Seite 1 von 1

Forerunner 310 XT - Rundenzeit der letzten Runde

Verfasst: 26.11.2009, 19:50
von runforspeed
Den unten aufgeführten Text habe ich an den technischen Service von Garmin gemailt. Die konnten mir bisher nicht helfen. Gibt es Hilfe aus dem Forum?

Bisher habe ich die Forerunner 305 genutzt. Ich habe nun die Forerunner 310XT erworben, da diese noch zusätzlich für den Schwimmsport geeignet ist. Beim Einstellen der 310XT ist mir aufgefallen, dass ich bei den Datenfeldern nicht die Rundenzeit der letzten Runde einstellen kann (Zeit-Letzte Zwi-Zt). Die Forerunner hatte diese Einstellung. Als leistungsorientierter Läufer bin auf diese Einstellung angewiesen. Werden Sie bei einem SoftwareUpdate der 310XT dies berücksichtigen. Es sollte doch ein Leichtes sein, eine Softwareeinstellung, welche die Forerunner 305 beherrschte, auf die Forerunner 310XT zu übertragen.

:winken:

Verfasst: 01.12.2009, 10:32
von alorenzen
runforspeed hat geschrieben:Den unten aufgeführten Text habe ich an den technischen Service von Garmin gemailt. Die konnten mir bisher nicht helfen. Gibt es Hilfe aus dem Forum?

Bisher habe ich die Forerunner 305 genutzt. Ich habe nun die Forerunner 310XT erworben, da diese noch zusätzlich für den Schwimmsport geeignet ist. Beim Einstellen der 310XT ist mir aufgefallen, dass ich bei den Datenfeldern nicht die Rundenzeit der letzten Runde einstellen kann (Zeit-Letzte Zwi-Zt). Die Forerunner hatte diese Einstellung. Als leistungsorientierter Läufer bin auf diese Einstellung angewiesen. Werden Sie bei einem SoftwareUpdate der 310XT dies berücksichtigen. Es sollte doch ein Leichtes sein, eine Softwareeinstellung, welche die Forerunner 305 beherrschte, auf die Forerunner 310XT zu übertragen.

:winken:
Das wäre ja echt Mist. Ich nutzte diese Funktion für Bahntraining. Wäre echt ein KO Kriterium und ich wäre mit Sicherheit auch erst nachher drüber gestolpert.
Dann halt uns mal auf dem Laufenden.

Gruss

Verfasst: 01.12.2009, 11:10
von binoho
ich hab noch keinen XT, aber es scheint zu stimmen dass es nicht angezeuigt werden kann, wie auch im XT thread bereits festgestellt

Verfasst: 01.12.2009, 13:22
von DanielaN
Egal was GARMIN macht; es scheint immer auf weniger Funktionen für deutlich mehr Geld hinauszulaufen. Ich fürchte SO kriegen die den 305er nie vom Markt.

Verfasst: 01.12.2009, 13:33
von Siegfried
DanielaN hat geschrieben:Egal was GARMIN macht; es scheint immer auf weniger Funktionen für deutlich mehr Geld hinauszulaufen. Ich fürchte SO kriegen die den 305er nie vom Markt.
Fürcht ich auch. Was auch fehlt ist die Rundenanzeige auf dem Wurm. Ich hab dazu schon im Garmin-Forum etwas rumgeheult. Vielleicht liest ja ein Entwickler mit.

Verfasst: 01.12.2009, 23:41
von wanderreiter
@ Siegfried
Meinst Du die Rundenzahlen, die bei der Aufzeichnung an den Track geschrieben werden?

Gruß Eli

Verfasst: 02.12.2009, 08:27
von Siegfried
wanderreiter hat geschrieben:@ Siegfried
Meinst Du die Rundenzahlen, die bei der Aufzeichnung an den Track geschrieben werden?

Gruß Eli
Hallo Eli,

genau - auf der Wurmanzeige hat man sonst die Markierungen der Runden gesehen.

Gruss Siegfried

Verfasst: 02.12.2009, 10:37
von wanderreiter
@ Siegfried
Oh! Das ist aber total blöd. Die lassen sich bei "einfach-mal-los-Wanderungen" auf verschiedene Weise als Orientierungshilfe einsetzen.

Allmählich lohnt es sich, daß wir eine Vergleichtabelle anlegen.
Wir formatiert man so was hier?


|xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx| 205/305 | 310x |
| schwimmen.......................|...nein.....|....ja....|
| Akkulaufzeit......................|..ca 10h.. | 20h ? |
| Vibrationsalarm ...............|...nein......|....ja....|
| Rundenzahlen am Track...|.....ja.......|..nein..|
| Routen.............................|......ja......|..nein...|
| Kurse...............................|.....20......|......?....|
| Zeit-Letzte Zwi-Zt............|.....ja.......|..nein...| (Datenfeld/Timerseite)


Wer kann / mag ergänzen?

Viele Grüße
Eli

Verfasst: 03.12.2009, 11:27
von wanderreiter
ergänzte Vergleichtabelle:

|xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx| 205/305 | 310x |
| schwimmen............................|...nein.....|....ja....|
| Akkulaufzeit...........................|..ca 10h.. | 20h ? |
| Vibrationsalarm ....................|...nein......|....ja....|
| Kurse....................................|.....20......|......?....|
| intelligente Aufzeichnung .....|.....ja.......|....ja.....|
| sekündliche Aufzeichnung ....|.....ja.......|..nein...|
| Rundenzahlen am Track........|.....ja.......|..nein...|
| Routen..................................|......ja......|..nein...|
| Zeit-Letzte Zwi-Zt.................|.....ja.......|..nein...| (Datenfeld/Timerseite)
| Pace / letzte Runde..............|.....ja.......|..nein...| (Datenfeld/Timerseite) x
| kumulierte Zeiten .................|.....ja.......|...nein....| (Protokolle ) x x
| beste Rundenzeit .................|.....ja.......|...nein...| (Protokolle]

Bitte prüfen.
Angaben sind den Berichten anderer Forenteilnehmer entnommen
Weitere Ergänzungen?

Viele Grüße
Eli[/QUOTE]

Forerunner XT - Rundenzeit der letzten Runde

Verfasst: 03.12.2009, 12:23
von runforspeed
Ich kann nicht verstehen, weshalb Garmin eine neue Uhr auf den Markt bringt, die grundsätzlich ihre Daseinberechtigung hat, da ansprechenderes Design, längere Akkulaufzeit und Wasserdicht. Wesentliche Funktionen, welche die Forerunner 305 im Lieferumfang hatte, es nun nicht mehr gibt. Es handelt sich doch hier um einen kleinen Computer. Wo ist denn da das Problem? Es muss doch lediglich die Software geändert werden. Und das ist für Garmin auch nicht kostenintensiv, da die Software ja schon vorhanden ist (siehe Forerunner 305). Die 310XT kostet ja einiges, da kann man erwarten, dass diese 310XT auch die Funktionen des Vorgängermodells 305 beinhaltet.

Ich war übrigens mit der Forerunner 310XT auf der Marathonmesse in Frankfurt/Main und dort auf dem Stand von Garmin. Das dortige geschulte Personal habe ich nach der Einstellung "Rundenzeit der letzten Runde" gefragt. Selbstbewusst wurde mir gesagt, dass die 310XT dies natürlich beherrscht. So habe ich meine 310XT dem Personal übergeben und darum gebeten, mir doch die Einstellung an meiner 310XT vorzunehmen. Leider ohne Erfolg. Das Messepersonal war selbst überrascht, dass die Einstellung nicht geht. Haben aber zunächst mit vollem Selbstvertrauen behauptet das die 310XT die Funktion beherrscht. (Aussage des Personals: "nach der Funktion trainiere ich ja selber").

Da hoffen wir mal, dass die Programmierer der Software im Advent ein Einsehen haben und die Software aufpuschen, denn sonst kann man die Forerunner 310XT auf keinen Fall weiterempfehlen. :hallo:

Verfasst: 03.12.2009, 14:09
von wanderreiter
@ runforspeed

Das sehe ich ähnlich.
Und deshalb finde ich es wichtig, daß eine Übersicht zusammengetragen wird, aus der die Unterschiede zwischen den Geräten deutlich werden. Daher der Aufruf an alle FR310xt Besitzer, zu berichten, was im Vergleich zur 205/305 an Funktionen vermißt wird und natürlich auch, was besser ist.

Ein öffentlich geführter sachlicher Vergleich wird die Macher am ehesten überzeugen, etwas zu ändern und potentielle Interessenten haben eine bessere Entscheidungsgrundlage für ihren Kauf. Auch denen, die die Uhr schon besitzen, nutzt der Vergleich, weil eine öffentliche Diskussion die Chance erhöht, daß die Software nachgebessert wird.

**************************
ergänzte Vergleichtabelle:

|xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx| 205/305 | 310x |
| schwimmen............................|...nein.....|....ja....|
| Akkulaufzeit...........................|..ca 10h.. | 20h ? |
| Vibrationsalarm ....................|...nein......|....ja....|
| Kurse....................................|.....20......|....ja..max. Anzahl ?....|
| intelligente Aufzeichnung .....|.....ja.......|....ja.....|
| sekündliche Aufzeichnung ....|.....ja.......|..nein...|
| Rundenzahlen am Track........|.....ja.......|..nein...|
| Routen..................................|......ja......|..nein...|
| Zeit-Letzte Zwi-Zt.................|.....ja.......|..nein...| (Datenfeld/Timerseite)
| Pace / letzte Runde..............|.....ja.......|..nein...| (Datenfeld/Timerseite) x
| kumulierte Zeiten .................|.....ja.......|...nein....| (Protokolle ) x x
| beste Rundenzeit .................|.....ja.......|...nein...| (Protokolle]

Bitte prüfen.
Angaben sind den Berichten anderer Forenteilnehmer entnommen
Weitere Ergänzungen?

Viele Grüße
Eli

Verfasst: 03.12.2009, 14:54
von Hennes
wanderreiter hat geschrieben: Und deshalb finde ich es wichtig, daß eine Übersicht zusammengetragen wird, aus der die Unterschiede zwischen den Geräten deutlich werden.
Gute Idee - dann solltest Du aber einen entsprechenden Thread dafür aufmachen.
**************************
ergänzte Vergleichtabelle:

|xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx| 205/305 | 310x |
| schwimmen............................|...nein.....|....ja....|
| Akkulaufzeit...........................|..ca 10h.. | 20h ? |
| Vibrationsalarm ....................|...nein......|....ja....|
| Kurse....................................|.....20......|....ja..max. Anzahl ?....|
| intelligente Aufzeichnung .....|.....ja.......|....ja.....|
| sekündliche Aufzeichnung ....|.....ja.......|..nein...|
| Rundenzahlen am Track........|.....ja.......|..nein...|
| Routen..................................|......ja......|..nein...|
| Zeit-Letzte Zwi-Zt.................|.....ja.......|..nein...| (Datenfeld/Timerseite)
| Pace / letzte Runde..............|.....ja.......|..nein...| (Datenfeld/Timerseite) x
| kumulierte Zeiten .................|.....ja.......|...nein....| (Protokolle ) x x
| beste Rundenzeit .................|.....ja.......|...nein...| (Protokolle]
Ich würde "schwimmen" mit "wasserdicht" ersetzen, denn man kann einen 305er vielfältiger ersaufen als nur mit schwimmen

Die | intelligente Aufzeichnung .....|.....ja.......|....ja..... würde ich weglassen, da beide gleiche und nichts bringt - m.E. sollten nur Unterschiede gelistet werden

gruss hennes

Verfasst: 03.12.2009, 18:26
von wanderreiter
Hast recht Hennes. :)
Hier geht's weiter > klick<

Viele Grüße
Eli

Zwischenzeitanzeige pro Runde geht nicht !

Verfasst: 04.12.2009, 16:41
von dassportteam
Hallo ihr alle,
nach einigen Läufen hier meine Ergebnisse:

Definitiv keine Rundenzeitanzeige der letzten beendeten Runde.
Keine Anzeige nach z.b. Autolap/1000m von Zeit für den 1000m Abschnitt. Hier wird nur kurz eingeblendet: Distanzalarm.

Ist leider fast ein KO - Kriterium! für den 310er.

Einzige Notlösung im Moment:
In den Datenfeldern anzeigen lassen, Zeit laufende Runde + Distanz laufende Runde.

Hier muss man dann einen Blick auf die Distanz haben, und bis z.b. wieder 1000m gelaufen sind, auf die Anzeige der Zeit für die laufende Runde achten. So kann man die Zeit z.b. für 1000m dann ablesen, bevor die nächste Runde anfängt.

Diese Umstand sollte Garmin so schnell wie möglich mit einem Hardwareupdate ändern.

Schade im Moment das es so ist. :sauer: GrußMichael

Verfasst: 04.12.2009, 18:22
von Hennes
dassportteam hat geschrieben: Diese Umstand sollte Garmin so schnell wie möglich mit einem Hardwareupdate ändern.
Hardwareupdate kannste selber machen: kauf einen 305er :D

Softwareupdate sollte den Rest ermöglichen. In Zeiten von besser, schneller und billiger bei den Speicherchips ist mir unklar, warum Garmin da manche Sachen jetzt weglässt.

Ob nicht doch der user... :confused: ... :hihi:

gruss hennes

Verfasst: 04.12.2009, 18:42
von Siegfried
dassportteam hat geschrieben:
Diese Umstand sollte Garmin so schnell wie möglich mit einem Hardwareupdate ändern.

Schade im Moment das es so ist. :sauer: GrußMichael
Naja, so existenzbedrohlich ist der Zustand nun auch wieder nicht. Was willst Du mit einem Hardwareupdate?

S.

Verfasst: 05.12.2009, 09:29
von Atonality
Habt ihr das alle mal an den Support von Garmin weitergeleitet o.ä? Das bringt IMHO mehr als sich hier aufzuregen oder? Ich will mir nämlich heute meine 310xt kaufen oder bestellen, also haltet Euch ran…

Verfasst: 06.12.2009, 12:42
von dassportteam
Siegfried hat geschrieben:Naja, so existenzbedrohlich ist der Zustand nun auch wieder nicht. Was willst Du mit einem Hardwareupdate?

S.

Hallo Siegfried, hast recht, so schlimm ist es jetzt auch nicht.

Mit Hardwareupdate meinte ich ein Firmwareupdate mit den fehlenden Funkionen.

Gruss

Michael

Verfasst: 06.12.2009, 23:31
von auenwaldläufer
dassportteam hat geschrieben: Definitiv keine Rundenzeitanzeige der letzten beendeten Runde.
Keine Anzeige nach z.b. Autolap/1000m von Zeit für den 1000m Abschnitt.
Das ist doch Quatsch. Natürlich wird nach jeder Runde die Rundenzeit für ca 5 sec in der Mitte eingeblendet.
Das reicht mir in der Regel. Auch wenn das nicht erklärt, warum Garmin das einfach nicht mit übernommen hat. Aber KO Kriterium? Ist doch ein bißchen überzogen, oder?
Bei 1000er Laps ist doch der Blick auf die Rundenzeit ausreichend, was soll ich da mit der Zeit für die laufende Runde?

Verfasst: 07.12.2009, 06:55
von dassportteam
auenwaldläufer hat geschrieben:Das ist doch Quatsch. Natürlich wird nach jeder Runde die Rundenzeit für ca 5 sec in der Mitte eingeblendet.
Das reicht mir in der Regel. Auch wenn das nicht erklärt, warum Garmin das einfach nicht mit übernommen hat. Aber KO Kriterium? Ist doch ein bißchen überzogen, oder?
Bei 1000er Laps ist doch der Blick auf die Rundenzeit ausreichend, was soll ich da mit der Zeit für die laufende Runde?

Hallo,
bei mir wird nach 1000m Lap nur angezeigt/kurz eingeblendet: Distanzalarm. Habe ich ein Falscheinstellung?
KO Kriterium: stimmt, ist etwas übertrieben.
Bei der 1000er Lap liest Du dann die Zeit der 1000er Runde ab, bis die nächste 1000er Runde anfängt.

Ich bekomme nur nach der 1000er Lap eingeblendet - Distanzalarm :sauer: Falscheinstellung, was muss ich einstellen?

Gruss Michael

Verfasst: 07.12.2009, 07:29
von Hennes
dassportteam hat geschrieben:Hallo,
bei mir wird nach 1000m Lap nur angezeigt/kurz eingeblendet: Distanzalarm. Habe ich ein Falscheinstellung?
Du bekommst das was Du einstellst: Distanzalarm > Distanzalarm!

Autolap 1km - siehe handbuch

gruss hennes

Verfasst: 07.12.2009, 17:19
von dassportteam
Hallo und Danke an
Auenwaldläufer + Hennes für den Tipp.

War eine Einstellungssache / falsche Denkweise.
Habe mich etwas in den Einstellungen vertarn (wie schreibt man das?) :) Distanzalarm aus + Autolap 1000m = Anzeige: Rundenzahl und Zeit für zurückgelegte Runde für ca. 5 Sekunden.
Danke für die Hinweise und sorry an die Mitglieder für die Falschaussage im Beitrag, :winken: und bin natürlich zufrieden mit meinem 310er.
Gruss
Michael

Forerunner 310 XT - Rundenzeit der letzten Runde

Verfasst: 29.12.2009, 22:52
von Lupochris
runforspeed hat geschrieben:Den unten aufgeführten Text habe ich an den technischen Service von Garmin gemailt. Die konnten mir bisher nicht helfen. Gibt es Hilfe aus dem Forum?

Bisher habe ich die Forerunner 305 genutzt. Ich habe nun die Forerunner 310XT erworben, da diese noch zusätzlich für den Schwimmsport geeignet ist. Beim Einstellen der 310XT ist mir aufgefallen, dass ich bei den Datenfeldern nicht die Rundenzeit der letzten Runde einstellen kann (Zeit-Letzte Zwi-Zt). Die Forerunner hatte diese Einstellung. Als leistungsorientierter Läufer bin auf diese Einstellung angewiesen. Werden Sie bei einem SoftwareUpdate der 310XT dies berücksichtigen. Es sollte doch ein Leichtes sein, eine Softwareeinstellung, welche die Forerunner 305 beherrschte, auf die Forerunner 310XT zu übertragen.

:winken:
Es gibt ein Update (2.7) für den Forerunner 310, damit kann man jetzt die Rundenzeit der letzen Runde anzeigen.

Chris

Verfasst: 30.12.2009, 17:50
von wanderreiter
Vielen Dank für die Rückmeldung Chris!
Habe sie in die Vergleichsliste verlinkt.

http://forum.runnersworld.de/forum/1087459-post6.html

Gruß
Eli

Verfasst: 31.12.2009, 08:09
von Rennpferd
Lupochris hat geschrieben:Es gibt ein Update (2.7) für den Forerunner 310, damit kann man jetzt die Rundenzeit der letzen Runde anzeigen.

Chris
Danke für die Info!

Ich habe die Firmware gestern sofort aufgespielt und bin sehr zufrieden
....was leider immer noch fehlt ist im Protokoll die kumulierte Rundenzeit (Punkt 10: http://forum.runnersworld.de/forum/1087459-post6.html)
Daraufhin habe ich beim Support einen Call erstellt....

Gruss

Rennpferd

Update 310XT

Verfasst: 27.01.2010, 15:55
von runforspeed
Hallo Chris,
vielen Dank für den Hinweis auf das Update. Jetzt ist die Forerunner 310XT wieder eine Kaufempfehlung.

Vielen Dank an Eli,
für die vielen interessanten Beiträge.

LG :daumen: