Seite 1 von 1

Hilfe...habe auch ein Wehwehchen....

Verfasst: 24.11.2009, 20:48
von anidddasche
Hey ihr Lieben,
ich wollte heute mal ganz gemäch laufen gehen, also wirklich langsam...aber nach ca. 1,5 km hat mir die rechte Wade vom Fußgelenk aufsteigend immer mehr wehgetan, ich konnte gar nicht mehr recht auftreten :confused:
Bin dann ein paar Meter gegangen und habe anschließend ein paar Berglaufe(je 150m) gemacht, ging problemlos ....aber als ich dann gemütlich meine Runde weiterlaufen wollte auf ebener Strecke waren die Schmerzen wieder da :haeh:
Liegt das an den Schuhen( adidas venture), die ich eigentlich bei dem Schmuddelwetter öfter mal anziehen wollte?

Bitte helft mir... :frown:

lg nita

Verfasst: 24.11.2009, 21:13
von Heme45
Wenn wir die Fülle an Informationen die du hier geschrieben hast ausgewertet haben ,
können wir dir vielleicht helfen . :confused:

Verfasst: 24.11.2009, 21:53
von anidddasche
Sorry, wenn ich so konfusses Zeug geschrieben hab :klatsch:
welche Info´s sind für ein paar ratschläge vonnöten?
lg nita

Verfasst: 24.11.2009, 22:03
von Heme45
-Wie lange läufst du schon ( Jahre )
-Wie hoch ist dein Wochenumfang ( Kilometer )
-auf welchem Laufuntergrund läufst du
-Körpergewicht / Größe ( BMI )
-Alter
-Wie schnell läufst du ( pro Dauerlauf )

Je nach Datenlage ,kann der Schmerz durch Übertraining entstanden sein oder du bist Anfänger und dein Körper
kennt die Bewegungsart Laufen gar nicht . :confused:
Genau kann das nur ein Arzt diagnostizieren .

Verfasst: 24.11.2009, 22:36
von anidddasche
Mal überlegen :haeh:
also, ich laufe seit Juni 2009 :peinlich:
überwiegend auf Asphalt und Feldwegen, min. 3x pro Woche zwischen 6km und 10km, am WE 12km, dafür brauche ich je nach Verfassung zwischen 30- 50min, für die 12 km ziemlich genau 1h10min, also nicht weltbewegend :peinlich:
ich bin 1,59m groß und mittlerweile 49 kg "schwer"
ich hatte bisher keine Probleme beim Laufen, laufe normalerweise mit adizero tempo, die bei dem Wetter aber für Feldwege nicht wirklich geeignet sind...
ich habe als Teenie aktiv Leichtathletik(Sprint und Weitsprung) betrieben ,war auch sonst nie gänzlich unsportlich( Radfahren, Inlineskaten, snowboarden) und bin 30 Jahre alt...
vielleicht sind es doch die Schuhe???
es war so krampfähnlich, aber kein echter Krampf :confused: ,naja, fing unten an der Wade an bis fast zum Knie, nur auf der rechten Seite :haeh:

Verfasst: 24.11.2009, 23:00
von barefooter
anidddasche hat geschrieben:...ich hatte bisher keine Probleme beim Laufen, laufe normalerweise mit adizero tempo, die bei dem Wetter aber für Feldwege nicht wirklich geeignet sind...
vielleicht sind es doch die Schuhe???
es war so krampfähnlich, aber kein echter Krampf :confused: ,naja, fing unten an der Wade an bis fast zum Knie, nur auf der rechten Seite :haeh:
Die Schuhe sind es sicher nicht, so wie diese überbewertet werden in die eine Richtung, sollte man ihnen aber auch nicht zu viel Unheil anlasten in die andere, zumal hier nur ein Bein betroffen ist. Empfehlung: Gezielte Kaltdusche, behutsam weiterlaufen mit wechselndem Fußaufsatz.

Verfasst: 25.11.2009, 08:51
von Heme45
Du läufst erst seit 6 Monaten , darum denke ich ,dass der 12 Kilometer Lauf zu einer Überlastung der Wadenmuskulatur
geführt hat .
Da du schon mal Sprint und Weitsprung gemacht hast tippe ich mal , dass du Vorfußläuferin bis , das beansprucht
natürlich die Wadenmuskeln ganz besonders ,wenn man ( Frau ) mit dem Laufen anfängt .
1-2 Wochen Laufpause ( dafür Radeinheiten ,Schwimmen ) und dann noch mal langsam wieder mit kürzeren Strecken
anfangen .
Die Streckenlänge kannste dann pro Woche um 10 % erhöhen .

Viel Glück .

Wenn's nicht besser wird , ab zum Doc . :winken:

Verfasst: 27.11.2009, 15:11
von Eselchen
Heme45 hat geschrieben:...
Da du schon mal Sprint und Weitsprung gemacht hast tippe ich mal , dass du Vorfußläuferin bis , das beansprucht
natürlich die Wadenmuskeln ganz besonders ,wenn man ( Frau ) mit dem Laufen anfängt .
Aber würde sich das nicht gerade bei Berg(auf)läufen besonders bemerkbar machen?

Verfasst: 28.11.2009, 11:11
von Heme45
Eselchen hat geschrieben:Aber würde sich das nicht gerade bei Berg(auf)läufen besonders bemerkbar machen?
So ist es , deshalb ist es wichtig nicht zu intensiv als Anfänger zu trainieren .
Langsam erstmal Muskeln ,Sehnen und Gelenke an das Laufen gewöhnen .

Es gibt Läufer , die kriegen Bergsprints hin , haben aber bergab Probleme ,
dann werden eben keine Bergsprints trainiert ,Basta :motz:

Training ist kein Wettkampf :motz:

Nochmal für alle Anfänger :
gerannt ,gesprintet ,geberglauft ,geintervallt ........wird erst wenn die Ausdauer
und alle Grundlagen trainiert sind :motz:

Verfasst: 28.11.2009, 11:21
von Bambussprosse
Heme45 hat geschrieben:gerannt ,gesprintet ,geberglauft ,geintervallt ........wird erst wenn die Ausdauer und alle Grundlagen trainiert sind :motz:
Wie würdest Du eine ausreichende Grundlagenausdauer beschreiben?

Verfasst: 28.11.2009, 11:30
von Heme45
Bambussprosse hat geschrieben:Wie würdest Du eine ausreichende Grundlagenausdauer beschreiben?
Meine Meinung = eine Stunde locker durchlaufen , 3-4 mal die Woche .

Nicht mit Bergsprints/150Meter anfangen und sich dann über Muskel-Probleme
in den Waden wundern . :confused:

Verfasst: 28.11.2009, 11:45
von Heme45
Ich stolpere hier über ca. 4 Monate Lauftraining und dem 150 Meter Berglauf :confused:

Wenn ich Muskel wäre ,würde ich streiken :motz: