Seite 1 von 1
2 Marathons innerhalb von 8 Tage (einmal volle Kanne einmal begleiten)
Verfasst: 20.11.2009, 15:51
von zappenduster
Hallo Leute,
Ich habe eine Frage und hoffe es gibt vielleicht jemand, der mir aus seiner Erfahrung heraus helfen kann.
Ich würde gerne 2010 den Marathon in Mannheim in Angriff nehmen mit einer Zielzeit von 2:39.
Ein guter Freund von mir möchte den Sonnatg drauf in Mainz den Marathon in ca. 3:30 laufen und er würde sich sehr freuen, wenn ich ihn begleite.
Denkt ihr nach 8 Tagen Regeneration könnte ich ihn ohne Probleme begleiten? Habe diesbezüglich noch nicht wirklich viel Ahnung. Mir ist natürlich klar, dass es nicht die klügste Entscheidung der Welt wäre, aber im Prinzip "muss" ich ihn begleiten...
Vielleicht hat ja jemand mal etwas ähnliches gemacht.
lg Hannes
Verfasst: 20.11.2009, 15:59
von PaulJakob
Kommt draufan wie schnell du dich von den Strapazen erholst, klug und ratsam ist es sicher nicht. Wobei es Leute geben soll die jedes Wochenende einen Marathon laufen...
Verfasst: 20.11.2009, 16:08
von romawi
Als sub 2:50 Läufer solltest du dir diese Frage eigentlich selbst beanworten können.
Verfasst: 20.11.2009, 16:13
von D-Bus
Ohne Probleme, nu ja.
Ich habe mal 8 Tage nach einem voll gelaufenen Hunderter meine Frau erfolgreich auf sub-4 gezogen. Sie konnte kaum jammern, da sie so besorgt um meine Beine war. Es fuehlte sich auch gar nicht gut an, die Beine waren von Anfang an steif, was aber waehrend des Marathons konstant blieb. Die "sprints" an den Wasserstellen waren besonders schlimm...
Im Endeffekt ging das aber ohne Konsequenzen, von einer verlaengerten Regeneration mal abgesehen.
Da du eine 2:39 anstrebst, sollte das eigentlich machbar sein. Dabei gehe ich davon aus, dass du oefters mal > 100 km die Woche laeufst und somit schnell regenerieren kannst. Der zweite Marathon wird dann ja auch so in etwa dem Tempo deiner langen Laeufe entsprechen (bzw. ist gar langsamer).
Verfasst: 20.11.2009, 16:19
von Peter7Lustig
Also ich glaube, dass das geht. Wenn 2:39 deine Wettkampfzeit ist, dann ist 3:30 für dich auch gemütlich genug. Deine Beine werden sicherlich nicht taufrisch sein, aber wieder heile genug, um es durchzustehen. Ich teste momentan auch ein wenig rum, wieviel ich vertrage (siehe Signatur) und wenn ich in zwei Wochen noch in Sondershausen laufe, wären es 4 Marathons in 8 Wochen. Der letzte war letzten Samstag auf einer profilierten Strecke und meine Beine melden seit zwei Tagen nix mehr. Fühlen sich an wie normal. Gut, trotzdem müssen sie noch nicht wieder normal sein und ich würde auch nicht dauernd im 7-Tage-Wechsel laufen, aber einmal müsste das gehen.
Wenn hier einer von den Verrückten aus dem Ultra-Forum mitliest, grinst der wahrscheinlich eh über so niedliche Fragen...

Verfasst: 20.11.2009, 16:32
von Nepumuk
zappenduster hat geschrieben:
Ich würde gerne 2010 den Marathon in Mannheim in Angriff nehmen mit einer Zielzeit von 2:39.
Ein guter Freund von mir möchte den Sonnatg drauf in Mainz den Marathon in ca. 3:30 laufen und er würde sich sehr freuen, wenn ich ihn begleite.
Ich glaube, du vertust dich da. Der Mainz Marathon (9.5.) ist
vor dem Mannheim Marathon(15.5.) nicht danach. Das würde ich nicht machen.
Verfasst: 20.11.2009, 16:35
von zappenduster
Nepumuk hat geschrieben:Ich glaube, du vertust dich da. Der Mainz Marathon (9.5.) ist vor dem Mannheim Marathon(15.5.) nicht danach. Das würde ich nicht machen.
Wow!
Tatsache. Das ist ja ne harte Kiste, ich habe wohl im falschen Jahr geschaut.
Gut, dass du mir das sagst.
So rum geht es natürlich auf keinen Fall...
Danke für die vielen Antworten
Verfasst: 20.11.2009, 16:42
von burny
Ich bin skeptischer.
Zweimal im Abstand von 1 Woche Marathon laufen, ist überhaupt nicht das Problem. Auch einmal schnell und dann gemütlich ist nicht das Problem. Aber wenn du eine Zielzeit von 2:39 h "in Angriff nehmen" willst, dann vermute ich, dass das nicht so locker nebenbei gelaufen ist, sondern vollen Einsatz und dann auch noch ein Quentchen Glück mit den Bedingungen bedeutet. Und da sieht das dann schon anders aus.
Bei den Marathons, die ich am Limit gelaufen bin, und die waren ein paar Minuten langsamer als deine 2:39 h, war ein beschwerdefreies Lauftraining immer so ab 4., meistens 5. Tag möglich, 2 weitere Tage danach hätte ich nicht schon wieder 30 oder gar 42 km laufen mögen.
Ein ähnlicher Gedanke wie romawi geht mir auch durch den Kopf. Wie sind denn deine bisherigen Erfahrungen? Wie oft bist du Marathon gelaufen? Was ist deine schnellste Zeit und was ist das, was du ziemlich sicher drauf hast? Wenn du üblicherwerise 2:25 oder 2:30 läufst, sieht das anders aus, aber würdest du dann eine solche Frage stellen?
Bernd
Verfasst: 20.11.2009, 16:56
von zappenduster
burny hat geschrieben:Ich bin skeptischer.
Zweimal im Abstand von 1 Woche Marathon laufen, ist überhaupt nicht das Problem. Auch einmal schnell und dann gemütlich ist nicht das Problem. Aber wenn du eine Zielzeit von 2:39 h "in Angriff nehmen" willst, dann vermute ich, dass das nicht so locker nebenbei gelaufen ist, sondern vollen Einsatz und dann auch noch ein Quentchen Glück mit den Bedingungen bedeutet. Und da sieht das dann schon anders aus.
Bei den Marathons, die ich am Limit gelaufen bin, und die waren ein paar Minuten langsamer als deine 2:39 h, war ein beschwerdefreies Lauftraining immer so ab 4., meistens 5. Tag möglich, 2 weitere Tage danach hätte ich nicht schon wieder 30 oder gar 42 km laufen mögen.
Ein ähnlicher Gedanke wie romawi geht mir auch durch den Kopf. Wie sind denn deine bisherigen Erfahrungen? Wie oft bist du Marathon gelaufen? Was ist deine schnellste Zeit und was ist das, was du ziemlich sicher drauf hast? Wenn du üblicherwerise 2:25 oder 2:30 läufst, sieht das anders aus, aber würdest du dann eine solche Frage stellen?
Bernd
Meine Bestzeit von 2:49 stammt vom diesjährigen Frankfurt Mara.
Dies war der erste Marathon mit spezieller Vorbereitung, bin 2009 in Mainz ohne Training 3:08 gelaufen und habe vorher jemanden begleitet mit einer Zeit von 4:50 bzw. 4:20.
Ich habe im Training bisher eher weniger Kilometer gemacht ( ca 50 - max. 70 die Woche), weil ich einfach am Bewegungsapparat gemerkt habe, dass ich mehr in meinem ersten Jahr noch nicht ab konnte.
Ich bin auch eher skeptisch dieser Sache gegenüber gewesen, wollte allerdings mal die Meinung erfahrener Läufer hören.
Aber auf Grund meiner tollen Planung hat sich das ja jetzt eh erledigt
Bin am überlegen, ob ich am 25.4 Bonn Vollspeed laufe und dann am 9.5. in Mainz begleite (ich denke so wäre es eher möglich).
Kennt jemand einen guten Halbmarathon der zeitlich gut zu Bonn passend würde ( sprich 2-4 Wochen vorher)?
Verfasst: 20.11.2009, 17:01
von Letzter
und mal ne frage...
in frankfurt dieses jahr gabs keinen finisher mit 2:49:09??
weder brutto noch netto.
meinst du 2:49:06??
Verfasst: 20.11.2009, 17:03
von zappenduster
ja 2:49:06 irgendwie hat sich 2:49:09 eingebrannt
Commerzbank Frankfurt Marathon 2009
Verfasst: 20.11.2009, 17:07
von auenwaldläufer
Ne, ne, da würde ich nicht mal dran denken...
Begleite ihn auf dem Fahrrad (vorher beim Veranstalter anfragen), da habt ihr beide was von.
Verfasst: 20.11.2009, 17:49
von burny
Mit dem Hintergrund hätte ich dir klar abgeraten. Mit 2 Wochen Abstand halte ich einen 3:30 h-Marathon dagegen für machbar und verkraftbar.
zappenduster hat geschrieben:Kennt jemand einen guten Halbmarathon der zeitlich gut zu Bonn passend würde ( sprich 2-4 Wochen vorher)?
Mann, da haben Hennes und Konsorten so was Tolles aufgesetzt. Schau doch hier selbst mal nach:
http://forum.runnersworld.de/forum/wett ... achen.html
Du kannst auch einfach Hennes unten anklicken (also bei seiner Signatur).
Der Königsforster z. B. ist etwas wellig, aber ne ganz gute Vorbereitung.
Bernd
Verfasst: 20.11.2009, 17:58
von cpr
zappenduster hat geschrieben:Kennt jemand einen guten Halbmarathon der zeitlich gut zu Bonn passend würde ( sprich 2-4 Wochen vorher)?
Der Osterlauf Paderborn am Karfreitag fällt mir da spontan ein: Schnelle Strecke und regelmäßig Top20 unter 1:15
63. Paderborner Osterlauf (wenn auch ungleichmäßig verteilt)
Verfasst: 20.11.2009, 17:59
von zappenduster
merci
Verfasst: 20.11.2009, 20:30
von Hennes

danke für die Werbung, Bernd

- aber bitte nicht alle mich unten anklicken
Hier gehts lang:
HM nach Wahl, frisch und mundgerecht serviert!
Ich würde Dir Düdo-Benrath (10/4) empfehlen, da bin ich 2008 auch eine wundersame PB gelaufen.
gruss hennes