Seite 1 von 1

juhu eine blöde frage hab ich und stell sie auch :)

Verfasst: 24.10.2009, 15:20
von achio
tachchen,

ich werde heute an meinem allerersten wettkampf teilnehmen und habe folgende frage.

also der wettkampf geht über 10km und nach 5km gibt es einen getränkestand.
also wofür gibt es den? gibt es wirklich leute,die nach 5km anhalten und trinken?
sorry falls die frage zu blöd ist von mir.ich bin student und würde an dem getränkestand nur stehenbleiben,wenn der wettkampf noch dichter am monatsende wäre,wenn ihr wisst was ich meine :D
oder sollte man trinken?
ich hab auch bei den olympischen spielen noch keinen athleten gesehen,der sein 10000meter rennen unterbrochen hat......beim marathon sieht man die leute ja auch trinken...
so what

Verfasst: 24.10.2009, 15:27
von Timo79
Moin!

Ich trinke erst ab einer Trainings,-oder Wettkampflänge von ca. 90 Min. Also selbst bei einem Halbmarathon spare ich mir die Zeit und laufe ohne Flüssigkeitszufuhr während der Belastung. Aber auf jeden Fall vorher reichlich trinken ( auch die Tage davor !! ) und gut hydriert an den Start gehen.....

Gruß
Timo

Verfasst: 24.10.2009, 15:28
von Melonie
wenn das man ernst gemeint ist... (trollverdacht) aber gut...

Trinken muss man nicht, wer nicht will läuft einfach weiter.
Stehenbleiben muss man nicht, mit etwas Übung trinkt es sich auch im Laufen.
Ich persönlich tinke auch bei 10km Rennen gerne was, nicht weil ich Durst hab, sondern weil es mich erfrischt...

Grüße, Melonie

Verfasst: 24.10.2009, 15:32
von BartMan101
Wer hat was von anhalten gesagt? Wenn man den Becher knickt kann man auch im Laufen gut trinken. Aber das mit den Verpflegungsstellen ist von Lauf zu Lauf unterschiedlich. Ich hatte schon 10 km Läufe mit keinem Wasserstand aber auch welche mit zwei. Kommt auch immer auf die Temperatur an, ob man etwas trinken muss.

:)

Verfasst: 24.10.2009, 15:44
von achio
also bei den temperaturen dürfte es auch noch folgendes problem geben:
vermutlich reichen sie da getränke ab einem alkoholwert von 10%,um das gefrieren zu vermeiden :D
das war natürlich ein scherz,aber fakt ist doch,dass es nicht gesund sein kann sich eine plörre von 2grad in den rachen zu kippen??????????
jagertee wirds kaum geben? ;)

Verfasst: 24.10.2009, 15:47
von chuuido
Es geht nicht um gesund, es geht um schnell. Aber Kaltes Wasser würde ich auch nur ganz ganz wenig trinken.

Verfasst: 24.10.2009, 17:30
von TomX
Also ich schnapp mir immer einen Becher, auch beim 10er.

Ich nehm im laufen einen Schluck und spül meinen Mund aus. Den Rest schütte ich mir über den Kopf.

OK, meine 10er waren bisher alle bei Temperaturen um die 30 Grad :D

Verfasst: 24.10.2009, 17:38
von OAL-Runner
Timo79 hat geschrieben: Aber auf jeden Fall vorher reichlich trinken ( auch die Tage davor !! ) und gut hydriert an den Start gehen.....

Gruß
Timo
Da der Mensch kein Kamel ist, daß Wasser auf Vorrat speichern kann, hilft trinken die Tage vorher auch nicht.
2 Stunden vorher ausreichend trinken genügt.

Gruß

Richard

Verfasst: 25.10.2009, 20:33
von knopf_13
BartMan101 hat geschrieben:Wer hat was von anhalten gesagt? Wenn man den Becher knickt kann man auch im Laufen gut trinken.
An den Trick mit dem Knicken hatte ich beim letzten Asics Grand 10 auch gedacht. Schade nur, dass ich nach 5 km so knülle war, dass ich nicht geschnallt habe, dass sich Plastikbecher schlecht knicken lassen, sondern einfach hübsch kaputt gehen. Ergebnis: mein Körper war erfrischt, der Mund blieb trocken. :hihi:

Gruß
Uwe

Verfasst: 26.10.2009, 08:59
von dukatobello
Dein Wettkampf ist hoffentlich nicht in die Hose gegangen. Gestern waren die Temperaturen genial zum Laufen.
Zu Deiner Frage. Bei einem 10er muß man nichts trinken. Bis eine Stunde vor dem Wettkampf in kleinen Schlucken trinken und direkt vor dem Start noch mal aufs Klo.
Es hängt natürlich auch vom Lauftempo ab. Bei 6 min/km kann man als Hobbyläufer eher trinken als wenn man im 4er Schnitt unterwegs ist und das Trinken im Training nicht geübt hat.
Ich habe im direkten Vergleich mit einem nicht trinkenden Konkurrenten festgestellt, das mich die Trinkerei aus dem Rhythmus bringt und ich einige Schritte verliere und mühsam wieder ran laufen muß.

Verfasst: 26.10.2009, 11:36
von Fire
Bei einem Zehner trink ich normalerweise auch nichts aber wenn es wirklich heiss ist schütt ich mir die Becher über den Kopf :zwinker2:

In dem Fall sollte man aber aufpassen dass man nicht das Iso Zeugs erwischt :teufel:

Verfasst: 26.10.2009, 15:35
von Greppi
Fire hat geschrieben: In dem Fall sollte man aber aufpassen dass man nicht das Iso Zeugs erwischt :teufel:
Stimmt, was vor allem übel ist, wenn man sich mit dem Iso-Getränkt noch kurz das Gesicht erfrischt. Brennt zusammen mit Schweiß herrlich in den Augen und man kriegts auch so schnell nicht mehr weg ...

Verfasst: 27.10.2009, 08:16
von Fire
Greppi hat geschrieben:Stimmt, was vor allem übel ist, wenn man sich mit dem Iso-Getränkt noch kurz das Gesicht erfrischt. Brennt zusammen mit Schweiß herrlich in den Augen und man kriegts auch so schnell nicht mehr weg ...
Ausprobiert hab ich es ehrlich gesagt noch nicht. Ich hätte eher Angst dass ich danach von einer klebrigen Kruste überzogen bin oder von Wespenschwärmen verfolgt werde :D

Verfasst: 27.10.2009, 11:31
von Greppi
Fire hat geschrieben:Ausprobiert hab ich es ehrlich gesagt noch nicht. Ich hätte eher Angst dass ich danach von einer klebrigen Kruste überzogen bin oder von Wespenschwärmen verfolgt werde :D
Die Kruste schwitzt man sich einfach wieder weg :daumen: und für Wespen bin ich viel zu schnell :D

Verfasst: 28.10.2009, 19:09
von maciek11
Greppi hat geschrieben:Stimmt, was vor allem übel ist, wenn man sich mit dem Iso-Getränkt noch kurz das Gesicht erfrischt. Brennt zusammen mit Schweiß herrlich in den Augen und man kriegts auch so schnell nicht mehr weg ...
oh ja es brennt und wie leider schon ausprobiert :motz: