Seite 1 von 1

langer Dauerlauf mit Unterbruch

Verfasst: 18.11.2009, 14:20
von Flyingtom
Hallo zusammen

Wenn ich bei einem langen Dauerlauf von ca. 80 Minuten nach 40 Minuten eine Pause mache und dann den zweiten Teil absolviere ist dann der Trainingseffekt futsch?

Hintergrund der Frage: Ich muss morgen auf dem Nachhause weg noch an ein Meeting. Eigentlich wollte ich heimrennen, muss aber wie gesagt noch einen Stopp einlegen. Wenn der Trainingseffekt dadurch weg ist, muss ich wohl anders planen. Wenn eine solche Pause möglicherweise Vorteile hätte, dann wärs ja gut... :D

Danke und Gruss
Tom

Verfasst: 18.11.2009, 14:27
von zanshin
Flyingtom hat geschrieben:Hallo zusammen

Wenn ich bei einem langen Dauerlauf von ca. 80 Minuten nach 40 Minuten eine Pause mache und dann den zweiten Teil absolviere ist dann der Trainingseffekt futsch?
Hmmmm..... bei ca. 1h20 Minuten Gesamtlaufzeit, würde ich erst gar nicht von einem langen Dauerlauf sprechen.... :confused:

Aber das könnte natürlich auch daran liegen, dass ich im Allgemeinen etwas langsamer bin... :D

Zu Deiner Frage: Ich würde es in diesem Fall eher als 2 kurze Einheiten ansehen... Was zwar durchaus auch einen guten Trainingseffekt hat, aber m.E. nicht den Trainingseffekt eines langen (langsamen) Dauerlaufs hat.

Verfasst: 18.11.2009, 14:28
von Markus112
Kenne mich damit nicht so wirklich aus, aber ich denke mal, dass hängt davon ab wie lange die Pause ist... Wenn es 5min. Pinkelpause ist wird der Einfluss geringer sein wie bei einem 30 Minütigem Meeting.. dann sind es schon fast wieder 2 separate Einheiten, oder ?

Verfasst: 18.11.2009, 14:31
von TomX
Na ja, "weg" wird er nicht grad sein, der Trainingseffekt.

Ich könnte mir zwar was besseres vorstellen als das, aber wenn es nicht anders geht, mach's halt.

Eigentlich spricht nicht so viel dagegen.

Verfasst: 18.11.2009, 15:56
von klausi
Jetzt geht mir ein Licht auf.
Die Läufer die vor einer roten Ampel stehen und auf Grün warten haben das gleiche Problem.
Sie wollen aus einem Lauf nicht zwei machen daher laufen sie an der Ampel immer auf der Stelle. :klatsch: :klatsch:

Verfasst: 19.11.2009, 12:57
von Flyingtom
Hallo zusammen

Danke für die Antworten

Gruss
Tom