Seite 1 von 1
Zu Empfehlen: Kalenji Stratermic Warm Isolite 2000?
Verfasst: 20.10.2009, 21:48
von Dome90
Hallo,
ich bräuchte für die kalten Tagen passende Kleidung zum Laufen. Beim Decathlon gibt es ab morgen:
"Kalenji stratermic Langarmshirt und Longtights Warm Isolate 2000" (90% Polyester, 10% Elasthan) für zusammen 35€
Wie ich in anderen Threads schon gelesen habe, scheint die Qualität der Hausmarke für den niedrigen Preis sehr gut zu sein. Dennoch wollte ich vor einem Kauf nochmal hier nachfragen, ob es bessere Kleidung für den Preis oder für wenig mehr zu erstehen gibt.
Ich würde mich über weitere Meinungen sehr freuen.
Grüße Dome
Verfasst: 21.10.2009, 19:31
von Heiko0002
ja, würde mich auch interessieren ... vor allem, weil es bei ALDI-Süd nächste Woche auch Winter-Laufklamotten gibt... (Softshell Jacke und Hose)
Decathlon oder ALDI ?

Verfasst: 21.10.2009, 19:59
von bamf
Eher Decathlon... ist aber trotzdem nicht vergleichbar mit Gore oder anderen guten Marken. Wobei das von Artikel zu Artikel unterschiedlich sein mag... ;-)
Verfasst: 21.10.2009, 20:35
von Heiko0002
bamf hat geschrieben:Eher Decathlon... ist aber trotzdem nicht vergleichbar mit Gore oder anderen guten Marken. Wobei das von Artikel zu Artikel unterschiedlich sein mag... ;-)
welche Unterschiede hast du zwischen ALDI und Decathlon festgestellt?
... ach ja, und ... Gore kost' ja auch locker das 5-fache, oder?

Verfasst: 21.10.2009, 21:01
von MadMauros
Der Vorteil von Decathlon ist, dass man es anprobieren kann. Im aldi ist das bissel schwierig und ich hab bis jetzt kein Glück mit Lidl oder Aldi-Laufsachen.
Gruß
Mad
Verfasst: 21.10.2009, 23:34
von Heiko0002
MadMauros hat geschrieben:Der Vorteil von Decathlon ist, dass man es anprobieren kann....
ok, verstanden... aber nachdem es hier in der Gegend keinen Decathlon-Shop gibt, bleibt mir nur der Online-Versand... kommt damit auf's gleiche raus... ALDI tauscht auch problemlos um...
Naja, ich werd mir mal die ALDI-Sachen ansehen, und wenn die nix taugen ....
Verfasst: 22.10.2009, 10:03
von bamf
welche Unterschiede hast du zwischen ALDI und Decathlon festgestellt?
Die Aldi Sachen sehen imo hässlich aus, und sind wie Kartoffelsäcke geschnitten. Das Material fühlt sich ebenfalls einfach billig an.
Decathlon macht da auf mich einfach einen besseren Eindruck, abgesehen davon, dass es nicht jeder trägt (wenn dir sowas wichtig
ist). Btw. ich finde die Sachen bei Tchibo häufig nicht so schlecht. Vielleicht gibt es ja noch was im nächsten Tchibo Store...
Und ja, Gore kostet ein X-faches. Man muss sich überlegen ob es einem die bessere Passform, höher Lebenserwartung und das
bessere Design nicht wert ist.
Gruß,
bamf
Verfasst: 22.10.2009, 11:07
von TomX
Die Kalenji -Sachen sind gut.
Aber vom Preis her nicht mit Aldi zu vergleichen. Das ist keine Discounterware und auch Kalenji hat seinen Preis und ist nicht billig.
Der Preis für beide Teile von 35 € ist gut. Schnapp sie dir.
Ich habe mir dieselben letztes Jahr gekauft und meine, ich hätte pro Stück jeweils ca. 30 € bezahlt.
Übrigens, aber nur am Rande: Den Ruf als Discounterware, vergleichbar mit Aldi und Tchibo, hat Kalenji offenbar nur in Deutschland.
In Italien und Frankreich z.B. steht diese Marke auf gleicher Augenhöhe mit Asics, Mizuno usw. OK, die Preise sind günstiger. Aber es ist in den Augen der Italiener und Franzosen keine Discounterware, sondern eine "echte" Sportmarke, die z.B. in der jeweiligen "runnersworld" in den Tests zusammen mit den anderen Marken getestet wird und auch gut abschneidet.
Verfasst: 22.10.2009, 16:11
von Reeki
Heiko0002 hat geschrieben:aber nachdem es hier in der Gegend keinen Decathlon-Shop gibt, bleibt mir nur der Online-Versand...
Seit wann hat Decathlon einen Online-Shop
Bis vor wenigen Wochen gab's das noch nicht, oder? Finde ich gut

Verfasst: 22.10.2009, 16:20
von bamf
Reeki hat geschrieben:Seit wann hat Decathlon einen Online-Shop
Bis vor wenigen Wochen gab's das noch nicht, oder? Finde ich gut
Seit einigen Wochen!
Zu beachten bei Decathlon: eher größer als kleiner kaufen - Franzosen sind klein!
Verfasst: 03.11.2009, 11:29
von Pierle
Ich hab den Online-Shop von DEcathlon die Tage mal getestet:
- es hat ne gute Woche gedauert, bis die Sachen da waren
- wenn man was zurückschicken will, muß man per Hand ein Retouren-Formular ausfüllen (eigene Anschrift - alle Artikel-Nr. etc) - etwas umständlich.
- es wird bei Versand der Ware direkt die Gesamtsumme vom Konto abgebucht. Ich hab gestern ein paar Sachen zurück geschicht und bin gespannt, wie lange die Gutschrift auf sich warten läßt.
Verfasst: 12.11.2009, 20:24
von dennis457
Das Set gibts aber nicht online für 35€ oder?
Verfasst: 13.11.2009, 14:23
von Ralsch
Hi,
ich denke Aldi und Kalenji zu vergleichen ist wie eben die bekannten Äpfel mit Birnen durcheinander zu werfen.
Das Eine ist ein Allesverramscher, Kalenji ein Hersteller von Sportkleidung bzw. eine Handelsmarke.
Wie bei allen Decathlon Hausmarken hat man hier den Vorteil von sehr günstig (Laufshirts 6 Euro, Laufschuhe 14 Euro...) bis zu hochwertigen Teilen (Laufshirt 35 Euro, Laufschuhe 90 Euro...) eine ganze Palette zur Verfügung zu haben. Wenn man dazu noch z.B. das Trailläufersortiment von Quetchua oder aus dem Ski/Langlaufsortiment (ich habe z.B. eine lange Langlauf-Trägerhose für gaaanz kalte Läufe) dazunimmt ist hier wirklich für alle Geschmäcker und Geldbeutel etwas dabei. Die Qualität stimmt in der Regel auch.
Ach so, Asics, Adidas et.al. steht dort natürlich auch in den Regalen. Diese Marken aber in der Regel zum Listenpreis.
Bis dann,
Ralf Schmidt
Morgen wieder beim Decathlon zum Shoppen ;-)
Verfasst: 13.11.2009, 21:01
von viermaerker
Aldi, Kaffeeröster und andere Discounter sind mit Decathon nicht zu vergleichen. Das sieht man besonders, wenn man mal in Frankreich zum Laufen ist. Da werden die Decathlon-Marken "gleichberechtigt" mit allen Weltmarken getragen. Und die Qualität ist wirklich gut.
Der Vergleich mit Gore hinkt. Ich habe mir vor 6 bzw. 5 Jahren zwei Gore-Windstopper Jacken gekauft. Jede hat € 199 gekostet, aber die sehen heute noch aus und tragen sich wie am ersten Tag. Sogar die Funktion ist erhalten geblieben. Wenn man den Kaufpreis auf die Jahre umlegt und jährliche Wegwerfware gegenrechnet dann kommt man sogar mit den Gore Sachen günstiger.
Ich bedauere die Langlebigkeit der Teile inzwischen fast schon ein bißchen. Es gibt ja soooo viele coole, neue Klamotten. Aber ich kann einen Kauf einfach nicht rechtfertigen.....
Walter
Verfasst: 13.11.2009, 23:53
von TwimThai
Bei Bedarf gebe ich Dir meine Adresse, dann kannst du mir deine Gore-Jacken schenken und Dir neue coole Klamotten kaufen.
Aber mir gehts gerade genau so. 10 Paar Schuhe, genügend Klamotten und einfach keinen Grund fürs Laufen Geld auszugeben. Dafür wächst die DVD-Sammlung wieder.

Verfasst: 15.11.2009, 17:05
von Ralsch
Hi,
ich war gestern wieder bei Decathlon und habe nix von dem Set sehen können. Die Preise waren identisch zu denen im Onlineshop.
Leider haben die in Saarlois die Gebrauchtabteilung wohl schon wieder aufgegeben. Das letzte stand dort ein Snowboard (Raceboard), von K2, super Zustand, für 24 Euro. Das musste einfach mit. Auch wenn ich das mit den Dingern noch nicht so richtig hinbekomme und es schon das vierte ist

.
Bis dann,
Ralf Schmidt