Seite 1 von 1
Schmerzen am Schienbein
Verfasst: 24.11.2009, 18:38
von salzburgerin
Seit gut einer Woche habe ich beim Laufen nach ein paar Minuten starke Schmerzen seitlich vom Schienbein. Das ist immer so ca. 10cm unterm Knie, seitlich rechts und links vom Schienbein. Bei jedem Schritt sticht es richtig rein.
Nach dem Laufen bleibt der Schmerz dann noch zwei bis drei Tage. Beiße ich dann die Zähne zusammen und gehe wieder laufen, dann fäng alles von vorne an.
Jetzt hab ich mein Laufverhalten mal dahingehend geändert, dass ich nicht mehr jeden 2. Tag laufe, sondern zwei bis drei Ruhetage einhalte.
Hilft auch nicht.
Was könnte das sein, was kann ich tun und wenn zum Arzt, zu welcher Fachrichtung?
Wenn ich in der Zwischenzeit ausgibig am Ergometer strample, hält das dann meine Form aufrecht oder baue ich trotzdem ab?
Verfasst: 24.11.2009, 18:47
von bones
Verfasst: 24.11.2009, 18:54
von salzburgerin
Verfasst: 24.11.2009, 19:06
von bones
salzburgerin hat geschrieben:und was Hilfreiches?
oh yeah!!!! up sufu - down ähnliche themen

Verfasst: 24.11.2009, 19:09
von jeany
salzburgerin hat geschrieben:Seit gut einer Woche habe ich beim Laufen nach ein paar Minuten starke Schmerzen seitlich vom Schienbein. Das ist immer so ca. 10cm unterm Knie, seitlich rechts und links vom Schienbein. Bei jedem Schritt sticht es richtig rein.
Nach dem Laufen bleibt der Schmerz dann noch zwei bis drei Tage. Beiße ich dann die Zähne zusammen und gehe wieder laufen, dann fäng alles von vorne an.
Jetzt hab ich mein Laufverhalten mal dahingehend geändert, dass ich nicht mehr jeden 2. Tag laufe, sondern zwei bis drei Ruhetage einhalte.
Hilft auch nicht.
Was könnte das sein, was kann ich tun und wenn zum Arzt, zu welcher Fachrichtung?
... schwierige Frage ... warte, ich habs gleich
zum Gynäkologen?
Wenn ich in der Zwischenzeit ausgibig am Ergometer strample, hält das dann meine Form aufrecht oder baue ich trotzdem ab?
Ansonsten empfiehlt sich die Suchfunktion, da findet man dann z. B. sowas hier:
http://forum.runnersworld.de/forum/gesu ... ndung.html
LG, Jeany
Verfasst: 24.11.2009, 19:34
von salzburgerin
Danke Jeany, genau das hab ich gesucht!
Symptome treffen leider genau zu

Verfasst: 24.11.2009, 20:09
von jeany
Bitte schön

und gute Besserung!
LG, Jeany
Verfasst: 25.11.2009, 06:50
von ridlberg
Hallo Salzburgerin - nicht unterkriegen und nicht ärgern lassen;-)
Wünsche Dir gute Besserung - jeder muss blöderweise selbst seinen Weg finden, nichts ist allgemeingültig. Was mir am besten geholfen hat, hab ich ja im anderen Thread geschrieben: Eis, Eis, Eis!
Verfasst: 25.11.2009, 18:49
von Temmy
Ich bekam zweimal Spritzen und vom 22 Oktober bis jetzt als 6 Wochen Pause, totales Sportverbot. War heute das erste mal Laufen, schön langsam mit den neuen Einlagen.
Gute Besserung!
lg Pia
Verfasst: 28.11.2009, 20:02
von salzburgerin
Das klingt ja alles schrecklich!!
Ich habe jetzt gerade mal eine Woche pausiert und radle halt im Wohnzimmer so vor mich hin.
Wirklich gemein find ich aber, dass ich keinen Termin beim Orthopäden krieg. Erst im März! Da brauch ich ihn hoffentlich nicht mehr. Wenn ich das jetzt gerichtet kriegen will, muss ich auf die Orth. Ambulanz.
Eigentlich ein Wahnsinn
Verfasst: 28.11.2009, 20:59
von WinfriedK
Meistens sind das Anpassungsprobleme, bei denen dir auch kein Arzt helfen kann. Ich denke, dass in den meisten Fällen das Problem nicht darin besteht, den richtigen Arzt zu finden, sondern das richtige Belastungsmaß.
Bei mir hieß das, dass ich die Lauferei für 1-2 Monate auf 1 x 20 Min / Woche reduziert hatte und mit Radfahren ergänzt hatte, denn das war problemlos. Danach habe ich allmählich gesteigert und hatte nie wieder Schienbeinprobleme.
Im Übrigen sind solche Dinge gar nicht so ärgerlich wie sie scheinen. Du lernst deinen Körper kennen und seine Belastungsgrenzen. Wenn du das akutelle Problem hinter dir hast, erkennst du in Zukunft frühzeitig die Signale. Das ist eine wertvolle, wenn auch nicht unbedingt erfreuliche Erfahrung.
Verfasst: 28.11.2009, 22:41
von barefooter
WinfriedK hat geschrieben:Meistens sind das Anpassungsprobleme, bei denen dir auch kein Arzt helfen kann. Ich denke, dass in den meisten Fällen das Problem nicht darin besteht, den richtigen Arzt zu finden, sondern das richtige Belastungsmaß.
Bei mir hieß das, dass ich die Lauferei für 1-2 Monate auf 1 x 20 Min / Woche reduziert hatte und mit Radfahren ergänzt hatte, denn das war problemlos. Danach habe ich allmählich gesteigert und hatte nie wieder Schienbeinprobleme.
Im Übrigen sind solche Dinge gar nicht so ärgerlich wie sie scheinen. Du lernst deinen Körper kennen und seine Belastungsgrenzen. Wenn du das akutelle Problem hinter dir hast, erkennst du in Zukunft frühzeitig die Signale. Das ist eine wertvolle, wenn auch nicht unbedingt erfreuliche Erfahrung.
Perfekt! Möge denn der Rat zur vernünftigen Eigenverantwortlichkeit etwas nützen! Ob salzburgerin ihren Arzttermin jetzt stornieren wird? Das wäre ein erster Schritt zur Genesung oder es sollte ein Termin in einer anderen Arztbranche gemacht werden. Ich betrachte dieses Syndrom mit dem komischen Namen als den „Tinnitus des Beins“.