Training nach Fitzgerald...
Verfasst: 16.10.2009, 17:07
Hallo zusammen,
ich lese schon eine ganze Weile hier mit und nun brauche ich Euren Rat. Aber erstmal ein paar Infos:
ich heisse Peter, bin 28 Jahre alt, 178m, 72kg und habe knapp zwei Jahre Lauferfahrung. In der Zeit bin ich ein paar 10er, ein paar Halbmarathons und letzten Mai einen Marathon gelaufen. Diesen bin ich weil es relativ heiss war (angeblich so 27° beim Start) etwas langsam angegangen und dann mit 7 Minuten Negativsplit in 3:36 gelaufen. Diesen Herbst wollte ich eigentlich die 1:30 für den HM knacken und war meiner Einschätzung nach auch in der Form dazu. Dann hat aber eine Metatarsalgie meine Pläne durchkreuzt. Nun bin ich wieder auf dem Weg der Besserung (Einlagen, viel Fusskraft, Barfusstraining etc.) und laufe zur Zeit etwa 60km (auf mehrheitlich weichem Boden) in 6 Lauftrainings. Zusätzlich mache ich dreimal pro Woche Krafttraining im Studio (vor allem funktionales, "intelligentes" KT für die Beine, wenig für die grossen Muskelgruppen im Oberkörper, und sehr viel Rumpfkraft) und etwa drei bis vier kurze Crosstrainings auf dem Rad, Ellipsentrainer, Ruderergometer etc.. Das Kraft- und Crosstraining hat mir mein Coach im Studio speziell als Ergänzung zum Laufen zusammengestellt und es wird laufend angepasst. Da er einen Hintergrund als Spitzentriathlet hat vertraue ich ihm da.
Nun möchte ich einen Marathon im April angehen (vermutlich Hamburg) und bin am Zusammenstellen meines Plans.
Den letzten Marathon habe ich nach FIRST mit drei Lauftrainings pro Woche, dreimal KT und drei bis fünf XT vorbereitet und war auch sehr zufrieden damit. Allerdings glaube ich dass mir etwas mehr gelaufene Kilometer jetzt auch etwas mehr bringen würden. Grundsätzlich gefällt mir der 24 Wochen Plan "Level 2" aus dem Buch "Brain Training for Runners" von Matt Fitzgerald. Sieht nach einem sehr solides Programm aus. Kennt das jemand hier? Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?
Meine Idee im Moment ist diesen Plan zu übernehmen, allerdings mit zwei Modifikationen: 1. Das Krafttraining im Plan ersetze ich mit dem von meinem Coach im Studio. Das XT behalte ich so bei wie ich es Momentan mache. 2. Die langen Läufe am WE sind mir etwas zu kurz (bzw. es hat mir zu wenig ganz lange drin). Zudem beginnt die Progression am Anfang sehr kurz und ist recht langsam. Deshalb habe ich mir gedacht einfach das Training vom Sonntag in meinem Plan komplett mit dem entsprechenden Training aus dem Plan "Level 3" zu ersetzen. Macht das Sinn?
Im Voraus vielen Dank für Eure Ideen!
Gruss
Peter
ich lese schon eine ganze Weile hier mit und nun brauche ich Euren Rat. Aber erstmal ein paar Infos:
ich heisse Peter, bin 28 Jahre alt, 178m, 72kg und habe knapp zwei Jahre Lauferfahrung. In der Zeit bin ich ein paar 10er, ein paar Halbmarathons und letzten Mai einen Marathon gelaufen. Diesen bin ich weil es relativ heiss war (angeblich so 27° beim Start) etwas langsam angegangen und dann mit 7 Minuten Negativsplit in 3:36 gelaufen. Diesen Herbst wollte ich eigentlich die 1:30 für den HM knacken und war meiner Einschätzung nach auch in der Form dazu. Dann hat aber eine Metatarsalgie meine Pläne durchkreuzt. Nun bin ich wieder auf dem Weg der Besserung (Einlagen, viel Fusskraft, Barfusstraining etc.) und laufe zur Zeit etwa 60km (auf mehrheitlich weichem Boden) in 6 Lauftrainings. Zusätzlich mache ich dreimal pro Woche Krafttraining im Studio (vor allem funktionales, "intelligentes" KT für die Beine, wenig für die grossen Muskelgruppen im Oberkörper, und sehr viel Rumpfkraft) und etwa drei bis vier kurze Crosstrainings auf dem Rad, Ellipsentrainer, Ruderergometer etc.. Das Kraft- und Crosstraining hat mir mein Coach im Studio speziell als Ergänzung zum Laufen zusammengestellt und es wird laufend angepasst. Da er einen Hintergrund als Spitzentriathlet hat vertraue ich ihm da.
Nun möchte ich einen Marathon im April angehen (vermutlich Hamburg) und bin am Zusammenstellen meines Plans.
Den letzten Marathon habe ich nach FIRST mit drei Lauftrainings pro Woche, dreimal KT und drei bis fünf XT vorbereitet und war auch sehr zufrieden damit. Allerdings glaube ich dass mir etwas mehr gelaufene Kilometer jetzt auch etwas mehr bringen würden. Grundsätzlich gefällt mir der 24 Wochen Plan "Level 2" aus dem Buch "Brain Training for Runners" von Matt Fitzgerald. Sieht nach einem sehr solides Programm aus. Kennt das jemand hier? Habt ihr Erfahrungen damit gemacht?
Meine Idee im Moment ist diesen Plan zu übernehmen, allerdings mit zwei Modifikationen: 1. Das Krafttraining im Plan ersetze ich mit dem von meinem Coach im Studio. Das XT behalte ich so bei wie ich es Momentan mache. 2. Die langen Läufe am WE sind mir etwas zu kurz (bzw. es hat mir zu wenig ganz lange drin). Zudem beginnt die Progression am Anfang sehr kurz und ist recht langsam. Deshalb habe ich mir gedacht einfach das Training vom Sonntag in meinem Plan komplett mit dem entsprechenden Training aus dem Plan "Level 3" zu ersetzen. Macht das Sinn?
Im Voraus vielen Dank für Eure Ideen!
Gruss
Peter