Weil es hier noch fehlt

:
50er:
YouTube - Chuck Berry - No Particular Place to Go.
Wegen solcher Passagen wie ab 2:00 ist das Volk ausgerastet und die alten Nazis sahen den Untergang des europäischen Abendlandes nahen

.
Niemand kann sich heute vorstellen, was das damals für eine Erschütterung war. Vielleicht mag es etwas klarer werden, wenn man betrachtet, was damals so aus deutscher Feder quoll

:
Twiedle Dee - Alice Babs
So ist Paris - Angelè Durand
Wenn die Sonne scheint in Texas - Bruce Low
Es ist so schön bei Dir - Caterina Valente
Eventuell - Caterina Valente & Peter Alexander
Sing Baby Sing - Caterina Valente & Peter Alexander
Steig in das Traumboot der Liebe - Club Indonesia
Meine kleine süße Susi - Fred Bertelmann
Heimweh - Freddy
Rosalie - Freddy
Sie hieß Mary Anne - Freddy
Oh Jägersmann - Friedel Hensch & Die Cypris
Bei uns in Laramie - Gerhard Wendland
Das Echo vom Königssee - Geschwister Fahrnberger
Seemann, wo ist deine Heimat - Geschwister Hofmann & Das Golgowsky Quartett
Auf Cuba sind die Mädchen braun - Jimmy Makulis
Arrivederci Roma - Lys Assia
Ich möcht heut ausgehen - Margot Eskens
Tiritomba - Margot Eskens
Rosa Rosa - Nina Musikanten Quintett
Auf der Piazza von Milano - Peter Alexander
Der Mond hält seine Wacht - Peter Alexander
Sie hieß Mary-Anne - Ralf Bendix
Smoky - Sieben Raben
Das Geisterschiff vom Ohio - Stan Oliver
Grüß mir die Damen - Vico Torriani
Und die Mumsbacken, die damals angesagt waren, haben dann in den entsprechenden Filmen auch noch die schärfsten Bräute abgeschleppt

.
Knippi