Grüße aus Hamburg
Verfasst: 29.01.2003, 16:23
Hallo,
nachdem ich auf meinen ersten Beitrag von gestern so viele gute Ratschläge bekommen habe und ich dieses Laufforum sehr gut finde, will ich mich schnell auch nochmal bisschen vorstellen.
Mein Name ist Manuela, ich komme ursprünglich aus Dresden und lebe nunmehr, nach einjähriger Zwischenstation in München, in Hamburg. Ich bin 30 Jahre alt, 1,65 groß, wiege 52 kg und arbeite als Assistentin der Geschäftsleitung bei einem Pay-TV-Anbieter ;-)
Mein "Laufkarriere" begann vor ca. 5 Jahren. Über die Jahre habe ich mein Pensum immer mehr gesteigert. Allerdings ist die Zahl der Läufe in der Woche etwas gesunken, dafür sind aber die Distanzen länger geworden. Anfangs bin ich fast jeden Tag Distanzen so um die 6 bzw. 7 km gelaufen. Da aber der Job nicht immer die Freiräume lässt, laufe ich nunmehr 3 bis 4 mal in der Woche (sonntags ist ultimativ lauffrei ;-)und dann je nach dem Distanzen zwischen 9 und 14 km. Und einmal im Monat auch etwas länger (21 bzw. 35 km).
Neben dem Laufen habe ich eine zeitlang Kickboxen betrieben (man glaubt nicht, welche Kondition dies einem abverlangt), hat bei mir aber die Agressionen gesteigert, so dass ich es dann lieber abgesetzt habe. Letzten Sommer habe ich dann mal einen Triathlon probiert (kurze Distanz).
Alles in allem würde ich mich schon als ziemlich sportlich einschätzen. Das Laufen gibt mir obendrein noch die Möglichkeit, meinen Kopf nach einem anstrengenden Arbeitstag wieder frei zu bekommen.
Derzeit bin ich voll in den Vorbereitungen für meinen ersten Marathon am 04.05.03. Ich bin schon etwas aufgeregt. Eigentlich wollte ich schon vor zwei Jahren beim Hamburg-Marathon mitlaufen, hatte kurz vorher aber einen schweren Sturz und mir einen Bänderriss im linken Fuß zugezogen, so dass es dann mit Laufen leider nichts wurde und ich vorallem auch nach langer Zeit der Genesung dann langsam mit dem Training wieder anfangen musste. Als Ziel für meinen ersten M habe ich mir so eine Zeit zwischen 4h und 4h30min gesetzt. Aber unterm Strich ist es mir eigentlich nur wichtig, anzukommen und die Gefühle, die man dabei erlebt, mitzunehmen. Ich möchte niemandem etwas beweisen, sondern mache dies nur für mich.
So, jetzt habe ich hier fast einen ganzen Roman zusammengeschrieben.
Bis später mal wieder und alles Gute,
Manuela
nachdem ich auf meinen ersten Beitrag von gestern so viele gute Ratschläge bekommen habe und ich dieses Laufforum sehr gut finde, will ich mich schnell auch nochmal bisschen vorstellen.
Mein Name ist Manuela, ich komme ursprünglich aus Dresden und lebe nunmehr, nach einjähriger Zwischenstation in München, in Hamburg. Ich bin 30 Jahre alt, 1,65 groß, wiege 52 kg und arbeite als Assistentin der Geschäftsleitung bei einem Pay-TV-Anbieter ;-)
Mein "Laufkarriere" begann vor ca. 5 Jahren. Über die Jahre habe ich mein Pensum immer mehr gesteigert. Allerdings ist die Zahl der Läufe in der Woche etwas gesunken, dafür sind aber die Distanzen länger geworden. Anfangs bin ich fast jeden Tag Distanzen so um die 6 bzw. 7 km gelaufen. Da aber der Job nicht immer die Freiräume lässt, laufe ich nunmehr 3 bis 4 mal in der Woche (sonntags ist ultimativ lauffrei ;-)und dann je nach dem Distanzen zwischen 9 und 14 km. Und einmal im Monat auch etwas länger (21 bzw. 35 km).
Neben dem Laufen habe ich eine zeitlang Kickboxen betrieben (man glaubt nicht, welche Kondition dies einem abverlangt), hat bei mir aber die Agressionen gesteigert, so dass ich es dann lieber abgesetzt habe. Letzten Sommer habe ich dann mal einen Triathlon probiert (kurze Distanz).
Alles in allem würde ich mich schon als ziemlich sportlich einschätzen. Das Laufen gibt mir obendrein noch die Möglichkeit, meinen Kopf nach einem anstrengenden Arbeitstag wieder frei zu bekommen.
Derzeit bin ich voll in den Vorbereitungen für meinen ersten Marathon am 04.05.03. Ich bin schon etwas aufgeregt. Eigentlich wollte ich schon vor zwei Jahren beim Hamburg-Marathon mitlaufen, hatte kurz vorher aber einen schweren Sturz und mir einen Bänderriss im linken Fuß zugezogen, so dass es dann mit Laufen leider nichts wurde und ich vorallem auch nach langer Zeit der Genesung dann langsam mit dem Training wieder anfangen musste. Als Ziel für meinen ersten M habe ich mir so eine Zeit zwischen 4h und 4h30min gesetzt. Aber unterm Strich ist es mir eigentlich nur wichtig, anzukommen und die Gefühle, die man dabei erlebt, mitzunehmen. Ich möchte niemandem etwas beweisen, sondern mache dies nur für mich.
So, jetzt habe ich hier fast einen ganzen Roman zusammengeschrieben.
Bis später mal wieder und alles Gute,
Manuela