Leistung für Cooper-Test verbessern...
Verfasst: 14.10.2009, 16:55
Moin zusammen!
Mein Name ist Chris, ich bin 24 Jahre alt, und komme aus Hamburg. Laufen fand ich immer grausam und habe es weitestgehend gemieden, wann immer ich konnte. Nach dem Abitur war es dann ganz vorbei mit der sportlichen Aktivität, so dass ich über gut zwei Jahre tüchtig an Gewicht zulegen "konnte" als Bürohengst.
Innerhalb der letzten Monate konnte ich mein Gewicht annähernd in für mich akzeptable Regionen verschieben, so dass ich mittlerweile 75 kg bei 1,68 m wiege. Ich würde gern auf 69 kg kommen.
Da ich voraussichtlich im Dezember/Januar meinen Einstellungstest bei der Polizei Hamburg absolvieren darf, habe ich Anfang August mit dem Laufen angefangen und konnte auch deutliche Fortschritte verzeichnen. Ziel ist es beim Cooper-Test mehr als 2500 m zurückzulegen - gern 2800 m.
Leider komme ich diesbezüglich aber - im wahrsten Sinne des Wortes - einfach nicht vorwärts; ich schaffe mit Ach und Krach 2300 m in den 12 Minuten und verzweifle so langsam an der Aufgabe, zumal ich weiß, dass die Anforderung wirklich nicht hoch angesetzt ist.
Mein Training sieht in letzter Zeit so aus, dass ich versuche ab und an 12 Minuten Gas zu geben, um meine Leistung einzuordnen. Meistens laufe ich aber zwischen 5 und 7 km, wobei ich 5 bis 6 Minuten pro Kilometer benötige.
Was kann ich um Himmels Willen machen, damit ich meine Cooper-Test-Leistung signifikant steigern kann? Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps für mich? Intervalle versuche ich ab und an, aber das läuft meistens auf 100 m schnelles Laufen und 200 m Gehen hinaus.
Besten Dank im Voraus und Gruß,
Chris
Mein Name ist Chris, ich bin 24 Jahre alt, und komme aus Hamburg. Laufen fand ich immer grausam und habe es weitestgehend gemieden, wann immer ich konnte. Nach dem Abitur war es dann ganz vorbei mit der sportlichen Aktivität, so dass ich über gut zwei Jahre tüchtig an Gewicht zulegen "konnte" als Bürohengst.
Innerhalb der letzten Monate konnte ich mein Gewicht annähernd in für mich akzeptable Regionen verschieben, so dass ich mittlerweile 75 kg bei 1,68 m wiege. Ich würde gern auf 69 kg kommen.
Da ich voraussichtlich im Dezember/Januar meinen Einstellungstest bei der Polizei Hamburg absolvieren darf, habe ich Anfang August mit dem Laufen angefangen und konnte auch deutliche Fortschritte verzeichnen. Ziel ist es beim Cooper-Test mehr als 2500 m zurückzulegen - gern 2800 m.
Leider komme ich diesbezüglich aber - im wahrsten Sinne des Wortes - einfach nicht vorwärts; ich schaffe mit Ach und Krach 2300 m in den 12 Minuten und verzweifle so langsam an der Aufgabe, zumal ich weiß, dass die Anforderung wirklich nicht hoch angesetzt ist.
Mein Training sieht in letzter Zeit so aus, dass ich versuche ab und an 12 Minuten Gas zu geben, um meine Leistung einzuordnen. Meistens laufe ich aber zwischen 5 und 7 km, wobei ich 5 bis 6 Minuten pro Kilometer benötige.
Was kann ich um Himmels Willen machen, damit ich meine Cooper-Test-Leistung signifikant steigern kann? Vielleicht habt Ihr ja ein paar Tipps für mich? Intervalle versuche ich ab und an, aber das läuft meistens auf 100 m schnelles Laufen und 200 m Gehen hinaus.
Besten Dank im Voraus und Gruß,
Chris