Seite 1 von 1
Laufziele 2010
Verfasst: 12.11.2009, 21:15
von U. Gump
Was ja eigentlich klar war ist nun Gewissheit:
Der Ruhrmarathon ist abgesagt.
Was und wo lauft ihr nächstes Jahr? Irgendwelche Ziele?

Ich brauche noch nen kleinen Motivationsschub
Gruß Uli
Verfasst: 13.11.2009, 07:51
von DirkRE
Wie wäre es mit Münster in einer Staffel?
In Münster werden Rudi und ich einen Form-Check absolvieren - für Frankfurt 2010!
In Frankfurt kommt es dann zum angekündigten Zweikampf

Ziele
Verfasst: 13.11.2009, 10:28
von ManniB
Im Frühjahr Bonn und im Herbst Münster und / oder Baldeneysee. Dazwischen Schwimmen in Roth und Doro und Dirk bejubeln.....
Bei den Herbstmarathonen sind Staffeln möglich. Münster meine ich 4 Läufer in Essen sowohl 2er, 4er und 6er Staffel möglich....
M.
2010
Verfasst: 13.11.2009, 10:48
von FredKa
Düsseldorf ist angemeldet. Bottrop evtl. mit Kay und Mama Bremsbacke.
Ne Staffel in Münster wäre geil. Ich bin dabei.
Gruß
Fred
Verfasst: 13.11.2009, 17:06
von Michael251
Hi,
meine Pläne sehen ungefähr so aus:
Anfang Januar der Lauf um den Halterner Stausee (mal gespannt, wie die 10km hinbekommen, wenn die Brücke doch noch fehlt

)
März 2010 Steinfurt, Staffel-Marathon
April 2010 na klar, der Hermannslauf

Juni 2010 Langdistanz Triathlon in Roth

, nee, nicht selber, nur gucken

September 2010 Münster, Marathon-Staffel mit Rudi und Dirk und
Und dann gibt es da vielleicht noch andere kleine Läufe, die man mal machen könnte. Aber dann immer nur so zum Spaß!
Laufende Grüße
Michael
Sportliche Herausforderungen 2010
Verfasst: 13.11.2009, 21:53
von stafah
Nach dem Motto „Je oller, je doller“ werde ich mich 2010 voraussichtlich diesen sportlichen Herausforderungen stellen:
April 2010, Hermannslauf (

Michael)
Transalp Oberstdorf – Meran auf Schusters Rappen (Juli?)
15. -21. August, Vaude Trans Schwarzwald, Mixed Team
(Mountainbikerennen über 550 km und 14800 hm)
Was mach' ich jetzt mit meinem Freistart für den gecancelten Karstadtmarathon

? –
Also alternativ: RWE Marathon
Herbstwaldlauf Bottrop (Vielleicht werde ich doch noch Ultra

)
Außerdem starte ich bei der Nikolausaktion den Versuch einen der 80 Staffelplätze für Roth zu ergattern. Vielleicht habe ich Glück und es klappt nicht
!
Wenn ich das Jahr nach
den Aktionen (Gesundheit vorausgesetzt) überlebt habe, kann mich wohl nichts mehr schocken

!
Verfasst: 14.11.2009, 11:27
von U. Gump
DirkRE hat geschrieben:Wie wäre es mit Münster in einer Staffel?
Ja das h

rt sich gut an. Da bin ich dabei.
Ansonsten werde ich wohl nächstes Jahr auf Marathonläufe verzichten, die Belastung ist für mein Knie noch zu lang. Ich hab schon überlegt schneller zu laufen dann bin ich ja eher fertig.
Ein paar HMs suche ich noch ich glaube die sind eher mein Ding.
Sagt mal der Hermannslauf gehts da auch berab oder nur bergauf? Bergauflaufen soll ja soo Gesund sein.
Ach ja heute Morgen habe ich verschlafen, wenn es jemandem genauso ging ich werde um 13:30 ein oder zwei Runden um den Hullerner Stausee laufen also wer Lust hat... am Heimingshof gehts los. 6er Schnitt ich bin aber Anpassungsfähig

Hermannslauf
Verfasst: 14.11.2009, 12:27
von Michael251
Hi,
dann wären wir beim Hermannslauf also schon zu viert, Helga, Doro, eine Arbeitskollegin von Doro und meine Wenigkeit. Damit hätte man dann schon einmal ein Auto für die gemeinsame Anfahrt voll.
Und hier extra für U.Gump:
Beim Hermannslauf geht es überwiegend abwärts, nämlich so ungefähr 720 Höhenmeter. Damit das aber nicht zu einfach ist

, geht es insgesamt dreimal auch wieder heftig aufwärts, u. a. auch über Treppen. Das sind dann so etwa 580 Höhenmeter bergauf.

Für dieses Auf und Ab sollte man vorher nicht nur das Bergauf-Laufen trainieren, genauso wichtig ist das richtige Bergab-Laufen.
So ab Februar 2010 wird sich wieder eine Trainingsgruppe die Anstiege am Rennberg und Dachsberg vornehmen. Mitläufer dazu sind herzlich willkommen. In diesem Jahr waren wir bis zu 6 Läufer bei diesen Läufen, vier sind beim Hermannslauf gestartet.
Laufende Grüße
Michael
Ergänzung meiner Planung
Verfasst: 14.11.2009, 12:30
von Michael251
Michael251 hat geschrieben:
Anfang Januar der Lauf um den Halterner Stausee (mal gespannt, wie die 10km hinbekommen, wenn die Brücke doch noch fehlt

)
März 2010 Steinfurt, Staffel-Marathon
April 2010 na klar, der Hermannslauf

Juni 2010 Langdistanz Triathlon in Roth

, nee, nicht selber, nur gucken

September 2010 Münster, Marathon-Staffel mit Rudi und Dirk und
Beim heutigen Lauf kam die Idee auf, die Duisburger Winterlaufserie in Angriff zu nehmen. Das wären dann im Februar/März 2010 ein 10er, ein 15er und ein HM. Dafür würde dann der Staffel-Marathon in Steinfurt gestrichen.
Laufende Grüße
Michael
Verfasst: 14.11.2009, 13:03
von U. Gump
@Michael: Schade der Hermann fällt für mich dann aus. Bergab geht garnich.
Duisburg hab ich auch noch auf'm Radar noch Plätze frei? Werd' nachher mal Gucken, geh jetzt erstmal laufen siehe weiter oben^
Gruß Uli

Verfasst: 14.11.2009, 20:26
von U. Gump
Yepp, hab mich gerade gemeldet. Sind noch Startplätze frei ich war bei der großen Serie Nr. 2991. Ich wollte 2007 schon mal mitlaufen, kam damals allerdings zu spät alle Plätze waren weg
Die Strecke ist Topfeben, gut um mal eine PB in den Aspalt zu brennen.

Bei mir wird es wohl etwas schwer aber meine Zeit von Lembeck2009 kann ich bis dahin toppen.
WER MACHT MIT?
Gruß Uli
Verfasst: 14.11.2009, 21:41
von Michael251
Hi U.Gump,
wenn du mit der großen Serie die Winterlaufserie in Duisburg meinst, dann kenne ich noch mindestens 4 weitere Renntiere, die dort laufen werden. Allerdings haben diese vier Renntiere die Startnummern 5088, 5089, 5090 und 5091 ergattert, obwohl sie sich nicht gemeinsam angemeldet haben.
Laufende Grüße
Michael
Verfasst: 15.11.2009, 17:53
von U. Gump
Hi Michael,
während des Anmeldevorgangs stand das bisher 2990 Leute für die große Serie gemeldet sind. Das meinte ich damit.
Meine Startnummer wird die 5110 sein!
Gruß Uli
Verfasst: 15.11.2009, 20:39
von Michael251
Hi U.Gump,
dann starten wir ja wohl doch alle aus dem gleichen Startblock.
Laufende Grüße
Michael
Die Frühjahrsplanung steht
Verfasst: 16.11.2009, 22:55
von ManniB
Ich war zwar noch nie so spät wie in diesem Jahr, aber das Frühjahr ist seit heute geplant:
10. Januar: In Kevelaer Jahresbestzeit laufen...
Februar / März: mit der Renntierherde nach Duisburg zur Winterlaufserie
Ende März: Radtrainingslager in Italien (?)
Ende April: RheinEnergiemarathon Bonn
Juli: Probeschwimmen im Main - Donau - Kanal....
...
Fortsetzung folgt...
ich bin drin ;o)
Verfasst: 16.11.2009, 23:07
von GuPo
Hallo, ich habe es nun endlich geschafft und habe mich hier im Forum eingefunden.
Meine Planung für 2010 sieht im groben aktuell wie folgt aus:
Mai - Düsseldorf Metro Marathon / ist in Düsseldorf noch ein Renntier dabei?
September - Münster Marathon
LG
Guido

Düsseldorf
Verfasst: 17.11.2009, 07:53
von FredKa
Ja : Fred, Kay, Klemens und Thomas. Alle schon gemeldet.
Gruß Fred

Hi Guido ...
Verfasst: 17.11.2009, 21:10
von stafah
... schön, dass Du nun auch hier im Forum anzutreffen bist.
Seit Münster (lang ist's her

) sind wir nicht mehr zusammen gelaufen. Es kann nur besser werden

.
Also bis bald im Wald

!
Verfasst: 17.11.2009, 21:23
von GuPo
Ja - schade aber immerhin haben wir in Münster nette gesprächige 35 KM zusammen zurückgelegt.

Wie geht es deinem Fuss? Macht er noch Probleme?
LG Guido
Willkommen im Club
Verfasst: 17.11.2009, 23:00
von ManniB
GuPo hat geschrieben:Hallo, ich habe es nun endlich geschafft und habe mich hier im Forum eingefunden.
Meine Planung für 2010 sieht im groben aktuell wie folgt aus:
Mai - Düsseldorf Metro Marathon / ist in Düsseldorf noch ein Renntier dabei?
September - Münster Marathon
LG
Guido
Schön das Du hier auch angekommen bist.

Viel Spaß beim Wühlen in alten Beiträgen und im Sonstigen Forum. Es gibt auch außerhalb des Renntierstalls spannende Beiträge und viel zu lesen und zu lächeln...
Bis bald im Wald
M.
Laufziele 2010
Verfasst: 24.11.2009, 17:03
von vowit
Da ich meinen 1. Marathon in Berlin problemlos überstand, habe ich mich schon für Hamburg angemeldet.

Zu meinem 60sten möchte ich gerne in New York laufen. Gibt es das eine oder andere Renntier, welches auch Lust darauf hat? Wäre SUPER!
Betr. New York bin für jeden Tip dankbar!

Grüße
Volker W.
Verfasst: 24.11.2009, 19:21
von DirkRE
Wann ist denn Dein 60. ? So wie Du läufst, hast Du noch ein paar Jahre.

Laufziele 2010 New York
Verfasst: 25.11.2009, 10:06
von vowit
DirkRE hat geschrieben:Wann ist denn Dein 60. ? So wie Du läufst, hast Du noch ein paar Jahre.
Tja, schon im Juni 2010. Egal, Hauptsache man fühlt sich wohl und ist zufrieden.
Grüße
Volker W.