Seite 1 von 1

ST u. 310xt auf Mac

Verfasst: 14.10.2009, 21:06
von Passatb3
Hallo zusammen,
Ich nutze ST und die 310xt unter Vista. Klappt alles super. Ich habe in nächster Zeit vor mir ein Mac book zu kaufen, hat jemand Erfahrung mit ST und der 310xt auf einem Apple System?

Gruß Jens

Verfasst: 14.10.2009, 22:12
von TwimThai
Imo funktioniert ST nicht auf dem Mac zumindest nicht unter dem Apple OS und wer dann eh Windows nutzen möchte kann sich imo den Mac sparen. Es gibt allerdings Alternativen wie z.B. rubytracks. Das habe ich aber hier nur am rande mitbekommen.

Verfasst: 15.10.2009, 07:22
von Siegfried
Passatb3 hat geschrieben:Hallo zusammen,
Ich nutze ST und die 310xt unter Vista. Klappt alles super. Ich habe in nächster Zeit vor mir ein Mac book zu kaufen, hat jemand Erfahrung mit ST und der 310xt auf einem Apple System?

Gruß Jens
Beim Mac musst Du dich dran gewöhnen mit einem eingeschränkten Softwareangebot leben zu müssen. Und dazu zählt auch der Verzicht auf Sporttracks.

Siegfried

Verfasst: 15.10.2009, 08:52
von hansemann
Hallo Sigfried,

ich nehme an Du arbeitest schon lange mit einem Mac wenn Du dich so gut auskennst. Du kennst dann bestimmt auch Ascent.

@ Passat3b: schau Dir mal Ascent an (Ascent - Activity Tracking for the Mac). Alternativ kannst Du Windows unter Parallels laufen lassen und somit auch ST.
Das Garmin TC gibt es übrigens auch für den Mac.

Grüsse,

Hansemann

Verfasst: 15.10.2009, 09:55
von Siegfried
hansemann hat geschrieben:Hallo Sigfried,

ich nehme an Du arbeitest schon lange mit einem Mac wenn Du dich so gut auskennst. Du kennst dann bestimmt auch Ascent.

@ Passat3b: schau Dir mal Ascent an (Ascent - Activity Tracking for the Mac). Alternativ kannst Du Windows unter Parallels laufen lassen und somit auch ST.
Das Garmin TC gibt es übrigens auch für den Mac.

Grüsse,

Hansemann
Selbstverständlich. Ich kann alleine auf mehrjährigen PC-Support in einem Netzwerk mit etwa 5000 Rechnern zurückblicken - darunter auch Macs. Und eine Betriebssystememulation ist für mich immer Gefrickel. Und wer einmal Sporttracks benutzt hat, der benutzt mich Sicherheit nicht mehr das Garmin-TC.

Siegfried

Verfasst: 15.10.2009, 09:57
von hansemann
:daumen:

Verfasst: 15.10.2009, 16:14
von McHennsy
Also bei mir läuft die aktuelle ST version ohne Probleme unter OSX.

Weitere Info hier --> SportTracks : Downloads : Linux

Musst nur MONO installieren und schon funzt das.

Verfasst: 16.10.2009, 08:47
von hansemann
Hallo McHennsy,

danke für den Tipp, Sporttracks läuft nun bei mir auf dem MAC. Beim ersten Versuch habe ich es mit der normalen EXE versucht ;-) Mit den Binaries ging es dann ;-)
http://www.zonefivesoftware.com/Spor....1.3478.tar.gz
Eine Frage hätte ich noch zum Import, direkt geht es nicht. Wie gehst Du vor?

Grüsse,

Hansemann

Verfasst: 16.10.2009, 09:01
von jodel123
Ich nutze Ascent und ne Garmin FR60 Uhr und bin sehr zufrieden.
Ein Aspekt in der Auswertung bei Ascent gefällt mir allerdings nicht. Man kann die verschiedenen Sportgeräte nicht seperat asuwerten. Es ist also nicht möglich auf einen Blick zu sehen wie viele km man z.b. mit einem bestimmten Schuh gelaufen ist.

Verfasst: 16.10.2009, 18:04
von McHennsy
Sobald ich zu Hause bin verbindet sich meine 405 mit dem Garmin ANT Agent welcher mir meine Laufeinheit in den History Ordner packt. Diese Datei importiere ich dann in ST. Funzt ohne jegliche Probleme. :)

Gruß
Michi