Seite 1 von 1
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 00:32
von marathonmann
Max hat es geschafft: Er vertritt Deutschland beim "Eurovision song contest" in Istanbul.
Meiner Meinung nach auch völlig zu Recht. Das Lied von Stefan R. ist ein richtiger Ohrwurm, Max hat eine schöne, kräftige Stimme und kann richtig gut singen. Er kann wirklich zu Nicoles Nachfolger werden.
Mit freundlichen Grüßen,
Volker
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 00:41
von rennic
Ja, auf jeden Fall eine tolle Stimme. Trotzdem hätte ich mir Mia im Finale gewünscht, die sind einfach nur geil. Das neue Album ist ein echter Kauftipp!
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch:
www.rennic.de
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 10:09
von Alpi
1. Ehrwalder Laufwoche:
www.zugspitzurlaub.at
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 10:19
von wulle
Max, Wer, Max.... kenn ich nicht.
Wo kommt der her, wer soll das sein???
Kann mich einer aufklären?
MfG Reiner
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 10:37
von rennic
Ich würde ja jetzt einfach sagen "Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fr....e halten", aber ich will Euch ja nicht d**f sterben lassen

)
Siehe hier:
http://www.ndrtv.de/grandprix/
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch:
www.rennic.de
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 10:57
von wulle
Ach so ist das neuerdings. Wenn man von irgend etwas keine Ahnung hat, soll man seine Fr...e halten.
Leider gibt es nicht so viel kluge Leute, wie dich.
Vielleicht hat das ja auch etwas mit deinem Alter zu tun.
Ja, wenn ich mal so alt bin,dann.......
MfG Reiner
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:01
von Charly
Sorry, aber Mia find ich zum kotzen, Genauso wie `wir sind Helden`
Pseudoschlaue Texte und beknackte Musik
Ausserdem kann Mia ja wohl nicht besonders gut singen. Und was mir am meisten auf den Sack geht ist das ewige
Wie weit Wie weit Wie weit Wie weit Wie weit Wie weit Wie weit
willst du gehn
Bescheuert!
Für Max hingegen freut es mich um so mehr. Das war wohl deutlich mit 92%.
Bei ihm zählt allein die Musik, es gibt keine Choreographie, die von Detlef `D` Soost reingewürgt wird und keine überladenenen Klamotten.
Nö, mit Rollkragenpulli und Jeans und ohne Fernsehaussehen überzeugt er Deutschland mit seiner gigantischen Stimme.
Grüsse Charly - Das Sprintluder
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:02
von Stefonator
Hei Leute, entspannt euch. Es ist Wochenende! !

!

!

Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:05
von Charly
Stefan: Ich kann doch auch entspannt meine Meinung kundtun?!
Grüsse Charly - Das Sprintluder
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:06
von runningmanthorsten
Ich war für Scooter, weil Scooter auch international die besten Chancen gehabt hätte... So wird es wohl wieder nur ein hinterer Platz werden. Aber das sind wir ja schon gewohnt, oder? ;)
Liebe Grüße!
Thorsten.
MEINE HOMEPAGE:
www.meinewebseite.net/runningmanthorsten
Startnummer 4259 beim Paderborner Osterlauf am 10.04.04
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:09
von Stefonator
@digga: dich meinte ich ja auch gar nicht. Ich meinte die beiden, weiter oben, die da anfingen, sich anzuzoffen

Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:11
von Alpi
Waaaaaaaaaaaa... es geht um einen Erguss des Trottelkübels ...
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:12
von rennic
Original von wulle:
Ach so ist das neuerdings. Wenn man von irgend etwas keine Ahnung hat, soll man seine Fr...e halten.
Leider gibt es nicht so viel kluge Leute, wie dich.
Vielleicht hat das ja auch etwas mit deinem Alter zu tun.
Ja, wenn ich mal so alt bin,dann.......
MfG Reiner
Jetzt komm mal wieder runter, das war ein lustiger Spruch, den fast jeder Forumsleser kennt. Ich hoffe Du kennst das Spassvideo mit dem Pinguin? Außerdem war der Spruch mit Smilies versehen, dass bedeutet dass Du das nicht allzu ernst nehmen solltest. Also, keep cool!
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch:
www.rennic.de
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:13
von Charly
Stefan: Achso das! Das darfst nicht so eng sehen. Rene hat ja nen lachenden Smiley dahinter gesetzt. Ist also auch entspannt

)
Grüsse Charly - Das Sprintluder
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:15
von rennic
Original von runningmanthorsten:
Ich war für Scooter, weil Scooter auch international die besten Chancen gehabt hätte... So wird es wohl wieder nur ein hinterer Platz werden. Aber das sind wir ja schon gewohnt, oder? ;)
Liebe Grüße!
Thorsten.
MEINE HOMEPAGE:
www.meinewebseite.net/runningmanthorsten
Startnummer 4259 beim Paderborner Osterlauf am 10.04.04
Ich war früher auch Sccoter-Fan, aber mittlerweile ist mir die Musik zu niveaulos. Die Refrains von Song zu Song ähneln sich zu stark, und das Gebrülle von HP ist auch nicht mehr auszuhalten.
Aber jedem seinen Geschmack. Max ist auf jeden Fall eine gute Wahl und er wird unter die ersten 3 in Istanbul kommen.
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch:
www.rennic.de
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:18
von Stefonator
Original von Digga:
Stefan: Achso das! Das darfst nicht so eng sehen. Rene hat ja nen lachenden Smiley dahinter gesetzt. Ist also auch entspannt

)
kennt Ihr den: ICH BIN RUHIG!

Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:20
von runningmanthorsten
Original von rennic:
Original von runningmanthorsten:
Ich war für Scooter, weil Scooter auch international die besten Chancen gehabt hätte... So wird es wohl wieder nur ein hinterer Platz werden. Aber das sind wir ja schon gewohnt, oder? ;)
Liebe Grüße!
Thorsten.
MEINE HOMEPAGE:
www.meinewebseite.net/runningmanthorsten
Startnummer 4259 beim Paderborner Osterlauf am 10.04.04
Ich war früher auch Sccoter-Fan, aber mittlerweile ist mir die Musik zu niveaulos. Die Refrains von Song zu Song ähneln sich zu stark, und das Gebrülle von HP ist auch nicht mehr auszuhalten.
Aber jedem seinen Geschmack. Max ist auf jeden Fall eine gute Wahl und er wird unter die ersten 3 in Istanbul kommen.
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch:
www.rennic.de
Okay, die Lieder ähneln sich wirklich sehr. Da hast Du Recht René! Aber die Bühnenshow ist immer wieder g*** von Scooter! Und da sie viele Fans im Ausland haben hätten sie halt sehr gute Chancen gehabt. Wobei es früher ja mal ein Schlager Contest war...
Liebe Grüße!
Thorsten.
MEINE HOMEPAGE:
www.meinewebseite.net/runningmanthorsten
Startnummer 4259 beim Paderborner Osterlauf am 10.04.04
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:23
von rennic
Stimmt, mit einem englischen Lied haben wir auf jeden Fall mehr Chancen ;) Die Bühnenshow ist der Hammer, da gebe ich Dir uneingeschränkt Recht
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch:
www.rennic.de
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 11:58
von Angelwerk
WÜRDE MICH AUCH FREUEN, WENN MAX ES NOCH WEIT BRINGT.
ER WIRKT NATÜRLICH; HAT NE SUPER STIMME; VOR ALLEM HÖRT MAN WIEDER MELODIE; IST JA HEUTE NICHT ALLTÄGLICH.
Angel
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 13:53
von Thomas
... erst dachte ich, daß es um den Torjäger von Rostock geht, so in Richtung EM.
Na gut, ein Schlagersänger. Und dann noch dieser "Euro. contest", schon erstaunlich, daß es den immer noch gibt.
Gewinnen da nicht immer irgendwelche "Exoten" aus Österreich, Island, Liechtenstein u. s. w.?
Ok, ich bin ahnungslos, habe mich aber gleich bei
Spiegel ONLINE informiert. Ich denke das reicht, die "Musik" werde ich mir besser nicht antun.
Gruß von Thomas
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 14:10
von Toronto21

Entweder liegt`s am fortgeschrittenen Alter oder der Max hat wirklich was drauf. Ich dachte gar nicht, daß ich mal ein Lied des Grand Prix gut finden könnte.

)
Aber das Lied hat was. Richtig schön soulig. Ich glaube fast, daß er, natürlich abhängig vom Wettbewerb, wirklich einen der forderen Plätze belegen könnte.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Es ist nichts so schlecht, als das es nicht für irgend etwas gut ist.
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 14:13
von Toronto21
Original von Alpi:
Waaaaaaaaaaaa... es geht um einen Erguss des Trottelkübels ...
Hattest du nicht mal vor, IN so einen Trottelkübel zu kommen? War da nicht mal was von wegen Begleitung von Mitdreißigern, die mit dem Laufen anfangen? Oder habe ich da was falsch verstanden? ;) Tststs, diese Inkontinenz, äh, Inkonsequenz. Ikontinenz kommt später.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Es ist nichts so schlecht, als das es nicht für irgend etwas gut ist.
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 14:19
von RunningChicken
Hallo!
Boach, mir war das eigentlich egal. Hauptsache nicht Scooter, das wär ja voll die Blamage für DE geworden.
Dennoch bin auch ich der Meinung: Jedem das Seine.
LG
Tanja
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 18:34
von Victoria
Ich hab gestern leider nicht sehen können.....aber ich hatte auch auf Max getippt und bin somit voll und ganz zufrieden!
Endlich mal keine Blamage für DE!
LG
Victoria
Max für Deutschland
Verfasst: 20.03.2004, 19:46
von daniela71
Original von rennic:
Ja, auf jeden Fall eine tolle Stimme. Trotzdem hätte ich mir Mia im Finale gewünscht, die sind einfach nur geil. Das neue Album ist ein echter Kauftipp!
Moin Rene,
obwohl ich so was gewöhnlich nicht höre, gefällt mir die Gruppe "Mia" auch sehr gut. Hätte es denen auch gegönnt.
Ähm, zum Laufen empfiehlt sich die Musik im übrigen auch - aber nur für gut Trainierte. :-)
Laufende :dance1: Grüße
Daniela
--
Wenn Du laufen willst, lauf eine Meile. Wenn du ein neues Leben kennen lernen willst, dann laufe einen Marathon.
Emil Zátopek (1922 - 2000), tschechoslowakischer Langstreckenläufer
Max für Deutschland
Verfasst: 22.03.2004, 00:42
von klaengel
@ rennic
"Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal die Fresse halten" kennst Du also aus einem Spaß-Video mit einem Pinguin?
Wenn das Dieter Nuhr hört, sagt er Dir sofort: "wenn man keine Ahnung hat........."

)

:rotate:
Klaus
www.klausengels.de
Max für Deutschland
Verfasst: 22.03.2004, 00:53
von rennic
@Klaus: Original + Copyright also Dieter Nuhr? Wieder was dazu gelernt

Leider kenne ich von dem kaum Auftritte oder Sprüche. Aber ich habe im Netz gesucht und mehrere Hinweise auf diesen Spruch gefunden. Okay, okay, jetzt halte ich die Fresse
Gruß...René
____________________________________________
Meine Homepage + Lauftagebuch:
www.rennic.de
Max für Deutschland
Verfasst: 22.03.2004, 00:55
von marcmarl78
Ist der Contest nicht eh schon seit Jahren mies ?
Jedes Land singt in englisch - hört sich ganz toll an, wenn Türken und Griechen englisch singen

schöner Akzent.
Ich finde, jedes Land sollte ein Lied in der Muttersprache vortragen. Das hätte Deutschland doch auch geschafft. Das man auch erfolgreiche Lieder mit deutschem Text rausbringen kann, hat ua Xavier Naidoo bewiesen.
Zum Glück haben diese schrecklichen Casting-ganz-in-weiss-halbseidenen nicht gewonnen. bah. Overground nennen die sich. Musik ohne Charakter...
Max für Deutschland
Verfasst: 22.03.2004, 07:44
von RunningChicken
Hallo Marc!
Da hast du eigentlich Recht. Es wäre nicht schlecht, wenn in diesem Contest jeder in seiner eigenen Sprache singen würde. Allerdings hat es auch Nachteile: Staaten mit "lustigen" Sprachen, haben wenig Chancen ernstgenommen zu werden und wenn vielleicht doch mal ein sinnvoller Text dabei sein sollte, versteht ihn keiner. ;)
Ich sehe es so: Braucht man so einen Contest überhaupt?
Von der Castingband in Weiß halte ich das Gleiche wie du. Den gecasteten Max finde ich hingegen ziemlich gut. Das liegt sicher auch nicht zuletzt daran, dass der Song auf die Person zugeschnitten ist. Bei POP-Stars-Bands ist das prinzipiell nicht der Fall. Wer weiß, ob die auf andere Art und Weise nicht auch sinnvolle Musik machen könnten?
Wenn man sich überlegt, was Robbie Williams und Konsorten in Take-That-Zeiten für Spackos waren...
LG
Tanja
Max für Deutschland
Verfasst: 22.03.2004, 08:29
von Toronto21
Original von RunningChicken:
Wenn man sich überlegt, was Robbie Williams und Konsorten in Take-That-Zeiten für Spackos waren...
LG
Tanja
Auf die Gefahr hin, hier Massenprügel zu bekommen, aber außer das Robbie Williams ein toller Entertainer ist, singen kann der jedenfalls nicht. Kaum eigene Songs, fast nur nachgesungen, kaum Stimme, trifft kaum einen Ton.
Aber was rege ich mich auf? "Meine" Musik bewegt die Massen auch nicht.
Der Grand Prix ist und bleibt eine Veranstaltung, bei denen sich die Gemüter erhitzen. Deutschland macht jetzt eigentlich nur daß, was andere Länder schon lange gemacht und damit auch gewonnen haben. Es wird in Englisch gesungen. Scheint musikalisch gesehen die Sprache zu sein, mit der man am meisten Erfolg haben kann.
Ich war letztens mit Fidi in einem Jazz-Konzert und die eine Interpretin hat deutschen Jazz gesungen. Ich muß zugeben, in Englisch hätte mir das besser gefallen. Irgendwie lenkt mich der deutsche Text von der eigentlichen Musik ab und dann haben die Deutschen leider auch noch die schreckliche Angewohnheit, pseudokritische Texte zu trällern. Als ob es eine Zumutung wäre, einfach mal nichts sagen zu wollen, sondern einfach nur zu singen. Was mich betrifft, will ich bei Musik entspannen und mir nicht noch Gedanken darüber machen, was der Interpret mir jetzt damit sagen will. Ich verstehe zwar sehr gut die englische Sprache, aber irgendwie gelingt es mir, nicht so sehr auf den Text zu achten. Vielleicht höre ich instrumentale Musik deshalb auch am liebsten. Lenkt mich nicht vom Musikerlebnis ab.
The jazz things in life.
www.smueve.de
Es ist nichts so schlecht, als das es nicht für irgend etwas gut ist.
Max für Deutschland
Verfasst: 22.03.2004, 10:08
von Marc
Da hat doch von den schlechten der Beste gewonnen.
Aber es muß ja was dran sein wenn einer im Rolli und Jeans auf einem Hocker sitzt und singt, und dann über 90% der Stimmen bekommt.Ich drücke ihm die Daumen.
Und Stefan Raab hat wieder einmal die Gelddruckmaschine angeschmissen!!!
Grüße Marc

Max für Deutschland
Verfasst: 22.03.2004, 12:07
von klaengel
Original von Toronto21:
..... Ich verstehe zwar sehr gut die englische Sprache, aber irgendwie gelingt es mir, nicht so sehr auf den Text zu achten. Vielleicht höre ich instrumentale Musik deshalb auch am liebsten. Lenkt mich nicht vom Musikerlebnis ab.....
Dann kann ich Dir nur raten: lass es auch so. Denn die englischen Texte sind um kein bisschen besser als die deutschen. Es gelingt uns nur besser, über den "Inhalt" hinweg zu hören (mache ich übrigens genauso). Darüber hinaus gibt es in allen Sprachen natürlich aus Ausnahmen mit echtem Tiefgang.
Klaus
www.klausengels.de
Max für Deutschland
Verfasst: 22.03.2004, 12:28
von Moori
Also ich finde es auch große Klasse, daß M@x gewonnen hat, wußte gar nicht daß er auch singt ?( ...... äh kann es sein, daß er gar nicht gemeint war? ;)
Servus Moorbilato
Niemals sollte man so tief sinken, um von dem Kakao, durch den man gezogen wird, zu trinken!
(Erich Kästner)
Max für Deutschland
Verfasst: 22.03.2004, 13:03
von Roxanne
Also, besser Max als Scooter (Sorry, Greenie), auch wenn ich ihn vorher gar nicht kannte (bin bekennende Nich-Raab-Seherin

).
Man kann ja auch abstimmen, indem man für etwas stimmt um etwas anderes zu verhindern

)
Letzlich ist es ja alles Geschmackssache und man muß den Geschmack des größten Teils Europas treffen, um eine Gewinnchance beim Grand Prix zu haben. Ob Max das schafft, wage ich zu bezweifeln, aber besser als Siegel wird er allemal abschneiden

)
Christa
es geht aufwärts

oder auch nicht

)
Max für Deutschland
Verfasst: 22.03.2004, 14:14
von RunningChicken
Original von Toronto21:
Auf die Gefahr hin, hier Massenprügel zu bekommen, aber außer das Robbie Williams ein toller Entertainer ist, singen kann der jedenfalls nicht.
Viel kann ich ihm auch nicht abgewinnen. Einen gewissen Respekt habe ich vor ihm, weil er Massen (Frauen UND Männer) begeistern kann. Dem Williams-Hype bin ich trotzdem nie erlegen.
Aber du mußt zugeben: Im Vergleich zu den Take-That-Zeiten ist sein derzeitiges Auftreten + Musik eine wahre Erholung. So seh ich das jedenfalls...
LG
Tanja