Seite 1 von 1

Grundlage im Winter!

Verfasst: 31.10.2009, 16:24
von AndiB
Hallo,

ich hab mit der Suche nichts gefunden, deshalb mal einen neuen Thread.

Bisher hab ich immer ...mhhh... sagen wir planlos den Winter durchtrainiert.

Ausgangssituation:
in 4 Wochen laufe ich noch mal einen 10er allerdings ohne Ambition auf PB,
danach will ich mich jetzt endlich mal gescheit auf ein Neues Laufjahr vorbereiten.

Bisher habe ich eigentlich im Winter das gleiche Training durchgezogen wie im Sommer, etwas weniger Tempoläufe aber sonst immer das gleiche Muster.
Mein Umfang ca. 60km /Woche.
1x Intervall, 1x Tempolauf und 1x ruhiger Dauerlauf mit ein paar Steigerungen und 1x langsamer langer DL


Wo bekomme ich gute Tipps her fürs Grundlagentraining?

Soll ich einfach lange langsame Läufe machen mit 1 Tempolauf/Woche
und dann so gegen Ende Januar wieder ins Tempo einsteigen? (Wochen-km beibehalten)
Oder jetzt einfach nur km „fressen“ evtl. etwas mehr als 60km/Woche aber alles im Wohlfühltempo und dann auch Ende Januer wieder ins Tempo einsteigen?

Oder wie schaut ein Grundlagentraining aus)

Die Saison 2010 geht für mich Ende März mit nem 10er los, da will ich ne gute Zeit laufen, dann hab ich als Höhepunkte wo ich PB laufen möchte ein 10er im Juni und ein HM im September!

Vielen Dank für eure Tipps.

Andi

Verfasst: 08.11.2009, 17:17
von jackdaniels