Feedback?
Verfasst: 18.10.2009, 19:46
Hallo an die Runde.
Hier gibts ja immer wieder Freds mit Fragen zur Einordnung des eigenen Anfänger-Könnens. Deswegen jetzt auch mal meine Frage.
Bin jetzt 49 und habe Anfang September mit dem Laufen begonnen. Sonst (und zuvor) nie Sport, seit Jahrzehnten. Allgemein ganz gute Konstitution wegen 3mal täglich Gassigehen, da komm ich schon auf 6-7 km Gehen.
Bin jetzt am Anfang Kleinigkeiten gelaufen, täglich direkt nach dem Aufstehen 10 Minten am Anfang bis 20 Minuten noch vorgestern - jedesmal schlapp, irgendwie hab ich gedacht, ich mach was falsch. Dann hab ich gestern mal 'ne Pulsuhr ausprobiert und gemerkt, daß ich die ganze Zeit mit 160er (und wohl mehr noch) gelaufen sein muß. Nun war mir klar, warum ich da auf der Strecke geblieben bin.
Heute hab ich dann ne Runde mit 140 begonnen und hab nach 30 Minuten geradeaus gedacht, "irgendwann muß ich aber einfach mal umdrehen". Nach 'ner Stunde war ich zurück und hatte ca. 7 Kilometer. Ich finds erstaunlich, was man hinbekommt, wenn man es nicht übertreibt.
Meine Frage(n)
Ich wollte jetzt so weiter machen:
- Sonntags lange Runde mit 'ner Stunde oder anderthalb
- Montags Pause
- Dienstags 30 Minuten
- Mittwochs Pause
- Donnerstag eine Stunde
- Freitag Pause
- Samstag 30 Minuten
- Sonntag wieder lang
Und im Lauf der Zeit die 30mins auf 60mins ausdehnen
Ab sofort alles nur mit 140/150er (die Uhr sagt bis 146 darf ich)
Wie seht Ihr das, passt das?
Und, direkt nach dem Aufstehen ist kein guter Zeitpunkt, oder? Schon nur eine Stunde später fühl ich mich viel besser. Besserer Zeitpunkt?
Danke und Grüße
Bernhard aus Berlin
Hier gibts ja immer wieder Freds mit Fragen zur Einordnung des eigenen Anfänger-Könnens. Deswegen jetzt auch mal meine Frage.
Bin jetzt 49 und habe Anfang September mit dem Laufen begonnen. Sonst (und zuvor) nie Sport, seit Jahrzehnten. Allgemein ganz gute Konstitution wegen 3mal täglich Gassigehen, da komm ich schon auf 6-7 km Gehen.
Bin jetzt am Anfang Kleinigkeiten gelaufen, täglich direkt nach dem Aufstehen 10 Minten am Anfang bis 20 Minuten noch vorgestern - jedesmal schlapp, irgendwie hab ich gedacht, ich mach was falsch. Dann hab ich gestern mal 'ne Pulsuhr ausprobiert und gemerkt, daß ich die ganze Zeit mit 160er (und wohl mehr noch) gelaufen sein muß. Nun war mir klar, warum ich da auf der Strecke geblieben bin.
Heute hab ich dann ne Runde mit 140 begonnen und hab nach 30 Minuten geradeaus gedacht, "irgendwann muß ich aber einfach mal umdrehen". Nach 'ner Stunde war ich zurück und hatte ca. 7 Kilometer. Ich finds erstaunlich, was man hinbekommt, wenn man es nicht übertreibt.
Meine Frage(n)
Ich wollte jetzt so weiter machen:
- Sonntags lange Runde mit 'ner Stunde oder anderthalb
- Montags Pause
- Dienstags 30 Minuten
- Mittwochs Pause
- Donnerstag eine Stunde
- Freitag Pause
- Samstag 30 Minuten
- Sonntag wieder lang
Und im Lauf der Zeit die 30mins auf 60mins ausdehnen
Ab sofort alles nur mit 140/150er (die Uhr sagt bis 146 darf ich)
Wie seht Ihr das, passt das?
Und, direkt nach dem Aufstehen ist kein guter Zeitpunkt, oder? Schon nur eine Stunde später fühl ich mich viel besser. Besserer Zeitpunkt?
Danke und Grüße
Bernhard aus Berlin