Grundlagentraining - wo ist denn da der Unterschied?
Verfasst: 16.10.2009, 20:33
Hallo zusammen,
seit ein paar Wochen versuche ich mich etwas zu belesen damit ich ein bisschen mehr Ahnung vom Aufbau von Trainingsplänen usw. bekomme. Und nun weiß ich, dass man im Winter Grundlagentraining macht und habe gelesen, dass es dabei hauptsächlich um langsame lange Läufe geht, aber natürlich auch in Kombination mit Intervalltraining oder Fahrtenspiel etc, damit man beweglich bleibt. Wenn ich mir allerdings die Trainingspläne für z. B. einen Halbmarathon ansehe, dann unterscheidet dieser sich nicht gerade wesentlich von dem was ich bislang unter Grundlagentraining verstehe bzw. darüber gelesen habe. Lange Läufe und Intervalltraining sind doch eigentlich in jedem Trainingsplan enthalten, egal ob winterliches Grundlagentraining oder HM-Vorbereitung. Wo ist denn da der Unterschied?
Danke für eine Aufklärung.
Jeannette
seit ein paar Wochen versuche ich mich etwas zu belesen damit ich ein bisschen mehr Ahnung vom Aufbau von Trainingsplänen usw. bekomme. Und nun weiß ich, dass man im Winter Grundlagentraining macht und habe gelesen, dass es dabei hauptsächlich um langsame lange Läufe geht, aber natürlich auch in Kombination mit Intervalltraining oder Fahrtenspiel etc, damit man beweglich bleibt. Wenn ich mir allerdings die Trainingspläne für z. B. einen Halbmarathon ansehe, dann unterscheidet dieser sich nicht gerade wesentlich von dem was ich bislang unter Grundlagentraining verstehe bzw. darüber gelesen habe. Lange Läufe und Intervalltraining sind doch eigentlich in jedem Trainingsplan enthalten, egal ob winterliches Grundlagentraining oder HM-Vorbereitung. Wo ist denn da der Unterschied?
Danke für eine Aufklärung.
Jeannette