Hallo,
etwas leichtsinnig, von den Heimarbeitern ein ähnliches Muster zu verwenden.
Eteas leichtgläubige Menschen (da gibt es bestimmt einige hier in der Republik

)
könnte es wirklich mit JW verwechseln oder es für eine neue Produktlinie halten.
Allerdings halte ich die Reaktion von JW für stark überzogen und die Forderungen nach Auskunft über Umsätzen und Kunden für nicht gerechtfertigt. Da kommt der ganze Irrsinn eines großen Konzerns zum Vorschein.
Vielleicht verklagen sie demnächst noch die Hersteller von Tierdecken. Dort sind nämlich auch Pfotensymbole drauf - die sehen aber eher noch Katzenpfoten aus.
Jack Wolfskin ist eine angesagte Outdoor-Marke, jeder der es sich leisten kann läuft mit dem
Tatzen-Logo durch die Gegend.
Ich habe mir vor einigen Jahren auch ein Daunenweste gegönnt - natürlich reduziert.
Ein tolles Teil, mit dem Nachteil das der Reisverschlußzipper der Innentaschen nicht 100%
abgedeckt wird und dadurch Pullover bzw. Hemden beschädigt werden können.
Besonders beim Tragen eines Rucksackes.
Was wird denn heute nicht in Asien produziert?
In Vietnam und Thailand entstehen hochwertige Produkte für die westliche Konsumgesellschaft - unter sehr unwürdigen Bedingungen. So etwas muß es in Europa zu Zeiten der Frühindustriealisierung gegeben haben.
WQer die Marke nicht mag sollte einen Bogen um die Produkte machen. Es gibt noch andere Hersteller und andere Marken, die vielleicht nicht In sind, dafür günstiger.
Gruß Stefan