Frag zum Training auf 5km
Verfasst: 07.10.2009, 00:12
von nico.star
Hallo an alle!
Bin 31 Jahre alt und laufe seit einem Jahr eher unregelmäßig, da ich bisher keinen Anreiz hatte (Fussball hat mir doch ein bissl mehr spass gemacht). Jetzt habe ich meine Motivation gefunden - Wettkämpfe. Mal abgesehen von den guten Würstchen danach, motiviert es unheimlich seine Zeit zu verbessern.

. Auf jeden Fall bin ich immer auf Fettverbrennung gelaufen 6-8 Minuten der Kilometer. Meinen ersten Wettkampf über 5 Kilometer habe ich im Oktober mit 22:15 beendet, wobei ich zwei Tage voher auf einem Geburtstag versackt bin - will heißen -war nicht zu 100 % Fit.
Auf jeden Fall will ich mich steigern. Will abnehmen (aktuell 80kg auf 1,74 ) und plane jetzt Intervalläufe ein. Ich möchte auch langsam auf die 10 km trainieren aber dennoch in nächster Zeit 5km Läufe bestreiten. Ist das Empfehlenswert?
Vielen Dank für Eure Hilfe
Verfasst: 07.10.2009, 07:21
von Überläufer
Intervalltraining ist eine Trainingsart unter vielen. Das ist ungefähr so, als würde man sagen: "Ich backe einen Kuchen und nimm Eier dazu. Ist das OK?"
Was Du mit Fettverbrennung meinst, ist wahrscheinlich Fettstoffwechseltraining. Das hat mit Abnehmen nicht viel zu tun.
Im Wesentlichen gibt es fünf Tempobereiche:
1) lockeres Laufen, so, dass man sich noch in ganzen Sätzen unterhalten kann.
2) Marathontempo: Unterhaltungen fallen schon nicht mehr so leicht.
3) Schwellentempo: ein Tempo, das man im Wettkampf etwa 1 h durchhalten kann.
4) 5-km-Renntempo: das Tempo, das man für 1000er-Intervalle einsetzen sollte.
5) Wiederholungslauftempo: etwa 1500-Renntempo.
Die Kunst im Training ist es, diese Trainingsarten und Tempi sinnvoll zu kombinieren. Dazu kann man einen Trainingsplan "von der Stange" nehmen (billig), einen individuellen Plan, also einen "Maßanzug" (etwas teurer) oder einen selbstgemachten Plan (Bastlervariante).
Wer nicht viel denken will, befragt seine Geldbörse und entscheidet sich dann für die erste oder zweite Variante. Wer basteln will, braucht eine Anleitung oder etwas Hintergrundwissen, z.B. aus Büchern.
Um Deine Frage zu beantworten: Intervalltraining ist sinnvoll, um die Zeiten auf 5 km zu verbessern. Versuche einmal, 4-6 1000-m-Intervalle in Deinem 5-km-Renntempo zu laufen mit maximal etwa 90% Pausenlänge im Verhältnis zu den schnellen Abschnitten (Traben). Wenn es Spaß macht, dann kannst Du das 1 x pro Woche einbauen. Oder Du schaust Dich um, was es sonst noch für Trainingsarten gibt (Tempolauf, Fahrtspiel, Wiederholungsläufe, Crescendoläufe, Steigerungen,...).
5km Lauf
Verfasst: 07.10.2009, 22:01
von nico.star
wow, dass war viel Info. danke dafür. wo bekomme ich den einen maßgeschneiderten plan her. was taugen die trainingsplände von runners. mein ziel ist es meine ausdauer zu verbessern und stetig schneller zu werden.
Verfasst: 08.10.2009, 09:24
von Überläufer
Einen genau maßgeschneiderten Plan erhältst Du wahrscheinlich, wenn Du Dich einem Leichtathletik- oder Laufverein anschließt.
Die einzigartige Serviceseite für Läuferinnen und Läufer bietet auch kostenpflichtige Pläne an. Ich weiß aber momentan nicht, ob auch für 5 km. Wenn Du ein bisschen im Internet stöberst, wirst Du natürlich auch auf anderen Seiten fündig. Ich habe da jetzt nicht so den Überblick. Über die Pläne von runnersworld kann ich nichts sagen, die hab ich mir noch nicht genau angesehen.
Wenn Du selbst basteln willst, dann schau auf die Links in meiner Signatur. Da gibt es auch Pläne für 5 km, die Du ganz leicht anpassen kannst oder Du kannst Dir einen selbst entwerfen.
Verfasst: 08.10.2009, 16:44
von espresso
Verfasst: 08.10.2009, 22:05
von TwimThai
Maßanzüge gibts u.a. bei Viktor Röthlin und bei Greif. Einfach mal googeln.
Für den Anfang würde ich aber ein Buch empfehlen. Das große Laufbuch bietet Pläne und Grundwissen, die Laufbibel hat inzwischen wohl auch Pläne mit an Bord. Auf ebay bekommst du das Buch "Lauftrainer: 5 bis 10 Kilometer" aus der Runner's World Serie. Hab mir das selbst vor 2 Tagen für einen Euro ersteigert. Wurde mir hier empfohlen, hab es aber noch nicht in der Hand (hoffentlich morgen

)
Wo kommst du denn her? Vielleicht findet sich ja auch jemand in deiner Gegend der nen Lauftreff o.ä. anbeitet.
Verfasst: 08.10.2009, 23:27
von Chris.
TwimThai hat geschrieben:. Auf ebay bekommst du das Buch "Lauftrainer: 5 bis 10 Kilometer" aus der Runner's World Serie. Hab mir das selbst vor 2 Tagen für einen Euro ersteigert. Wurde mir hier empfohlen, hab es aber noch nicht in der Hand (hoffentlich morgen

)
.
Ja das ist sehr zu empfehlen.Habe seiner Zeit sogar den "wahnwitzigen Preis" von 9.90€
ausgegeben um des Buches habhaft zu werden.

Es ist aber jeden Euro wert,man sollte nur ja nicht versuchen 3 Trainingspläne in einen zu packen damit der Aufbau schneller geht
Grüße Chris
Verfasst: 11.10.2009, 14:50
von Überläufer
Wenn ich mit meiner aktuellen 5-km-WK-Leistung von 17:56 für einen Adventlauf trainieren will, werden mir dort Intervalle von 4 x 800 m mit 2:49 min/km empfohlen.
Natürlich kann ich jetzt hergehen und sagen, ja, es ist ein Typo, werden wohl 2:49 min/800m gemeint haben, denn 2:49 schaff ich nicht ein einziges Mal all-out am Kilometer. Andererseits frage ich mich dann, welche Fehler da noch drinnen stecken. (Fairerweise muss ich dazusagen, dass in der Anleitung das Tempo erklärt wird, was aber trotzdem ein Widerspruch zur Tabelle darstellt.)
Es kommt halt ein Plan heraus, bei dem wöchentlich ein Tempolauf mit 800er-Intervallen abgewechselt wird, sonntags (oder wann auch immer) ein langer Lauf und alle 4 Wochen eine Entlastungswoche. Es ist halt ein Plan von der Stange. Hartes Training wird über die Tempoprogression im Trainingsverlauf definiert, nicht über die Anzahl der Qualitätseinheiten oder des Umfangs.