Problem mit Sporttracks auf virtuellem Windows-System
Verfasst: 15.11.2009, 12:59
Obwohl ich für den FR405 momentan Rubitrack auf dem MAC benütze, würde ich gerne langfristig lieber zu Sporttracks wechseln (für mich einfach das bessere Programm).
Hier meine Vorstellung, wie dies EIGENTLICH funktionieren müsste:
1. Sun Virtual Box auf den Mac, darauf WindowsXP installieren (läuft parallel zum Max OS X)
2. Garmin-Treiber auf WinXP installieren
3. Sporttracks auf WinXP installieren
Hat jemand etwas in diese Richtung schon erfolgreich durchgeführt, evtl in der Zeit bevor es MAC-Treiber fürs Garmin gab?
Weil ich stehe vor folgendem Problem, MAC will den USB ANT+ - Stick anscheinend einfach nicht loslassen, wodurch WinXP auf dem virtuellen Laufwerk gar keine Hardware erkennen kann und somit die Synchronisation von FR405/Sporttracks unmöglich wird.
Hier ein Link zu der Fehlermeldung:
Bilder-Upload.eu - Gratis Fotos fr Freunde, Foren und Auktionen hochladen
Danke schonmal im Voraus - und bitte nicht gleich zu VirtualBox-Foren schicken...
Aber vielleicht stand ja schonmal jemand vor dem gleichen Problem und hat es (erfolgreich) gelöst?
Die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt ;-)
Gruß Ecotuner
Hier meine Vorstellung, wie dies EIGENTLICH funktionieren müsste:
1. Sun Virtual Box auf den Mac, darauf WindowsXP installieren (läuft parallel zum Max OS X)
2. Garmin-Treiber auf WinXP installieren
3. Sporttracks auf WinXP installieren
Hat jemand etwas in diese Richtung schon erfolgreich durchgeführt, evtl in der Zeit bevor es MAC-Treiber fürs Garmin gab?
Weil ich stehe vor folgendem Problem, MAC will den USB ANT+ - Stick anscheinend einfach nicht loslassen, wodurch WinXP auf dem virtuellen Laufwerk gar keine Hardware erkennen kann und somit die Synchronisation von FR405/Sporttracks unmöglich wird.
Hier ein Link zu der Fehlermeldung:
Bilder-Upload.eu - Gratis Fotos fr Freunde, Foren und Auktionen hochladen
Danke schonmal im Voraus - und bitte nicht gleich zu VirtualBox-Foren schicken...
Aber vielleicht stand ja schonmal jemand vor dem gleichen Problem und hat es (erfolgreich) gelöst?
Die Hoffnung stirbt schließlich zuletzt ;-)
Gruß Ecotuner