Wie groß der Unterschied ist? - - -
Die secündliche Aufzeichnung ist detaillierter und deshalb verbraucht sie wesentlich mehr Speicherplatz.
Da dieser aber in den kleinen Geräten sehr begrenzt ist, ist dieser Aufzeichnungsmodus für lange Aktivitäten ungeeignet. Ich spekuliere, daß das der Hauptgrund ist, warum dieser Aufzeichnungsmodus von Garmin nicht mehr angeboten wird.
Der intelligente Aufzeichnungsmodus soll dafür sorgen, daß nur die Trackpunkte mitsamt Zusatzinfos in den Speicher geschrieben werden, die für die Trainingsanalyse relevant sind.
Jede Sekunde ein Punkt, der aussagt, daß man unverändert mit den Werten xx unterwegs ist, sagt nicht mehr aus, wie ein alle 6 oder 8 oder 10 sec gesetzter Punkt, der dasselbe aussagt. Entscheidend ist, daß in dem Moment, wo sich die Werte ändern, ein Punkt gespeichert wird, der diese Änderungen festhält. Und genau das macht die intelligente Aufzeichnung. Wie gut, kann ich nicht prüfen. Aber man sieht in den ActiveLogs sehr schön, wie sich z.B. bei Tempoänderungen das Aufzeichnungsintervall verkürzt. Dadurch ist die intelligente Aufzeichnung wesentlich genauer, als Aufzeichnungen von Geräten, in denen ein Fußgänger-, Fahrrad- oder sonstwas Modus auf Zeit- oder Distanzintervallen basierend eingestellt wird.
Viele Grüße
Eli