progressTrimmFit
Verfasst: 23.10.2009, 09:21
progressTrimmFit
Oder wie verliere ich möglichst viele Kalorien, verbessere meine Ausdauer und bekomme einen stahlharten Body?
Früh morgens kurz vor 06:00 Uhr in einem Waldgebiet an der Grenze zum Oberbergischen Kreis. Die Temperatur könnte man zu dieser Zeit noch als sehr frisch bezeichnen, was sich an unserer sichtbaren - so weit man im morgendlichen Halbdunkel sehen kann - Ausatmung bemerkbar macht. Nächtlicher Regen hatte zuvor die Waldwege weich und matschig gemacht. „Genau richtig.“ dachte ich mir nur und grinste meinem Schützling Peter ins fragende Gesicht. Er wusste nur theoretisch, was jetzt gleich auf ihn zukam. Aber er wollte das durchziehen.
„Das“ ist meine Art von Trimm-Dich-Pfad. Die kennt ihr doch sicherlich noch!? Das sind die Waldwege, die alle paar hundert Meter mit einer Station zur Durchführung funktionsgymnastischer Kräftigungs- oder Beweglichkeitsübungen versehen sind. Waren ist wohl der richtige Wortlaut, denn leider ließen Städte, Gemeinden und die Krankenkassen diese wohl beste Gesundheitsbewegung aller Zeiten an den meisten Orten einfach verrotten. Ich bin wahrscheinlich der größte übrig gebliebene Trimm-Dich-Fan!?
„Los geht´s!“ sagte ich zu Peter, und wir liefen uns gemächlich warm. Um gar nicht lange um den heißen Brei herumzujoggen zog ich das Tempo dann nach dem ersten Kilometer an. Und damit mein „Opfer“ gleich wusste, was Sache ist, pfiff ich nach 5 Minuten zu Liegestützen in der schon beschriebenen Wegepampe. Und 1, und 2, und 3, und … - herrlich! „Keine Pause. Weiterlaufen!“ schallte ich durch den Wald. Nach weiteren 5 Minuten kamen wir - Holzfäller sei Dank! - an einem großen Stapel Baumstämme mit relativ kleinem bis mittlerem Durchmesser vorbei. Geistesblitz „Kniebeugenstation.“. „Du bist schon ein bisschen irre, oder!?“ fragte Peter hechelnd, während ich uns einen ca. 80 Kg schweren Stamm von ungefähr 5 Meter Länge heraussuchte. Ab auf je eine Schulter damit und 1, und 2, und 3, …, und 20. „Wechsel auf die andere Schulter!“. Wenn Blicke töten könnten. …
Das Programm im Überblick:
-5 Min. Warmlaufen
-20x Liegestütze
-5 Min. Laufen, mittleres bis hohes Tempo
-2x20 Baumstammkniebeugen (ca. 40 Kg)
-5 Min. Laufen, mittleres bis hohes Tempo
-20x Crunch-Sit-ups
-5 Min. Laufen, Steigerungslauf bis Abschlusssprint
-20x Astgabelklimmzüge (Rest-Pause)
-5 Min. Laufen mit Lauf-ABC-Übungen
-20x Steinheben (ca. 40-50 Kg)
-5 Min. Laufen, 30 Sek. Intervalle (volles Tempo)
-5 Min. Auslaufen
-Stretching und Ausschwitzen
Gesamtdauer: 90 Min.
Auf meine Frage nach Peter´s Befinden sagte er nur: „Zum Kotzen, aber geil!“.
Trimmt Euch!
Euer Marc
Oder wie verliere ich möglichst viele Kalorien, verbessere meine Ausdauer und bekomme einen stahlharten Body?
Früh morgens kurz vor 06:00 Uhr in einem Waldgebiet an der Grenze zum Oberbergischen Kreis. Die Temperatur könnte man zu dieser Zeit noch als sehr frisch bezeichnen, was sich an unserer sichtbaren - so weit man im morgendlichen Halbdunkel sehen kann - Ausatmung bemerkbar macht. Nächtlicher Regen hatte zuvor die Waldwege weich und matschig gemacht. „Genau richtig.“ dachte ich mir nur und grinste meinem Schützling Peter ins fragende Gesicht. Er wusste nur theoretisch, was jetzt gleich auf ihn zukam. Aber er wollte das durchziehen.
„Das“ ist meine Art von Trimm-Dich-Pfad. Die kennt ihr doch sicherlich noch!? Das sind die Waldwege, die alle paar hundert Meter mit einer Station zur Durchführung funktionsgymnastischer Kräftigungs- oder Beweglichkeitsübungen versehen sind. Waren ist wohl der richtige Wortlaut, denn leider ließen Städte, Gemeinden und die Krankenkassen diese wohl beste Gesundheitsbewegung aller Zeiten an den meisten Orten einfach verrotten. Ich bin wahrscheinlich der größte übrig gebliebene Trimm-Dich-Fan!?
„Los geht´s!“ sagte ich zu Peter, und wir liefen uns gemächlich warm. Um gar nicht lange um den heißen Brei herumzujoggen zog ich das Tempo dann nach dem ersten Kilometer an. Und damit mein „Opfer“ gleich wusste, was Sache ist, pfiff ich nach 5 Minuten zu Liegestützen in der schon beschriebenen Wegepampe. Und 1, und 2, und 3, und … - herrlich! „Keine Pause. Weiterlaufen!“ schallte ich durch den Wald. Nach weiteren 5 Minuten kamen wir - Holzfäller sei Dank! - an einem großen Stapel Baumstämme mit relativ kleinem bis mittlerem Durchmesser vorbei. Geistesblitz „Kniebeugenstation.“. „Du bist schon ein bisschen irre, oder!?“ fragte Peter hechelnd, während ich uns einen ca. 80 Kg schweren Stamm von ungefähr 5 Meter Länge heraussuchte. Ab auf je eine Schulter damit und 1, und 2, und 3, …, und 20. „Wechsel auf die andere Schulter!“. Wenn Blicke töten könnten. …
Das Programm im Überblick:
-5 Min. Warmlaufen
-20x Liegestütze
-5 Min. Laufen, mittleres bis hohes Tempo
-2x20 Baumstammkniebeugen (ca. 40 Kg)
-5 Min. Laufen, mittleres bis hohes Tempo
-20x Crunch-Sit-ups
-5 Min. Laufen, Steigerungslauf bis Abschlusssprint
-20x Astgabelklimmzüge (Rest-Pause)
-5 Min. Laufen mit Lauf-ABC-Übungen
-20x Steinheben (ca. 40-50 Kg)
-5 Min. Laufen, 30 Sek. Intervalle (volles Tempo)
-5 Min. Auslaufen
-Stretching und Ausschwitzen
Gesamtdauer: 90 Min.
Auf meine Frage nach Peter´s Befinden sagte er nur: „Zum Kotzen, aber geil!“.
Trimmt Euch!
Euer Marc