405cx; schmiert weg bei Batterie unter 10%
Verfasst: 05.10.2009, 20:57
Nabend zusammen!
Seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines 405cx, den ich in der Bucht (neu mit Rechnung) gefunden habe. Prinzipiell bin ich begeistert von dem Ding, da gibts nur etwas, das mich stört: wenn die Batterielebensdauer unter etwa 10% sinkt und das Ding im Stromsparmodus ist, stürzt es jedes Mal ab, wenn ich es "aufwecken" möchte. Da ist dann das Display grau mit einer schwarzen, horizontalen Linie und startet anschließend gleich neu, nicht im Stromsparmodus. Wenn ich dann versuche das GPS zu aktivieren genau das gleiche - nur kann ich das tatsächlich nicht einschalten (heißt, auch nach dem automatischen Neustart ist es nicht ein).
Lustigerweise ist es aber kein Problem, wenn GPS und Aufzeichnung schon läuft, während der Akku unter 10% geht. Ich nehmen an, dass das Starten des GPS (und offensichtlich auch das "Aufwecken") kurz mehr Spannung benötigt und der schwache Akku das nicht ausgleichen kann. Meine Frage: hat das noch jemand, oder muss ich meinen FR schon nach ner Woche einschicken?
Ich habe schon mit der technischen Serviceline geredet, diese meinte, dass das "durchaus sein kann, die angegebene Lebensdauer entspricht ja nie dem tatsächlichen Wert", "ich solle den Akku einfach nicht so leer werden lassen" usw.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Edit: übrigens, ich habe schon zwei Ladezyklen hinter mir - es passiert jedes Mal wenn der Akku unter ca. 10% sinkt und ich den FR aus dem Stromsparmodus holen, oder das GPS aktivieren möchte. Ist das Gerät geladen gibts keine Probleme, auch die Akkulaufzeit scheint generell okay zu sein.
Seit einer Woche bin ich stolzer Besitzer eines 405cx, den ich in der Bucht (neu mit Rechnung) gefunden habe. Prinzipiell bin ich begeistert von dem Ding, da gibts nur etwas, das mich stört: wenn die Batterielebensdauer unter etwa 10% sinkt und das Ding im Stromsparmodus ist, stürzt es jedes Mal ab, wenn ich es "aufwecken" möchte. Da ist dann das Display grau mit einer schwarzen, horizontalen Linie und startet anschließend gleich neu, nicht im Stromsparmodus. Wenn ich dann versuche das GPS zu aktivieren genau das gleiche - nur kann ich das tatsächlich nicht einschalten (heißt, auch nach dem automatischen Neustart ist es nicht ein).
Lustigerweise ist es aber kein Problem, wenn GPS und Aufzeichnung schon läuft, während der Akku unter 10% geht. Ich nehmen an, dass das Starten des GPS (und offensichtlich auch das "Aufwecken") kurz mehr Spannung benötigt und der schwache Akku das nicht ausgleichen kann. Meine Frage: hat das noch jemand, oder muss ich meinen FR schon nach ner Woche einschicken?
Ich habe schon mit der technischen Serviceline geredet, diese meinte, dass das "durchaus sein kann, die angegebene Lebensdauer entspricht ja nie dem tatsächlichen Wert", "ich solle den Akku einfach nicht so leer werden lassen" usw.
Vielen Dank schonmal für eure Antworten!
Edit: übrigens, ich habe schon zwei Ladezyklen hinter mir - es passiert jedes Mal wenn der Akku unter ca. 10% sinkt und ich den FR aus dem Stromsparmodus holen, oder das GPS aktivieren möchte. Ist das Gerät geladen gibts keine Probleme, auch die Akkulaufzeit scheint generell okay zu sein.