Seite 1 von 1
Zeitumrechnung
Verfasst: 13.10.2009, 13:42
von Loddar
Hallo,
kennt einer von Euch eine Umrechnungstabelle von min/km auf km/h?
Danke schön
Verfasst: 13.10.2009, 13:51
von Fusio
Excel

Verfasst: 13.10.2009, 13:51
von b7cmoritz
google rechnet so ziemliche alles an Einheiten in einander um, gibst zB ein:
5,5 minutes/km to km/h
Musst halt nur aus 5:30 min -> 5,5 machen...ansonsten ist da fix was in Excel gebastelt.
Verfasst: 13.10.2009, 13:53
von bamf
6min/km = (60/6)km/h = 10km/h
5min/km = (60/5)km/h = 12km/h
undsoweiterundsofort...

Verfasst: 13.10.2009, 14:08
von MatthiasR
Loddar hat geschrieben:Hallo,
kennt einer von Euch eine Umrechnungstabelle von min/km auf km/h?
Danke schön
Wenn v die Geschwindigkeit in km/h und p die (inverse) Geschwindigkeit in min/km ist, dann gilt:
v = 60 / p bzw. andersherum p = 60 / v
Gruß Matthias
PS: p muss natürlich, wie bereits erwähnt, dezimal angegeben sein (also Sekunden durch 60 teilen und Ergebnis als Nachkommastellen verwenden).
Verfasst: 13.10.2009, 14:13
von burny
Wenn du min/km in der Form hast: a:b min/km,
dann ist das 3600/(60*a+b) km/h.
Beispiel:
5:20 min/km ergibt
3600/(60*5+20) = 11,25 km/h
Bernd
Verfasst: 13.10.2009, 15:09
von Fire
Kopfrechnen ist ne nette Nebenbeschäftigung während des Laufens. Ansonsten findet Google z.B. hier noch einen netten Umrechner
www.runner-Jochen.de\home\tools\pace
Verfasst: 13.10.2009, 19:24
von Siegfried
Ich bräuchte ne Tabelle für die Umrechnung Sommerzeit --> Winterzeit.

Verfasst: 14.10.2009, 08:48
von Fire
Siegfried hat geschrieben:Ich bräuchte ne Tabelle für die Umrechnung Sommerzeit --> Winterzeit.
Sorry, das ist zu kompliziert
Ich bin Softwareentwickler und höre jetzt schon wieder die Kundenbeschwerden weil die Zeitumstellung an irgendeiner Stelle in irgendeiner Software nicht abgefangen ist

Verfasst: 14.10.2009, 13:59
von normalzustand
Fire hat geschrieben:
Ich bin Softwareentwickler und höre jetzt schon wieder die Kundenbeschwerden weil die Zeitumstellung an irgendeiner Stelle in irgendeiner Software nicht abgefangen ist
Mit Verlaub, aber die Hardware, auf der diese Software läuft wurde dann bestimmt noch in DM bezahlt.
Und damit der Kollege Siegfried nicht mehr auf irgendwelche Tabellen oder
andere Leute angewiesen ist, hier die
Verordnung vom 12.07.2001 , veröffentlicht
am 18.07.2001 im Bundesgesetzblatt Jahrgang 2001 Teil I Nr. 35

Verfasst: 14.10.2009, 14:11
von Fire
Einfach nur die aktuelle Zeit anzuzeigen und umzurechnen ist nicht schwierig aber wenn jemand in einem anderen Land einen Auftrag aufgibt in dem es noch keine Winterzeit gibt, der Auftrag in einem Land mit Winterzeit geliefert werden soll und ein Teil davon vor und ein Teil davon nach der Zeitumstellung geschieht dann wird es doch manchmal etwas tricky
Alle diese Spezialfälle im Voraus abzuklären und abzudecken sind die meisten Kunden heutzutage nicht mehr bereit zu bezahlen und meist ist es auch irrelevant ob der Liefertermin jetzt um 20 Uhr oder 21 Uhr ist. Allerdings beschweren sie sich natürlich trotzdem wenn ein oder zwei mal im Jahr irgendwo eine Zeit in einem Mail falsch angezeigt wird.
Verfasst: 14.10.2009, 15:02
von DanielaN
Kann mal jemand genau ausrechnen wieviel Zeitkorrektur für einen Marathon anzusetzen ist, da man ja während des Laufs der Einsteinschen Zeitdilletation unterliegt.
Vielleicht als Tabelle mit unterschiedlichen Zielzeiten.
Verfasst: 14.10.2009, 17:46
von normalzustand
@Fire: Du hast Recht. Bei uns hat es auch einige Zeit gedauert bis sie
es kapiert hatten , warum sie im Oktober 745 Stunden für die Bewachung
zu bezahlen haben.
