Zitat:
"Beim Eurodax ist übrigens die Wandergeschwindigkeit (6km/h) exakt vorgeschrieben. Genauso wie die Länge der Pausen. Ein Kapitän führt an und alle dackeln brav hinterher.
Habe aber noch keine Daxmarsch mitgemacht."
Und man kann sich auf den Kapitän verlassen, da sind die Km exakt drin die draufstehen,
Einer führt, einer schließt, wer vor, hinterher läuft, wird ausgeschlossen auf Lebenszeit.
Auch beim Abmarsch ein Pfiff und alles marschiert,
auch mal ein Lied ..., man erhält ein Brevet ...
http://members.aon.at/bergmaratoni/mich ... euro_u.jpg
Als Auszeichnung gibts dann den Entsprechenden Adler,
meiner in Gold 100 Km von Maastrich von 1985
Übrigend die Einstündige Mitternachts Pause war in einen Gasthaus,
wo gerade ein Ball statt fand ...
Dax Marschierer u. Ball Gäste mischten sich, tanzten mitsammen ...
Das war 1985, ob sich heute was geändert hat ? Vielleicht weniger Militär ... ?
zur Streckenmessung soll heute GPS verwendet werden ... ? Urkunde und GPS Ergebnisliste ?
oder weiß ein Dax Marschierer genaueres ...
Damals fuhr wir als Ziviler Heeres Dinstanz Marsch Sportler (auch Rennsteig im Austausch,
war ein Militärmarsch, jeder Ausländer hatte seinen eigenen VOPO, ist heute als nur mehr Lauf
fast vergessen, Start 3 Uhr früh, 20 Stunden Zeit, Feldlager an der Hohen Sonne ...)
schlief in Kasernen ...
Ich glaube die Audax ist als Militärmarsch entstanden ... in Frankreich (Fremdenlegion) ?
auf jeden fall gab
und gibt es alle 4 Jahre, das nächste 2011.
Paris?Brest?Paris (Audax) ? Wikipedia
ein Radrennen
Wer Audax marschiert sammelt Adler ...
und natürlich ein 200 Km Adler,
oder die Rose von Tubize, (in 3 Tagen Tubize - Paris, ist schon was besonders ...)
Grüsse
Erich M.