Seite 1 von 1

mund/gesichtsschutz bei kaelte?

Verfasst: 15.10.2009, 10:49
von angie_84
hallo liebe laufgemeinde!

ich habe da mal eine frage aus gegeben anlass. wir versinken hier grade in schnee und kaelte, und das sogar in der wiener innenstadt. :klatsch:
welche zusatzausruestung habt ihr, wenn ihr im winter lauft? ich bin gestern mit muetze und handschuhen losgestartet, das hat noch voellig gereicht. wenn es noch kaelter wird, waere es da nicht gut, zumindest einen schal zu tragen bzw einen mund oder gesichtsschutz?
oder kommt man mit der kaelte zurecht? ich mach mir vor allem sorgen um meinen hals...

schon mal danke fuer eure antworten
lg angie

Verfasst: 15.10.2009, 10:54
von Siegfried
angie_84 hat geschrieben:hallo liebe laufgemeinde!

ich habe da mal eine frage aus gegeben anlass. wir versinken hier grade in schnee und kaelte, und das sogar in der wiener innenstadt. :klatsch:
welche zusatzausruestung habt ihr, wenn ihr im winter lauft? ich bin gestern mit muetze und handschuhen losgestartet, das hat noch voellig gereicht. wenn es noch kaelter wird, waere es da nicht gut, zumindest einen schal zu tragen bzw einen mund oder gesichtsschutz?
oder kommt man mit der kaelte zurecht? ich mach mir vor allem sorgen um meinen hals...

schon mal danke fuer eure antworten
lg angie
Darüber mach Dir bei unter -10 Grad Gedanken - aber nicht jetzt. Ich hab das in 20 Laufjahren noch nicht gebraucht - und wenn kann ich mir immer noch den Buff übers Gesicht ziehen.

Siegfried

Verfasst: 15.10.2009, 10:57
von PaulJakob
Hallo

ich verwende eine Sturmhaube wie diese hier:

Held Motorradmaske , Held Motorrad-Gesichtsmake, Sturmhauben - Preisvergleich für neue und gebrauchte Produkte

aber erst bei Temperaturen unter null!

Mein Freund fragt dann immer ob ich Banken ausrauben gehe :D

Grüsse nach Wien

Bei uns war es heute morgen auch schon -1 Grad, es sollte heute + 5 werden...

Verfasst: 15.10.2009, 11:30
von viermaerker
angie_84 hat geschrieben: hallo liebe laufgemeinde!

....wir versinken hier grade in schnee und kaelte, und das sogar in der wiener innenstadt. :klatsch:

nana, Angie, wer wird denn so flunkern :D .
Ich bin heute früh um 7:00 Uhr aus dem 9. Bezirk Gymnasiumstrasse, Hasenauerstrasse, Am Türkenschanzpark vorbei über Neustift zzur Höhenstrasse hochgelaufen und es war kühl, windig, ein wenig Schneeregen, aber sonst schon nix. 18,7 km in 1:51. Hatte (weil ich nichts anderes mitgenommen hatte) eine kurze Hose, ein kurzes Unterhemd und eine dünne langärmelige Gore-Windstopperjacke an, samt dünnen Seidenhandschuhen. War kühl aber durchaus nicht unangenehm.
angie_84 hat geschrieben: welche zusatzausruestung habt ihr, wenn ihr im winter lauft? ich bin gestern mit muetze und handschuhen losgestartet, das hat noch voellig gereicht. wenn es noch kaelter wird, waere es da nicht gut, zumindest einen schal zu tragen bzw einen mund oder gesichtsschutz?
oder kommt man mit der kaelte zurecht? ich mach mir vor allem sorgen um meinen hals...

schon mal danke fuer eure antworten
lg angie

Um den Hals ziehst Du einen Buff an, ebenso auf dem Kopf. Handschuhe sind (für mich) wichtig, an den Fingern friere ich schnell (Reynaud Syndrom). Lange Hose, bei Schneematsch oder Schnee Trailshcuhe mit Gore-Membran, fertig.

So überstehst Du den Wiener Winter auf jeden Fall.

Walter

Verfasst: 15.10.2009, 11:49
von burny
Zusätzlich zum bereits Gesagten:
Wenn es sehr kalt ist und/oder ein eisiger Wind weht, creme ich mir das Gesicht ein (Fettcreme oder Nivea) und schmiere mir vor allem die Lippen mit einem Fettstift ein.

Bernd

Verfasst: 15.10.2009, 12:06
von binoho
burny hat geschrieben:Zusätzlich zum bereits Gesagten:
Wenn es sehr kalt ist und/oder ein eisiger Wind weht, creme ich mir das Gesicht ein (Fettcreme oder Nivea) und schmiere mir vor allem die Lippen mit einem Fettstift ein.

Bernd
Nivea is aber nur ne schlechte Notlösung, da ist viel Wasser drin (glaub ich mich zu erinnern)

Verfasst: 15.10.2009, 12:17
von kobold
Wichtig finde ich Mütze und Handschuhe (beides kann man auch nach ein paar km ausziehen, wenn einem warm geworden ist) und Shirt oder Jacke mit Stehkragen, der ab Hals gut abschließt, aber auch per Reißverschluss gelockert werden kann. Alternativ ein Buff für den Hals. Bis -10, -12 Grad bin ich so schon problemlos gelaufen. Kälter wird's in meiner Region praktisch nie, wenigstens nicht tagsüber. Müsste ich morgens oder abends bei minus 20 Grad laufen, würde ich wohl diese Trainingseinheit sausen lassen. :peinlich:
Schal oder Buff vor dem Mund geht gar nicht, erstens kann ich nicht frei atmen und zweitens beschlägt die Brille dann zu schnell.

Verfasst: 15.10.2009, 12:27
von Hennes
burny hat geschrieben: und schmiere mir vor allem die Lippen mit einem Fettstift ein.
:daumen: ... und ich finde es steht Dir richtig gut > hier

gruss hennes

Verfasst: 15.10.2009, 12:40
von angie_84
danke fuer die zahlreichen antworten! dann werde ich mir wohl noch einen buff zulegen (hab jetzt nur das stirnband) und mal schauen, wie es in der wichtigen winterkaelte dann wirklich ist.

@viermaerker: also geflunkert hab ich sicher nicht, hoechstens uebertrieben :D
ich fands heute morgen wirklich extreeeem unangenehm, vor allem den schneesturm. wow, hut ab, dass du schon in der frueh unterwegs warst! :daumen: als ich noch im 18. gewohnt habe, bin ich auch oft nach neustift raufgelaufen- da gibts ja super laufstrecken. ich werde am wochenende wieder meine runde in neuwaldegg drehen.

lg angie

Verfasst: 15.10.2009, 13:07
von hardlooper
Hennes hat geschrieben: :daumen: ... und ich finde es steht Dir richtig gut > hier
Mensch Hennes,

das war so richtig lieb von Dir. So lässt sich der bevorstehende Winter gut überstehen.

Knippi

Verfasst: 15.10.2009, 20:28
von running bee
Hi Angie,

tendenziell überschätzt man als Anfänger glaube ich die Kälte - so viel ist eigentlich gar nicht nötig, durch das Laufen wird einem schon gehörig warm ;-)

Für mich war letztes Jahr der erste "Lauf-Winter", hatte mich voll ausgestattet beim Kaffeeröster und Discounter und bin letztendlich nach vielen Experimenten (bei denen es mir dann immer zu warm war) fast ohne Zusatzausstattung ausgekommen, obwohl ich sonst eher ne Frostbeule bin.

Ich halte es ähnlich wie Kobold: hochschließender Kragen, Stirnband (eigentlich nur für die Ohren und daher nur bei Kälte plus Wind) und leichte Handschuhe, die ich aber spätestens nach den ersten 10 Minuten ausziehe und in die Jacke stopfe. Mütze brauche ich keine, da ich zum Glück -im Gegensatz zu wahrscheinlich einigen der männlichen Forenmitglieder :D - über einen ausreichenden natürlichen Schutz verfüge :zwinker5:

Und um die Haut zu schützen, die bei -10°C dann doch leidet, habe ich mir von Weleda das "Wind- und Wetterbalsam" besorgt, das ausschließlich aus natürlichen Wachsen und Ölen besteht (Nivea hat eigentlich wirklich zuviel Feuchtigkeit, aber wenn man damit zurecht kommt...).

Zu meiner großen Überraschung habe ich nach jetzt einer Sommer- und Wintersaison festgestellt, dass mir das Laufen im Winter wesentlich mehr Spaß macht als im Sommer - obwohl ich sonst wirklich ein Sommer- und Sonnenfan bin. Aber beim Laufen kann ich es gar nicht haben, da finde ich Minusgrade wesentlich angenehmer. Wenn dann noch die Sonne scheint - traumhaft für ein Läufchen!

Viel Spaß bei deinem ersten Winter!

Verfasst: 16.10.2009, 13:21
von angie_84
danke :)
ich denke auch, dass man anfangs davon ausgeht, dass man sich in gaaaanz viele schichten einpacken muss bzw in spezielle thermo-ausruestung und spaeter draufkommt, dass man wesentlich weniger braucht, als man dachte. ich habe mir im vorfeld auch schon viele neue klamotten fuer meinen ersten laufwinter gekauft und frage mich mittlerweile, ob ich das ueberhaupt wirklich alles brauchen werde. :klatsch: gut, ein paar basics waren definitiv notwendig... ich war bis jetzt nur stolze besitzerin von kurzen shirts, tops und kurzen hosen. waere dann doch zuwenig im winter :hihi:

freundinnen, sie schon ein paar mal im winter gelaufen sind, haben sich immer darueber beklagt, dass sie sehr schnell halsschmerzen bekamen bzw husten, aber ich kann mir vorstellen, dass sich auch hier ein gewoehnungseffekt einstellt, wenn man kontinuierlich in der kalten jahreszeit trainiert?

ich empfinde es mittlerweile auch als sehr viel angenehmer, in der kuehlen luft laufen zu gehen, weil sich der koerper nicht sooo stark erhitzt.

lg angie

Verfasst: 16.10.2009, 14:03
von Ralsch
Hallo,
der Thread hätte auch heissen können "Wer ist der härteste Kerl beim Laufen" :hihi:
War aber nicht die Frage.
Es gibt auf jeden Fall x Einflussgrössen, von persönlichem Wohlfühlbereich (oder Isolierschicht :teufel: ) über Wind, Regen, Luftfeuchtigkeit, Sonne/Nacht, etc.
Ich empfinde -15°C und richtig knackige, trockene Kälte als sehr viel angenehmer als +3° und Nieselregen. Trotzdem kann man sich bei diesen Temperaturen schnell was holen (wenn man nicht ein ausgemachter "Naturbursch" ist). Atemwege, Stirn, und auch "weiter unten" kann's schnell ungemütlich werden. Da hat's schon harte Männer nachhaltig auf die Nase gelegt.
Dazu kommt natürlich noch die Frage nach der Laufstrecke/-zeit und der Laufgeschwindigkeit. 1h mit hoher Belastung ziehe ich auch weniger an als beim 3h LaLa. Im letzteren Fall ist's mir auch egal wenn ich etwas schwitze, ist auf jeden Fall angenehmer als nach 2h mit klappernden Zähnen und blauen Lippen durch die Nacht zu tappsen.
Ich laufe immer mit Mütze, im Winter eben mit der dickeren und Ohrklappen. Als Brillenträger habe ich auch das Problem mit der anlaufenden Brille und Mundschutz. Wenn's sehr kalt ist habe ich einen Neopren-Mundschutz bei dem der Atem nach unten rausgeht, oder für längere Einheiten die Kontaktlinsen.
Ich würde es also nicht ganz so entspannt wie andere sehen. Ausserdem hat man mit der richtigen Ausrüstung weniger Argumente NICHT zu laufen (z.B. im Regen...).

Bis dann,
Ralf Schmidt

Verfasst: 16.10.2009, 14:15
von harriersand
binoho hat geschrieben:Nivea is aber nur ne schlechte Notlösung, da ist viel Wasser drin (glaub ich mich zu erinnern)
Linola fett (Apotheke) ist super! :daumen:

Ich habe so eine tchibo-Sturmhaube, aber das Teil nervt irgendwie. Ich brauche es auch nur bei Minustemperaturen plus eklig kaltem Ostwind. Kommt selten vor, und wenn es nur eine kurze Wetterperiode ist, laufe ich halt nicht und warte auf Besseres. Ich kann nämlich generell nicht mehr dagegen "heizen", wenn's stärkere Frostgrade plus kaltem Wind hat. Und mir eine EXtrajacke zu kaufen für die paarmal, wo sie nötig wäre, ist mir zu teuer.

Ulrike

Verfasst: 16.10.2009, 14:27
von MarkyB
angie_84 hat geschrieben:... wir versinken hier grade in schnee und kaelte, und das sogar in der wiener innenstadt. :klatsch:
lg angie
das ist doch jetzt nicht dein Ernst, oder? Ich will nächste Woche ein paar Tage Urlaub in Wien machen... oh je!!

Verfasst: 16.10.2009, 14:39
von Kasrwatzmuff
Da mein eigentlicher Lieblingssport der Skilanglauf ist, habe ich einige Erfahrung mit Sport im "Eisfach". Normalerweise trage ich beim Langlauf ein Langarmshirt mit hohem Kragen dazu eine spezielle Langlaufmütze. Das Gesicht oder der Hals wird nicht extra (auch nicht mit Creme) geschützt. Auch im letzten Winter (bei Temperaturen die öfter unter -15 Grad lagen) hatte ich keine Probleme.

Ich denke, die Frage nach Schutz vor Kälte im Winter kann man sich nur durch Ausprobieren selbst beantworten. :D

Wenn man feststellt, dass es einen fröstelt kann man ja immer noch reagieren. Sich vorab mit allem möglicherweise "Nützlichen" einzudecken beslastet mMn nur das Finanzbudget.

Verfasst: 16.10.2009, 14:51
von Selbstlaeuferin
Bei mir sind es Mund und Nase, die bei kälterem Wetter unangenehm spannen. Daher habe ich immer einen Fettstift dabei und creme vor Laufbeginn und bei Bedarf.
Wenn es richtig knackig kalt ist (< -10 °C), dann kommt noch Fettige Creme wie Linola Fett auf alles, was rausschaut (Gesicht und Hände), da ich zu trockener Haut neige.

Verfasst: 16.10.2009, 14:59
von angie_84
@ Ralsch: ich habe mich ohnehin schon gefragt, ob ich mir als einzige 'sorgen' ueber die kaelte mache. :zwinker5: ich hatte auch schon ein paar geschichten mit kehlkopfentzuendung und dergleichen im bekanntenkreis, also war ich lieber mal vorsichtig. :nick:

@ MarkyB: keine sorge, naechste woche wirds eh wieder besser. es ist heute auch schon wesentlich besser als gestern auszuhalten. morgens knackige 3 grad mit schneesturm hatten schon was.. und ewig keine strassenbahn. :nene: der wind ist moment das einzig wirklich unangenehme, aber am DI solls wieder bergauf gehen. viel spass schon mal in wien! :)

@ Kasrwatzmuff: ich haette das auch besser mal auf mich zukommen lassen sollen. hab schon viel zu viel geld liegen lassen fuer winterklamotten :peinlich:

ich werd mich einfach vom wetter inspirieren lassen, welches outfit bzw welche zusatz'ausruestung' ich dann wirklich brauche.
beim letzten mal laufen bin ich auch draufgekommen, dass mich die handschuhe sehr schnell nerven. ich hab sie definitiv gebraucht, aber sie waren nach 10 min komplett durchgeschwitzt. igitt igitt :hihi:

lg angie

Verfasst: 16.10.2009, 15:04
von DanielaN
Gestern kam mir so eine Vermummte entgegen. Die hatte den Pulli bis unter die Augen gezogen.

Ich frag mich was das bei 10 Grad soll :confused: Was machen die Leute denn wenn es richtig kalt wird ?

Verfasst: 16.10.2009, 15:20
von kobold
DanielaN hat geschrieben:Gestern kam mir so eine Vermummte entgegen. Die hatte den Pulli bis unter die Augen gezogen.

Ich frag mich was das bei 10 Grad soll :confused: Was machen die Leute denn wenn es richtig kalt wird ?
Nicht mehr laufen ... :D

Aber im Ernst: Ich finde die ersten Herbst-/Winterläufe - gerade bei so einem Temperatursturz wie zuletzt - richtig eklig und friere da auch sehr leicht, muss mich also wärmer anziehen. Da kann es passieren, dass ich sogar bei Temperaturen um Null schon Soft Shell-Jacke und Handschuhe brauche. Nach einer gewissen Zeit hat sich der Körper umgestellt und toleriert niedrige Temperaturen besser. Dann kann ich auch bei geringen Minusgraden noch mit dünner Jacke raus.

Verfasst: 16.10.2009, 15:25
von DanielaN
kobold hat geschrieben:Nicht mehr laufen ... :D

Aber im Ernst: Ich finde die ersten Herbst-/Winterläufe - gerade bei so einem Temperatursturz wie zuletzt - richtig eklig und friere da auch sehr leicht, muss mich also wärmer anziehen. Da kann es passieren, dass ich sogar bei Temperaturen um Null schon Soft Shell-Jacke und Handschuhe brauche. Nach einer gewissen Zeit hat sich der Körper umgestellt und toleriert niedrige Temperaturen besser. Dann kann ich auch bei geringen Minusgraden noch mit dünner Jacke raus.
naja ich verstehe das ja.

Ich war gestern auch mit langer Tights, T-Shirt und nem Langarm-Shirt unterwegs. Das trage ich normalerweise bei Null grad.

Aber sooooo extrem war es jetzt nicht denn wir haben wie gesagt noch um die 10 Grad hier.

Verfasst: 16.10.2009, 16:14
von Abitany
DanielaN hat geschrieben:Gestern kam mir so eine Vermummte entgegen. Die hatte den Pulli bis unter die Augen gezogen.

Ich frag mich was das bei 10 Grad soll :confused: Was machen die Leute denn wenn es richtig kalt wird ?
Und ich frag mich umgekehrt immer, wenn ich bei Kälte manche mit ihren dünnen Sachen sehe, was die im Sommer bei der Hitze noch ausziehen wollen ... vielleicht sind das ja die, die dann gleich immer über das bisschen Hitze klagen :teufel: ...

Gruß,
Achim

Verfasst: 16.10.2009, 16:20
von DanielaN
Abitany hat geschrieben:Und ich frag mich umgekehrt immer, wenn ich bei Kälte manche mit ihren dünnen Sachen sehe, was die im Sommer bei der Hitze noch ausziehen wollen ... vielleicht sind das ja die, die dann gleich immer über das bisschen Hitze klagen :teufel: ...
Das Thema hatten wir doch schonmal daß es hier um verschiedene körperliche "Talente" geht. Das hat mit der Kleidung nix zu tun. Ich konnte das als 3-Stunden-Läuferin nicht und ich kann es jetzt erst recht nicht. Das ist aber nicht schlimm; man kann sich ja drauf einstellen und dafür bei Null Grad Bestzeit laufen. :teufel: