Ich werde deine Fragen mal etwas sortieren:
bin heute zum ersten mal mit pulsuhr gelaufen hab aber keine ahnung vom puls.
Schlecht, Informationen findest du bei Runnersworld
hier und
hier. Umfangreicher aber bei
U_d_O, besonders
dieser Link ist sehr informativ.
puls max weiß ich nicht,ruhepuls auch nicht.
laut rechnung müsste der puls max aber bei 188 sein,da ich 32 jahre alt bin....?
Ohne das Wissen um deine richtige, erlaufene maximale Herzfrequenz kann man nichts sagen, nur spekulieren.
Die 188 sind wahrscheinlich das Ergebnis der berühmten und berüchtigten 220-Lebensalter-Formel. Diese Formel liefert im Durchschnitt für alle Menschen ein mehr oder weniger brauchbares Ergebnis. Der reale Wert für den Einzelnem kann dabei deutlich nach oben oder unten abweichen. Ein Bekannter ist ein Jahr jünger als du, hat aber eine maxHF von 200, also über dem Wert nach der Formel.
der puls war durchschnittlich 170 nur die letzen 1000 meter war er bei durchschn.185.
die strecke war 10km lang.
wie ist das zu bewerten?
Deine Werte kann man nicht vernünftig beurteilen, da man die maxHF nicht genau kennt.
Wenn man aber die 188 mal als richtig animmt, komme ich zu folgendem Ergebnis:
170 sind ca. 90% der maxHF und 185 ca. 98%. Besonders der 2. Wert ist als Schnitt unrealistisch hoch. Auch den erste Wert halte ich für zu hoch für einen 10 km Lauf, wenn es denn kein Wettkampf war.
Es kann natürlich auch eine fehlerhafte Messung gewesen sein. Verlief deine Strecke an einer Hochspannungsleitung oder an einer Bahnlinie mit Oberleitung? Hattest du Mitläufer die auch eine Pulsmesser trugen? Dies kann deine Messung verfälschen.
Im Wettkampf läuft man schneller, also mit höherem Puls als im Training, aber Werte von über 90% sind nur ein kleiner Teil des Trainingsprogramms. Herzfrequenzen nahe an der maxHF, sind für ein Trainingsprogramm absolut unüblich.
Wie hat sich die Belastung an gefühlt, hattest du das Gefühl dich noch Unterhalten zu können, oder warst du die gesamte Strecke am Limit?
Wie oben geschrieben, kann man nur raten, aber ich würde sagen, dass deine reale maxHF deutlich über den 188 liegt. Wie hoch genau, kann ich aber nicht vermuten.
in welchem bereich sollte man laufen?
U_d_o schreibt im oben genannten Link umfangreich dazu. Allgemein kann man sagen, dass um so länger die Strecke, desto niedriger ist der durchschnittliche Puls.
Je nach Trainingsziel wird man nur einen kleinen Teil seinen Training in Bereichen über 90% der maxHf laufen.