Im Frühjahr erster HM, was bis dahin tun?
Verfasst: 22.11.2009, 09:59
Hallo zusammen,
nachdem ich nun absolut vom Laufvirus infiziert bin, hab ich mich vor ein paar Wochen zum HM in Berlin Ende März angemeldet.
Anfang Februar werde ich in einen Steffny-Trainingsplan einsteigen (Zielzeit 2:10), da ich mit Steffny-Plänen beim 10km-Training gute Erfahrungen gemacht habe.
Bis dahin möchte ich etwa 3 mal pro Woche laufen und habe jetzt noch die Möglichkeit ins Fitnessstudio zu gehen. Dort möchte ich etwas Krafttraining machen und bei schlechtem Wetter das Laufband nutzen.
Die drei Läufe teilen sich in zwei Läufe zu etwa 40 bis 60 Minuten auf und einem langen am Wochenende.
Der lange am Wochenende ist inzwischen auf 17 km und etwa 2 Stunden angewachsen, das habe ich aber auch nur mit Zähne zusammenbeissen geschafft. Sollte ich jetzt versuchen den langen Lauf noch weiter auszubauen? Oder ist das erstmal nicht nötig? Nach dem Trainingsplan sollte der längste Lauf 18 km lang sein. Ich will mich ja nicht überlasten und ich denke, es ist nicht nötig am Wochenende bis an die Schmerzgrenze zu gehen, oder doch? ... bin leider noch keine so erfahrene Läuferin.
Zum Krafttraining würde ich auch gern noch was wissen: Ich hab von der Trainerin einen Plan bekommen, der erstmal hauptsächlich den Oberkörper trainiert und für die Beine nur die Beinpresse. Habe aber gestern beim langen Lauf gemerkt, dass die hintere Oberschenkelmuskulatur auch noch mehr Training vertragen würde und würde daher gern noch ein Gerät dafür dazunehmen. Oder würde die Beinpresse erstmal ausreichen?
Die Trainerin hat mir den Plan auf Krafttraining und nicht auf Kraftausdauer ausgelegt? Ist das sinnvoll? Ich glaub, dass sie den Plan nicht speziell für Läufer ausgerichtet hat, sondern dass sie einfach einen allgemeinen Plan genommen hat.
Vielen Dank schon mal fürs Lesen! Bin auf Antworten sehr gespannt!
nachdem ich nun absolut vom Laufvirus infiziert bin, hab ich mich vor ein paar Wochen zum HM in Berlin Ende März angemeldet.
Anfang Februar werde ich in einen Steffny-Trainingsplan einsteigen (Zielzeit 2:10), da ich mit Steffny-Plänen beim 10km-Training gute Erfahrungen gemacht habe.
Bis dahin möchte ich etwa 3 mal pro Woche laufen und habe jetzt noch die Möglichkeit ins Fitnessstudio zu gehen. Dort möchte ich etwas Krafttraining machen und bei schlechtem Wetter das Laufband nutzen.
Die drei Läufe teilen sich in zwei Läufe zu etwa 40 bis 60 Minuten auf und einem langen am Wochenende.
Der lange am Wochenende ist inzwischen auf 17 km und etwa 2 Stunden angewachsen, das habe ich aber auch nur mit Zähne zusammenbeissen geschafft. Sollte ich jetzt versuchen den langen Lauf noch weiter auszubauen? Oder ist das erstmal nicht nötig? Nach dem Trainingsplan sollte der längste Lauf 18 km lang sein. Ich will mich ja nicht überlasten und ich denke, es ist nicht nötig am Wochenende bis an die Schmerzgrenze zu gehen, oder doch? ... bin leider noch keine so erfahrene Läuferin.
Zum Krafttraining würde ich auch gern noch was wissen: Ich hab von der Trainerin einen Plan bekommen, der erstmal hauptsächlich den Oberkörper trainiert und für die Beine nur die Beinpresse. Habe aber gestern beim langen Lauf gemerkt, dass die hintere Oberschenkelmuskulatur auch noch mehr Training vertragen würde und würde daher gern noch ein Gerät dafür dazunehmen. Oder würde die Beinpresse erstmal ausreichen?
Die Trainerin hat mir den Plan auf Krafttraining und nicht auf Kraftausdauer ausgelegt? Ist das sinnvoll? Ich glaub, dass sie den Plan nicht speziell für Läufer ausgerichtet hat, sondern dass sie einfach einen allgemeinen Plan genommen hat.
Vielen Dank schon mal fürs Lesen! Bin auf Antworten sehr gespannt!