Seite 1 von 1
Straßenmarkierung - wie ?
Verfasst: 01.10.2009, 18:41
von sapsine
Hallo Forum,
ich möchte für eine Freundin, die bald in München Marathon läuft, Straßenmarkierungen anbringen nach dem Vorbild Tour de France u.Ä.

Sie läuft im vorderen Bereich, in dem das Feld nicht so dicht ist...
Wer hat Ideen oder Erfahrung, womit man die Markierung erstellen kann? Nichts dauerhaft Haltbares bitte, ich möchte hier nicht als Sprayer stadtbekannt werden.
Kennt jemand
Kreidespray und weiß, ob das geeignet ist?
Merci.

sapsi
Verfasst: 01.10.2009, 19:07
von Bogart
Hallo,
Kinder-Strassenkreide, die ist auch schön farbig. Da bekommst Du auch keine Probleme mit der Stadt, weil beim nächsten Regen alles weg ist.
Viele Grüße
Bogart
Verfasst: 01.10.2009, 19:13
von sapsine
Bogart hat geschrieben:Hallo,
Kinder-Strassenkreide, die ist auch schön farbig. Da bekommst Du auch keine Probleme mit der Stadt, weil beim nächsten Regen alles weg ist.
Viele Grüße
Bogart
Hi,
ja, aber ich seh mich da mit Kreide große Buchstaben malen... Das dauert !

Deswegen ja das Spray, ist zwar teurer als Kreide am Stück, aber das ist mir meine Zeit wert. Und mein Kreuz wird es mir auch danken, wenn ich früh morgens auf den Straßen dieser Stadt rumkrieche...

sapsi
Verfasst: 01.10.2009, 19:19
von ZicMac
Hi Sapsi:
Kreidespray ist eine gute Idee: Leicht handhabbar, aber etwas teurer. Da sollte die Polizei auch nichts dagegen haben - im Zweifel die Dose vorzeigen. Da steht drauf dass alles nicht dauerhaft auf der Straße bleibt! Bei großen Buchstaben bist du aber auch eine Weile beschäftigt.
Was alternativ geht, ist Kreidemehl mit Wasser angerührt, großer Pinsel zum Auftragen. Für größere Flächen oder längere Namen

Kreidemehl bekommst du im Baustoffhandel. Musst nur aufpassen, dass keine Bindemittel o.ä. drin sind, sonst wirds ziemlich dauerhaft. Oder, falls bei dir sowas existiert - frag mal den Platzwart vom Fußballverein. Die haben Kreidefarbe für die Spielfeldmarkierungen.
Viel Spaß bei der Straßenmalerei!
Martin
Verfasst: 01.10.2009, 19:31
von Bogart
Snobs!
Bogart
Armer Teufel
Verfasst: 01.10.2009, 21:04
von nobbie
Verfasst: 01.10.2009, 21:27
von kobold
Am schnellsten und rückenfreundlichsten geht es mit Kreidemehl, das mit Wasser angerührt wird, und sehr großem Pinsel, evtl. sogar einer Deckenbürste. Wenn du nicht in den Baumarkt willst oder bunte Markierungen möchtest: Einfach Kinder-Straßenkreide zerkleinern/zermahlen und Wasser zugeben.
Viel Spaß, lG
kobold
Verfasst: 01.10.2009, 21:34
von sapsine
ZicMac hat geschrieben:Hi Sapsi:
Kreidespray ist eine gute Idee: Leicht handhabbar, aber etwas teurer. Da sollte die Polizei auch nichts dagegen haben - im Zweifel die Dose vorzeigen. Da steht drauf dass alles nicht dauerhaft auf der Straße bleibt! Bei großen Buchstaben bist du aber auch eine Weile beschäftigt.
Ja mei, das ist schon drin.

Auf die Grünen möchte ich allerdings lieber nicht warten oder sie dazu befragen...
Was alternativ geht, ist Kreidemehl mit Wasser angerührt, großer Pinsel zum Auftragen. Für größere Flächen oder längere Namen

Kreidemehl bekommst du im Baustoffhandel. Musst nur aufpassen, dass keine Bindemittel o.ä. drin sind, sonst wirds ziemlich dauerhaft. Oder, falls bei dir sowas existiert - frag mal den Platzwart vom Fußballverein. Die haben Kreidefarbe für die Spielfeldmarkierungen.
Coole Idee !

Die Namen sind allesamt nicht lang, aber vielleicht schreib ich doch mehr als nur den Namen?? Oder gleich noch Leni und Basti für den 10er??
Wir haben tatsächlich noch ein Töpfchen Kreidepulver im Keller stehen. Alter Chemiker im Haushalt, da ist fast alles vorhanden... Werd mal ausprobieren, wie das gelingt.
Viel Spaß bei der Straßenmalerei!
Martin
Danke schön !
Du scheinst hier im Umkreis häufiger unterwegs zu sein, wenn ich mir deine Sig anschaue. Altötting, soso. Hab ich dich da fotografiert?? Verrätst du mir deine Startnummer?
Viele Grüße

sapsi
Sowieso.
Bogart
Armer Teufel

Na, jetzt bist du wenigstens nicht mehr allein...
Dank dir. Link funzt nicht, ich google mal... Markierungsfarbe ist allerdings i.d.R. was Haltbares, hab ich gelernt...
Verfasst: 01.10.2009, 21:36
von sapsine
kobold hat geschrieben:Am schnellsten und rückenfreundlichsten geht es mit Kreidemehl, das mit Wasser angerührt wird, und sehr großem Pinsel, evtl. sogar einer Deckenbürste. Wenn du nicht in den Baumarkt willst oder bunte Markierungen möchtest: Einfach Kinder-Straßenkreide zerkleinern/zermahlen und Wasser zugeben.
Viel Spaß, lG
kobold
Ui, das klingt ja schon nach Abenteuer... Klasse. Wer macht mit??

Du scheinst Erfahrung zu haben. Wieviel Pulver brauche ich denn ungefähr, also ich stelle mir vor, dass ich größere Mengen brauche, stimmt doch, oder??
Ja, das wird sicher luschtig in der Nacht zuvor...
LG, sapsi

Verfasst: 01.10.2009, 21:41
von Siegfried
sapsine hat geschrieben:Hallo Forum,
ich möchte für eine Freundin, die bald in München Marathon läuft, Straßenmarkierungen anbringen nach dem Vorbild Tour de France u.Ä.

Sie läuft im vorderen Bereich, in dem das Feld nicht so dicht ist...
Wer hat Ideen oder Erfahrung, womit man die Markierung erstellen kann? Nichts dauerhaft Haltbares bitte, ich möchte hier nicht als Sprayer stadtbekannt werden.
Kennt jemand
Kreidespray und weiß, ob das geeignet ist?
Merci.

sapsi
Zu Kreidespray kann ich nichts sagen - hab da meine Bedenken. Wir nehmen Forstmarkierspray - das ist nach einigen Wochen verschwunden, auf einer befahrenen Straße wohl erheblich schneller.
Siegfried
Verfasst: 01.10.2009, 21:42
von kobold
Erfahrungswerte habe ich noch keine, aber ich vermute auch, du brauchst eine recht große Menge Kreide. Vielleicht mal ein Eimerchen Kreide zum Probieren kaufen? Zum Zerkleinern würde ich einen Hammer verwenden (vorher natürlich die Kreide in eine Plastiktüte). Aber evtl. leistet auch der Mixer der Küchenmaschine genug.
Verfasst: 01.10.2009, 21:42
von sapsine
Siegfried hat geschrieben:Zu Kreidespray kann ich nichts sagen - hab da meine Bedenken. Wir nehmen Forstmarkierspray - das ist nach einigen Wochen verschwunden, auf einer befahrenen Straße wohl erheblich schneller.
Bekomme ich das auch ohne Kontakte zum Förster?

Nach einigen Wochen liest sich jetzt nicht so, als wenn das schneller ginge als bei Kreide...

sapsi
Verfasst: 01.10.2009, 21:44
von sapsine
kobold hat geschrieben:Erfahrungswerte habe ich noch keine, aber ich vermute auch, du brauchst eine recht große Menge Kreide. Vielleicht mal ein Eimerchen Kreide zum Probieren kaufen? Zum Zerkleinern würde ich einen Hammer verwenden (vorher natürlich die Kreide in eine Plastiktüte). Aber evtl. leistet auch der Mixer der Küchenmaschine genug.
Jau, da muss ich wohl los marschieren... Das, was wir hier stehen haben, ist ein Witz von der Menge her. Für chemische Versuche hat es halt mehr als ausgereicht.
Zum Zerkleinern dachte ich auch an eine größere Küchenmaschine... Soll ja nicht in Arbeit ausarten.
Dank dir !
LG, sapsi
Verfasst: 01.10.2009, 21:58
von Giegi
Notiz an mich: Bei Sapsi und Kobold bei Treffen keinen Kuchen essen

Verfasst: 01.10.2009, 22:05
von sapsine
Giegi hat geschrieben:Notiz an mich: Bei Sapsi und Kobold bei Treffen keinen Kuchen essen
Tja, was soll ich sagen. Bislang waren meine Kuchen immer sehr begehrt...

Vielleicht werden sie in Zukunft noch besser?
Verfasst: 01.10.2009, 22:06
von Giegi
Ja. für den bösen Wolf

Verfasst: 01.10.2009, 22:12
von Siegfried
sapsine hat geschrieben:Bekomme ich das auch ohne Kontakte zum Förster?

Nach einigen Wochen liest sich jetzt nicht so, als wenn das schneller ginge als bei Kreide...

sapsi
Kannst Du im Web bestellen. Wenn Du unbedingt mit Kreide hantieren willst - besorg Dir einen Sack Sportplatzkreide (hat bei uns hier der Baustoffhandel - z.B. Raab Karcher). Der Sack wiegt so um die 20 kg - ich denke das sollte sich dann auch anrühren und mit einer großen Walze auftragen lassen. Ist natürlich nichts wenns regnet. Wir streuen das Zeug mit so einem Linienwägelchen. Aber kuck drauf das es Kreide und kein Kalk ist.
Siegfried
Verfasst: 01.10.2009, 22:14
von Giegi
Siegried. Schau dir das Foto von Sapsi nochmal an.
Und dann sag mir: Ist die Sprühkreide nicht besser geeignet?
Verfasst: 01.10.2009, 22:30
von sapsine
Giegi hat geschrieben:Siegried. Schau dir das Foto von Sapsi nochmal an.
Und dann sag mir: Ist die Sprühkreide nicht besser geeignet?
Danke, Giegi. Ich musste erst aufs Bild schauen, bevor ich verstanden hab, was du meinst, aber du hast schon Recht.
Schon ein lustiger Vorschlag von Siegfried.

Also ich steh ja gern mitten in der Nacht auf, um für meine Freunde ihre Laufstrecke zu markieren und München zu verschönern, aber ich wollte mich nicht gleich ausstatten, als wenn ich für einen Straßenlauf die offiziellen Markierungen anbringen möchte... Ich bin mir sicher, dass einer der Vereine, mit denen ich Kontakt habe, da helfen könnte, das ist mir aber zuviel Act (und viel zu öffentlich).
Giegi hat geschrieben:Ja. für den bösen Wolf
Vermutlich hab ich
mehrere davon (
Picasa-Webalben - sapsi - Oberbayerisch...) in meinem
Freundeskreis...
Vielleicht
überlegst du es dir nochmal, Giegi...
Verfasst: 01.10.2009, 22:31
von Siegfried
Giegi hat geschrieben:Siegried. Schau dir das Foto von Sapsi nochmal an.
Und dann sag mir: Ist die Sprühkreide nicht besser geeignet?
Was hat das mit dem Foto zu tun? Ich steh etwas auf dem Schlauch.

Hab noch nicht mit Sprühkreide gearbeitet. Aber bei großflächigen Malereien würd ich mir einen Sack Kreide holen, den mit einem Farbquirl auf einer Bohrmaschine mit Wasser mischen und dann mit einer Rolle auftragen. Machen die bei der TDF auch - nur die nehmen Wandfarbe die man auch 6 Monate später noch sieht.
Verfasst: 01.10.2009, 22:41
von Karsti
Nee Siegfried,
Siegfried hat geschrieben:Was hat das mit dem Foto zu tun? Ich steh etwas auf dem Schlauch.
das ist nicht wahr oder?
Schau doch mal das zierliche Wesen auf dem Bild an

und denke Dir dazu einen 20 Kilogramm schweren Kreidesack dazu

, nee das geht ja wohl gar nicht

.
Gruß
Karsten
Verfasst: 01.10.2009, 22:42
von sapsine
Karsti hat geschrieben:nee Siegrid,
das ist nicht wahr oder?
Schau doch mal das zierliche Wesen auf dem Bild an

und denke Dir dazu einen 20 Kilogramm schweren Kreidesack dazu

, nee das geht ja wohl gar nicht

.
Kommst vorbei und hilfst mir?? Wird sicher lustig.

Kannst auch ne Betonmischmaschine mitbringen, die passt nicht in mein Schminkköfferchen...
Verfasst: 01.10.2009, 22:46
von Karsti
Hallo sapsine,
sapsine hat geschrieben:Kommst vorbei und hilfst mir?? Wird sicher lustig.

Kannst auch ne Betonmischmaschine mitbringen, die passt nicht in mein Schminkköfferchen...
gar lustig würde das sicherlich werden, aber wir brauchen noch jemanden der diese derben Gegenstände bewegt, das ist ja rein gar nichts für einen kleinen filigranen Karsti

.
Gruß
Karsten
Verfasst: 01.10.2009, 22:52
von sapsine
Karsti hat geschrieben:Hallo sapsine,
gar lustig würde das sicherlich werden, aber wir brauchen noch jemanden der diese derben Gegenstände bewegt, das ist ja rein gar nichts für einen kleinen filigranen Karsti

.
Hi Karsti,
keine Angst. Ich lad noch ein paar Leute ein, damit wir uns nicht überarbeiten... wir Federchen.

sapsi
PS: Den da

find ich irgendwie unangemessen... oder hab ich was verpasst? Weihnachtssaison schon begonnen bei dir??
Verfasst: 01.10.2009, 22:52
von Siegfried
Karsti hat geschrieben:Nee Siegfried,
das ist nicht wahr oder?
Schau doch mal das zierliche Wesen auf dem Bild an

und denke Dir dazu einen 20 Kilogramm schweren Kreidesack dazu

, nee das geht ja wohl gar nicht

.
Gruß
Karsten
Na, so zierlich ist Sapsi auch nicht das sie 20 kg umhaut.

Verfasst: 01.10.2009, 23:08
von Karsti
Hallo sabsine,
sapsine hat geschrieben:...PS: Den da

find ich irgendwie unangemessen... oder hab ich was verpasst? Weihnachtssaison schon begonnen bei dir??
der da

, bezog sich eigentlich auf das "kleine", also auf meine Körpergröße und nicht mein Gewicht, mit dem bin ich momentan zufrieden. Vor ein paar Tagen hat sich in einem anderen Thread eine Dame aus Düsseldorf gar lustig darüber gemacht hat das ich als Körpergröße bei mir 1,77m angegeben habe und darum habe ich das Smiley gesetzt.
Gruß
Karsten
Verfasst: 01.10.2009, 23:09
von sapsine
Siegfried hat geschrieben:Na, so zierlich ist Sapsi auch nicht das sie 20 kg umhaut.
Du meinst wohl, so stark bin ich nicht.
Pöh.
Karsti????
MARION, MAAARIOOON !!!

Verfasst: 01.10.2009, 23:11
von sapsine
Karsti hat geschrieben:
der da

, bezog sich eigentlich auf das "kleine", also auf meine Körpergröße und nicht mein Gewicht, mit dem bin ich momentan zufrieden.
Puh. Kein Fettnapf.
Vor ein paar Tagen hat sich in einem anderen Thread eine Dame aus Düsseldorf gar lustig darüber gemacht hat das ich als Körpergröße bei mir 1,77m angegeben habe und darum habe ich das Smiley gesetzt.
Düsseldorf, Karsti, Düsseldorf. Muss ich noch was sagen???

Verfasst: 02.10.2009, 08:05
von kobold
Komisch, ich dachte bei den geäußerten Bedenken eher: "Kreidepulver anrühren? Das staubt doch so! Da werden die schicken schwarzen Sachen schmutzig!"
Aber sapsi hatte mal wieder die beste Idee: MAAAARION!

Verfasst: 02.10.2009, 08:17
von sapsine
kobold hat geschrieben:Komisch, ich dachte bei den geäußerten Bedenken eher: "Kreidepulver anrühren? Das staubt doch so! Da werden die schicken schwarzen Sachen schmutzig!"
Meinst mich, Frechdax ??!
Ich trage gestaubtes Schwarz, Dunkelblau, du Farbenblindling. Kommst mal in den wilden Süden, dann zeig ich dir das und wir setzen unsere Gespräche fort, hm?
Aber sapsi hatte mal wieder die beste Idee: MAAAARION!
Marion erschreckt mich lieber mit ihren täglichen Schlachtrufen...

Der Hammer, das Weib.
P90X - Day 276 (Oct 1st, 2009) (Marion, 01.10.2009)
PS: Deinem Blog (sehr gut) fehlen Fotos, du mein pfeffriger Kobold... Klaaar, oder?
Verfasst: 02.10.2009, 08:33
von Karsti
Hallo sapsine,
sapsine hat geschrieben:...Düsseldorf, Karsti, Düsseldorf. Muss ich noch was sagen???

...
dazu sag ich lieber nichts, sonst kann ich sehen wo ich am Samtag übernachte

.
Gruß
Karsten
Verfasst: 02.10.2009, 08:43
von kobold
sapsine hat geschrieben:Meinst mich, Frechdax ??!
Ich trage gestaubtes Schwarz, Dunkelblau, du Farbenblindling. Kommst mal in den wilden Süden, dann zeig ich dir das und wir setzen unsere Gespräche fort, hm?
Dunkelblau - Schwarz - egal, zu dunkel, um mit Kreidestaub zu hantieren!
sapsine hat geschrieben:
Marion erschreckt mich lieber mit ihren täglichen Schlachtrufen...

Der Hammer, das Weib.
P90X - Day 276 (Oct 1st, 2009) (Marion, 01.10.2009)
Kann ich mir leider nicht angucken ohne Anmeldung. Aber mussichaunicht ... der Liegestützfaden langt mir!
sapsine hat geschrieben:PS: Deinem Blog (sehr gut) fehlen Fotos, du mein pfeffriger Kobold... Klaaar, oder?
Hastjarecht! Hab die Kamera selten dabei, mag nicht so viel "Zeugs" mit mir rumschleppen. Und ich hab's auch mehr mit Wörtern als mit Bildern. Aber wenn die geneigte Leserschaft das wünscht, kann ich durchaus über eine Erweiterung des Bildteils nachdenken!
LG, bis irgendwann im "Wilden Süden"
kobold
Verfasst: 02.10.2009, 10:53
von Fred128
Hallo,
ihr habt aber nicht zufällig vor die blaue Marathonlinie umzuleiten, oder?
Hatte mir das mal für den Köln-Marathon am Sonntag überlegt - wäre doch witzig, wenn die dann alle in Düsseldorf einlaufen würden ...
