Seite 1 von 1

Suche Einstieg in den Ultralauf

Verfasst: 22.10.2009, 10:48
von ms.pepper
Guten Morgen!

Ich bin auf eure Mithilfe angewiesen, da ihr die Cracks in dem Bereich seit. Ich würde gern einmal einen Ultralauf versuchen.

Als Einstieg wären meine Kriterien:
max ca. 60Km
kein zu extremes Profil
nicht um den September (für den Berlinmarathon reserviert)
Schön wäre in Norddeutschland (muss aber nicht unbedingt)

Eine Schöne Vorstellung wäre ein Lauf von der Ostsee zur Nordess (gibt es aber leider nicht)

Wer hat eine Idee für mich?

Grüße

Verfasst: 22.10.2009, 11:05
von Gero R
Wie wäre es mit dem Müritzlauf?
Am Samstag, den 21.08.2010, wird der 10. Müritz-Lauf ausgetragen.

Sportler können zwischen fünf Wettbewerben und zwei Distanzen wählen - entweder den Rundkurs über 76,7 km um Deutschlands größten Binnensee für Ultraläufer, Handbiker und Staffeln oder die kürzere Strecke über 28,2 km entlang am Westufer der Müritz als Einzellauf oder Wanderung/ Nordic Walking.
...
Insgesamt führt der Rundkurs durch zehn Wälder, allein acht Wälder innerhalb des Müritz-Nationalparkes.
Tolle Gegend!

Müritz-Lauf | around Germanys biggest lake

Verfasst: 22.10.2009, 11:07
von nachtzeche
Hallo,

ich bin ja auch kein Crack, aber ich würde dir als Einstieg einen 6-Stunden-Lauf empfehlen. Hier läufst du 6 Stunden lang auf einer Runde, je nach Veranstaltung zwischen 1 und 5 Kilometer lang

Vorteile:
Du hast immer Läufer um dich rum
Die Verpflegung ist Kinderleicht und optimal
Du kannst pausen machen so viele du willst
Es macht tierisch Spaß!

So würde ich anfangen, da gibt es auch einige nette Veranstaltungen. Schau doch mal hier!

Viel Spaß bei der Vorbereitung und so,

Liebe Grüße
nachtzeche

Verfasst: 22.10.2009, 11:09
von binoho
Zum Einstieg würde ich keine feste Distanz sondern einen 6h Lauf mitmachen, da bist du immer relativ schnell in Zielnähe und kannst auch mal Pause machen wenns notwendig werden sollte.

na klar , wieder mal zu langsam, aber schön dass andere es auch so sehen

Verfasst: 22.10.2009, 11:10
von nachtzeche
binoho hat geschrieben: na klar , wieder mal zu langsam, aber schön dass andere es auch so sehen
:P :nick: :daumen:

nachtzeche

Verfasst: 22.10.2009, 12:20
von Lachmöwe
Oldendorf (bei Stade ums Eck):

Ende Januar 10 Runden a 5 km. Die Anzahl der Runden ist flexibel, alle Strecken werden gewertet. Die Strecke ist relativ flach aber zum Teil windanfällig.

Kleine, gemütliche Veranstaltung mit bester Verpflegung während und nach dem Lauf. Und - nun ja - großen Pokalen ;-)

Gruß Conni

Verfasst: 22.10.2009, 12:34
von Hennes
ms.pepper hat geschrieben: Wer hat eine Idee für mich?
Grüße
Ein Auswahl verschiedener Ultras (und aller anderen Distanzen) findest Du hier:
runner's map - Kartenansicht - EURE Karte für Laufveranstaltungen | Wettkämpfe, Volksläufe, Läufe, Rennen, Wettkampfkarte

Einfach rechts in der Karte alle Haken ausser ULTRA entfernen, Zeitraum einstellen und schon gehts los...

Aktuell gibts schon >30 Läufe zur Auswahl - in den nächsten Tagen werden sicher noch mehr eingetragen, also immer mal wieder vorbeischauen - und wer noch andere kennt, darf natürlich selber eintragen!

gruss hennes

Verfasst: 22.10.2009, 23:06
von marabana
Hallo :hallo: ,

wenn es bald, aber noch mit genug Zeit zur Vorbereitung sein soll:

50 km Ultramarathon in Rodgau (RLT-Rodgau Frame)

Soll toll organisiert sein, hat 10 Runden á 5 km, ist sehr flach, und findet am 30.01.2010 statt (15 Wochen Vorbereitungszeit sind das noch).
Ach ja, für dich als Fernreisende interessant: Man kann am Vorabend kostenlos in der Turnhalle übernachten und ein Frühstück gibt es noch dazu!

Für mich selbst wird diese Veranstaltung der Einstieg in die Überdistanz und ich bin schon ganz gespannt, wie es wird :daumen: !

Wäre schön, wenn wir zusammen dort unser Debut geben könnten (neben anderen, auch für "Rennlaus" wird es dort der erste Ultra).

Bis vielleicht dann

Marabana (Uli)

Verfasst: 22.10.2009, 23:52
von Lauflöwe
Ich würde auch zu einem 6-Stunden-Lauf als Einstieg raten.

Im Oktober gibt es den "Gezeitenlauf" in Otterndorf an der Elbmündung (ich war letzte Woche erst da); das ist ein 6er.
Vielleicht werden ja beim "Burginsellauf" in Delmenhorst (Nähe Bremen) auch kürzere Distanzen angeboten - das ist eigentlich ein 24er.
Und wenn dir der Raum Kassel nicht schon zu weit südlich ist kann ich den "Waldhessenlauf" in Rotenburg/Fulda empfehlen; da gibt es auch einen 6er.

:hallo: Stefan

Verfasst: 23.10.2009, 09:12
von dwarfnebula
ms.pepper hat geschrieben:Guten Morgen!

Ich bin auf eure Mithilfe angewiesen, da ihr die Cracks in dem Bereich seit. Ich würde gern einmal einen Ultralauf versuchen.

Als Einstieg wären meine Kriterien:
max ca. 60Km
kein zu extremes Profil
nicht um den September (für den Berlinmarathon reserviert)
Schön wäre in Norddeutschland (muss aber nicht unbedingt)

Eine Schöne Vorstellung wäre ein Lauf von der Ostsee zur Nordess (gibt es aber leider nicht)

Wer hat eine Idee für mich?

Grüße
Herzlich willkommen in der Welt des Ultralaufens. :winken:

Auch ich habe die Vorstellung, von der Ostsee und Nordsee zu laufen oder auch anderes herum.Und es gibt dort auch einen Lauf, aber ich glaube nicht, dass er sich für einen Ultraeinsteiger eignet, denn es geht über 108 Kilometer von Kiel nach Brunsbüttel, immer am Nord-Ostsee-Kanal entlang. Der letzte fand Anfang Juni 2009 statt und ist als vorletzter angekündigt worden. Von daher kann es gut sein, dass im kommenden Jahr eine Neuauflage gibt. Hier der Link: zur Veranstaltung 2009 :wink:

Verfasst: 23.10.2009, 09:34
von cologne_biel_hawaii
ms.pepper hat geschrieben: Als Einstieg wären meine Kriterien:
max ca. 60Km
kein zu extremes Profil
nicht um den September (für den Berlinmarathon reserviert)
Schön wäre in Norddeutschland (muss aber nicht unbedingt)

Eine Schöne Vorstellung wäre ein Lauf von der Ostsee zur Nordess (gibt es aber leider nicht)

Wer hat eine Idee für mich?

Grüße
Hallo ms.pepper,

es gibt schon noch einige Läufe von der Ostsee zur Nordsee!! :nick:
(U.a. ist der gewünschte Lauf leider etwas länger.)

Ist halt nur nicht einfach, weil es wenige Veranstaltungen gibt, die zwischen 50 und 100km liegen und kein/wenig Profil haben. Diejenigen, die dazwischen liegen, findest Du eher als Landschaftsläufe mit Profil.
Alternative ist, wie hier schon mehrfach emfpohlen wurde, einen 6-Stundenlauf zu absolvieren.

Mich würde interessieren, ob Du spontan auf die Ultradistanz wechseln möchtest und somit erst intensives, längeres Training benötigst, oder ob Du reichlich Marathonerfahrung hast und es für Dich nur ein weiterer Schritt ist?!?
In diesem Zusammenhang/dieser Abhängigkeit dann natürlich auch, in welcher Jahreszeit?!? Im kommenden Winter, oder im Frühjahr/Sommer 2010?!?
Unter Umständen hat das ja dann auch etwas mit dem möglichen (Mindest-)Abstand bis zum Berlin-Marathon zu tun, den Du ja auf jeden Fall machen möchtest.

Fragen über Fragen. :D

Grüße
Michael

Einstieg in den Ultralauf-ms.pepper

Verfasst: 22.11.2009, 18:19
von Trailer
[quote="dwarfnebula"]Herzlich willkommen in der Welt des Ultralaufens. :winken:

Hi ms.pepper,
ich wohne in Süddeutschland und kann als Einstieg in den Ultralauf den Sparkassen-Alb-Ultra-Marathon (50km), insgesamt über 1000 hm empfehlen. Der Lauf ist nicht einfach da es ganz schöne Steigungen zu bewältigen gibt, der Ausblick entschädigt! Der Lauf findet immer an einem Samstag, Ende Oktober statt. Dieses Jahr am 24.10., schönes Wetter, ideale Temperaturen für einen Läufer(in)! Der Lauf beginnt und endet in Schwäbisch Gmünd (Ostalbkreis), ca, 80 km von Stuttgart.Ich werde diese Laufveranstaltung nächstes Jahr wieder als Teilnehmer besuchen und wünsche Dir bei deinem Vorbereitungstraining für Ultralaufwettkämpfe viel Erfolg und mit dem Motto: "Der Schmerz vergeht, aber der Stolz bleibt!
Sportliche Grüße
TRAILER :nick: