen, dass du als Forumsteilnehmer doch mittlerweile wissen müsstest, dass man doch beim Thema bleiben sollte. Anscheinend gehen dir die argumente aus... schade

Verfasst: 01.10.2009, 18:32
von schoaf
@itscominghome
erzähl uns lieber wie's DIR in berlin gegangen ist.
Verfasst: 01.10.2009, 18:36
von spider
die haben ja zeit

Verfasst: 01.10.2009, 18:38
von itscominghome
schoaf hat geschrieben:@itscominghome
erzähl uns lieber wie's DIR in berlin gegangen ist.
schlääääächt, aber das wäre ein anderer Thread

so ca. 2 Stunden nach Haile kam auch ich dann an
bist du wohl auch den Berlin-M mitgelaufen, oder ergings dir auch wie anderen Ösis, als der Bus wegfuhr??
... Huuuusch, huuuusch do sanns weeeeeg

Verfasst: 01.10.2009, 20:09
von SantaCruz
itscominghome hat geschrieben:Anscheinend gehen dir die argumente aus... schade
Und Du hattest nie welche. Ich könnte genauso gegen eine Wand reden. Deshalb ist die Diskussion für mich an dieser Stelle auch beendet. Das ist schade um das an sich interessante Thema. Doch es langweilt mich einfach schnell, mit Trollen zu spielen.
Nur noch zum Schluss: was bist Du denn nun in Berlin für eine Zeit gelaufen? Ist Dir Dein Ergebnis wirklich so peinlich? Oder passt es nur nicht zu Deiner "Regenerationstheorie"?
Verfasst: 01.10.2009, 20:34
von Corruptor
itscominghome hat geschrieben:´Training unter Wettkampfbedingungen ...
Haile und die anderen Eliteläufer werden nie und nimmer trainieren wie in einem Wettkampf, das ist ja wohl klar
Oder stellt euch mal vor, Haile hätte so hart trainiert, wie er die letzten 10 km beim Berlin - M gekämpft hat. Wäre so ein Einbruch, der auf die Hitze zurückzuführen war, einer Mockenhaupt, oder sonst jdn. passiert, der Wettkämpfe im 6 Wochen Takt absolviert, hätten die aufgegeben, 100 %
Sorry, ich bin selten so hart, aber an der Stelle beweist du deine völlig Inkompetenz um jegliche leistungssportliche Trainingsmethodik. Das ist schon fast peinlich.
Wie gesagt, die geht weit über allgemeine Trainingspläne, die man im Internet findet hinaus. Training unter Wettkampfbedingungen heißt nicht, das ein kompletter Marathon in dem Tempo gelaufen wird, aber 30 km rockt Haile schon bei seiner angestrebten Pace. Afrikaner laufen sehr viel Crescendo - locker anlaufen und dann immer schneller werden, so dass die letzten 10 km auch mal über MRT liegen. Und das jeden Tag. Tergat hat in Spitzenzeiten fast jeden Tag einen TDL gemacht (MRT), morgens ballern, abends dallern hieß da die Devise.
Glaub bitte nicht, und wenn du noch so viele ach so schlaue Laufbücher gelesen hast, dass das auch nur annähernd etwas mit Leistungssport zu tun hat. Schau dir bei Steffny einfach mal die Pläne im Vergleich an und sieh die Progression von 2:44 auf 2:29 und dann kommt ein krasser Sprung im Training auf seinen Plan für die 2:18h. Da kannst du ungefähr erahnen, was nötig ist um nochmal knapp 15 Minuten herauszuarbeiten.