Seite 1 von 1
Pilates zur Rumpfstabilisierung??? Unmännlich oder DIE Lösung?
Verfasst: 02.11.2009, 23:04
von knopf_13
Hey Leute,
mir haben jetzt zwei Trainer im Fitnessstudio unabhängig voneinander gesagt, dass ich doch mal den Pilates-Kurs besuchen soll. Hat jemand von Euch bereits posititve Erfahrungen mit Pilates gemacht? Ich spiele tatsächlich mit dem Gedanken, einfach mal vorbeizugehen. Hilft das echt? Oder doch lieber ordentlich Pumpen an den Geräten?
Ach so, vielleicht noch so zur Ergänzung: ich habe Rücken und Knie und wollte deshalb den Winter mal nutzen, um was für die Rumpfstabilität zu tun.
Viele Grüße
Uwe
Verfasst: 03.11.2009, 00:10
von TwimThai
Unmännlich vielleicht nicht gerade, aber bei mir im Studio geht der Männeranteil erst so langsam über die 5% raus die ich unter 20 Frauen mache.
Ich mache Pilates einmal die Woche anstelle meines normalen Dehnprogramms und finde, dass die Übungen viel bringen. Da geht viel mehr auf statisches Halten und Balance als man es an konventionellen Kraftmaschinen trainieren kann. Normales KRafttraining mache ich allerdings zusätzlich und habe damit mein Knie wieder schmerzfrei bekommen. Das lag zwar in erster Linie sicherlich am täglich Dehnen, aber Pilates ist da eine willkommene Abwechslung geworden die mir auch psychisch gut bekommt.
Verfasst: 03.11.2009, 09:44
von Haricot
Falls es Dich beruhigt oder sogar animiert, in der Regenbogenpresse war zu lesen, dass Daniel Craig auf Pilates schwört.
Verfasst: 03.11.2009, 12:25
von Martinwalkt
Pilates ist klasse für die Rumpfmuskulatur und die Stabilität. Es erfordert Übung und gute Anleitung damit man es richtig macht. Dann ist es auch recht anstrengend und fordernd. Unmännlich? So ein Quatsch. Soll auch bei Männern übrigens da gute Effekte im Zentrum des Körpers haben....

Verfasst: 03.11.2009, 12:39
von Ralsch
Hi,
der Pilates hat das Grundkonzept übrigens für Soldaten entwickelt um sich auch ohne Geräte fit halten zu können.
Ist dann halt in die Eso-Joga-Jasmintee-Ecke für mittelalterliche Damen gerutscht.
Pilates selbst ist aber super effizient, und wer mal ein paar Wiederholungen z.B. der "Hundred" gemacht hat weiss was "unmännlich" in dem Zusammenhang bedeutet

.
Also, hau rein.
Bis dann,
Ralf Schmidt
Verfasst: 03.11.2009, 13:51
von blade_runner
Mache Pilates jetzt seit knapp 2 Jahren und finds klasse. Gerade zu Beginn empfehle ich den Einstieg via VHS-Kurs oder ähnliches. Nenne meinen aktuellen Kurs selbst Frauengruppe, weil einziger Mann, aber ist mir doch egal. ;-)
Darauf gekommen bin ich nach einem Bandscheibenvorfall im LW-Bereich vor knapp 2 Jahren und seitdem dabei geblieben.
Ich persönlich bin seitdem nicht ganz von Rückschlägen gefeit, Stichwort ISG-Blockade vor so 2 Monaten, aber bilde mir ein, daß ich das muskulär auf jeden Fall abfedere bzw. sogar muß.
Habe auch schon wieder einen Marathon absolviert seitdem.
Probiers aus. Es hängt viel von einer guten Trainerin ab und die sind rar !
Gruß,
Blade.Runner.
Verfasst: 03.11.2009, 13:56
von DerElch
Pilates ist genauso männlich wie Step-Aerobic.......gar nicht ! Leider !
Denn nimmt man mal alle Vorurteile weg bleibt ein klasse Sport der sehr viel bringt.
Bei meiner Frau im Kurs liegt der Männeranteil bei 0,0% (Pilates) obwohl viele es nötig hätten.
Verfasst: 03.11.2009, 14:39
von TwimThai
Der hohe Frauenanteil muss ja nicht schlimm sein

Verfasst: 03.11.2009, 14:53
von Ralsch
TwimThai hat geschrieben:Der hohe Frauenanteil muss ja nicht schlimm sein
Gehe ich recht in der Annahme dass Du noch nie im Pilateskurs warst!?
Bis dann,
Ralf Schmidt
Verfasst: 07.11.2009, 11:29
von Elguapo
Haricot hat geschrieben:Falls es Dich beruhigt oder sogar animiert, in der Regenbogenpresse war zu lesen, dass Daniel Craig auf Pilates schwört.
Etwas ähnliches habe ich über Brad Pitt gelesen.
Verfasst: 08.11.2009, 12:20
von hurry
knopf_13 hat geschrieben:
Ach so, vielleicht noch so zur Ergänzung: ich habe Rücken und Knie und wollte deshalb den Winter mal nutzen, um was für die Rumpfstabilität zu tun.
Viele Grüße
Uwe
Hi Uwe

,
schade, daß Berlin so weit vom Odenwald entfernt ist. Ich könnte dir sonst anbieten, mit mir zusammen Holz zu hacken. Bringt wirklich sehr viel für die Rumpfstabilität.

Liebe Grüße aus dem Odenwald
Harald
Verfasst: 08.11.2009, 12:33
von TwimThai
@ ralsch: Ich bin einmal die Woche im Pilateskurs, der in meinem Fitness-Studio angeboten wird. Deine Anspielung verstehe ich durchaus, aber es gibt auch einige "Lichtblicke"
